BioShock Infinite - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
bentrion
Beiträge: 286
Registriert: 17.09.2012 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von bentrion »

Dermer hat geschrieben:
.Autopilot. hat geschrieben:Atmosphäre (Story, Design,...) >> Gameplay.

Ein Spiel mit einem guten Gameplay macht Laune und unterhält. Nach dem Durchspielen wird es aber mehr oder weniger vergessen. Spiele mit Atmosphäre, die einen richtig packen, können auch teils herbe Gameplay-Patzer wieder wett machen. Das sind die Spiele, an die man sich auch noch nach Jahren erinnert. Vor allem weil nach einiger Zeit eine gewisse Verklärung der Gameplay-Schwächen einsetzt und man sich nur noch an die herrliche Atmosphäre erinnert.
Das kann man ja auch natürlich so pauschal sagen.
Berühmtes Beispiel: CS 1.6/source, wird ja auch heut noch gespielt weil die Atmosphäre so geil ist.
Ich bin kein Shooterspieler, aber CS hab ich von Beta 0.6.x bis 1.6 gespielt, jeden Tag, stundenlang.
Serious Sam konnte ich max 30Min am Stück spielen, bevor die Kopfschmerzen anfingen. Es gibt eben einen Unterschied, ob man beim Spielen gefördert wird, oder nicht. FarCry1 hab auch nicht lange ertragen können, tolle Grafik ist halt nix wert.

Und Bioshock verzaubert die Sinne beinahe durchgängig und das gleich auf mehreren Ebenen. Freue mich auf das Game, wenn der zweite Teil durch ist :>
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..

Edit: @Nein nein und nochmals nein: Ich speicher nach jedem besiegtem Gegner und kann mich wieder neu auf die Situation einstellen, wie wenn man nen Pause Button hat...vielleicht rede ich gerade auch an euch vorbei..
Zuletzt geändert von johndoe828741 am 25.03.2013 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

Randum hat geschrieben:Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..
Selbe Meinung hier. Und jeder, der anders denkt, ist doof.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

ProbeEtPylon hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..
Selbe Meinung hier. Und jeder, der anders denkt, ist doof.
:Blauesauge:
.Autopilot.
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2008 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von .Autopilot. »

MrPink hat geschrieben:Ach, Mario, Doom und Co. sind heute also unberührt, aufgrund mangelnder Story?
Es ging ja um die Atmosphäre, nicht nur um die Story.
Doom mit seiner klaustrophobisch-furchteinflößenden Atmosphäre hat doch gerade deshalb so beeindruckt.
Und die meisten die heute ein altes Mariospiel spielen, werden das nicht tun, weil sie von dem ganzen Jump 'n' Run immernoch so begeistert sind, sondern einfach weil die Spiele mit positiven Emotionen (wohl meist aus der Kindheit) verknüpft sind.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

TaLLa hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..
Brauch man gar nicht schön reden freies Speichern macht ein Spiel idiotensicher und frustfreier.
Und Frust hat mit dem Schwierigkeitsgrad soviel zu tun wie?

@.Autopilot.

Heute wird Doom denk ich niemanden mehr atmosphärisch umhauen. Nur noch die Pumpgun und du.
Zuletzt geändert von HerrRosa am 25.03.2013 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Deadringer »

TaLLa hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..
Brauch man gar nicht schön reden freies Speichern macht ein Spiel idiotensicher und frustfreier.
Es st aber auch schön einfach an genau der Stelle wieder anzufangen, wo man aufgehört hat. Hat mich bei Dead Space 3 sehr geärgert, dass ich nochmal eine Mission spielen durfte, weil ich diesen bekloppten Checkpoint noch nicht erreicht hatte.
Zuletzt geändert von Deadringer am 25.03.2013 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

MrPink hat geschrieben:
TaLLa hat geschrieben:
Randum hat geschrieben:Freies Speichern macht es in gewissem Maße schon einfacher, weil ich einfach nach jedem Gegner oder jeder Arena (in der Gegner kommen) speichern kann. Das es dann trotzdem "schwierig" weitergeht ist schon klar..aber könntest du z.B. bei Hotline Miami jederzeit speichern, wäre es sehr einfach...Das ist ja der reiz daran, alles perfekt durch-zu-ziehen..
Brauch man gar nicht schön reden freies Speichern macht ein Spiel idiotensicher und frustfreier.
Und Frust hat mit dem Schwierigkeitsgrad soviel zu tun wie?
Zu hoher und zu niedriger Schwierigkeitsgrad erzeugen Frust.
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von johndoe828741 »

Das meinte ich mit aneinander vorbei reden...vielleicht hab ich mich da auch nicht korrekt ausgedrückt. Aber jedes Wort auf die Goldwaage legen muss man auch nicht.
Zuletzt geändert von johndoe828741 am 25.03.2013 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Deadringer »

MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
Er schreibt doch "ZU" hoher/niedriger Schwierigkeitsgrad. Wo ist dein Problem?
Benutzeravatar
Dermer
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 16:07
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von Dermer »

Es ging ja um die Atmosphäre, nicht nur um die Story.
Doom mit seiner klaustrophobisch-furchteinflößenden Atmosphäre hat doch gerade deshalb so beeindruckt.
Und die meisten die heute ein altes Mariospiel spielen, werden das nicht tun, weil sie von dem ganzen Jump 'n' Run immernoch so begeistert sind, sondern einfach weil die Spiele mit positiven Emotionen (wohl meist aus der Kindheit) verknüpft sind.[/quote]

Oh ja. Jetzt wo du es sagst. Was war das noch für eine Atmosphäre in Tetris, die so viele Spieler heute noch bindet. So eng und bedrückend.
Wie könnte man bloß auf die Idee kommen, dass es Menschen gibt, die Videospiele auch noch spielen wollen anstatt nur rumzueiern und die Atmosphäre zu genießen.
Benutzeravatar
ProbeEtPylon
Beiträge: 259
Registriert: 14.06.2011 17:39
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von ProbeEtPylon »

MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
zu

Du wolltest bloß einen Zusammenhang zwischen beidem wissen; ich habe einen genannt.
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

Deadringer hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
Er schreibt doch "ZU" hoher/niedriger Schwierigkeitsgrad. Wo ist dein Problem?
Somit kann die quicksave Funktion garnicht negativ aufffallen?
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: BioShock Infinite - Test

Beitrag von HerrRosa »

ProbeEtPylon hat geschrieben:
MrPink hat geschrieben:@ProbeEtPylon

Also wenn ich mit einem schweren Titel keinen Frust verspüre, ist es kein schweres Spiel?
zu

Du wolltest bloß einen Zusammenhang zwischen beidem wissen; ich habe einen genannt.
Demnach würde freies Speichern zu schwere Spiele verträglich machen aber nicht einfacher?