Ich versteh langsam die Wertungsphilosophie hier nicht mehr. Der größte Mist wird mittlerweile hochgelobt, während andere, nicht minder stinkender Haufen abgestraft werden. Hinzu kommt dann wieder die völlige Überbewertung einiger Titel, weil der testende Redakteur sich wieder von der Präsentation blenden ließ.
Wie bekommt ein solch kurzes und kaum interessantes Spiel 88% während man Farcry 2, welches ebenfalls nicht so grandios war wie angenoimmen, mit 81% wesentlich gerechter bewertet?
Zitat neben der Bewertung:
Ein grafisch umwerfendes exotisches Szenario - das sich spielerisch zu schnell erschöpft.
Für Mirrors Edge müsste es heißen:
Exotisches Gameplay - das sich spielerisch viel zu schnell erschöpft.
Der Redakteur spricht in seinem Fazit vom Trial&Error in seiner schönsten Form. Ich bitte euch, jeder der nicht farbenblind ist, findet den Weg nach kurzem Umschauen und falls es wirklich mal dahin ausarten sollte, dass man nicht mehr weiter weiß, dann wird es frustrierend, denn es stört den Rausch der Perfektion, den das Spiel in einigen Passagen durchs hohes Tempo vermitteln will(wie oft in den Trailern gezeigt).
Auch versagt das Spiel genau an den Punkten, die eigentlich zum spannenderen Teil gehören sollten, den Kämpfen.
Dann noch die Spielzeit von 6h. Wieso hier niemand die übliche EA Abzocke vermutet, wundert mich sehr, schließlich bieten manche Addons mehr Spielzeit fürs Geld. Erst recht wenn man bedenkt dass es nach einmaligem Durchspielen keinerlei Motivation zum weitermachen gibt, es sei denn, man steht auf TimeTrial, was wohl mehr ein evolutionstechnischer Schritt zurück ist, denn nach vorn.
Selbst IGN und Gamespot, die üblichen Jubelblätter scheinen in letzter Zeit gerechter zu bewerten als 4Players. Wenigstens wird bei denen eine Linie ersichtlich, nicht so wie es hier manchmal den Anschein hat, wo man manchmal kleine Kritikpunkte enorm gewichtet und diese bei anderen Titel völlig missachtet.
68% für dieses FastFood- Gericht zu einem unverschämt hohen Preis.