Symphonic Legends

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Immaculate_Misconception
Beiträge: 712
Registriert: 08.12.2008 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Immaculate_Misconception »

Megazord hat geschrieben:gibts ne möglichkeit, sich das schon irgendwo im vorfeld anzuhören? will unbedingt mal die zelda stücke hören.
http://www.youtube.com/watch?v=xmkTHBYU ... re=related
Stoikr
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2009 00:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stoikr »

Also ich muss sagen, ich war etwas enttäuscht. Ich hatte mir für das "Secret of Mana"-Theme extra Symphonic Fantasies gekauft, wurde aber schnell überrascht, wie gut doch die anderen Themes wie Chrono Trigger und Kingdom Hearts umgesetzt wurden. Auf Grund dessen hatte ichentsprechend hohen Erwartungen, weil ich von jeher ein riesen Fan von Koji Kondo gewesen bin. Allerdings fand ich viele Stücke einfach nur mittelprächtig, Pikmin und Metroid hätte man sich sparen können. F-Zero ebenfalls. Klar muss es nicht einfach nur das Theme sein, aber manche Spiele habe ich kaum herausgehört. Also ich war ein bisschen enttäuscht, aber dennoch werde ich mir die CD kaufen.
Ghost in the Machine
Beiträge: 89
Registriert: 22.02.2006 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghost in the Machine »

Ich hatte mir das ganze per Stream angeschaut - es gab nur recht wenige Stücke wo ich sagen konnte: "So muss das sein, das erkenne ich wieder, hört sich geil an!". Was sie aber aus vielen Stücken gemacht haben bei Zelda, aber vorallem Metroid war einfach nur grausig. Ich habe erst rausgehört was es war, als es sogut wie vorbei war. Für mich war das ganze eine ziemliche enttäuschung.

Das beste Stück an dem Abend war definitiv das Aqua-Theme von Donkey Kong.
Benutzeravatar
SithlordDK
Beiträge: 291
Registriert: 06.10.2006 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SithlordDK »

Ghost in the Machine hat geschrieben:Ich hatte mir das ganze per Stream angeschaut - es gab nur recht wenige Stücke wo ich sagen konnte: "So muss das sein, das erkenne ich wieder, hört sich geil an!". Was sie aber aus vielen Stücken gemacht haben bei Zelda, aber vorallem Metroid war einfach nur grausig. Ich habe erst rausgehört was es war, als es sogut wie vorbei war. Für mich war das ganze eine ziemliche enttäuschung.

Das beste Stück an dem Abend war definitiv das Aqua-Theme von Donkey Kong.
Genaues nachspielen von melodien ist aber ein bisschen anspruchslos/langweilig *imo* darf gerne neuinterpretiert/arrangiert werden, sonst kann ich mir das auch gleich im Spiel anhören.
Benutzeravatar
youyousensen
Beiträge: 221
Registriert: 01.11.2009 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von youyousensen »

Oldholo hat geschrieben:Hui, der Bericht liest sich beinahe wie das Feuilleton der großen Zeitungen, was mich im Vergleich zur sonst "freien Schnauze" der Testberichte und co glatt erstmal verwirrt hat. :)
Und daß es sich so liest, ist in diesem speziellen Fall super! Großes Lob an Benjamin, feine Schreibe!
Benutzeravatar
Resistanc3
Beiträge: 125
Registriert: 26.06.2009 07:15
Persönliche Nachricht:

Klassiker?

Beitrag von Resistanc3 »

Also die beste Spiele-Klassiker Remake Musik die ich bisher gehoert habe ist sicher von mind.in.a.box auf ihrem R.E.T.R.O Album.

...gut, dass ist auch eine ganz andere Art der Neuinterpretation aber ich finde den Nintendo kram jetzt nicht so sonderlich gelungen - da kann man sicher auch mehr draus machen.
johndoe790745
Beiträge: 553
Registriert: 20.11.2008 13:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe790745 »

das ideal der welt zu zeigen, was alles in so einem videospiel steckt
und dass die musik nicht nur den film, sondern auch das spiel belebt, echt lobenswert.
aber das endergebnis ist dann leider oft alles andere als prickelnd.

also...für mich ist das so.
wer eine note verändert verändert das ganze stück.
die kleinste note kann von eine traurige stimmung ins glückliche kehren.

aber remixe sind ja auch erlaubt.
dann solln ses eben machen wenn sie sich wohl dabei fühln.
ausserdem....
die meissten stücke aus z.b. japanischen rpgs, halten sich zwischen 1 - 2 minuten. deshalb laufen die auf jeder cd dann auch zweimal hintereinander.
ich persönlich hab nix dagegen.
aber wenn man so ein konzert spielt wärs vlt. komisch wenn man alles doppelt hört.

aber wenn ich immer lese soo...benjamin nuss spielt uematsu, und das ergebnis ist mehr benjamin nuss als uematsu, dann ist das schon iwie beleidigend uematsu gegenüber.

kein plan wie ich dem gegenüberstehn soll...
aufer einen siete kanns gut sein...aber man sollte es net übertreiben.
der kern sollte einfach das original sein!
Ist raus hier
Beiträge: 295
Registriert: 28.02.2004 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ist raus hier »

WDR? Das ist öffentlich-rechtlich und von Gebühren finanziert. Wo kann man sich das Video dazu kostenlos angucken?
Benutzeravatar
ArthurDentist
Beiträge: 664
Registriert: 16.10.2006 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ArthurDentist »

aufgesetztes Nintendo-Bashing auf 4P?
passt! 8)
wenigstens ist mal nicht Sony dran.
Abwechslung muss sein. :Daumenrechts:
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kumbao »

Mir hat der Artikel sehr gut gefallen. Ich war enttäuscht das ich das Konzert nicht besuchen konnte, doch nach Lektüre des Artikels wird das etwas relativiert.

Einen winzig kleinen Kritikpunkt hätte ich trotzdem. Und zwar an dem Zitat: "Zum dritten Mal war die Kölner Philharmonie Schauplatz einer Veranstaltung, von deren Art es weltweit nur wenige gibt:"

In Japan sind diese Konzerte durchaus nichts ungewöhnliches. Selbst Schulbands spielen Stücke bekannter Videospiele. Aber das ist jetzt natürlich nur ein kaum sichtbares Härchen in der Suppe.