Crysis 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.11.2009 13:49
- Persönliche Nachricht:
Meiner Meinung sieht es fast so aus als ob eine neue Konsolen-Generation in absehbarer Zeit mal bitter nötig wird. (Natürlich kommen erst so projekte wie Natal etc.)
Denn es stimmt schon, dass heutige "High-End PCs" überhaupt nicht mehr ausgereizt werden.
Noch vor PS3 und Xbox 360 durfte man jedes halbe Jahr seinen Rechner aufrüsten.
Heute ist es so, dass ich mit meiner fast 2 Jahre alten Kiste alles Aktuelle auf max. Auflösung und hohen Einstellungen, flüssig zocken kann.
Und wenn man hier die Kommentare so liest, scheint es als ob die aktuellen Konsolen an ihre Grenzen stoßen (vorallem die 360).
Ich vermute, dass der PC erst in der nächsten Konsolengeneration wieder interessant wird, wenn diese dann 8 Prozessorkerne und 2 oder 4 Grafikkarten im Sli benutzen.
Zurzeit gibts halt nen Stillstand was PC angeht.
Denn es stimmt schon, dass heutige "High-End PCs" überhaupt nicht mehr ausgereizt werden.
Noch vor PS3 und Xbox 360 durfte man jedes halbe Jahr seinen Rechner aufrüsten.
Heute ist es so, dass ich mit meiner fast 2 Jahre alten Kiste alles Aktuelle auf max. Auflösung und hohen Einstellungen, flüssig zocken kann.
Und wenn man hier die Kommentare so liest, scheint es als ob die aktuellen Konsolen an ihre Grenzen stoßen (vorallem die 360).
Ich vermute, dass der PC erst in der nächsten Konsolengeneration wieder interessant wird, wenn diese dann 8 Prozessorkerne und 2 oder 4 Grafikkarten im Sli benutzen.
Zurzeit gibts halt nen Stillstand was PC angeht.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Über den ich als PC User enorm froh bin. Die Spiele sehen imo gut genug aus und es ist wirklich schön auch mit einem 2 Jahre alten Rechner sich jedes neue Spiel problemlos kaufen zu können, weil es ja eh laufen wird.Esines hat geschrieben:Meiner Meinung sieht es fast so aus als ob eine neue Konsolen-Generation in absehbarer Zeit mal bitter nötig wird. (Natürlich kommen erst so projekte wie Natal etc.)
Denn es stimmt schon, dass heutige "High-End PCs" überhaupt nicht mehr ausgereizt werden.
Noch vor PS3 und Xbox 360 durfte man jedes halbe Jahr seinen Rechner aufrüsten.
Heute ist es so, dass ich mit meiner fast 2 Jahre alten Kiste alles Aktuelle auf max. Auflösung und hohen Einstellungen, flüssig zocken kann.
Und wenn man hier die Kommentare so liest, scheint es als ob die aktuellen Konsolen an ihre Grenzen stoßen (vorallem die 360).
Ich vermute, dass der PC erst in der nächsten Konsolengeneration wieder interessant wird, wenn diese dann 8 Prozessorkerne und 2 oder 4 Grafikkarten im Sli benutzen.
Zurzeit gibts halt nen Stillstand was PC angeht.
- no need no flag olulz
- Beiträge: 1665
- Registriert: 16.06.2007 01:00
- Persönliche Nachricht:
Schön wär's, aber obwohl die Grafik nicht besser (teilweise sogar schlechter) wird, steigen die Anforderungen. Man muss seinen PC trotzdem aufrüsten, nur bekommt man eben dadurch keine bessere GrafikTRichter hat geschrieben:Über den ich als PC User enorm froh bin. Die Spiele sehen imo gut genug aus und es ist wirklich schön auch mit einem 2 Jahre alten Rechner sich jedes neue Spiel problemlos kaufen zu können, weil es ja eh laufen wird.Esines hat geschrieben:Meiner Meinung sieht es fast so aus als ob eine neue Konsolen-Generation in absehbarer Zeit mal bitter nötig wird. (Natürlich kommen erst so projekte wie Natal etc.)
Denn es stimmt schon, dass heutige "High-End PCs" überhaupt nicht mehr ausgereizt werden.
Noch vor PS3 und Xbox 360 durfte man jedes halbe Jahr seinen Rechner aufrüsten.
Heute ist es so, dass ich mit meiner fast 2 Jahre alten Kiste alles Aktuelle auf max. Auflösung und hohen Einstellungen, flüssig zocken kann.
Und wenn man hier die Kommentare so liest, scheint es als ob die aktuellen Konsolen an ihre Grenzen stoßen (vorallem die 360).
Ich vermute, dass der PC erst in der nächsten Konsolengeneration wieder interessant wird, wenn diese dann 8 Prozessorkerne und 2 oder 4 Grafikkarten im Sli benutzen.
Zurzeit gibts halt nen Stillstand was PC angeht.

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.11.2009 13:49
- Persönliche Nachricht:
GTA IV war halt schlecht programmiert, läuft bei mir aber auch mittlerweile auf maximaler Auflösung, allerdings nicht auf High aber immerhin Mittel.
Nfs Undercover ist sowieso technisch nen Haufen Schrott. (Mir hats trotzdem gefallen
)
Dragon Age hatte halt lange Ladezeiten, was aber auch an technischen Problemen lag, wurde mittlerweile aber auch relativ "gut" verbessert.
Technische Desaster gabs halt immer. Dennoch denk ich, dass in Sachen Software ein Stillstand herrscht, wenn ich mir die Anforderungen von neuen Titeln angucke und daneben die Hardware die man heute so bekommt.
Versteht mich nicht falsch. Ich finds so eigentlich angenehm nicht dauernd aufrüsten zu müssen, trotzdem ist es halt nen Stillstand.
Nfs Undercover ist sowieso technisch nen Haufen Schrott. (Mir hats trotzdem gefallen

Dragon Age hatte halt lange Ladezeiten, was aber auch an technischen Problemen lag, wurde mittlerweile aber auch relativ "gut" verbessert.
Technische Desaster gabs halt immer. Dennoch denk ich, dass in Sachen Software ein Stillstand herrscht, wenn ich mir die Anforderungen von neuen Titeln angucke und daneben die Hardware die man heute so bekommt.
Versteht mich nicht falsch. Ich finds so eigentlich angenehm nicht dauernd aufrüsten zu müssen, trotzdem ist es halt nen Stillstand.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Jupp, wenn ein Spiel mit Xbox360 oder PS3 Grafik auf PCs aus dem Midprice Segment nicht vernünftig läuft, dann liegt das zum großen Teil an schlechter Portierung.
Bzw. falscher Optimierung, denn mir kommt es oft so vor als merkten die Konsolenspieler (im Allgemeinen) kaum, dass die meisten Spiele auf 720p laufen. Standard auf dem PC ist aber 1680x1050 und viele haben einen 1900x1200 Monitor (Ati Poser mit drei Bildschirmen lasse ich mal aussen vor.).
Da man direkt vor dem Bildschirm sitzt fällt einem eine Skalierung auf dem PC auch eher auf, d.h. die Spiele sollten schon in der nativen Auflösung des Monitors dargestellt werden.
Damit steigt dann natürlich auch der Anspruch an die Grafikkarte. Nimmt man jetzt noch AA dazu, steigt der sogar gewaltig.
Es ist also schon richtig, dass man für vergleichbare Grafik einen PC braucht, der deutlich stärker als die Konsolen ist.
Aber solche PCs gibt es schon lange, die Leistung war vor drei Grafikkarten Generationen bereits erreicht.
Bzw. falscher Optimierung, denn mir kommt es oft so vor als merkten die Konsolenspieler (im Allgemeinen) kaum, dass die meisten Spiele auf 720p laufen. Standard auf dem PC ist aber 1680x1050 und viele haben einen 1900x1200 Monitor (Ati Poser mit drei Bildschirmen lasse ich mal aussen vor.).
Da man direkt vor dem Bildschirm sitzt fällt einem eine Skalierung auf dem PC auch eher auf, d.h. die Spiele sollten schon in der nativen Auflösung des Monitors dargestellt werden.
Damit steigt dann natürlich auch der Anspruch an die Grafikkarte. Nimmt man jetzt noch AA dazu, steigt der sogar gewaltig.
Es ist also schon richtig, dass man für vergleichbare Grafik einen PC braucht, der deutlich stärker als die Konsolen ist.
Aber solche PCs gibt es schon lange, die Leistung war vor drei Grafikkarten Generationen bereits erreicht.
- no need no flag olulz
- Beiträge: 1665
- Registriert: 16.06.2007 01:00
- Persönliche Nachricht:
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Naja, die meisten Spiele packt ein Mittelklasse PC aber noch locker. Mass Effect 2 sieht z. B. besser aus als der erste Teil, benötigt aber keinen stärkeren Rechner. Mein PC ist ein Mittelklasse-PC und packt (mit Ausnahme der Optimierungskatastrophen) jedes aktuelle Spiel in 1680 x 1050 mit hohen bis sehr hohen Details ohne wirkliche Probleme.Hometubs hat geschrieben:Eben das meine ich. Der Mittelklasse-PC könnte diese ganzen Spiele locker packen, aber dank steigender Faulheit der Entwickler beim Portieren muss man eben doch seinen PC aufrüsten.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.06.2010 12:38
- Persönliche Nachricht:
Bäm!
Des Game wird bestimmt der Hammer
^^!

- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Mit diesem Lnk wird bestätigt dass es bei allen Plattformen fast gleich aussehen wird mit dem Fazit: Optimierungen die möglicherweise nur mithilfe von Direct X 10 respektive 11 realisiert werden könnten, wird es demnach nicht geben.
Und hier schon der zum zig mal gepostete Link:
http://www.pcgames.de/Crysis-2-PC-21310 ... us-744774/
Das einzige was auf dem PC besser aussehen könnte ist die Textur oder Auflösung.
Und hier schon der zum zig mal gepostete Link:
http://www.pcgames.de/Crysis-2-PC-21310 ... us-744774/
Das einzige was auf dem PC besser aussehen könnte ist die Textur oder Auflösung.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Finde ich gut. Dann haben wir mal wieder echte Konkurrenz zwischen Engines:
Die Source Engine, an der Valve permanent zu schrauben scheint,
Crytek
und idtech 5, die von sich auch behaupten auf Konsolen dicke Grafik bei konstanter Framerate zu liefern.
Besonders schön ist, dass sowohl id als auch Valve Multiplatform gehen, Valve inzwischen auf auf dem Mac.
Wenn das so weiter geht, wird vielleicht mal Microsofts elendiges DirectX Monopol gebrochen und offene Standards setzen sich durch. (PS3, unixbasierende OS und Wii setzen ja auf OpenGL)
Dann wird MS hoffentlich merken, dass sie mit ihrem Fokus auf die XBOX ihrem anderen Standbein erheblichen Schaden zugefügt haben.
Denn mir als Gamer ist das OS eigentlich egal. Ich brauche Win7 nicht zum browsen. Meine Mudda auch nicht.
Konkurrenz belebt das Geschäft, vielleicht meint MS das GfW Logo dann mal ernst und bringt eine ähnliche Qualitätssicherung, wie auf der Konsole. Denn ich denke nur das wird dem PC als Gaminplatform langfristig helfen - Spiele, die funktionieren!
Die Source Engine, an der Valve permanent zu schrauben scheint,
Crytek
und idtech 5, die von sich auch behaupten auf Konsolen dicke Grafik bei konstanter Framerate zu liefern.
Besonders schön ist, dass sowohl id als auch Valve Multiplatform gehen, Valve inzwischen auf auf dem Mac.
Wenn das so weiter geht, wird vielleicht mal Microsofts elendiges DirectX Monopol gebrochen und offene Standards setzen sich durch. (PS3, unixbasierende OS und Wii setzen ja auf OpenGL)
Dann wird MS hoffentlich merken, dass sie mit ihrem Fokus auf die XBOX ihrem anderen Standbein erheblichen Schaden zugefügt haben.
Denn mir als Gamer ist das OS eigentlich egal. Ich brauche Win7 nicht zum browsen. Meine Mudda auch nicht.
Konkurrenz belebt das Geschäft, vielleicht meint MS das GfW Logo dann mal ernst und bringt eine ähnliche Qualitätssicherung, wie auf der Konsole. Denn ich denke nur das wird dem PC als Gaminplatform langfristig helfen - Spiele, die funktionieren!
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 14.04.2005 13:55
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Von id5 hat man ja noch nicht viel gesehen, bis auf ein paar Bilder. Aber eine wirkliche Tech-Demo, wo sie Belichtung und Mapping in Detail zeigen, fehlt ja bis heute. Bisher konnte die id5 nur mit polygonstarken Model-Charaktere punkten. Ich weiß gar nicht, warum jeder immer soviel staunt, sobald ein Video zu Rage veröffentlich wird. Das Einzige, was ich bisher immer nur gesehen hat, hat dazu geführt nicht gänzlich enttäuscht zu sein. Was die id5 aber noch alles leisten kann, wissen wir doch noch gar nicht.
Es bleibt nur zu hoffen und das auch nur, weil id eigentlich fähige Programmierer sind.
Zur CE3: ich finde es einfach nur rückschrittlich, dass auch auf dem PC nur DX9 als Bibliothek herhalten soll. Zumal man bedenkt, dass jeder, der Crysis2 zocken wird, eh ein DX10 fähiges System haben wird.
Es bleibt nur zu hoffen und das auch nur, weil id eigentlich fähige Programmierer sind.
Zur CE3: ich finde es einfach nur rückschrittlich, dass auch auf dem PC nur DX9 als Bibliothek herhalten soll. Zumal man bedenkt, dass jeder, der Crysis2 zocken wird, eh ein DX10 fähiges System haben wird.
-
- Beiträge: 977
- Registriert: 20.08.2006 17:39
- Persönliche Nachricht:
ID Software ist nicht mehr relevant im Engine Kampf.
Bis Rage erscheint gibts schon erste Bilder von Xbox 720 und PS 4 Titeln, wie vermutlich Elder Scrolls 5.
Hätten sie Rage 2005, 2006 oder 2007 rausgebracht, würde die Sache anders ausschauen.
So wird eben Unreal Engine 3 verkauft, obwohl die Unreal Engine in der Darstellung von Außenlandschaften, nur ein Bruchteil von dem leistet, was wir 2007 in Crysis gesehen haben.
Bis Rage erscheint gibts schon erste Bilder von Xbox 720 und PS 4 Titeln, wie vermutlich Elder Scrolls 5.
Hätten sie Rage 2005, 2006 oder 2007 rausgebracht, würde die Sache anders ausschauen.
So wird eben Unreal Engine 3 verkauft, obwohl die Unreal Engine in der Darstellung von Außenlandschaften, nur ein Bruchteil von dem leistet, was wir 2007 in Crysis gesehen haben.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Abgesehen von den üblichen Verbesserungen ist der Dreh- und Angelpunkt der idtech 5 Engine die sog. Megatexture.
Statt vieler Einzelbilder soll jetzt eine (oder mehrere) große Texturen erstellt werden, die nahezu die komplette Grafik des Spiels beinhalten können.
id verspricht sich davon besseres Texturenstreaming und abwechslungsreichere Level, da man jetzt bei gleicher Leistung nicht immer die selbe Kiste darstellen muss.
Ob das alles so auch hinhaut, DAS ist die Frage. Ja, nächstes Jahr ist die Konkurrenz sicher größer. Aber John Carmack ist nicht umsonst eine große Nummer in der Beziehung. Ich warte es einfach mal ab.
Wäre aber schon geil, wenn man mal eine Engine bekommt, in der nicht alles nach Plastik aussieht.
(Jaja, ich weiß - DooM 3 hat mit dem Mist mehr oder weniger angefangen.)
Statt vieler Einzelbilder soll jetzt eine (oder mehrere) große Texturen erstellt werden, die nahezu die komplette Grafik des Spiels beinhalten können.
id verspricht sich davon besseres Texturenstreaming und abwechslungsreichere Level, da man jetzt bei gleicher Leistung nicht immer die selbe Kiste darstellen muss.
Ob das alles so auch hinhaut, DAS ist die Frage. Ja, nächstes Jahr ist die Konkurrenz sicher größer. Aber John Carmack ist nicht umsonst eine große Nummer in der Beziehung. Ich warte es einfach mal ab.
Wäre aber schon geil, wenn man mal eine Engine bekommt, in der nicht alles nach Plastik aussieht.
(Jaja, ich weiß - DooM 3 hat mit dem Mist mehr oder weniger angefangen.)
-
- Beiträge: 977
- Registriert: 20.08.2006 17:39
- Persönliche Nachricht:
Das mit der Megatexture wird von den Leuten immer in bißchen mißverstanden.Sir Richfield hat geschrieben:Abgesehen von den üblichen Verbesserungen ist der Dreh- und Angelpunkt der idtech 5 Engine die sog. Megatexture.
Statt vieler Einzelbilder soll jetzt eine (oder mehrere) große Texturen erstellt werden, die nahezu die komplette Grafik des Spiels beinhalten können.
id verspricht sich davon besseres Texturenstreaming und abwechslungsreichere Level, da man jetzt bei gleicher Leistung nicht immer die selbe Kiste darstellen muss.
Megatexture ist lediglich ein anderer Herstellungprozess von Texturen, beim dem tatsächlich einen Riesentextur erstellt wird.
Für das fertige Spiel, muss diese Textur aber in übliche Kachelgrößen aufgeteilt und heruntergerechnet werden.
Maximum ist bei Direct X 9 4096 * 4096 wenn ich mich recht entsinne und die meisten Spielen dieser Generation verwenden augenscheinlich nicht mehr als 512*512 (von Crysis 1 mal abgeshen).
Naürlich kann man mit Megatexture schöne Ergebnisse erzielen, was ja bereits bei Enemy Territoy: Quake Wars zu sehen war.