man kann ja scheisse labern aber auch das hat seine grenzen!Lord Helmchen hat geschrieben:1. Forza 3 braucht kein Wackeln im Cockpit darstellen, weil es sowas nicht gibt. Man schaut durch die Augen des Fahrers und dort wackelt nunmal nichts. Nur weil GT5 dieses extreme Wackeln hat, heißt es noch lange nicht das es auch realistisch ist, denn das wackeln kommt nur bei einer On-Board-Kamera vor. Das Gehirn gleich die Wackler aus und so erscheint uns eine Autofahrt sanft und geschmeidig. Stellt euch mal vor ihr würdet echt die ganzen Wackler wahrnehmen bei einer Autofahrt!? Euch würde schlecht werden und Autofahren dürfte man dann garnicht mehr, da man sich eh nicht auf die Umgebung konzentrieren kann. Soviel zum Realismus von GT5 -.-
2. Geschwindikeitsgefühl ist bei Forza 3 wie immer, nämlich gut. Da muss sich Forza nicht verstecken. Es ist eine Simulation und mit 100 Sachen rast nicht wirklich alles so schnell an einem vorbei, wenn man sich auf einen weiter entfernten Punkt beim fahren konzentriert. Man schaut ja nicht ausm Seitenfenster.
3. Ja, Schadensmodell bei GT5... kein Kommentar. Das ist so lächerlich wie die Cockpitperspektiven... Premiumautos... naja, das haben die GTler nun davon, wenn sie nunmal über 1000 Autos haben wollen, wo jeder zweite Wagen eh der gleiche ist, nur mit anderen Aufklebern oder einer anderen Frontschürze. Da lob ich doch Forza 3, genug Autos die auch alle nen vernünftiges Cockpit haben.
4. Sound... war mir klar das sie immer noch nicht dazu gelernt haben. Reifensounds sind die alten GT1 Dinger, ein wenig aufpoliert, dennoch das nervige selbe Quietschen. Keine Dynamik drin... und die Motorensounds... naja, irgendwelchen selbst erstellten von Sony, denn wirklich gut klingen sie nicht. Sieht man ja auch im Vergleichsvideo von 4players, wo der R8 in Forza 3 wie ein Motor klingts, er brummt wenigstens, doch in GT5 klingt er wie ein Staubsauger.
5. Auto- und Streckenkonvertierung. Tjaja... haben kaum Zeit gehabt, also haben sie mal schnell alte GT4 Autos in GT5 eingebaut, mitsamt ihren Fehlern. Das fällt halt auf wenn ein Auto in GT5 die selben grafischen Fehler hat wie in GT4. Auch viele Strecken wurden einfach übernommen, hochgerechnet und das wars. Sony gibt sich wirklich mühe... nein, wirklich... not.
Aber am lustigsten ist immer noch das Schöngerede, obwohl GT5 so eine große Abzocke ist. Wie lang war es in Entwicklung? 6 Jahre? Und dann bringt man so ein unfertiges Spiel raus? Aber hauptsache vorher noch Geld mit ner Demo scheffeln.
Ich wollt mir mal ne PS3 kaufen wenn sie noch 200 Euro kostet, MGS4 und GT5 sollten in die Sammlung, aber irgendwie schafft Sony es nicht mich zu überzeugen. BluRay hin oder her, sie ist nen wunderbar überteuerter BD Player, aber die handvoll Spiele können mich einfach nicht überzeugen. Der rest sind eh Multiplatformtitel, die auf der 360 meist eh besser laufen.
GT5, der große Reinfall 2010.
nur weil du mit deinem 40ps monster schön sanft durch die strassen gurkst wie eine alte oma heisst es nicht, dass es auch so bei einem 500ps auto sein muss! die wackler in der cockpit sind perfekt simuliert wie auch in der realität du FACHMANN!
in forza ruckelt nix weil die stecke null authentisch ist aber in gt5 spürst du jede bodenwelle daher keine wackler in forza

forza hat vielleicht das bessere gesamtpaket aber in sachen fahrverhalten ist gt5 klar DIE REFERENZ!!!