Aber abseits dessen, gab es vorher schon offizielle Statement's von Square Enix wann man plant Episode 2 zu veröffentlichen? Ende dieses Jahr klingt unrealistisch oder?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
X war auch eher schlauchartig. Da war XII wiederum freier von der Begehbarkeit!Xris hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:10Du konntest dich frei zum nächsten Abschnitt bewegen. Aber das war nur eine Illusion von Freiheit. Heutzutage würde so eine begehbare Landkarte in einem derart kostspieligen JRPG höchstens noch belächelt.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 19:30Man konnte sich aber frei bewegen und es gab keinen festen Weg von A nach B! Sollte Episode 2 des Remakes aber die Protagonisten per Zwischensequenzen von A nach B befördern wäre dies schon ein No-GoXris hat geschrieben: ↑06.04.2020 19:10
Das Original hatte keine Open World, sondern eine begehbare Landkarte mit ein paar Locations drauf. Der Spielablauf war bis auf ein paar wenige optionale Dinge strickt linear. Wenn dass eine offene Spielwelt ist, was ist dann für euch erst ein TES? Ein Multiversum?
Und ja. Man würde dann mit der nächsten CS von A nach B befördert. Ganz so wie bspw im Meisterwerk FFX.... ich weiß dass FF seinerzeit es ganz außerordentlich gut gelungen ist durch die begehbare Map diese Illusion zu vermitteln. Mir kam X deshalb schlauchiger vor.
So sieht es aus. Und die wollen uns hier in dem Review erzählen das die Story sich im Remake im Kern nicht verändert hat!James Dean hat geschrieben: ↑06.04.2020 19:42SpoilerShowIst das Remake nicht sogar eigentlich eher ein Sequel, weil Sephirot durch die Zeit reist und versucht, Dinge zu verändern, die durch FF7 eingetreten sind?
FF XII hat damals so gut abgeschnitten??HaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:22 Nur mal zur Einordnung, was Square die letzten Jahrzehnte nach den Wertungen von 4players so verzapft hat:
FF VII Remake - 82 (Metascore 87)
FF XV - 83 (Metascore 81)
FF XIII Lighting Returns - 60 (Metascore 66)
FF XIII-2 - 78 (Metascore 79)
FF XIII - 76 (Metascore 83)
FF XII - 90 (Metascore 92)
FF X-2 - 83 (Metascore 85)
FF X - 90 (Metascore 92)
FF IX - 94 (Metascore 9
https://www.metacritic.com/game/playsta ... antasy-xiiGhostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:25FF XII hat damals so gut abgeschnitten??HaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:22 Nur mal zur Einordnung, was Square die letzten Jahrzehnte nach den Wertungen von 4players so verzapft hat:
FF VII Remake - 82 (Metascore 87)
FF XV - 83 (Metascore 81)
FF XIII Lighting Returns - 60 (Metascore 66)
FF XIII-2 - 78 (Metascore 79)
FF XIII - 76 (Metascore 83)
FF XII - 90 (Metascore 92)
FF X-2 - 83 (Metascore 85)
FF X - 90 (Metascore 92)
FF IX - 94 (Metascore 9
Aber man merkt... XIII war richtiger Müll![]()
Du redest von FF XII? Hab jetzt mit Zodiac Age auf der PS4 neu angefangen. Mit dem Jobsystem bockt es noch mehr als damalsHaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:29https://www.metacritic.com/game/playsta ... antasy-xiiGhostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:25FF XII hat damals so gut abgeschnitten??HaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:22 Nur mal zur Einordnung, was Square die letzten Jahrzehnte nach den Wertungen von 4players so verzapft hat:
FF VII Remake - 82 (Metascore 87)
FF XV - 83 (Metascore 81)
FF XIII Lighting Returns - 60 (Metascore 66)
FF XIII-2 - 78 (Metascore 79)
FF XIII - 76 (Metascore 83)
FF XII - 90 (Metascore 92)
FF X-2 - 83 (Metascore 85)
FF X - 90 (Metascore 92)
FF IX - 94 (Metascore 9
Aber man merkt... XIII war richtiger Müll![]()
Hat mich auch sehr stark gewundert, v.a. der Metascore.
Ich fand es jetzt nach dem Spielen des Remakes besser als damals in Erinnerung, hätte aber maximal 75-80 gegeben.
Zu Release hatte ich es nur halb durchgespielt und in den Topf des Vergessens geworfen![]()
Ja von 12, wie im Link. Über 13 rede ich mal lieber nichtGhostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:33Du redest von FF XII? Hab jetzt mit Zodiac Age auf der PS4 neu angefangen. Mit dem Jobsystem bockt es noch mehr als damalsHaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:29https://www.metacritic.com/game/playsta ... antasy-xiiGhostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:25
FF XII hat damals so gut abgeschnitten??
Aber man merkt... XIII war richtiger Müll![]()
Hat mich auch sehr stark gewundert, v.a. der Metascore.
Ich fand es jetzt nach dem Spielen des Remakes besser als damals in Erinnerung, hätte aber maximal 75-80 gegeben.
Zu Release hatte ich es nur halb durchgespielt und in den Topf des Vergessens geworfen![]()
Aber es ging doch in seiner Aussage darum das Nomura niemals die Magie und das ''Herz'' des Originals einfangen wird, weshalb ich darauf hingewiesen habe, das eben dieser Nomura zusammen mit Sakaguchi die Story geschrieben und zu den Köpfen des Originalteams gehört hat.Khorneblume hat geschrieben: ↑06.04.2020 19:22Alles schön und gut. George Lukas hat damals allerdings auch Episode 1-3 "verbrochen", obwohl er mit 4-6 so was großartiges geschaffen hat. Das jemand am Original beteiligt war, sagt doch im Grunde gar nichts, zumal Sakaguchi das Alpha Tier hinter den alten FFs war.VincentValentine hat geschrieben: ↑06.04.2020 19:15 ähm du weisst schon das Nomura damals am Original gearbeitet hat & zusammen mit Sakaguchi die Story schrieb?
Kitase der Producer des Remakes war damals sogar der Direktor des Originals. Nojima ist ebenfalls an Bord.
Es ist kein Zufall das die Serie nach FF12 steil bergab fiel, während Sakaguchi mit Blue Dragon und Lost Odyssee zwei Top Hits anderswo veröffentlichte, während sich SE Fans bei FFXIII,XIII-2 und LR gruseln durften.
Wenn der Starkoch ein Restaurant verlässt, hilft es meist trotzdem nichts wenn einer der bisher Zwiebeln schneiden durfte, plötzlich die Menükarte bestimmt. Ist ja schön wenn er unter dem "Star" gearbeitet hat. Aber das macht ihn nicht selber zu einem?
FFXV höher bewertet als das Remake? Hätte ich nicht gedachtHaxOmega hat geschrieben: ↑06.04.2020 20:22 Ich finde es erstaunlich, wie hier manche eine Spielerevolution von einem REMAKE erwarten. Zu viel Hype mitgenommen?![]()
Fan Service wurde nie verheimlicht und ist an manchen Stellen wahrscheinlich auch explizit so gewollt. Die Fans warten seit der PS2-Demo von FF VIII bzw. spätestens seit der PS3-Demo von FF VII auf das Remake.
Genau die Kumpanen, die Final Fantasy 7 oder Final Fantasy generell nicht mochten, krakelen doch jetzt "schlechtes Spiel, habs doch gewusst, keine 95", ohne jemals eine Minute gespielt zu haben bzw. selbst nicht mal die Demo ausprobiert haben![]()
Nur mal zur Einordnung, was Square die letzten Jahrzehnte nach den Wertungen von 4players so verzapft hat:
FF VII Remake - 82 (Metascore 87)
FF XV - 83 (Metascore 81)
FF XIII Lighting Returns - 60 (Metascore 66)
FF XIII-2 - 78 (Metascore 79)
FF XIII - 76 (Metascore 83)
FF XII - 90 (Metascore 92)
FF X-2 - 83 (Metascore 85)
FF X - 90 (Metascore 92)
FF IX - 94 (Metascore 94)
Bis auf wenige Ausreißer ziemlich genau ins Schwarze. Zufall? Ein Händchen für FF? Man weiß es nicht.
Die Tests übrigens alle überwiegend von den Kollegen Oertel oder Bischoff.
Der 4players-Test des Remakes ist interessant. Teilweise liest sich daraus meiner Meinung nach eine wesentlich höhere Wertung, teilweise wesentlich niedriger. Ich denke mit einem Metascoreschnitt von bis jetzt 87 und den üblichen 4players Elitekritikerabzügen (), trifft man es damit ziemlich genau. Ich bin hier vorab von einer 85 ausgegangen.
Wenn die Kritikpunkte hier so ins Gewicht fallen, wie geschildert, würde ich sogar noch eine niedrigere Wertung als 82 geben. Remake-Tests traue ich aber schon lange nicht, sind zugegeben auch immer sehr undankbar.
Ich bleib jedoch ganz entspannt und mache mir über die Ostertage meinen eigenen Eindruck. Die Demo fand ich gut.
Wer redet von durchspielen. Den Eindruck den die Demo hinterlässt reicht mir schon, und besser wirds nicht... Das hat Square nun schon genug bewiesen.Ghostwriter2o19 hat geschrieben: ↑06.04.2020 21:51Sagte jemand, der das Remake schon durchspielen konnte!?![]()