Deus Ex: Human Revolution

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Virtuose
Beiträge: 61
Registriert: 22.06.2009 20:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Virtuose »

Gegen eine gute deutsche Synchro ist nichts einzuwenden. Aber oft ist der englische Originalton um Klassen besser.

Konstantin Graudrus ist übrigens Staplerfahrer Klaus.
Benutzeravatar
Klammeraffe
Beiträge: 336
Registriert: 16.11.2009 21:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Klammeraffe »

Athreides hat geschrieben:
dann hört auf zu bashen, ich würde es ja verstehen wenns keine möglichkeit
gabe das englische orginal zu spielen. dann doch lieber ne wahlmöglichkeit!

ich finde gut das man die wahl hat, ich nehm lieber die deutsche DOT

gruß
Hier hat doch nun bis jetzt wirklich niemand gebasht. :-)
Ich finde es legitim sich über die deutsche Synchro in Spielen aufzuregen (natürlich kommt es immer darauf an wie man sich aufregt), das gibt ja der Text sogar her, wenn ich über die Bedingungen in schlechten Studios lese, tut es mir schon im Ohre weh.

Immerhin geht es hier um einen sehr wichtigen Aspekt. Ist es nicht gerade ein virtuelles Brettspiel, ist die Syncho ein Faktor der ein Spiel ungemein bestimmen kann.
Ich habe selbst bei Spielen schon meine Ohren vor dem Bluten schützen müssen in dem ich die Konsole schnell ausgeschaltet habe (Just Cause 2 z.B. - Ich hab das Spiel nie wieder gespielt). Es ist ein ungemein wichtiger Faktor über den man sich beschweren MUSS, wenn es qualitativ unzumutbar ist.

Natürlich muss man akzeptieren, dass nicht jeder Englisch perfekt beherrscht. Und da ist eine dt. Synchro natürlich besser. Aber selbst in dem Fall würde ich es begrüßen, wenn es einfach viel bessere Auswahlmöglichkeiten geben würde: englische Tonspur, deutsche Texte und Untertitel z.B., oder zumindest englische Untertitel.

Ich bin im Laufe der Zeit immer mehr zum O-Ton gewechselt eben weil viele Synchronisationen unzumutbar sind. Ich beschäftige mich mit dem Thema schon nicht mehr, da ich auch vermeintlich gute Synchronisationen dem O-Ton hinten anstelle. Sowohl im Spiel als auch im Film.

Es sollte einfach immer beides angeboten werden. Also auf der Disk sein. Sodass jeder seinen Vorlieben entsprechend entscheiden kann. Da wäre optimal. :-)

Für mich kommt nur noch O-Ton in Frage.

Grüße.

Achso, danke für den Artikel @4P. Sehr interessant. :-)
Dystopya
Beiträge: 40
Registriert: 25.01.2010 13:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dystopya »

Vor allem würde es dem allgemeinen Sprachniveau der Deutschen (bezüglich Englisch) sehr gut tun, wenn es keine Synchros in Filmen und Spielen geben würde. Man schaue nur mal zu den Nachbarländern rüber. Aber gut, es hängt wohl zuviel Geld dran. Ich hoffe nur für alle die, die es auf Deutsch kaufen, dass es nicht so ein "Schmankerl" wie Mass Effect 2 wird.
Zuletzt geändert von Dystopya am 15.10.2010 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bruchstein
Beiträge: 1338
Registriert: 25.11.2009 00:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bruchstein »

hört sich doch mal gar nicht so schlecht an, jetzt noch anständige hintergrundgeräusche dazu....warum nicht...war eh nur eine kleine Auswahl an Stimmen.....

ein Vorredner erwähnte diese aalglatten pervekten hohe stimmen mancher synchron Sprecher.....die gehn mir auch auf den Sack....die haben einfach keine urwüchsigkeit, kein gewisses etwas....

auf jedenfall lässt das bis jetzt gezeigte von DE ahnen welch ein geilen Umfang das Game haben wird.... :D
Zuletzt geändert von bruchstein am 15.10.2010 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ElGrmpel
Beiträge: 242
Registriert: 04.09.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ElGrmpel »

errinert sich jemand an die grausame deutsche Syncchronstimme von Sheppard, in MassEffect2? Das war .. unglaublich, der hörte sich an wie irgendein Opa, nicht wie ein Sondereinsatzkommando, wohingegen der Sprecher aus Teil 1 ganz klar Top war.
Oder noch aktueller, Jim Raynor, der war in SC1 schei... äh schlecht und natürlich in SC2 wieder der gleich Mist.

Ich spiele normalerweise auch auf Deutsch, nur solche Ausruttsch-Synchros wie ME2 zerstören jede Atmosphere. Wenn die sich mehr Mühe geben fein, ansonsten spiel ich lieber auf EN, verpasse evtl. ein Einzelheiten, als wenn jemand mit sonorer Rentnerstimme mir das Spielerlebnis versaut.
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrPuNk »

Toller Artikel, ist mal interessant gewesen ein bißchen hinter die Kulissen zu blicken.

Ich spiel eigentlich immer in Deutsch (wenn möglich)! Das ist bei Filmen und Serien und Animes nicht anders. Hab keine Lust das ich die Untertitel lesen muß und was von der Bilderflut versäume. Versteh gar nicht was immer alle gegen die Syncro haben. Die paar Wortwitze und Wortspielchen die einem vielleicht entgehen?! Also bitte - sowas ist lächerlich!!!!
Ich freu mich über jedes Spiel das in meiner Muttersprache erscheint. Und wenn man nen guten Händler ums Eck hat bekommt man die Games auch Uncut in deutscher Sprache und ebenfalls sehr günstig. Scheiß auf Amazon-UK. Unterstützt lieber die kleinen Händler und somit unsere Wirtschaft.
Und meckert um Himmels willen nicht immer wegen der Syncro - wie olle Waschweiber sind manche Spieler :roll:
Zuletzt geändert von DrPuNk am 15.10.2010 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Darkwhite
Beiträge: 173
Registriert: 19.06.2008 14:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Darkwhite »

Toller und hochinteressanter Artikel, würde gerne mehr derartige Hintergrundinformationen lesen.

Was natürlich bei Deus Ex toll wäre: Deutsch und Englisch auf einer Scheibe. :-D
Benutzeravatar
HellToKitty
Beiträge: 1764
Registriert: 10.10.2008 18:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HellToKitty »

Diese Synchronisationswut in Deutschland ist echt eine Krankheit. So was gibt es in keinem anderen Land. Deshalb sprechen hier auch viele ziemlich schlechtes Englisch (Lehrer inklusive).
Schade, dass dann viele gar nicht mitbekommen was Ihnen alles entgeht... Denn selbst eine technisch brillante Übersetzung ist nur eine Interpretation des Originals.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

-MiNuS- hat geschrieben: Und meckert um Himmels willen nicht immer wegen der Syncro - wie olle Waschweiber sind manche Spieler :roll:
Auch Dir sei gesagt, dass Du unser Waschweiber-Gewäsch ja nicht lesen musst, wenn es Dein empfindsames Gemütchen zu sehr belasten sollte ...
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Plastikgitarre hat geschrieben:Also die Dragon Age Syncro bekommt den Daumen hoch. Ohne DE Syncro hätte ich es mir auch nicht gekauft. Und Dead Space war auch erste Sahne. Absolut überzeugend. Bitte mehr so gute Arbeit abliefern.
Einziges Problem bei Dragon Age war, dass man deutlich gemerkt hat, dass die Sprecher teilweise nichts von den Zusammenhängen wussten. Gerade zu Beginn waren da einige Sätze sehr merkwürdig. Aber je länger man gespielt hat, desto besser wurde es. Gerade Alistair und Morrigan fand ich großartig. Bei so einer Synchroqualität kann ich dann aber auch ruhigen Gewissens auf die deutsche Version zurückgreifen, zumal Englisch - gerade bei mittelalterlichen Spielen - schonmal sehr anstrengend sein kann.

Dennoch stimme ich zu: Es geht meist viel verloren, Original sollte immer eine Option für den Spieler sein. Zumal die Sprecher eben auch die Nähe zu den eigentlichen Entwicklern genießen und die Qualitätsansprüche damit immer höher sein werden. Schließlich will ja der Schöpfer, dass sein Werk angemessen rübergebracht wird.
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DrPuNk »

Kajetan hat geschrieben:Auch Dir sei gesagt, dass Du unser Waschweiber-Gewäsch ja nicht lesen musst, wenn es Dein empfindsames Gemütchen zu sehr belasten sollte ...
Och jetzt aber :roll:
So geistreiche Ergüsse wie die Deinen zaubern mir immer wieder ein lächeln in mein Gesicht. Es zeigt mir das sich manche sehr leicht auf den Schlips treten lassen.
Und keine Angst um mein "Gemütchen". Dem gehts prächtig :lol:
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jazzdude »

Kajetan hat geschrieben:
Athreides hat geschrieben:dann hört auf zu bashen
Nö. Schlechte Syncro-Arbeit muss auch weiterhin als solche benannt werden dürfen. Denn wie man Dir natürlich und selbstverständlich die Möglichkeit zugesteht ein Spiel mit deutscher Loka zu zocken, solltest Du anderen bitte zugestehen, sich negativ über schlechte, schludrige und billige Lokalisationen zu äussern. Du musst es ja nicht lesen, wenn es Dir nicht passt.

Mich persönlich käst es unheimlich an, dass man in vielen deutschen Lokas zu Spielen, Serien oder Filmen die immer gleichen Stimmen hört, dass die Stimmen viel zu oft einfach nur gräßlich fehlgecastet werden. Aktuelles Beispiel ist Arcania, wo es mir die Socken durch die Schuhe auszieht, wenn aalglatte, blasse Stimmchen sich erfolgreich bemühen, jegliche Fantasy-Stimmung erfolgreich abzutöten. Weia!

Ein guter Sprecher setzt seine Stimme als schauspielerisches Mittel ein, um der Figur Leben und Charakter zu verleihen. Ein schlechter Sprecher liest einfach nur vom Blatt ab und zeigt schauspielerische Leistungen, die mich mit Schmerzen an diverse Schulvorführungen erinnern. Doppel-Weia!

Aber wenn man seitens der Publisher nicht viel Geld für eine Lokalisation ausgeben will, kommt eben nur billiger Schrunz bei raus. Und das letzte Mal, als jemand im Vorfeld eines DeusEx-Spieles überdeutlich betonen musste, wei TOLL doch die deutsche Synchro sei und welche tollen Stimmen man für das deutsche Publikum engagiert hatte, da war das Warren Spector auf Marketing-Tour, wo er sowieso allen allesmögliche Blaue vom Himmel versprochen hatte. Das Ergebnis war bei DX2, höflich gesagt, mittelprächtig. Deinteressierte Sprecher und fade Dialoge. Bähh!
/setz ich auch mal meinen Namen drunter
Benutzeravatar
Klammeraffe
Beiträge: 336
Registriert: 16.11.2009 21:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Klammeraffe »

-MiNuS- hat geschrieben:Und meckert um Himmels willen nicht immer wegen der Syncro - wie olle Waschweiber sind manche Spieler :roll:
Ich finde das die Qualität der Sprach und Textausgabe DIE wichtigste Zutat zur Gesamtatmosphäre eines Spiels ist.
Und wenn die nicht stimmt, kann ich es nicht mehr spielen (Wie schon in meinem anderen Post erwähnt). Das geht einfach nicht. Wie will man ein Spiel ernst nehmen, bei dem ein rauchender, urbritischer MI6 Agent im gesitteten Hochdeutsch und Fiepsstimme sich an seinem "blutigen" Whiskey erfreut? (Nur mal sone ausgedachte Situation)

Anderes reales Beispiel: Modern Warfare 2!
Ich habe es auf deutsch und englisch gespielt. Und eine dieser Sprachausgaben war Gift für meine Waschweibohren!

Sorry, aber NEIN!
?Rockstar?
Beiträge: 47
Registriert: 12.05.2009 14:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ?Rockstar? »

Arkune hat geschrieben:Danke für das Sample. In Deutschland nix Neues ab zu englischen Version.
Ja, die Synchro war natürlich weit unter der der englischen, schon klar.
Ich höre dort Top-Sprecher, die mit den englischen Synchronsprechern gut mithalten können. Hat dich grad deine Mutter nach unten gerufen oder leidest du an Wahrnehmungsstörungen oder so?
Woran lags?

Immer diese Möchtegerns. Ihr seid nicht cool, nur weil ihr eine Fremdsprache beherrscht die jedes scheiß Kind mittlerweile bereits in der Grundschule lernt.


An irgendwen der nicht völlig zurück ist:
Ist »Holt einen, der ihn hochkriegt!« aus Deus Ex 1?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich kann leider nichts dafür das du schlechte Ohren hast, ganz besonders schlimm ist ja das Gehörschäden irreversibel sind. Viel Glück noch damit.