Khaanara hat geschrieben:JetaraOce hat geschrieben:Am meisten leid tun mir die Leute die gezwungen sind das Game zu spielen.
Scheinen ja einige zu sein.
Warum auch nicht, auch mit den Schwächen ist es immer noch das beste Rennspiel für die Playstation 3. Forza funktioniert ja überhaupt nicht auf der PS3, so muss der Solokonsolero halt mit GT5 und seinen Schwächen vorlieb nehmen.
Einzig die Käufer der Signature Edition hätten das Geld auch für 360S inkl. Forza 3 wahrscheinlich besser angelegt !
Aber der wahre GT-Fan ist in den meisten Fällenb voll zufrieden mit dem Spiel, denke ich.
ich glaube du hast sein kommentar falsch verstanden, oder aber ich interpretier zu viel da rein ;P ...
bei den ganzen rumgeine hier, kommt es einen manchmal so vor, als würde jemand hinter den Leuten Stehen, und sie auspeitschen, auf dass sie sich diese "Grausamkeit von Spiel" antun ...
nichts desto trotz hast du mit deinen letzten Satz Recht:
Leute die das GT-Feeling wollen werden mit dem Spiel höchst zufrieden sein (mit kleinen Schluckauf) ...
Für Leute die ein Action-Spiel auf Vier Rädern hingegen wollen ist das Spiel eine Enttäuschung ...
Schöner "erfahrungsbericht", ders eigentlich aufn Punkt bringt, für wem GT5 das höchste der Gefühle ist, und wer lieber die Finger von lassen sollte
http://www.eurogamer.de/articles/2010-1 ... est?page=1
Eurogamer hat geschrieben:
Gran Turismo 5. Wo fängt man da an. Endlich ist es da? Erfüllt es die Erwartungen? Übertrifft es sie? Was waren die Erwartungen eigentlich so genau? Setzt es sich vor die Konkurrenz? Wie weit? Und ist irgendeine dieser Fragen richtig gestellt?
Eigentlich nicht. Gran Turismo ist einfach Gran Turismo und dieser Teil macht nicht nur deutlich, dass die Konkurrenz in eine andere Richtung läuft, die zwar auch nicht schlecht ist, aber Yamauchi und sein Team eine ganz eigene, persönliche Quest verfolgen und es purer Zufall ist, dass wir alle bisher so viel Spaß dabei hatten. Ansonsten nämlich wäre die Serie wohl kaum zu dem Bestseller geworden und die Suche nach der perfekten Simulation des Fahrverhaltens einzelner, mal populärer, mal obskurer, Autos wäre schon längst vorzeitig beendet worden.
Gran Turismo liebt seine Autos mehr als alles andere. Mit einer absurden, blinden Liebe, die keine Fragen stellt. Und solltet ihr schon immer mal 200 beinahe absurd schöne Autos, bei denen die Realität einfach als hässlich passen muss und sich schämen geht, von allen Seiten bewundern und ablichten wollen, dann ist das euer Spiel. Schlaft ihr nachts unruhig, weil ihr in Angst lebt, nie zu erfahren, wie sich das Infiniti Coupe Concept von 2006 wohl auf dem Asphalt anfühlt, weil ihr nicht jede Kurvenlage fühlt, als würdet ihr jeden Tag mit diesem Wagen durch die Eiger-Nordwand klettern, dann kommen ruhige Zeiten auf euch zu. Ihr werdet hier alle eure Fragen beantwortet finden. Nur hat blinde Liebe eben den Nachteil, gerne alles Mögliche zu übersehen. Tunnelblick im Design - und das wird hier beinahe schneller deutlich als die wahrhaft göttlichen Aspekte von Gran Turismo 5.