RealMK hat geschrieben: ↑06.04.2020 21:45
passt schon, dass ist auch mein Eindruck, FF7 Remake ist noch ein Gick schlechter als FFXV. In meinen Augen aber immer noch zu hoch. Maximal 70 wäre es bei mir..
Sagte jemand, der das Remake schon durchspielen konnte!?
Wer redet von durchspielen. Den Eindruck den die Demo hinterlässt reicht mir schon, und besser wirds nicht... Das hat Square nun schon genug bewiesen.
Keine Ahnung was für ein Typ du bist, aber scheinbar magst du gerne Leute provozieren , die dann wegen dir austicken und aus dem Forum gekickt werden.
Eigtl: Dont feed the Troll ABER du bist ja ein ganz süßer... aber 20-30 Minuten Demo reichen dir schon um 30-40 STUNDEN Spielzeit zu beurteilen?! Geh wieder CoD zocken
RealMK hat geschrieben: ↑06.04.2020 21:45
passt schon, dass ist auch mein Eindruck, FF7 Remake ist noch ein Gick schlechter als FFXV. In meinen Augen aber immer noch zu hoch. Maximal 70 wäre es bei mir..
Sagte jemand, der das Remake schon durchspielen konnte!?
Wer redet von durchspielen. Den Eindruck den die Demo hinterlässt reicht mir schon, und besser wirds nicht... Das hat Square nun schon genug bewiesen.
Keine Ahnung was für ein Typ du bist, aber scheinbar magst du gerne Leute provozieren , die dann wegen dir austicken und aus dem Forum gekickt werden.
Die wegen Trollposts aus dem Forum gekickt werden? Klingt nach selbst schuld.
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Zuletzt geändert von Sevulon am 06.04.2020 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Sevulon hat geschrieben: ↑06.04.2020 23:14
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Gold Saucer ist weit nach Midgard... da Episode eins nur Midgard enthällt fäll Gold Saucer weg!!
Ja der Test ist sehr „kompakt“ gehalten...
Hätte mich auch interessiert wie das System mit den Substanzen im Remake gelöst ist etc
Xris hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:10
Du konntest dich frei zum nächsten Abschnitt bewegen. Aber das war nur eine Illusion von Freiheit. Heutzutage würde so eine begehbare Landkarte in einem derart kostspieligen JRPG höchstens noch belächelt.
Ich würde sagen das es auf die Umsetzung drauf ankommt. Ni no Kuni hatte ne sehr schöne world map, so etwas würde schon zu FF7R passen.
Sevulon hat geschrieben: ↑06.04.2020 23:14
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Könnte das vielleicht daran liegen, dass die meisten Spieler das alles als extrem fette Spoiler empfinden würden?
Sevulon hat geschrieben: ↑06.04.2020 23:14
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Könnte das vielleicht daran liegen, dass die meisten Spieler das alles als extrem fette Spoiler empfinden würden?
Ich sehe da jetzt eigentlich keine Frage, die man nicht Spoilerfrei hätte beantworten und im Test erwähnen können.
Xris hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:10
Du konntest dich frei zum nächsten Abschnitt bewegen. Aber das war nur eine Illusion von Freiheit. Heutzutage würde so eine begehbare Landkarte in einem derart kostspieligen JRPG höchstens noch belächelt.
Ich würde sagen das es auf die Umsetzung drauf ankommt. Ni no Kuni hatte ne sehr schöne world map, so etwas würde schon zu FF7R passen.
NNK1 nicht gespielt. NNK2 gespielt und daraufhin beschlossen NNK1 auch nicht nachzuholen. Darf ich mir die Map so wie in NNK2 vorstellen? Empfinde ich ehrlich gesagt als Stilbruch. In kleineren JRPGs ok, von einem Final Fantasy erwarte ich aber mehr. Ich könnte mir vorstellen dass man in kleineren Maßstab bekannte Gebiete von der Weltkarte umsetzen die untereinander mit Schläuchen und CS verbunden sind. Mit einigermaßen intelligentem Leveldesign kann die Immersion den Umstand das es im Maßstab eher kleiner ausfällt, überspielen. Zumal, wenn wir ehrlich sind, auf der Weltkarte je nicht besonders viel zu entdecken war.
Ich befürchte das es eher noch mindestens 3 weitere Episoden geben wird. Midgar sind nur die ersten ca 15%.
Sevulon hat geschrieben: ↑06.04.2020 23:14
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Könnte das vielleicht daran liegen, dass die meisten Spieler das alles als extrem fette Spoiler empfinden würden?
Ich sehe da jetzt eigentlich keine Frage, die man nicht Spoilerfrei hätte beantworten und im Test erwähnen können.
Diese Fragen könnte uns vll jemand der es bereits hat und schon weiter ist netterweise in einem Spoiler verpackt beantworten. Im 4p Test klingt es so als gäbe es nur belanglose Minispiele und Standard Gegner in den SQs. Mehr wird darauf nicht eingegangen.
Hühnermensch hat geschrieben: ↑06.04.2020 12:59
Also tatsächlich die erwartete Enttäuschung. Gut, dass ich bei modern Square Enix nichts erwartet habe und das Spiel wohl erst in gefühlt 5 Jahren komplett sein wird.
Währenddessen in anderen Reviews: "Ich habe noch nicht viele Spiele der Reihe gezockt (12, 15 und ein bisschen 14) und entsprechend kann ich schamlos behaupten, dass das Remake für mich das beste Final Fantasy ist, was mir bislang zwischen die Finger gekommen ist. 10/10"
"Also tatsächlich die erwartete Enttäuschung"
woran machst du das jetzt fest?hört sich mehr an als hättest du was gegen square.
Sevulon hat geschrieben: ↑06.04.2020 23:14
Ist fast schon witzig wie der Test für mich völlig unbrauchbar ist, weil es keinerlei Informationen beinhaltet, die mich tatsächlich vor dem Kauf interessieren würde: 55 Stunden - falls das die zu erwartende Spielzeit sein sollte, lässt ja einiges erwarten. Aber wie groß ist das Abenteuer denn nun vom Umfang her tatsächlich, welche Abschnitte aus dem Original werden im ersten Teil behandelt, was kam neu dazu, gibt es neue ausschweifende Nebenquests mit denen man sich abseits der Story die Zeit vertreiben kann? Führen sie einen eventuell sogar zu Komplett neue Gebiete und Schauplätze? Wie hoch ist das Max Level? Gibt es optionale Superbosse? Gibt es ein Crafting-System und wenn ja, wie sieht es aus? Was hat sich im Gold Saucer an Minispielen getan, wenn man da überhaupt schon hindarf?
NICHTS davon wird im Test erwähnt. Es ist nahezu unfassbar wie Nichtssagend der Test hier ist.
Wer an anständiges (aber NICHT spoilerfreies) Review anschauen möchte:
Hat jetzt meine Kaufentscheidung gefestigt!
Zuletzt geändert von Ghostwriter2o19 am 07.04.2020 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Weil hier so oft der Vergleich zu Mgs Ground Zeroes gezogen wurde: Das Spiel hat zu Release 40€ gekostet, nach 20 Stunden hatte ich auf der PS4 die Platintrophäe und die Hauptmission mit 3:43 (Minuten:Sekunden) im Speedrun auf Rang S abgeschlossen. Ich bezweifle, dass ich bei dem Remake auf ähnliche Zeiten komme, womit sich ein „das sollte nur 3€ kosten!!!!!1einself“ erübrigt haben sollte.
Und falls jetzt jemand kommt mit „aber in Monster Hunter World habe ich für 60€ über 500 Stunden“ o.ä.: es geht um den unsinnigen Vergleich zwischen Ground Zeroes und dem Remake hier