The Walking Dead: Episode 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Go!nes
Beiträge: 98
Registriert: 28.10.2012 22:25
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Go!nes »

@ White Wolf

Genau das habe ich auch gedacht :)
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von johndoe824834 »

Hier noch ein alternativer Ausgang bei dem Stranger:
Spoiler
Show
Wenn man den Stranger nicht in den Kleiderschrank schlägt wird er versuchen Lee zu
erwürgen. Der Stranger wird daraufhin von Clementine erschossen.
Warwick81
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2009 23:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Warwick81 »

Ich bin doch sehr verwundert, wie gut The Walking Dead hier wegkommt. Ich hatte wirklich Spaß mit der ersten Staffel und freue mich auch auf die Zweite.

Trotzdem: spielerisch ist das Ding komplett anspruchslos, die Konsequenzen durch Entscheidungen sind größtenteils eine Farce, Entscheidungen werden durch spätere Geschehnisse schnell revidiert (Stichwort: man lässt einen Charakter leben bzw. rettet ihn, wenig später stirbt der Charakter weil es die Story nunmal so vorgibt - ). Außerdem ist die letzte Episode verdammt kurz geraten.

Der Spieler hat überhaupt keinen Einfluss auf das Ende der ersten Staffel. Wenn sich ein Spiel damit brüstet, dass es die Story um die Entscheidungen des Spielers "webt", dann soll er auch die Möglichkeit bekommen, das Spiel maßgeblich zu gestalten. Das ist aber nicht der Fall - denn wie das ganze Spiel ausgeht und abläuft, steht fest - lediglich die Charaktere sind hier und da mal anders. Und das ist eine ziemlich herbe Vortäuschung falscher Tatsachen - so gut die Story & die Charaktere auch geschrieben sind.

Ich finds schön, dass das Spiel eine gute Wertung bekommen hat, aber in Eurem Wertungskontext und im Vergleich zu anderen Eurer Spielewertungen sind die 88 nicht darstellbar und auch nicht begründbar. Das ist eine reine Bauchwertung und es ist Euch anscheinend jetzt einfach mal schittegal, dass das Spiel anspruchslos und in seinem Hauptfeature (Entscheidungen & Konsequenzen) massiv krankt.
Warwick81
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2009 23:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Warwick81 »

White Wolf_1986 hat geschrieben:Hier noch ein alternativer Ausgang bei dem Stranger:
Spoiler
Show
Wenn man den Stranger nicht in den Kleiderschrank schlägt wird er versuchen Lee zu
erwürgen. Der Stranger wird daraufhin von Clementine erschossen.
Das ist letztendlich doch die große Farce an TWD: der Ausgang dieser Szene ist nicht alternativ, nur der Ablauf. Es steht fest, dass Person "X" stirbt. Ob Person "Y" oder Person "Z" "X" tötet, ist letztendlich ein Detail beim Ablauf dieser Szene - das Endergebnis steht aber fest.
Benutzeravatar
Dan Chox
Beiträge: 1069
Registriert: 28.12.2006 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Dan Chox »

Warwick81 hat geschrieben:... und in seinem Hauptfeature (Entscheidungen & Konsequenzen) massiv krankt.
Puh, für mich war das Hauptfeature eigentlich die gute Story und die Charaktere. Naja. Ansonsten hast du ja recht.
tamberlane
Beiträge: 369
Registriert: 18.10.2005 10:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von tamberlane »

Also ich habe seit gestern Abend auch das Spiel abgeschlossen - alle Episoden in einem Ritt durchgespielt, dem Steam-Deal sei Dank. Ein gutes Spiel, worüber man nachdenkt, auch wenns schon vorbei ist. Allerdings kann ich die Begeisterungsstürme nicht ganz nachvollziehen. Dieses Game besteht für mich aus viel zu vielen vorhersehbaren Klischees:
Spoiler
Show
Dass Lee letztendlich gebissen wird und am Ende zu sterben hat, war schon zum Ende der ersten Episode abzusehen. Nur der Zeitpunkt blieb ungewiss.
Spoiler
Show
Die Kannibalen auf der Farm stehen für sich selbst. Das hat mit Vorahnung nix zu tun, das war einfach zu offensichtlich. Und gehört vermutlich wie in jedem zweiten Zombie Apoocalypse Setting (Film wie Spiel) zum Inventar.
Spoiler
Show
Die Sache mit dem verlassenen Auto mit Vorräten, die war zugegebenermaßen spannend gemacht, hat aber auf den Storyverlauf keinerlei Auswirkungen. Nur der Dialog ist ein etwas anderer.
Spoiler
Show
Carley/Doug müssen sterben, obwohl man zurecht Ben verdächtigt und auch das Gespräch mit Lily in diese Richtung lenken will. Das Lilly durchdreht war abzusehen.
Spoiler
Show
Katjaas Suizid war nicht überraschend. Als sie zu Kenny sinngemäß sagte: "Gib mir die Knarre, ich leg Duck um!", war zu erwarten dass genau das passiert. (Nanana, sie wird doch nicht...)
Spoiler
Show
Dass Crawford nicht mehr existiert war so zu erwarten. Was mit den ganzen Motoren und Batterien passiert ist, die sie aus allen Autos der Stadt zusammengetragen haben, weiß keiner. In der Schule stehen 1 LKW und 1 KFZ, welches, oh Überraschung, genau einen Akku enthält. Welch ein Glück! :D
Bezeichnend ist dabei, dass manche Situationen zwar je nach Entscheidung etwas anders verlaufen (bspw. Ben im Glockenturm), aber das Ergebnis wird immer das Gleiche sein:
Spoiler
Show
Ben stirbt auf die eine oder andere (abstrusere) Weise sowieso
Hier hat Telltale sehr viel Potential verschenkt, wie befriedigend wäre es gewesen, optional zumindest den einen oder anderen doch retten zu können.
Am Ende kommt natürlich das was kommen muss,
Spoiler
Show
Clementine muss sich "entscheiden" ob sie Lee ne Kugel zwischen die Augen verpasst oder sich die Kugel aufspart. Bei letzterem hätte man ruhig noch zeigen können, wie auch Lee zum Walker wird.
Alles in allem ein sehr gutes Spiel, ich kenne wenige die mich auch abends im Bett noch so beschäftigt haben. Allerdings ist TWD keineswegs überragend, dafür die die Konsequenzen aus den eigenen Entscheidungen viel zu sehr pillepalle und wirkten stellenweise extrem konstruiert.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von MostBlunted »

Ich finde es zwar auch Schade das viele Entscheidungen sehr Pseudomäßig sind, aber dennoch hat mich das Spiel über alle Episoden hinweg super unterhalten.

Bitte mehr von solcher Art von Spielen, bei vielen neueren Spielen sind doch die einzigen Entscheidungen die man trifft ob man den linken oder rechten Pfad wählt, da hatte TWD doch schon etwas mehr zu bieten finde ich.

Vor allem sollte man dankbar für den Mut sein so ein Spiel zu veröffentlichen, man hätte auch einfach ein 08/15 Shooter daraus machen können hat aber zumindest mal was neues Probiert.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von old z3r0 »

Nach dem Durchspielen aller Episoden (Steam-Deal sei Dank), muss ich sagen... tolles Spiel.

Natürlich kann man die nicht vorhandenen Rätsel und die gleichbleibende Story bemängeln. Jedoch fand ich selbst es viel spannender, mir Gedanken über meine Antworten und deren Auswirkungen auf die Gruppe zu machen, als irgendwelche Gegenstände zu suchen und dann auf irgendeine Art und Weise zusammenzufügen (wahrscheinlich wegen meiner nicht vorhandenen Zuneigung gegenüber Point-and-Click Adventures).

Und die sich nicht veränderbare Story ist meiner Meinung nach sogar der größte Pluspunkt des Spiels.
Bei den meisten Spielen, die solch ein Element mit einbauen, geht es bei mir ab einem bestimmten Punkt nur noch darum, mit welchen Optionen ich die Story in eine gewünschte Bahn lenken kann.
Gerade weil das hier nicht der Fall ist, lässt es mich rückblickend viel stärker über meine Entscheidungen und deren Konsequenzen (Verhalten der anderen Charaktere mir gegenüber) nachdenken, als bei so ziemlich jedem anderen Spiel.

Und sollte Telltale es jemals hinkriegen, den Speicherbug der mich seit Episode 4 plagt, richtig zu fixen, wäre ich wunschlos glücklich mit TWD.
DanielW_88
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2012 18:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von DanielW_88 »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Sobald ich die 5. Episode starten will, kackt mein Laptop ab.

Die 4 Vorgänger habe ich problemlos spielen können, daher weiß ich nicht warum es jetzt nicht mehr klappt.

Klicke ich auf play, erscheint folgende Fehlermeldung:

WalkingDead101. exe funktioniert nicht mehr. Problemdetails:

Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: WalkingDead101.exe
Anwendungsversion: 2012.4.23.11289
Anwendungszeitstempel: 4f95e3ff
Fehlermodulname: WalkingDead101.exe
Fehlermodulversion: 2012.4.23.11289
Fehlermodulzeitstempel: 4f95e3ff
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0036f241
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Kann jemand etwas damit anfangen? :D
Es nervt einfach tierisch, da ich total heiß auf la grande finale bin.

Wäre euch für eine möglichst schnelle Antwort dankbar, denn noch ist der Abend jung.

LG
Benutzeravatar
Guts
Beiträge: 119
Registriert: 16.03.2010 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Guts »

Was das Entscheidungsgejammere (wie auch schon bei Mass Effect) angeht:
Ich kann verstehen, dass es für einige den Wiederspielwert senkt, aber der erste Durchgang ist davon völlig unabhängig.

Auch im wirklichen Leben sind einige wichtig erscheinende Entscheidungen im Nachhinein möglicherweise völlig unwichtig. Das macht das treffen dieser Entscheidung in jenem Moment nicht weniger schwierig.
(Außerdem haben wir sowieso keinen eigenen Willen, da unsere Entscheidungen durch kausale naturwissenschaftliche Prozesse gesteuert werden. :wink: )

Also einfach ohne sich zu spoilen spielen, und man hat ein großartiges Erlebnis.
Benutzeravatar
Guts
Beiträge: 119
Registriert: 16.03.2010 18:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Guts »

DanielW_88 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Sobald ich die 5. Episode starten will, kackt mein Laptop ab.

Die 4 Vorgänger habe ich problemlos spielen können, daher weiß ich nicht warum es jetzt nicht mehr klappt.

Klicke ich auf play, erscheint folgende Fehlermeldung:

WalkingDead101. exe funktioniert nicht mehr. Problemdetails:

Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: WalkingDead101.exe
Anwendungsversion: 2012.4.23.11289
Anwendungszeitstempel: 4f95e3ff
Fehlermodulname: WalkingDead101.exe
Fehlermodulversion: 2012.4.23.11289
Fehlermodulzeitstempel: 4f95e3ff
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0036f241
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Kann jemand etwas damit anfangen? :D
Es nervt einfach tierisch, da ich total heiß auf la grande finale bin.

Wäre euch für eine möglichst schnelle Antwort dankbar, denn noch ist der Abend jung.

LG
"Help! I'm trying to launch the game and immediately getting a "WalkingDead101.exe has stopped working" error. What do I do?!

There's a few things you can do to resolve this. First, make sure you meet the minimum requirements for the game. This is important. If you don't meet the minimum requirements, there may be little if anything we will be able to do to troubleshoot your issue.

Try rebooting your system.

If you're using Steam, verify the integrity of the game cache. If you're not sure how to do this, the link below will walk you through it.

https://support.steampowered.com/kb_...2037-QEUH-3335

Try right-clicking game's executable, which is WalkingDead101.exe, and then click Run As Adminstrator.

If it's still not working, right-click the game's executable, click Properties, click the Compatibility tab, and then check the options to run in compatibility mode for Windows 98/ME. Also check the option to disable desktop composition."

Was mir noch einfällt ist:
c++ 2010 installieren, directx aktualisieren und andere Grafiktreiber verwenden, .net framework 4.0 installieren, uac deaktivieren, starte den task manager und beende alle überflüssigen Prozesse und Programme, beende die explorer.exe und starte das Spiel per "ausführen"
DanielW_88
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2012 18:11
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von DanielW_88 »

In das Spiel selbst komme ich ja rein. Lediglich die 5. Episode kann ich nicht starten... deswegen macht das ja keinen Sinn.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von Worrelix »

Guts hat geschrieben:Was das Entscheidungsgejammere (wie auch schon bei Mass Effect) angeht:
Ich kann verstehen, dass es für einige den Wiederspielwert senkt, aber der erste Durchgang ist davon völlig unabhängig...
Also einfach ohne sich zu spoilern spielen, und man hat ein großartiges Erlebnis.
Das auf jeden Fall - aber es wäre noch großartiger, wenn man beim wiederholten Spiel (optimalerweise) eine ganz andere Geschichte erleben könnte.

Wenn man beispielsweise sich. statt mit dem Zug weiterzufahren, dafür entscheiden könnte, mit dem Wohnmobil die Gruppe im Stich zu lassen.

Gut, das wäre eine sehr weitreichende und wohl zu umfangreiche Entscheidung - aber ich hätte mindestens erwartet, daß ich je nach entsprechenden Entscheidungen <Person X> mit bis ins Finale hätte nehmen können und nicht die vorgeschriebene Geschichte derart gnadenlos meine Entscheidungen null und nichtig macht.
vZorn
Beiträge: 14
Registriert: 02.11.2012 16:04
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von vZorn »

Die fünfte Episode ist unglaublich kurz, was bei mir den Spaß getrübt hat. Auch bin ich mit dem Ende nicht wirklich glücklich. Die Kritikpunkte hier sind zu Recht genannt worden. Es wäre schön, wenn Entscheidungen, die man treffen muss und die mitunter sehr schwierig sein können, (noch) mehr Einfluß auf die Handlung hätten. Ohne groß spoilern zu wollen, aber angelehnt zumindest an die Serie wäre es schon wünschenswert, wenn eine Entscheidung wie etwa jemandem Arm oder Bein abzusäbeln, um die Verwandlung möglicherweise zu stoppen, auch wirklich diese Möglichkeit böte. Leider kenne ich das Comic nicht, aber was die ganze Infektions- und Verwandungsgeschichte angeht, findet sich ohnehin eine Art Logikfehler. Einerseits sind alle Menschen bereits infiziert und verwandeln sich nach dem Ableben 'automatisch'. Dennoch spielt es andauernd ein große Rolle, ob jemand gebissen wird, auch wenn das nur kleinste Verletzungen sind. Also, wenn schon alle die Krankheit in sich tragen dürfte es doch an sich völlig humpe sein, ob man jetzt noch gebissen wird. Aber vielleicht ist da irgendwas an mir vorbeigegangen.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Walking Dead: Episode 5 - Test

Beitrag von dx1 »

vZorn hat geschrieben:[…] Leider kenne ich das Comic nicht, aber was die ganze Infektions- und Verwandungsgeschichte angeht, findet sich ohnehin eine Art Logikfehler. Einerseits sind alle Menschen bereits infiziert und verwandeln sich nach dem Ableben 'automatisch'. Dennoch spielt es andauernd ein große Rolle, ob jemand gebissen wird, auch wenn das nur kleinste Verletzungen sind. Also, wenn schon alle die Krankheit in sich tragen dürfte es doch an sich völlig humpe sein, ob man jetzt noch gebissen wird. Aber vielleicht ist da irgendwas an mir vorbeigegangen.
In den Comics infizieren die Walker die Lebenden, wenn sie sie verletzen — nicht mit einem "Zombievirus", sondern mit … keine Ahnung … einfach nur Dreck, Bakterien, allem, was so ein wandelnder Leichnam eben an seinen Zähnen und unter den Fingernägeln sitzen hat. Daran stibt man dann (schneller als normal). Das hat einen gar nicht mal so fantastischen Hintergrund. Lass Dich mal von einem Hund in eine, von einem Menschen in die andere Hand beißen, verzichte auf Desinfektion und Medikamente und beobachte, welche Wunde schneller heilt. ;)