Vielleicht spreche ich da nur für mich, aber die genannten Kritikpunkte an Oblivion und Kotor haben mir ne Menge an Spielspaß genommen! Versteh mich nicht falsch! Beides sind gute Spiele, aber sie haben eben im Vergleich zum fast perfekten BG II deutliche Schwächen. Kotor wurde aber als Rollenspiel nahezu auf einer Ebene wie BG II bewertet. Das kann ich eben bis heute nicht nachvollziehen. Nur Story, Hintergrundwelt und Partyinteraktion reicht mir nunmal nicht für ein zeitloses Meisterwerk. Das wollte ich mit meinem Posting eigentlich zum Ausdruck bringen!Jussuf hat geschrieben: Auch die Spiele in der Kategorie "Rollenspiele" werden wohl nur nach Spielspaß bewertet. Grundsätzlich finde ich das gut. Wie wenig das aber oft mit "Rollenspiel" zu tun hat, kann man in deinem Beitrag gut nachlesen.
Drakensang
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.06.2005 02:18
- Persönliche Nachricht:
- BranTseMallory
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
- BranTseMallory
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2008 22:20
- Persönliche Nachricht:
Zusammenfassung findest du hier: http://forum.worldofplayers.de/forum/sh ... p?t=432893
- Guwie
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.04.2008 15:19
- Persönliche Nachricht:
positiv überrascht
hab grad den GS-Artikel gelesen und das Video dazu gesehen.
Also grafisch sieht das Spiel echt gut aus. Läuft anscheinend auch auf älteren Rechnern. Sehr schön.
Soundtechnisch ist wohl gerade die gute Synchronisation der Quest-Dialoge zu nennen. Allerdings ist es eine Mischung. Die ersten Sätze sind wohl oft vertont, alles weitere muss man lesen. Damit kann ich gut leben. Das war in Baldurs Gate ja auch nicht anders. Außerdem lese ich schneller als die Sprecher sprechen können. Außerdem sollen die Synchronsprecher die Situation in den Dialogen gut rüberbringen (also keine Sprecher, die in ihrer Sprecherkabine keine Ahnung haben, wie der Text intoniert werden muss). Das ist mal was!
Kampfsystem ist wohl auch gelungen - naja, DSA ist halt sehr gut.
Questvielfalt ebenfalls.
Bugs: Heiko Klinge, der das Spiel durchgespielt hat, erwähnte nur einen nicht reproduzierbaren Absturz. Wow. Da hatte ich aufgrund des deutschen Entwicklers die größte Sorge.
Fazit GS: super Spiel. Komfortfunktionen fehlen leider. Hier hilft sicher ein Patch. Ich denke, dass RadeonLabs da noch einiges nachliefert. Ist immerhin deren "Baby" (also erstes großes Spiel).
Ich bin positiv überrascht und werde das Spiel nach Veröffentlichung der ersten Patches zocken. Bis dahin vergnüge ich mich mit Baldurs Gate I (inkl. Tutu und zig Mods)
Also grafisch sieht das Spiel echt gut aus. Läuft anscheinend auch auf älteren Rechnern. Sehr schön.
Soundtechnisch ist wohl gerade die gute Synchronisation der Quest-Dialoge zu nennen. Allerdings ist es eine Mischung. Die ersten Sätze sind wohl oft vertont, alles weitere muss man lesen. Damit kann ich gut leben. Das war in Baldurs Gate ja auch nicht anders. Außerdem lese ich schneller als die Sprecher sprechen können. Außerdem sollen die Synchronsprecher die Situation in den Dialogen gut rüberbringen (also keine Sprecher, die in ihrer Sprecherkabine keine Ahnung haben, wie der Text intoniert werden muss). Das ist mal was!
Kampfsystem ist wohl auch gelungen - naja, DSA ist halt sehr gut.
Questvielfalt ebenfalls.
Bugs: Heiko Klinge, der das Spiel durchgespielt hat, erwähnte nur einen nicht reproduzierbaren Absturz. Wow. Da hatte ich aufgrund des deutschen Entwicklers die größte Sorge.
Fazit GS: super Spiel. Komfortfunktionen fehlen leider. Hier hilft sicher ein Patch. Ich denke, dass RadeonLabs da noch einiges nachliefert. Ist immerhin deren "Baby" (also erstes großes Spiel).
Ich bin positiv überrascht und werde das Spiel nach Veröffentlichung der ersten Patches zocken. Bis dahin vergnüge ich mich mit Baldurs Gate I (inkl. Tutu und zig Mods)

- Thjan
- Beiträge: 774
- Registriert: 24.12.2002 20:59
- Persönliche Nachricht:
Hmm...
Also mir sind in der Demo schon ein paar Schnitzer aufgefallen. Der eine oder andere NSC bleibt gerne mal an einem Objekt hängen (z.B. der Jäger an seiner Werkbank), getötete Gegner versinken am Hang im Boden (ist aber vernachlässigbar) und Sprachausgabe + Armbewegungen... Naja
Was mich aber wirklich stört ist die absolut bescheidene Kameraführung. Ist die in der Vollversion genauso schlecht? Das man nicht stufenlos zoomen kann empfinde ich auch als störend, auf der niedrigensten Einstellung ist mir die Kamera zu nah, auf der nächsthöheren schon wieder zu weit weg.
Die Grafik ist okay, ist halt zweckmäßig. Die Welt könnte ein wenig lebendiger sein, grad der (niedrig aufgelöste) Boden wirkt irgendwie steril.
Aber warum gibt es keine Kantenglättung? Oder ist das wieder nur in der Demo so?
Atmosphärisch ist Drakensang schon toll, aber die miese Kamerasteuerung hält mich vom Kauf ab.
Also mir sind in der Demo schon ein paar Schnitzer aufgefallen. Der eine oder andere NSC bleibt gerne mal an einem Objekt hängen (z.B. der Jäger an seiner Werkbank), getötete Gegner versinken am Hang im Boden (ist aber vernachlässigbar) und Sprachausgabe + Armbewegungen... Naja

Was mich aber wirklich stört ist die absolut bescheidene Kameraführung. Ist die in der Vollversion genauso schlecht? Das man nicht stufenlos zoomen kann empfinde ich auch als störend, auf der niedrigensten Einstellung ist mir die Kamera zu nah, auf der nächsthöheren schon wieder zu weit weg.
Die Grafik ist okay, ist halt zweckmäßig. Die Welt könnte ein wenig lebendiger sein, grad der (niedrig aufgelöste) Boden wirkt irgendwie steril.
Aber warum gibt es keine Kantenglättung? Oder ist das wieder nur in der Demo so?
Atmosphärisch ist Drakensang schon toll, aber die miese Kamerasteuerung hält mich vom Kauf ab.
