Ich besitze auch eine PS3 und muss schon schmunzeln wenn Leute bei Forza und GT von guter und akkurater Fahrphysik sprechen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Daß es die besten Sims auf dem PC gibt, bestreite ich ja überhaupt nicht. Es ging mir hier nur um den Vergleich dieser beiden Konsolenracer.cpt.ahab hat geschrieben:Ich habe früher iRacing und GTR2 gespielt. Heute spiele rFactor2 und warte auf Assetto Corsa.
Ich besitze auch eine PS3 und muss schon schmunzeln wenn Leute bei Forza und GT von guter und akkurater Fahrphysik sprechen
Man muss ein Spiel nicht gespielt haben, um seinen Sound und seine Grafik zu beurteilen. Yamauchi hat selbst gesagt, dass der Sound nicht großartig modifiziert wird und auch die Videos bisher sagen das selbe aus. Und die Grafik ist in den Videos ebenfalls etwas besser als bei GT5, aber Forza ist für GT aktuell nicht erreichbar. Aber hauptsache mal meine Aussage gehatet...an_druid hat geschrieben:Mr. Gameexperte hat geschrieben:..So ist es leider nur ein F2P-Spiel, welches Gran Turismo 6 grafisch leicht und soundtechnisch sehr überlegen ist, aber für mich keinesfalls eine neue Generation beschreibt.
..
Schon GT6 gezockt ?.. wenn ja, dann sagt mir doch bitte, wo ihr es her habt, ich wills nämlich auch schon haben.![]()
Jetzt musst Du uns nur noch mal in aller Ruhe erklären, was "für irgendeinen Betrag zwischen 99 Cent und 69 Euro kaufen" mit "muss sich sein Auto wirklich verdienen" zu tun haben soll. Alternativ einfach nur ein paar Geldscheine hinblättern zu müssen, ist doch eben das genaue Gegenteil davon, sich ingame irgendetwas "verdienen" zu müssen. Es ist eben eine Sache, Dinge in ein Spiel einzubauen, für deren Freischaltung man dutzende oder gar hunderte Stunde benötigt (das alleine kann man schlimstenfalls als übertrieben herausfordernd oder öde und repetetiv bezeichnen), aber eine völlig andere, genau diese Dinge gegen Cash plötzlich sofort verfügbar zu machen. Zu glauben, dass dies Design und Balancing eines Spiels in keinster Weise negativ beeinflussen, erscheint mir dann doch gnadenlos naiv ...MAudioBenny hat geschrieben:Man muss sich sein Auto wirklich verdienen und weiß das dann viel mehr zu schätzen und zu lieben.
Da gibt es nix zu verstehen, außer dass M$, EA und Co. KG heute schon und in Zukunft ihre Spiele genau für diese "Zielgruppe" entwerfen.Chris Dee hat geschrieben:Jetzt musst Du uns nur noch mal in aller Ruhe erklären, was "für irgendeinen Betrag zwischen 99 Cent und 69 Euro kaufen" mit "muss sich sein Auto wirklich verdienen" zu tun haben soll. Alternativ einfach nur ein paar Geldscheine hinblättern zu müssen, ist doch eben das genaue Gegenteil davon, sich ingame irgendetwas "verdienen" zu müssen ...MAudioBenny hat geschrieben:Man muss sich sein Auto wirklich verdienen und weiß das dann viel mehr zu schätzen und zu lieben.
Der durchschnittliche Konsument schluckt eben viele Kröten, bevor er sich komplett verweigert. Das liegt zum einen daran, dass es zu vielen Spielen eben nur wenige bis gar keine Alternativen gibt (zumindest keine, die alle positiven Eigenschaften von bespielsweise Forza 5 in genau derselben Weise ebenfalls böten) und dann wird eben das gekauft, was da ist - insbesondere in Launch-Zeiten, wenn Titel noch eher rar gesät sind. Zum anderen findet die überragende Mehrheit der Leute DRM-Gängelung, Onlinezwang, Accountbindung, Day-One-Patches, DLC-Wahn und Co. zwar ärgerlich und lästig, aber eben doch nicht so schlimm, dass das Produkt für sie dadurch vollständig unbrauchbar werden würde (auch eine Wertung von 79% ist ja von "unbrauchbar" weit entfernt). Mängel dieser Art werden halt bei Produkten, zu denen man keine Alternativen zu haben glaubt, letztlich doch immer in Kauf genommen.Hermann Phrodit hat geschrieben:Aber in der Zukunft wird sich dieser Trend durchsetzen. Ich finde das schade, denn ich mag "Kaufen und besitzen!". Der Markt sagt aber derzeit eindeutig was anderes...
Falsch. Burnout oder NFS Hot Pursuit sind Arcade Racer. Stell einen Casual Gamer der Burnout spielt vor ein Forza oder GT ohne Fahrhilfen und er wird da nichts reißen. Dass es auf dem PC Hardcore-Sims gibt ändert daran nichts. Forza ist kein Arcade.pfnerch hat geschrieben:Ansprüche an Forza? Ich bitte dich selten so gelacht? Arcade in Reinkultur das ist Forza selbst auf Elite Einstellung.
Wie kommst du darauf dass GT dem folgt? GT wird seine 1000+ Autos zum Start haben und damit sicher für jedes Rennen das passende Auto. Dass man DLC kaufen muss um ein Rennen zu gewinnen wird also nicht stimmen.old z3r0 hat geschrieben:Mal warten, wann der erste von einem unmöglichen Rennen berichtet, bei dem man sich einen der Wagen kaufen MUSS um zu gewinnen... oder man grindet für 500 Stunden.
Schade das Forza diesen Weg geht, und GT dem zu folgen scheint![]()
Nur blöd dass Forza mit dem neuesten Teil einen seiner letzten Trumpfe gegenüber GT aufgegeben hat: Sehr viele Autos in hoher Qualität. Forza 5 wird wohl weniger Autos haben als GT6 Premiumfahrzeuge und somit einen wirklich mageren Umfang.Hermann Phrodit hat geschrieben:Von dem Trend der Mikrotransaktionen kann man halten, was man will. Fakt ist aber, dass ich mir viel lieber ein Spiel mit 200 Autos und 14 Strecken kaufe, von denen ALLE Spaß machen und die auch ALLE extrem gut aussehen, als ein GT5 mit 1.000 Autos, von denen 800 nach PS2 aussehen und 100 der Premium-Fahrzeuge echte Gurken sind. Mal vom Motorsound ganz zu schweigen.
Falsch. Habe ich bereits erläutert: Forza ist (war) ein Spiel für Autofans, GT auch für Rennsportfans:Hermann Phrodit hat geschrieben:Gran Turismo ist so weit weg von Rennsport, wie es nur geht.
Wenn dich aber Rennen und Motorsport auch interessieren, ist GT IMO die bessere Wahl. Man hat Nachtrennen und Witterungsbedingungen (sogar dynamisch), Ausdauerrennen und Boxenstopps, Rallyes, im SP auch ein größeres Fahrerfeld. Ich glaube auch, dass es mehr Strecken gibt. Zumindest kommt mir vor, dass Gran Turismo 4 (2005) mehr Strecken hat als Forza 4 (2011). Sollte man mal nachzählen. Forza hat nicht einmal Ausdauerrennen, obwohl es eine ganze Fahrzeuggklasse hat, die dafür entworfen wurde (Le Mans Prototypen). Wie peinlich ist das bitte?