Rock Band 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Tom1992 hat geschrieben:naja also die instrumente hören sich ganz gut an, wobei ich mit einer "echhten gitarre" von rb klangtechnisch nichts erwarten kann. deswegen bleibe ich lieber bei den drums denn als echter gitarrist habe ich hier schon eine echte gitarre stehen, von daher interessieren mich die drums weit mehr.

die songauswahl war eher schlecht für mich da ich eher die härteren songs beforzuge und ich die setlist auf der gamescom gehesen hab. guitar hero 6 sagt mir eher zu da dort wesentlich mehr metal songs sind.
Naja, wenn du Metal willst und eh nur Drums spielst, dann schau doch in den Rock Band Network. Da wirst du jetzt schon mit derbstem zeug zugeworfen, weil rund die hälfte der 550 RBN-Titel aus dem Metal Segment kommt. Zumindest auf Xbox 360, aber die PS3-Auswahl dürfte recht ähnlich sein.

ich hab allein schon beim Video von "Curse You All Men" von der lustigen Kapelle Emperor hart geschluckt...
Benutzeravatar
xDarkMarv
Beiträge: 94
Registriert: 13.03.2009 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDarkMarv »

Also mir haben die neuen Drums wahnsinnig gut gefallen auf der GC (da war ich bei Before I Forget mit auf der Bühne oO), das Keyboard hab ich auch ausführlich getestet (man hatte ja genügend Zeit da an so ner Extra-Konsole... ^^).
Nur war ich vom Keyboard leider etwas enttäuscht, da viele Lieder das einfach nicht unterstützen. Ein Harmonix-Entwickler hat mir zwar zugesichert das man noch nachträglich DLC-Songs damit kompatibel machen will (hoffentlich stimmt das auch), aber ich weiß nich zurecht...

Was ich jedoch sehr gut finde, ist die Tatsache, dass man sein eigenes Keyboard anschließen kann (warum wurde das hier nicht mit erwähnt?). Das funktioniert über ein Midi-Adapter was jedoch auch nicht so billig sein wird...

Jedenfalls freu ich mich wahnsinnig auf RB3, da ich es auch viel innovativer als GH6 finde. Das ist für mich immernoch das gleiche wie 2-3 Teile früher oO

PS: Wo war eigentlich Guitar Hero 6 auf der Gamescom?!? Alle Hallen durchsucht... Ich hätte das gerne verglichen
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

xDarkMarv hat geschrieben: PS: Wo war eigentlich Guitar Hero 6 auf der Gamescom?!? Alle Hallen durchsucht... Ich hätte das gerne verglichen
U. a. beim Mircosoft Stand.

Werden denn zumindest alle Disc-Songs von RB3 das Keyboard unterstützen? Sollte, oder?
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Erynhir hat geschrieben:
xDarkMarv hat geschrieben: PS: Wo war eigentlich Guitar Hero 6 auf der Gamescom?!? Alle Hallen durchsucht... Ich hätte das gerne verglichen
U. a. beim Mircosoft Stand.

Werden denn zumindest alle Disc-Songs von RB3 das Keyboard unterstützen? Sollte, oder?
knapp 65 der 83 Songs unterstützen das Keyboard. DLC wird definitiv das Keyboard unterstützen, ebenso wie die neuen Rock Band Network Songs.

Also das Keyboard kauft man sich nicht umsonst ;) Wäre ja auch sonst ne sinnlose Sache.
Lafiel
Beiträge: 143
Registriert: 20.10.2008 13:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lafiel »

@ Erynhir )

das Keyboard bundle ist zumindest schon vorbestellbar

@ Tom 1992 )

die "Squier Stratocaster" ist eine echte Fender Gitarre - ich erwarte da eigentlich schon ne annehmbare Qualität
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Ich bin ein ziemlicher Rock Band Anfänger. Habe RB 2 erst seit etwa drei Monaten und bin sehr zufrieden. Daher habe ich auch nicht vor, mir RB 3 zu kaufen. Immerhin habe ich schon auf dem Schwierigkeitsgrad "Mittel" Probleme einen Song erfolgreich zu bestehen.

Jedoch stört mich nur das billige Schlgzeug, welches doch extrem laut ist, sodass man kaum den Fernsehlautsprecher, noch meine Engelsstimme beim Singen hören kann ( :) ).
Daher jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist das neue Schlagzeug von RB 3 auch abwärtskompatibel für RB 2? Und, wenn ja: Ist es, neben der im Artikel erwähnten verbesserten Verarbeitung, auch (wesentlich) leiser?
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

IxAxUx 1 hat geschrieben:Ich bin ein ziemlicher Rock Band Anfänger. Habe RB 2 erst seit etwa drei Monaten und bin sehr zufrieden. Daher habe ich auch nicht vor, mir RB 3 zu kaufen. Immerhin habe ich schon auf dem Schwierigkeitsgrad "Mittel" Probleme einen Song erfolgreich zu bestehen.

Jedoch stört mich nur das billige Schlgzeug, welches doch extrem laut ist, sodass man kaum den Fernsehlautsprecher, noch meine Engelsstimme beim Singen hören kann ( :) ).
Daher jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist das neue Schlagzeug von RB 3 auch abwärtskompatibel für RB 2? Und, wenn ja: Ist es, neben der im Artikel erwähnten verbesserten Verarbeitung, auch (wesentlich) leiser?

Es ist ein ganzes Stück leiser. Nicht super-leise, aber definitiv leiser. Für Rock Band 2 wird es ab Teil 3 wohl keinen DLC mehr geben, und RB 3 DLC funktioniert nicht mit RB 2 - nur umgekehrt.

Ich denke mal, RB 3 wird dir auch als Drummer weitere Verbesserungen bringen-. Zumal du ja die Songs alle zu RB 3 exportieren und dort spielen kannst.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Gutz, man braucht also nicht viel neu an Songs zu lernen, wenn man RockBand 3 installiert hat, weil man offenbar die Songs aus dem Vorgänger importieren kann, nur halt in einer neuen Gestaltung.
Benutzeravatar
XavStuhr
Beiträge: 266
Registriert: 12.11.2007 19:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XavStuhr »

karaokefreak! hat geschrieben:
Tom1992 hat geschrieben:naja also die instrumente hören sich ganz gut an, wobei ich mit einer "echhten gitarre" von rb klangtechnisch nichts erwarten kann. deswegen bleibe ich lieber bei den drums denn als echter gitarrist habe ich hier schon eine echte gitarre stehen, von daher interessieren mich die drums weit mehr.

die songauswahl war eher schlecht für mich da ich eher die härteren songs beforzuge und ich die setlist auf der gamescom gehesen hab. guitar hero 6 sagt mir eher zu da dort wesentlich mehr metal songs sind.
Naja, wenn du Metal willst und eh nur Drums spielst, dann schau doch in den Rock Band Network. Da wirst du jetzt schon mit derbstem zeug zugeworfen, weil rund die hälfte der 550 RBN-Titel aus dem Metal Segment kommt. Zumindest auf Xbox 360, aber die PS3-Auswahl dürfte recht ähnlich sein.

ich hab allein schon beim Video von "Curse You All Men" von der lustigen Kapelle Emperor hart geschluckt...
Ja, aber dafür müsste man dann schonmal einiges mehr an Geld ausgeben. Ich denke ähnlich, hole mir auch eher Guitar Hero 6, das hat ja sogar sowas wie ne Story:D

Ich hab echt keine Ahnung was ich von dem pro Modus halten soll....natürlich ist es dann spaßiger, denn das Spielen wird deutlich realistischer, aber ob sich das dann lohnt? 300 Euro sind wirklich viel, und dafür bekommt man ohne Probleme ne vernünftige Gitarre samt Verstärker. Ich denke auch das Rock band 3 damit ein wenig am Ziel vorbeischießt. Denn die Faszination von RB lag für mich immer dadrinne mal auf ner Party oder mal mit nem Freund ne Runde zu jammen. Und wenn die das nicht konnten, hat selbst die alte gitarre locker ausgereicht, um die selbst im leichten Modus schon zu verwirren.

Aber nagut, wer natürlich sehr gerne RB mag, und auch gerne alleine spielt, oder viel mit Freunden die auch Profis bei RB sind, wird natürlich sehr viel Spaß damit haben. Ich hoffe nur dass es sich nicht auf das gute, alte Gameplay auswirkt, denn dann würden sie sich ins eigene Bein schießen. Aber ich bin mir sicher dass Harmonix das schon hinkriegt.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Das alte gameplay bleibt komplett erhalten und wurde minimal verbessert. Jetzt darf man auf der Plastikgitarre zum Beispiel Triller-Sektionen frei spielen. Zudem gibt es nun auch Split Sustains. Plastik-Gitarristen haben also bei Teil 3 keinen Grund zur Klage. Zumal man nun an 10000 Statistiken seine Leistung abchecken kann, Setlisten speichern, Songs aus der Liste werfen usw.. halt viele Komfort-Sachen. Party-Player können weiterhin einfach einsteigen - sogar jederzeit. Also auch wenn man nur 60 Euro für die Software ausgibt und mit seinen alten Instrumenten weiterspielt, ist das Geld gut angelegt.

Party Play gibts übrigens auch mit der Pro Gitarre, denn der unterste Schwierigkeitsgrad ist wirklich sehr einfach gehalten.

Die Pro-Geschichten sind alle optional. Und das ist ja das schöne an der Sache: Wer keine Lust auf echte Instrumente hat, der lässt es einfach bleiben. Man hat die Wahl, und kann auch zu späterem Zeitpunkt "upgraden". Zumal es ja auch upgrades gibt, die ziemlich "günstig" sind. Zum Beispiel der dreistimmige Gesang. Zwei weitere Mikros kosten zusammen 20 Euro.

Und wer will denn schon Bohemian Rhapsodie einstimmig singen? Oder gar die Klavierpassagen auf der Gitarre spielen? Geht auch bei RB 3, denn man kann Keyboard auch auf der Gitarre einstellen (natürlich nicht im Pro Modus), aber mit nem Keyboard ists einfach sinnvoller. Wie gesagt, bei RB 3 hat man die Wahl. Bei Guitar Hero wird man jedoch ständig an die Plastik-Instrumente gefesselt sein.

Und was die hier posaunten 300 Euro angeht: Wer verlangt denn von euch, alle Instrumente zu kaufen? Dass Keyboard alleine kostet 80 Flocken - das sollte einem so ein Midi-Taugliches Keyboard mit anschlagsdynamischen Knöpfen auch wert sein. Und das alleine sollte schon für mind. 1 bis 2 Jahre beschäftigen (es sei denn man kann schon Klavier / Keyboard spielen).
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Hehe...
karaokefreak!, du hättest mal lieber die Vorschau schreiben sollen, bei der Menge Wissen, die du zu dem Spiel hast.
Und nochmal Danke für deine Antwort! Leider haben wir aneinander vorbeigeredet, weil meine Frage wohl doppeldeutig war. Meine Frage zielte darauf ab, ob ich ganz normal weiter RB 2 (!) spielen kann, jedoch anstatt das zu RB 2 zugehörige Schlagzeug, dass Schlagzeug von RB 3 nutzen kann. Also RB 2 spielen mit RB 3 Schlagzeug.

Es ist einfach so, dass ich nicht sehr intensiv Videospiele spiele und auch erst vor kurzer Zeit RB 2 gekauft habe. Und während ich mir RB 3 vielleicht erst in zwei Jahren kaufe, würde ich gerne aber schon jetzt das RB 3 Schlagzeug haben (bessere Qualität und so), auch wenn ich noch RB 2 genieße.
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

ja, das Schlagzeug wird auch mit dem alten Spiel funktionieren.
Benutzeravatar
Skunckey
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2008 21:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skunckey »

Kaipiranha hat geschrieben:
Skuncky95 hat geschrieben:kann man denn eigentlich das spiel noch mit der "klassischen" gitarre spielen? also der aus Rockband 2 mit den 5 Knöpfen?
ich persönlich würde nähmlich lieber spielen, statt wirklich ein instrument zu lernen
na klar geht das... steht auch in der Vorschau ;)
ok sorry, muss ich wohl überlesen haben ;)
Benutzeravatar
karaokefreak!
Beiträge: 616
Registriert: 20.09.2008 23:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von karaokefreak! »

Also , so lange noch solche songs im Rock Band Network erscheinen

http://www.youtube.com/watch?v=NwEE44Fv ... r_embedded#

.. braucht sich keine wegen mangelndem Stoff für 5 Knopf-Artisten zu beschweren. Ultra hart der Song...
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Wenn die Pro-Gitarren hier so spät rüberkommen lohnt sich ja schon irgendwie der Import. Das instrument sollte ja kompatibel sein. Hat jemand bei RB2 erfahrungen, ob auch der EU-DLC mit einem US-Spiel geht? Innerhalb Europas ist es ja kein Problem, woher das Game ist.