Der kritische Herbst

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-104482
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2006 11:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-104482 »

Ich habe Euren "Kritischen Herbst" bislang mit großem Interesse und sogar mit einer noch größeren Sympathie für Euren Versuch, einen kritischen Blick auf die Branche zu werfen, verfolgt.

Aber dieser "krönende Abschluss" ist einfach lächerlich. Und peinlich. Und sogar ein wenig ärgerlich.

Es kann nicht angehen, dass ein Magazin wie das Eure einfach einen Scan mit ein paar geschwärzten Textstellen veröffentlicht, "Skandal!" darüber schreibt und dann den Leser rätseln lässt, wer denn nun ... mit wem ... bei welcher Gelegenheit ... und um was genau geht es eigentlich? Wer diese Art von Veröffentlichung nicht kritisch hinterfragt, für den bleibt die offensichtliche Schlussfolgerung: 4players selbst steht - scheinbar mutig investigativen Journalismus betreibend - als einsamer Verfechter der Spielerinteressen da; alle anderen Publikationen sind hingegen potentielle Übeltäter. Ob dieser Effekt von Euch so gewollt ist, sei an dieser Stelle (zunächst einmal) dahingestellt.

Bestenfalls riecht das jedenfalls nach einem extrem unsauberen
"Journalismus" (die Anführungszeichen sind Absicht!) - wenn man weder Quelle noch harte Fakten noch sonst irgend etwas veröffentlichen darf / kann / will, dann sollte man besser gar nichts veröffentlichen. Punkt. So wird das in entsprechend seriösen Kreisen allgemein gehandhabt - offenbar habt Ihr hier noch einen enormen Nachholbedarf. Ihr seht doch, was dabei herauskommt, Ihr müsst nur mal die paar Kommentar-Seiten hier durchlesen. Offensichtlich geht es vielen Lesern so wie mir auch: Ich bin verunsichert, weiß nicht, wem ich glauben oder trauen soll. Toll!

Aber was soll's - denn schlimmstenfalls *stinkt* die ganze Sache jedoch sogar nach wesentlich Schlimmerem: Nach dem gezielten Hypen einer möglichst diffusen Verschwörungstheorie zwecks Pushen eigener geschäftlicher Interessen.

An diesem Verdacht, an dieser Vermutung, muss absolut nichts dran sein. Aber er kann und wird zwangsläufig - bedingt durch den unsauberen Journalismus, den Ihr hier betreibt - entstehen. Und das ist sehr schade, denn bis zu dem Abschluss Eurer Kolumne fand ich diese interessant, spannend und durchaus diskussionswürdig. Dass Ihr euch nun mit einem derart verkorksten "Höhepunkt" selbst ins Bein schießt ... ach was, Euch gleich beide Beine komplett wegballert! ... finde ich extrem bedauerlich. Fazit: Guter Ansatz - Miserable Ausführung - Note "Mangelhaft".
uk_uk
Beiträge: 29
Registriert: 04.11.2006 00:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von uk_uk »

Bubunator hat geschrieben:Und warum sollte man gerade einem aufgeblasenem Miesepeter wie uk_uk glauben schenken, dessen Aktivitäten in diesem Forum sich darauf beschränken wie ein hyperaktives Rumpelstilzchen immer und immer wieder die Leier von der scheinheiligen 4Players Redaktion zum Besten zu geben?
Ich konnte jetzt

"Hmmm, was zahlt dir 4Players für die Diffamierung von Kritikern ihrer Artikel?" oder "Wessen Fake-Post eines 4Players-Redakteurs bist du?"

schreiben und damit auf dem Niveau der meisten 4Players-Fanbois agieren, was ich aber nicht tue. Ich finde es nur interessant, dass du mich hier unbedingt beleidigen musst bzw nicht anders meine Darlegung von Fakten widersprechen kannst. Arm, ganz arm.
johndoe-freename-102268
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2006 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102268 »

Ich finde man sollte mit dem ganzen Thema wesentlich unaufgeregter umgehen. Für jeden sollte klar sein, indem Moment wo eigene Interessen ins Spiel kommen, die zumeist finanzieller Natur sind (also hier Spiele abzusetzen) wird zu jedem möglichen Mittel gegriffen diese Interessen durchzusetzen.
Für mich ist es daher nur logisch das es auch in der Spieleindustrie, in der es auch die ein oder andere Mark zu verdienen gibt, und auch die Wettbewerber nicht schlafen, es zu solchen Machensachften kommt. So funktioniert nunmal die Wirtschaft, willkommen in der Realität!
Schaut euch doch George Bush an, jeder weiß das CO² Gase die Ozonschicht zerstören, und somit für die globale Erwärmung mitverantwortlich sind, und dies über kurz oder lang dazu führen wird, das die Pole schmelzen, und dann Gute Nacht! Und interessiert das George Bush (die USA ist der größte Produzent von "Treibhausgasen")? Nein! Weil er zig Lobbyisten um sich hat, die ihm wo sie nur können, sein Portmonaie auffüllen, nur damit er sich hinstellt, und von regierungnahen Instituten erstellte wissentschaftliche Untersuchungen erläutert die besagen, das es keinen Zusammenhang zwischen CO² und dem Ozonloch gibt.
Und wie im großen so im kleinen, das muss jeder wissen. Ob dieses Dokument von 4P nun der Warheit entspricht oder nicht, ist doch völlig egal. Auto-Bild Redakteure wurde im übrigen auch schon mal von Daimler gekauft, nur als Beispiel an dieser Stelle.
Daher mein Rat an alle User: 3 oder 4 Tests von dem betreffendem Spiel lesen, und dann das Spiel an einer Videothek ausleihen und testen bzw. Demos spielen, dann kann man sicher sein, ob das Spiel was taugt oder nicht.
keiner einer
Beiträge: 485
Registriert: 31.12.2005 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keiner einer »

Don.Roberto hat geschrieben:Ich finde man sollte mit dem ganzen Thema wesentlich unaufgeregter umgehen. Für jeden sollte klar sein, indem Moment wo eigene Interessen ins Spiel kommen, die zumeist finanzieller Natur sind (also hier Spiele abzusetzen) wird zu jedem möglichen Mittel gegriffen diese Interessen durchzusetzen.
Für mich ist es daher nur logisch das es auch in der Spieleindustrie, in der es auch die ein oder andere Mark zu verdienen gibt, und auch die Wettbewerber nicht schlafen, es zu solchen Machensachften kommt. So funktioniert nunmal die Wirtschaft, willkommen in der Realität!
Schaut euch doch George Bush an, jeder weiß das CO² Gase die Ozonschicht zerstören, und somit für die globale Erwärmung mitverantwortlich sind, und dies über kurz oder lang dazu führen wird, das die Pole schmelzen, und dann Gute Nacht! Und interessiert das George Bush (die USA ist der größte Produzent von "Treibhausgasen")? Nein! Weil er zig Lobbyisten um sich hat, die ihm wo sie nur können, sein Portmonaie auffüllen, nur damit er sich hinstellt, und von regierungnahen Instituten erstellte wissentschaftliche Untersuchungen erläutert die besagen, das es keinen Zusammenhang zwischen CO² und dem Ozonloch gibt.
Und wie im großen so im kleinen, das muss jeder wissen. Ob dieses Dokument von 4P nun der Warheit entspricht oder nicht, ist doch völlig egal. Auto-Bild Redakteure wurde im übrigen auch schon mal von Daimler gekauft, nur als Beispiel an dieser Stelle.
Daher mein Rat an alle User: 3 oder 4 Tests von dem betreffendem Spiel lesen, und dann das Spiel an einer Videothek ausleihen und testen bzw. Demos spielen, dann kann man sicher sein, ob das Spiel was taugt oder nicht.
Wer bitte kauft sich 3 (!) Zeitungen um sich über ein (!) Spiel zu informieren. Die mehrkosten wären imens und absolut ungerechtfertigt!
Mal davon abgesehen, wenn man was daran tuen könnte Herrn Bush zu ändern würde man dies vermutlich auch tun.
Und wie du sicherlich weisst kippelt sein Stuhl mal wieder gewaltig dank einer ExmissesPräsident.
Zu sagen "na und in Afrika wird für ein Stück brot ein Kinderschossen, ist also alles halb so wild" ist mal sowas von dumm.
johndoe-freename-104478
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2006 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-104478 »

kann man keiner einer nur zustimmen
johndoe-freename-102268
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2006 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102268 »

keiner einer hat geschrieben:
Wer bitte kauft sich 3 (!) Zeitungen um sich über ein (!) Spiel zu informieren. Die mehrkosten wären imens und absolut ungerechtfertigt!
Mal davon abgesehen, wenn man was daran tuen könnte Herrn Bush zu ändern würde man dies vermutlich auch tun.
Und wie du sicherlich weisst kippelt sein Stuhl mal wieder gewaltig dank einer ExmissesPräsident.
Zu sagen "na und in Afrika wird für ein Stück brot ein Kinderschossen, ist also alles halb so wild" ist mal sowas von dumm.
Ich leihe Spiele die mich interssieren aus bzw. lade mir Demos runter, lese zusaätzlich auch in diversen Onlineportalen Tests, da meist aktueller als die Zeitungen. Die Mehrkosten belaufen sich auf maximal 3€ und die bin ich bereit zu investieren, bevor ich die Katze im Sack kaufe.
Ich kann mich nicht erinnern, gesagt zu haben es wäre halb so wild wenn irgendwo ein Kind erschossen wird. Und wenn du das mit manipulierten Spielewertungen auf eine Stufe stellst, zeigt sich ja wie emotional du von der ganzen Thematik betroffen bist. Daher mein einleitender Ratschlag mit dem Thema etwas unaufgeregter umzugehen.
keiner einer
Beiträge: 485
Registriert: 31.12.2005 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keiner einer »

Don.Roberto hat geschrieben:
keiner einer hat geschrieben:
Wer bitte kauft sich 3 (!) Zeitungen um sich über ein (!) Spiel zu informieren. Die mehrkosten wären imens und absolut ungerechtfertigt!
Mal davon abgesehen, wenn man was daran tuen könnte Herrn Bush zu ändern würde man dies vermutlich auch tun.
Und wie du sicherlich weisst kippelt sein Stuhl mal wieder gewaltig dank einer ExmissesPräsident.
Zu sagen "na und in Afrika wird für ein Stück brot ein Kinderschossen, ist also alles halb so wild" ist mal sowas von dumm.
Ich leihe Spiele die mich interssieren aus bzw. lade mir Demos runter, lese zusaätzlich auch in diversen Onlineportalen Tests, da meist aktueller als die Zeitungen. Die Mehrkosten belaufen sich auf maximal 3€ und die bin ich bereit zu investieren, bevor ich die Katze im Sack kaufe.
Ich kann mich nicht erinnern, gesagt zu haben es wäre halb so wild wenn irgendwo ein Kind erschossen wird. Und wenn du das mit manipulierten Spielewertungen auf eine Stufe stellst, zeigt sich ja wie emotional du von der ganzen Thematik betroffen bist. Daher mein einleitender Ratschlag mit dem Thema etwas unaufgeregter umzugehen.
Du hast das ganze als banalität hingestellt, weil es ja viel viel schlimmeres auf der Welt gibt.
Ich habe das ganze etwas extremer dargestellt, als du das getan hast, damit auch du erkennst wie idiotisch diese Argumentation ist.
Schade nur das du es schlicht nicht verstanden hast.
Zum Thema aus der VIdeothek ausleihen kann man jede menge Kritik anbringen:
1. Es kostet Geld
2. Nicht jedes Spiel lässt sich innerhalb weniger Stunden einschätzen, gerade Rollenspiele sind in den ersten Stunde teilweise sehr fordernd
3. Bekommt man nicht jedes Spiel in der Videothek ausgeliehen
4. Nicht jeder hat eine Alfa oder was auch immer Videothek um die ecke
5. Geht es darum VORAB einen Eindruck zu bekommen. Jaja es gab eine Zeit, da konnte man Tests noch deutlich vor dem Kaufdatum in Printmagazinen lesen!
6. Hab ich schon erwähnt, dass es Geld kostet :wink:
johndoe-freename-102268
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2006 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102268 »

Was heißt Banalität, ich habe lediglich darufhingewiesen, das es sobald verschiedene Interessensverbände in einem wirtschftlichen Kontext aufeinander treffen, jede dieser Interessenverbände versuchen wird, seine Interessen auf Teufel komm raus durchzusetzen. Das ist nunmal Fakt. Und wer glaubt da geht es um Moral, oder das Interesse des Verbrauchers ist nun mal naiv. Daher sollte es auch niemanden vom Hocker hauen, wenn diese Vorgänge dann auch öffentlich werden. Und ja, es gibt schlimmeres auf der Welt!

Zu deinen anderen Punkten fällt einem nun wirklich nicht mehr viel ein, außer vielleicht: Wenn du auf dem Mars sitzt in einer Höhle unter der Oberfläche, mit den Augen geschlossen, und den Fingern in den Ohren dann hast du warscheinlich wirklich keine Möglichkeit dir eine differenzierte Meinung zu einem Spiel zu bilden. Für jeden anderen sollte es möglich sein.
barlond
Beiträge: 36
Registriert: 27.08.2002 12:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von barlond »

themk hat geschrieben: Die Redakteure schreiben, dass es sich um Einzelfälle handelt -> manch einer, der im Gegensatz zu solchen Redis nur Vermutungen aufweisen kann oder in einer anderen Branche arbeitet schreibt, dass das Gang und Gäbe wäre. (Verstehe nicht, wo die Logik darin liegt, von definitiv existierenden Einzelfällen darauf zu schließen, dass das Gang&Gäbe wäre)
da muss ich dich leider enttäuschen. ich bin in der verlagsbranche tätig. es IST gang und gebe dass die redaktionen schon lang nicht mehr unabhängig sind. nicht umsonst sahnen die redakteure wenn es um weihnachtspräsente geht mit abstand am besten ab ;) (natürlich ist das noch keine gekaufte redaktion, aber ein präsent an den ganzen verlag ist natürlich ne anzeige für einen artikel über produkte. wenn du mit den marketingmenschen sprichst zählt das als verkaufsargument und die fragen natürlich auch direkt, ob es nicht noch möglich wäre hier und da einen artikel erscheinen zu lassen, da DANN die präsenz mit einer zusätzlichen anzeige natürlich gut genug ist, was vorher nicht der fall ist)
noch eins... zeitschriftenverlag ist nicht gleich zeitungsverlag ist nicht gleich buchverlag ist schon garnicht gleich onlineportal-redaktion. da gelten jeweils andere regeln.
aber ums mal so zu sagen. ich finds eine vertraglich feststehende gewinnbeteiligung schon ziemlich unrealistisch.
ich weiss nicht ob das stimmt oder nicht. daher seh ich das ganze mal ein wenig objektiv. wie schon erwähnt, helfen würden solche behauptungen im grunde nur den onlineportalen. da gehts schliesslich auch nur um die clicks und die ivw zahlen(falls dort angemeldet natürlich ;))
keiner einer
Beiträge: 485
Registriert: 31.12.2005 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keiner einer »

Don.Roberto hat geschrieben:Was heißt Banalität, ich habe lediglich darufhingewiesen, das es sobald verschiedene Interessensverbände in einem wirtschftlichen Kontext aufeinander treffen, jede dieser Interessenverbände versuchen wird, seine Interessen auf Teufel komm raus durchzusetzen. Das ist nunmal Fakt. Und wer glaubt da geht es um Moral, oder das Interesse des Verbrauchers ist nun mal naiv. Daher sollte es auch niemanden vom Hocker hauen, wenn diese Vorgänge dann auch öffentlich werden. Und ja, es gibt schlimmeres auf der Welt!

Zu deinen anderen Punkten fällt einem nun wirklich nicht mehr viel ein, außer vielleicht: Wenn du auf dem Mars sitzt in einer Höhle unter der Oberfläche, mit den Augen geschlossen, und den Fingern in den Ohren dann hast du warscheinlich wirklich keine Möglichkeit dir eine differenzierte Meinung zu einem Spiel zu bilden. Für jeden anderen sollte es möglich sein.
Hui du hast ja so recht.
Wir sollten alle unsere Accounts löschen und nurnoch im Brot für die Weltforum posten, denn alles andere ist ja schlicht viel viel unwichtiger :x
Allein die tatsache, dass du hier mitschreibst beweisst doch nur, dass das THema garnicht so unwichtig ist oder ist es dir vielleicht noch viel wichtiger, das ganze unwichtg erscheinen zu lassen?
Hm welches Motiv könnte man haben, damit man dieses als wichtig erachtet?
Ein schelm wer...aber lassen wir das.

Zum thema "differenzierte Meinung zu Spielen"
Ja nicht jeder beschäftigt sich lang und breit mit der Thematik der Spielebranche. Es gibt tatsächlich noch Leute die sich eine Zeitschrift kaufen, um durch diese eine geeignete zeitvertreibung zu finden.
Denn nicht jeder hat Zeit/Lust sich jeden Tag über die neuesten SPiele zu informieren und nebenbei noch 3 (!) Onlinemagtests zu lesen.
Um ehrlich zu sein ich glaube die meisten haben weder die Zeit noch den elan dies zu tun und JAAAAA es diese Leute können sich aus eben diesem Grund keine diferenzierte Meinung zu einem Spiel bilden.
Wie wärs denn mal du...Tellerrand...gucken...drüber...du weisst schon :lol:
johndoe-freename-102268
Beiträge: 10
Registriert: 12.10.2006 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-102268 »

Sag mal liest du meine Beiträge eigentlich auch? Ich frage mich wieso du mir immer Sachen unterstellst die ich nie gesagt habe..

Wie dem auch sei, ich denke ich habe hier klar und deutlich meine Meinung vertreten, und schlussendlich muss sich derjenige, der nur von einer einzigen Bewertung den Kauf seines Spiel abhängig macht, hinterher nicht wundern, wenn er mit halbfertigen oder auch schlechten Spielen auskommen muss.

Ich habe mir beispielsweise kein Gothic 3 geholt, obwohl ich es eigentlich vorhatte, da ich mir doch den offensichtlich nicht für möglich gehaltenden Aufwand gemacht hab, sage und schreibe 3(!)!!!!!!!!!!einseinseinselfelf Tests zu lesen, und als berechtigte Zweifel aufgetreten waren obendrein noch das Spiel ausgeliehen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das der Kauf für mich nicht in Frage kommt, und habe mir so knapp 50€ gespart.

2 oder mehr Meinungen sind immer besser als nur eine, soviel zum Thema Tellerand. Gute N8
johndoe-freename-104478
Beiträge: 3
Registriert: 03.12.2006 23:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-104478 »

Don.Roberto hat geschrieben:Was heißt Banalität, ich habe lediglich darufhingewiesen, das es sobald verschiedene Interessensverbände in einem wirtschftlichen Kontext aufeinander treffen, jede dieser Interessenverbände versuchen wird, seine Interessen auf Teufel komm raus durchzusetzen.
Alles schön und richtig.
Du hast dabei nur vergessen, dass die Konsumenten auch quasi einer dieser Interessensverbände sind (wenngleich ein spezieller), welcher hier gerade (mittels Aufklärung) seine Interessen versucht durchzusetzen.

Ich dachte immer, eine Test-Zeitschrift wäre, um mich zu informieren.
Sollte sie das nicht mehr tun, ist sie nicht mehr die, welche ich zu erwerben gedenke, und hat somit bei mir auch ihren Anspruch als Informationsquelle verloren.


Don.Roberto hat geschrieben: wer glaubt da geht es um Moral,
Unbestechlichkeit (Ehre) oder vielleicht noch eher Ehrlichkeit dürfte meist eher ein Beweggrund sein, Einflussnahmeangebote abzulehnen.

Don.Roberto hat geschrieben:wer glaubt da geht es um Moral, oder das Interesse des Verbrauchers ist nun mal naiv.
Um das Interesse des Verbrauchers geht es häufig erst, wenn sich dieser dafür einsetzt. Wenn du nichts von dir gibst, solltest du dich nicht wundern, dass niemand etwas von dir wahrnimmt.
Daher sollte es auch niemanden vom Hocker hauen, wenn diese Vorgänge dann auch öffentlich werden.
Ich hatte nicht das Gefühl, als würde es hier jemanden sonderlich vom Hocker hauen.
Solltest du damit die Ausdrucksweise von u.A. 4players meinen (Skandal etc.), so sollte diese hauptsächlich dazu dienen, darauf aufmerksam zu machen, um etwas in Bewegung zu setzen, als weniger eine Unfassbarkeit zu äußern, denke ich.



Wie du weißt, geht es dabei nicht zuletzt um Geld -
Also um Macht über Einkommen, (Software-/Hardware-)Projekte und Art und Weisen einer Publikation.
Diese Dinge könnten nicht ohne das Geld des Konsumenten existieren.

Ein dementsprechend aufgeklärterer (informierter) Konsument kann durch seine Entscheidungen, in was er investiert, die Dinge nach seinen Gunsten formen.

Wenn ich Don.Roberto einschätzen darf, würde ich sagen, dass er wie so manch einer zuviele schlechte Erfahrungen mit dem Gegenteil eines intelligent agierenden Konsumenten, also einem der blind in Geschäfte rennt gemacht hat, und daher diesbezüglich eher pessimistisch ist.

Leider ist es nicht einfach, jemanden, der Hintergründe nicht kennt, von sinnvolleren Investitionen zu überzeugen. (das kennt sicher jeder Computerfreak)
Es ist dabei anscheinend nicht wichtig, was dem unerfahrenen Konsumenten gesagt wird - ein Großteil der Informationen* ist für ihn nicht von entscheidender Wichtigkeit, da er sie schlicht nicht versteht.
(-*Anders ist es, wenn er auch ohne Kenntnisse erfahren kann, dass ein Verlag, ein Geschäft, oder ein Entwickler unschöne Taktiken anwendet. Das sind dann die Infomationen, die nicht unter "ein Großteil der Informationen" fallen.)

Wichtig ist, wie er Informationen und Aussagen bewertet.
Und als jemand ohne Hintergrundkenntnisse, kann er mit vielen Infomationen wie gesagt schlicht nichts anfangen.

Wie kommt er aber an die richtigen Informationen?

Entweder er vertraut dabei auf jemanden, oder er entwickelt umfangreiche Kenntnisse.

Beides ist sehr problematisch, denn:
- Der Konsument muss entweder zeitintensiv eine gehörige Wissensbasis aufbauen, die ihm dann möglicherweiße jedoch auch im Falle von Investitionen außerhalb seines Wissensbereichs weiterhelfen kann, indem sie ihn mit einem geschärften Blick für un-/glaubwürdige Informationen ausstattet, ihn vielleicht einige meist gute Informationsquellen kennen lässt und ihn nicht zuletzt die Dinge hinterfragen lässt, Kriterien besser aufstellen und bewerten lässt und ihn eher dazu bringt, sich aktiv auf die Suche nach brauchbaren Tests zu machen.

- Oder er vertraut auf eine Quelle, die ihm Ratschläge gibt.
Da in diesem Fall der Grund für das Vertrauen in diese Quelle jedoch nicht auf eigenen Kenntnissen beruht, benötigt er fremde Informationen zur Glaubwürdigkeit dieser Quelle. Nun stellt sich die Frage, inwieweit diese Informationen wiederum glaubwürdig sind und ob all das representative Aussagen über die aktuell erhaltenen Infomationen aus der Quelle sind.

- die dritte Möglichkeit, einfach jeden Ratschlag anzunehmen, und sich im Extremfall nicht mal über die Ansicht des Verkäufers hinaus zu informieren, ist die verbreiteste, und zugleich die unzuverlässigste



Man kann also eine nachdenkend (tendenziell gut) konsumierende Gesellschaft nur aufbauen, indem man sehr vielen den Anreiz gibt, sich zu informieren und andere von ihrem Wissen zu überzeugen.
(würde u.A. Mundpropaganda hier einordnen)

Oder indem man eine Teststelle schafft, in die vertraut wird, die kritisiert werden darf, die offen ist, die möglichst tiefgreifend und weitgehend informiert, die es sich leisten kann, die Wahrheit auszusprechen.

Anfänge sind gemacht:
Geizhals und diverse andere Internet-Test/Preisvergleichsplattformen sind häufig sehr offen designt.
Wenn dort ein Produkt von mehreren dutzend Personen sehr positiv bewertet wurde, trifft meist auch zu, dass dieses seinen Zweck gut erfüllt.
Leider mischen sich hier manche Shopbetreiber zu sehr ein, und es kommt bei bestimmten Produkten zu emotionalen Vorabbewertungen.

Oder die Stiftung Warentest, welche jedoch sehr viele Testgebiete abdeckt, für die wiederum unterschiedliche Kompetenzen (Personen) zuständig sind und sich dabei an manch einer Stelle nach dem was ich mitbekommen habe auch Fehler leistet.
Aber ich glaube, der würde mehr direkte Kritik von den Konsumenten auch nicht schlecht tun, und wenn ein Hersteller mit einem 3-4 Jahre alten Test noch werben darf, ist das auch irgendwie nicht in Ordnung.

Eine Plattform, die informiert und kritisieren können will, muss offen sein und selbst kritisiert werden können.

Vielleicht wird es irgendwann abonnierbare Dienste geben, die den Konsumenten nach "allen" erdenklichen Kriterien über möglichst viele Produktgruppen informieren.

Don.Roberto hat geschrieben:Und ja, es gibt schlimmeres auf der Welt!
Und darum kümmern wir uns auch noch! ;)



Nochmal zum 4Players Vertrag:
Vielleicht will nochmal jemand die Vermutungen aus meinem voletzten Beitrag überprüfen?

Ansonsten muss doch an dem Vertrag irgendwas faul sein.
Vielleicht wurde der Vertrag nie unterschrieben, wogegen nur der wage formulierte Absatz hier steht:
4players hat geschrieben: Er beinhaltet die Namen des betreffenden Spiels, des Publishers, des Verlages sowie der Unterzeichnenden.
Vielleicht hat nur die Seite des Publishers unterzeichnet.
Oder es handelt sich nur um die Namen, welche unterzeichnen hätte sollen (etwas unlogisch) oder um andere Unterschriften (unwahrscheinlich)
4players hat geschrieben:Unsere Quelle betont zudem, dass diese Form der Kooperation auch von Verlagen abgelehnt worden sind.
Das spricht, von der Formulierung her, auch dafür, dass der Vertrag abgeschlossen wurde.

Ebenso die Absprache mit der Redaktion, welche wohl kaum gänzlich ohne Gegenliebe stattgefunden hätte.

Vielleicht ist der Publisher ja ein 4players Sponsor.

Vielleicht war der Vertrag aber auch nur zu klein, um bei einer Veröffentlichung die nötige Brisanz zu haben. Z.B. im Falle eines kleineren Verlages oder einer Online-Publikation.
Dagegen sprechen jedoch eindeutig die hohen veranschlagten Auszahlungen.



@barlond: Deine Aussage ist interessant. Leider habe ich selbst darin zu wenig Einblick, um das überprüfen zu können.
Jedoch frage ich mich (und dich), ob sich deine Erfahrungen vielleicht nur auf einen kleinen Bereich beziehen.(?) Seien es nun nur ein paar Verlage, in denen du gearbeitet hast, oder deine Branche, von der dir das bekannt ist, deren Stand jedoch mit anderen Branchen nicht gleichzusetzen ist.



Schade, dass 4players wohl keine genaueren Daten veröffentlichen wird.
Dadurch dürfte die Geschichte wohl in der Versenkung verschwinden.


Abschließend noch eine Kritik am im Artikel verwendeten Schreibstil.
4players muss sich nach diesem Abschnitt nicht wundern, wenn einige Redakteure besagter Magazine sich aufregen:
4players hat geschrieben:Wenn man am Kiosk in ein Spielemagazin investiert, erwartet man eine Kaufberatung von einem unabhängigen Medium und keine vom Hersteller gekaufte Berichterstattung.
Das klingt ein wenig nach Verallgemeinerung.
4players hat geschrieben: Uns wurde im Laufe der Berichterstattung vorgeworfen, dass der Leser des kritischen Herbstes verunsichert werden würde: Wem kann man noch Glauben schenken? Welchem Magazin soll man trauen? Wenn der Leser, der Käufer oder Zocker durch diese Berichterstattung verunsichert sein sollte, dann ist das ein Ergebnis, dem sich die Branche stellen muss - jeder auf seine Art und Weise. Mit diesem Vertrag steht fest, dass so manche Euphorie am Kiosk ein betriebswirtschaftliches System hat. Mit diesem Vertrag wird auch klar, dass Formen der Beeinflussung und Manipulation nicht nur von PR- und Publisherseite angewandt werden, sondern auch von Verlagsseite initiiert werden. Die Glaubwürdigkeit des deutschen Spielejournalismus hat durch diese inakzeptablen Machenschaften der eigenen Zunft einen Tiefpunkt erreicht
Und daran könnte 4players ja eigentlich etwas ändern, indem sie sagen, wer es denn war.

Da kamen die folgenden beiden Teile viel zu kurz:
4players hat geschrieben:auch, wenn es sich hier nur ein Beispiel, nur um ein schwarzes Schaf handeln sollte.
4players hat geschrieben:Viele Kollegen auf Presse- und Publisherseite machen einen ehrlichen, einen guten Job - gar keine Frage.
Uff, 4 Stunden geschrieben und nachgedachte. gn8 :Quetsch:
keiner einer
Beiträge: 485
Registriert: 31.12.2005 12:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keiner einer »

Don.Roberto hat geschrieben:Sag mal liest du meine Beiträge eigentlich auch? Ich frage mich wieso du mir immer Sachen unterstellst die ich nie gesagt habe..

Wie dem auch sei, ich denke ich habe hier klar und deutlich meine Meinung vertreten, und schlussendlich muss sich derjenige, der nur von einer einzigen Bewertung den Kauf seines Spiel abhängig macht, hinterher nicht wundern, wenn er mit halbfertigen oder auch schlechten Spielen auskommen muss.

Ich habe mir beispielsweise kein Gothic 3 geholt, obwohl ich es eigentlich vorhatte, da ich mir doch den offensichtlich nicht für möglich gehaltenden Aufwand gemacht hab, sage und schreibe 3(!)!!!!!!!!!!einseinseinselfelf Tests zu lesen, und als berechtigte Zweifel aufgetreten waren obendrein noch das Spiel ausgeliehen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das der Kauf für mich nicht in Frage kommt, und habe mir so knapp 50€ gespart.

2 oder mehr Meinungen sind immer besser als nur eine, soviel zum Thema Tellerand. Gute N8
Kann mich da themk nur anschliessen.
Im Übrigen habe ich deine Meinung von vorn herein verstanden und ich agiere ja ähnlich wie du wenn es um Spielekäufe geht, jedoch kann ich nicht von jedem Menschen erwarten, dass er sich mit dem Thema auseinander setzt wie die meisten Leute die hier im Forum posten. Das meinte ich im übrigen mit über den Tellerrand gucken.
Das 2 oder mehr Meinungen immer besser als nur eine sind ist klar, jedoch erklär doch mal bitte einer Fleischfachverkäuferin bitte mal, dass sie vor einem Spielekauf auf verschiedenen Onlinportalen nachschauen soll als auch die Printmedien in betracht ziehen sollte, dies aber insgesammt eher Kritisch betrachten sollte und auch noich diverse Foren im auge behalten sollte. Siehst du das dilemma? Nicht? Tja dann kann ich dir auch nicht helfen. So viel dann auch zum Mars...Zum Augen und zu...und ach du weisst schon :wink:
Geh doch mal nicht nur von deinen paar Nerds aus sondern von dem standard Konsumenten. Denn gehe einfach mal davon aus, dass die meisten Konsumenten der CBS (mit abstand auflagenstärkste SpieleZeitschrift in deutschland!) nicht die geringste Ahnung vom Spielemarkt haben und JA es gibt schlimmeres :roll: