Also um ehrlich zu sein denke ich, dass der erste nicht übertroffen wird. In meinen Augen war Rapture ein wundervolles Setting. Aber mit der Zeit kam halt das gleiche. Aber es trat in Bioshock eins keine Langeweile auf, weil man so fasziniert war von demSpiel als ganzes. Ich jedenfalls. In meinen Augen ist das Setting einfach nicht mehr so besonders. In Bioshock 2 wird es nicht mehr für den Wow - Effekt sorgen.
Und das Setting war für mich der absolute Kaufgrund.
Deshalb werde ich Bioshock 2 nicht spielen, um Bioshock eins zu ehren.
grade eben gesehen.... klingt ja eigentlich nicht schlecht, aber iwie auch nciht überzeugend genug... ich finde, bioshock 2 konnte nur dann ein richtiger kracher werden, wenn er sich entschieden vom ersten teil abgrenzt bzw. unterscheidet und das wird meiner meinung nach nicht gelingen ... damit meine ich nciht, dass er erste teil schlecht war, im gegenteil, ich meine nur, dass der zweite teil dem spieler die möglichkeit hätte geben müssen eine ganz andere seite von rapture und co. kennenzulernen...
T00l00l hat geschrieben:ich finde, bioshock 2 konnte nur dann ein richtiger kracher werden, wenn er sich entschieden vom ersten teil abgrenzt bzw. unterscheidet und das wird meiner meinung nach nicht gelingen
also ich fände es lieber wenn Bioshock 2 vom Prinzip her gleich bleibt wie Teil 1.
T00l00l hat geschrieben:ich finde, bioshock 2 konnte nur dann ein richtiger kracher werden, wenn er sich entschieden vom ersten teil abgrenzt bzw. unterscheidet und das wird meiner meinung nach nicht gelingen
also ich fände es lieber wenn Bioshock 2 vom Prinzip her gleich bleibt wie Teil 1.
spielerisch gesehen ja, aber das ganze drum herum muss sich meiner meinung nach ändern, weil das sont iwie nichtmehr diesen "WOW"-Effekt erzeugen kann... ich hätte zum beispiel Rapture in der hauptstory lieber in seienr blütezeit erlebt... zudem fin dich die idee einen Big Daddy zusteuern iwie nicht wirklich motivierend... aber wir werden sehen, was draus wird...
T00l00l hat geschrieben:ich hätte zum beispiel Rapture in der hauptstory lieber in seienr blütezeit erlebt
Das Argument habe ich jetzt schon öfter gehört. Aber wie wollt ihr euch das Vorstellen. Wenn Rapture noch in seiner Blütezeit wäre gabs auch keine Gegner und niemanden gegen den du kämpfen könntest. Willste dann einfach ruhig durch Rapture schlendern und mit den Bewohnern plaudern und nen Kaffe trinken oder was
T00l00l hat geschrieben:ich hätte zum beispiel Rapture in der hauptstory lieber in seienr blütezeit erlebt
Das Argument habe ich jetzt schon öfter gehört. Aber wie wollt ihr euch das Vorstellen. Wenn Rapture noch in seiner Blütezeit wäre gabs auch keine Gegner und niemanden gegen den du kämpfen könntest. Willste dann einfach ruhig durch Rapture schlendern und mit den Bewohnern plaudern und nen Kaffe trinken oder was
naja eher in der blütezeit während es so langsam den bach runtergeht und alle anfangen durchzudrehen... dann hätte man auch als big daddy und verteidiger der little sister gegen die einwohner und als "ordnungshüter" in dem chaos spielen können... zudem hätte man mehr hintergrundinformationen zum ersten teil erhalten ...
man hätte natürlich auch einen ehemaligen bewohner der stadt als protagonist des spiels nehmen können, der dann praktisch noch versucht die drastische entwicklung aufzuhalten, oder hinter die machenschaften von Hinz und Kunz (ka wie die nochmal alle hießen) zu kommen... dann hätte das ganze auch mit dem tragischen tod des protagonisten enden können...
es gibt jedenfalls genug möglichkeiten daraus was interessantes zu basteln, imho jedenfalls...