Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Steffensteffen hat geschrieben: 03.03.2020 11:43 Aber den Emotionen stand das mMn nie im Wege. Die werden vor allem über Musik, Dramatik und archetypische Motive transportiert.
Naja, ich habe erst mit dem SNES Mini Teil VI nachgeholt und muss auch sagen, dass ich die Lobpreisungen nicht nachvollziehen kann. Bei mir entfachte das überhaupt keine Emotionen, war mir alles völlig egal und ich glaube, dass die sehr einfache Optik da Schuld dran ist. Und Midi Ton ist halt auch nicht mehr so emotional...
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.03.2020 13:50
Steffensteffen hat geschrieben: 03.03.2020 11:43 Aber den Emotionen stand das mMn nie im Wege. Die werden vor allem über Musik, Dramatik und archetypische Motive transportiert.
Naja, ich habe erst mit dem SNES Mini Teil VI nachgeholt und muss auch sagen, dass ich die Lobpreisungen nicht nachvollziehen kann. Bei mir entfachte das überhaupt keine Emotionen, war mir alles völlig egal und ich glaube, dass die sehr einfache Optik da Schuld dran ist. Und Midi Ton ist halt auch nicht mehr so emotional...
Das ist gut möglich. FF VII hatte aber tatsächlich schon viel mehr Möglichkeiten, den Spieler emotional abzuholen, vor allem durch die Cutscenes, die auch heute noch ganz gut funktionieren. Gut, das rumlaufen mit den drolligen Figuren wirkt dann natürlich eher weniger beeindruckend, aber das holen auch heute noch die Hintergründe und die Musik ganz gut raus.

Aber klar, es hängt eben doch häufig von der Technik und der Regie ab, ob einen ein Spiel emotional abholen kann, oder nicht. Ist sicher von Spieler zu Spieler unterschiedlich, aber ganz unwichtig ist die Technik sicherlich nicht. Allerdings hatte FF VII zu seiner Zeit so unfassbar geile Sequenzen und vor allem geile nahtlose Übergänge, dass man die alberne Ingame Grafik wirklich kaum wahrgenommen hat. Zumal die Figuren in den Kämpfen ja tatsächlich wieder ganz cool ausgesehen haben.

Allerdings war die Entwicklung damals so unglaublich schnell, dass das Spiel schon 2 Jahre später komplett veraltet ausgesehen hat. Wer das heute das erste Mal spielt, wird da sicherlich auch so seine Probleme haben, emotional wirklich gepackt zu werden. Da sind andere Klassiker wesentlich besser gealtert, das muss sogar ich gestehen. Aber hey, es waren die ersten Gehversuche im Bereich der 3D RPGs.

Ich denke auch nicht, dass damals irgendein Magazin dagegen gefrotzelt hat, dass das für ne "Konsole ganz gut" ausschaut, denn was bitteschön soll 96/97 auf dem Pc beim normalen Spieler denn viel besser ausgesehen haben? Ich mein, das war die Zeit, wo der Ego Shooter mit Quake gerade in die dritte Dimension gegangen ist, und um das anständig zum laufen zu bringen, brauchte man schon den Höllenmaschine.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 03.03.2020 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Infiniteo hat geschrieben: 03.03.2020 12:47 Wer behauptet, dass FFVII technisch/optisch nicht state of the art damals war, der möge hier ein Gegenbeispiel bringen. Ein Spiel aus der Zeit plus/minus ein paar Monate, das diese grafische Qualität geboten hat. Das gibt es nicht. Da bin ich mal auf die Screenshots gespannt...

Was FMVs angeht:
Novastorm, 1994
Show
Wing Commander 3, 1994, DOS
Show
Wing Commander 4, 1996
Show
Blade Runner, 1997
Show
Ich denke über die anderen Bereiche wie 3D-Grafik brauchen wir nicht reden. Ich kann mich noch dran erinnern, wie ich (ich glaube) Anfang 1997 mit nem Kumpel Destruction Derby 2 gespielt habe, nachdem wir seine Matrix Mystique installiert hatten. Wir saßen SuperVGA, dem 4K der 90er, in flüssigen 60 Hertz. Und auch Sega Saturn hatte einiges zu bieten. Man darf nicht vergessen, das die Playstation 1 damals kein Knüller war was die 3D-Grafik angeht. Manches konnte Segas Saturn besser, manches die PS1. Der bekannteste Nachteil der PS1 sind sicherlich die Verzerrungen der Texturen nahe der Kamera und die teilweise stark unruhigen Polygone - die waren manchmal am Zappeln wie auf Koks. Heute ist das kaum noch zu ertragen, damals hat man sich damit irgendwie abgefunden.

Wie gesagt, was Aufwand und Kombination von diversen Aspekten angeht, da war FF7 größer und bis dahin in dieser Kombination ungesehen. Und natürlich hatte es auch ein sehr gutes visuelles Design, was auch ein Teil des großen Aufwandes war. FF7 ist selbst heute noch das 6. teuerste Spiel aller Zeiten.

Aber die einzelnen Aspekte waren definitiv der Zeit entsprechend, aber teilweise auch eher mau. Wer natürlich vorher kein anderes Spiel von diesem Kaliber gespielt hat, der war selbstverständlich geflasht. Da besteht wohl keine Frage.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 03.03.2020 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Todesglubsch »

Liegt IMO auch etwas daran, was man zuerst gespielt hat. Ich hab FF 7 z.B. erst auf der PS4 wirklich durchgespielt und fand es nicht so pralle. Meine Durchspielversuche "damals" zu Releasezeiten auf dem PC versandeten immer. Ich fand es zwar ein gutes Spiel, aber hatte nicht wirklich irgendwelche "Boah"-Momente.
Da mochte ich Teil 6 schon mehr. Beide Teile waren zudem teilweise veraltet. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie deutsche Magazine bei Teil 7 damals die fehlende Sprachausgabe und die Midimusik (auf PC) angekreidet haben.

Ja, alles in allem hätte ich lieber ein HD-Remake von Teil 6 gesehen. Oder Teil 5, weil ich das Jobsystem so mag. :D
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

DitDit hat geschrieben: 03.03.2020 13:22 Ja als das erste 3D Final Fantasy von Square Enix und zu einer Zeit wo gerade noch alle auf den Konsolen beim Sprung von 2D auf 3D am experimentieren waren, war FF7 das bei uns im November 1997 (9 Monate später als in Japan) erschien ein krasses Grafikfeuerwerk. Man saß mit offenem Mund vor den CGI-Szenen, den Hintergründen, dem Kampfbildschirm und den Animationen und des schieren Ausmaßes des Spiels.

Ja das Spiel ist überhaupt nicht gut gealtert weil es eben eins der ersten 3D Spiele war und ja die 3D grafik hat in diesem Zeitraum extreme Fortschritte in der Darstellung gemacht, aber zu Release war es einfach nur technisch und grafisch beeindrucken.
FF7 war definitiv das erste FF mit Polygon-Grafik. Aber es war bei weitem nicht eines der ersten 3D-Spiele. Die Playstation kam 1995 raus, FF7 erst ganze 2 Jahre später. Die PS1 war nicht mal die erste 3D-Konsole. Ein ganzes Jahr vor der PS1 kamen 3DO und Atari Jaguar raus.

"Need for Speed" kam raus bevor die Playstation überhaupt erhältlich war.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von muecke-the-lietz »

Todesglubsch hat geschrieben: 03.03.2020 14:33 Liegt IMO auch etwas daran, was man zuerst gespielt hat. Ich hab FF 7 z.B. erst auf der PS4 wirklich durchgespielt und fand es nicht so pralle. Meine Durchspielversuche "damals" zu Releasezeiten auf dem PC versandeten immer. Ich fand es zwar ein gutes Spiel, aber hatte nicht wirklich irgendwelche "Boah"-Momente.
Da mochte ich Teil 6 schon mehr. Beide Teile waren zudem teilweise veraltet. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie deutsche Magazine bei Teil 7 damals die fehlende Sprachausgabe und die Midimusik (auf PC) angekreidet haben.

Ja, alles in allem hätte ich lieber ein HD-Remake von Teil 6 gesehen. Oder Teil 5, weil ich das Jobsystem so mag. :D
Ok, ja das stimmt, die fehlende Sprachausgabe war ein Thema.

Aber ich möchte trotzdem mal erwähnen, dass ich mich nach der Demo wie bekloppt auf das fertige Spiel freue. Ich habe die gestern mit nem Kumpel die Demo gezockt und es war einfach magisch. Knapp vor 22 Jahren haben wir zusammen das Original gespielt, und jetzt, nach 2 Jahrzehnten, in denen sich das eigene Leben komplett verändert hat, wieder gemeinsam FF VII zu spielen, und diesmal mit der Grafik, die man sich damals vorgestellt hat, ist schon der Hammer. Da war auch kein Zynismus oder Meckern im Raum, sondern einfach nur ganz naive Freude und ganz naiver Hype.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Gast »

Peter__Piper hat geschrieben: 03.03.2020 13:18
Khorneblume hat geschrieben: 03.03.2020 13:13 FFVII liebte man nicht wegen seiner Technik sondern trotz. :)
:man_shrugging:
Ein Resident Evil mit 3dFX sah zwar besser aus damals.
Aber gerade was Cutscenes und die Kämpfe betraf, gab es damals nicht viel besseres.
Es geht ja um die Behauptung FFVII sei insgesamt State of the Art gewesen. Das war es technisch nie, egal wie oft der User das noch behauptet. Das war insgesamt auch kein Konsolegame der 90er. Wer technisch State of the art sein wollte, hatte einen schweineteuren PC zu Hause stehen. Das N64 hatte anfangs ein paar Aha-Momente, konnte mit den Entwicklungen im 3D Bereich dann Ende der 90er aber nicht mehr mithalten.
Gezeichnete Hintergrund Grafiken waren technisch nichts besonderes. Die CGI Videosequenzen waren ja keine Spielegrafik an sich, sondern ganz einfach eingespielte Filmsequenzen. Resident Evil 1 hatte sogar ein Filmsequenz mit echten Menschen. Keines dieser Videos war je ein Teil der Ingame Engine. Der Übergang von Sequenz zu Ingame war natürlich nett anzusehen. Hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet. Aber zu behaupten das wäre State of the Art. Naja. Da muss ich schon ne extrem dicke Fanbrille aufhaben.

Da gab es schon 1996 genug 3D Games, die weitaus besser aussahen. Selbst Tomb Raider am PC damals hatte eine Wahnsinns Optik und eben richtige 3D Grafik, keine gezeichneten Hintergründe. Gezeichnete Hintergründe sind eben nur gezeichnete Hintergründe. Wie Du schon eingeworfen hast. Hatte selbst Resident Evil 1. Gezeichnete Hintergründe waren selbst zu PS1 Zeiten sehr schnell verpöhnt, und bei dem eingeworfenen RE3 sogar bereits massiver Kritikpunkt. Schließlich hatte Dino Crisis 1 bereits echte 3D Effekte genutzt. Diese Rendergrafiken hat man anfangs der PS Generation nur verwendet, um eben auszugleichen, das man noch nicht im Stande war richtige 3D Grafiken zu programmieren. Selbst Turok oder Mario 64 haben PC Gamer damals beeindruckt. (1996) Und vor allem dann Goldeneye 1997. FFVII hat dies zu keiner Zeit. Siehe Testberichte unten.

muecke-the-lietz hat geschrieben: 03.03.2020 14:24 Ich denke auch nicht, dass damals irgendein Magazin dagegen gefrotzelt hat, dass das für ne "Konsole ganz gut" ausschaut, denn was bitteschön soll 96/97 auf dem Pc beim normalen Spieler denn viel besser ausgesehen haben?

Mal eben rausgesucht, der PC Tests von damals:
https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=6870&s=4
"Antiquierte VGA Grafik".
https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=2812&s=3
"nicht herausstechende Optik".

Die Magazine waren rein technisch nicht begeistert. Auch bei PC Gamern wurde das Spiel technisch eher belächelt. Man liebte es für seinen Inhalt. Die Hülle war einfach nur Mittel zum Zweck. :-)
Zuletzt geändert von Gast am 03.03.2020 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Steffensteffen »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.03.2020 13:50
Steffensteffen hat geschrieben: 03.03.2020 11:43 Aber den Emotionen stand das mMn nie im Wege. Die werden vor allem über Musik, Dramatik und archetypische Motive transportiert.
Naja, ich habe erst mit dem SNES Mini Teil VI nachgeholt und muss auch sagen, dass ich die Lobpreisungen nicht nachvollziehen kann. Bei mir entfachte das überhaupt keine Emotionen, war mir alles völlig egal und ich glaube, dass die sehr einfache Optik da Schuld dran ist. Und Midi Ton ist halt auch nicht mehr so emotional...
Wie gesagt, ich kann das sehr gut nachvollziehen, wenn man an moderne Standards gewöhnt ist und diese Zeit selbst nicht miterlebt hat. Ich merke das ja auch selbst als eingefleischter Pixelgrafik-Fan, dass ich gewisse Spiele heute einfach nicht mehr spielen kann – zumindest nicht mit der Selbstverständlichkeit von früher.

Und selbst, wenn man das damals gespielt hat, muss es noch lange nicht jedem gefallen haben. Geschmäcker sind eben verschieden und manche lassen die angesprochenen Dingen eben kalt.

Weder das eine noch das andere darf aber mit Begriffen wie "Idealisierung" oder "Nostalgie" abgetan werden, weil es eben damals auf einen nicht unerheblichen Teil der Spieler eine großartige Wirkung hatte. Die Qualität war nach den damaligen Standards auf vielen Ebenen sehr hoch. Was z. B. ein Nobuo Uematsu für seinen Soundtrack aus dem SNES und später der PlayStation herausgeholt hat, war schlicht herausragend, wobei Soundtracks in heutigen Spielen oft belangloses Beiwerk bleiben. Wenn die Grafik Mist ist, müssen eben andere Elemente das Erlebnis tragen und das haben sie definitiv geschafft. Wenn sich der Fokus zunehmend auf Grafikqualität verschiebt, fällt diese Verantwortung immer mehr weg und das ist definitiv spürbar.

Wenn man jetzt das Remake vergleicht, muss man die Messlatte an den heutigen Standards und an dem anlegen, was das Spiel abseits der technischen Realität vermittelt. FF7 hat das über seine Motive, Archetypen, Musik und Inszenierung geschafft und ob es das Remake im Rahmen der aktuellen Technik auch schafft, bleibt abzuwarten. Auf den ersten Blick bin davon nicht überzeugt, was vor allem am meiner Meinung nach fehlgeleiteten modernen FF-Design und der damit verbundenen Sterilität liegt (Stichwort: Boyband aus FF15), aber ich lasse mich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.
Zuletzt geändert von Steffensteffen am 03.03.2020 15:46, insgesamt 6-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Ich denke es ist einfach so, das für sehr viele Gamer FF7 der Einstieg war. Ich sehe gerade, das FF7 ein Marketing-Budget von geschätzen 40-100 Millionen hatte. Das war für damalige Verhältnisse einfach absolut extrem, vollkommen außer der Reihe. Man konnte damals an dem Titel einfach nicht vorbei kommen was Werbung anging.

Ich denke daher kommt es, das FF7 das "non-plus-ultra" für so viele Spieler ist. Weil es entweder die erste Erfahrung war, oder eine die erste größere Erfahrung. Die anderen Spiele gingen der großen Masse einfach unterm Radar durch.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 03.03.2020 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 03.03.2020 14:46 Aber ich möchte trotzdem mal erwähnen, dass ich mich nach der Demo wie bekloppt auf das fertige Spiel freue. Ich habe die gestern mit nem Kumpel die Demo gezockt und es war einfach magisch. Knapp vor 22 Jahren haben wir zusammen das Original gespielt, und jetzt, nach 2 Jahrzehnten, in denen sich das eigene Leben komplett verändert hat, wieder gemeinsam FF VII zu spielen, und diesmal mit der Grafik, die man sich damals vorgestellt hat, ist schon der Hammer. Da war auch kein Zynismus oder Meckern im Raum, sondern einfach nur ganz naive Freude und ganz naiver Hype.
Gibt es eigentlich eine MOD, die die Figuren aus den Kämpfen nimmt und damit die Klötzchen außerhalb der Kämpfe ersetzt? Ich habe nur eine gefunden, die irgendwelche vermeintlichen HD Modelle nutzt, was ich aber furchtbar deplaziert und unpassend fand.

Für mich war 7 auch der erste Berührungspunkt und zwar so, dass ich es ab und zu von einem Kumpel geliehen habe, mitsamt seiner Memory Stände, ich hatte also quasi nur Ausschnitte. Ich weiß aber noch, dass Materia Keeper und Demon Wall unglaublich schwer für mich waren (vermutlich auch unterlevelt) und auch der Endkampf war ziemlich heftig. Aber ich war beeindruckt von den Ausmaßen dieses Spiels, wenn man damals eher die Länge eines RE gewohnt war, dann hatte FF7 mit seinen 3 CDs ziemlich viel zu bieten.

Teil 8 mochte ich damals nicht, zu viel Romantik, heute finde ich das besser. Teil 9 (und davor MGS) hab ich extra importiert, weil ich nicht mehr warten konnte und fand es toll. Obwohl ich das System mit dem Skills von Ausrüstung lernen blöd fand.

Ach ja, damals war man irgendwie noch leichter zu beeindrucken. Inzwischen hat man alles mehr oder weniger schon mal gesehen. Die Zeiten kommen nicht zurück, auch nicht mit VR.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Doc Angelo »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.03.2020 15:27 Gibt es eigentlich eine MOD, die die Figuren aus den Kämpfen nimmt und damit die Klötzchen außerhalb der Kämpfe ersetzt? Ich habe nur eine gefunden, die irgendwelche vermeintlichen HD Modelle nutzt, was ich aber furchtbar deplaziert und unpassend fand.
Das gibt es auf jeden Fall. Sowas hatte ich damals ca. 2007 installiert. Das ging ganz gut. Viele der "verbesserten" Modelle und Texturen sehen in der Tat fragwürdig aus.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 03.03.2020 15:27
muecke-the-lietz hat geschrieben: 03.03.2020 14:46 Aber ich möchte trotzdem mal erwähnen, dass ich mich nach der Demo wie bekloppt auf das fertige Spiel freue. Ich habe die gestern mit nem Kumpel die Demo gezockt und es war einfach magisch. Knapp vor 22 Jahren haben wir zusammen das Original gespielt, und jetzt, nach 2 Jahrzehnten, in denen sich das eigene Leben komplett verändert hat, wieder gemeinsam FF VII zu spielen, und diesmal mit der Grafik, die man sich damals vorgestellt hat, ist schon der Hammer. Da war auch kein Zynismus oder Meckern im Raum, sondern einfach nur ganz naive Freude und ganz naiver Hype.
Gibt es eigentlich eine MOD, die die Figuren aus den Kämpfen nimmt und damit die Klötzchen außerhalb der Kämpfe ersetzt? Ich habe nur eine gefunden, die irgendwelche vermeintlichen HD Modelle nutzt, was ich aber furchtbar deplaziert und unpassend fand.

Für mich war 7 auch der erste Berührungspunkt und zwar so, dass ich es ab und zu von einem Kumpel geliehen habe, mitsamt seiner Memory Stände, ich hatte also quasi nur Ausschnitte. Ich weiß aber noch, dass Materia Keeper und Demon Wall unglaublich schwer für mich waren (vermutlich auch unterlevelt) und auch der Endkampf war ziemlich heftig. Aber ich war beeindruckt von den Ausmaßen dieses Spiels, wenn man damals eher die Länge eines RE gewohnt war, dann hatte FF7 mit seinen 3 CDs ziemlich viel zu bieten.

Teil 8 mochte ich damals nicht, zu viel Romantik, heute finde ich das besser. Teil 9 (und davor MGS) hab ich extra importiert, weil ich nicht mehr warten konnte und fand es toll. Obwohl ich das System mit dem Skills von Ausrüstung lernen blöd fand.

Ach ja, damals war man irgendwie noch leichter zu beeindrucken. Inzwischen hat man alles mehr oder weniger schon mal gesehen. Die Zeiten kommen nicht zurück, auch nicht mit VR.
Das mit dem leichter zu beeindrucken unterschreibe ich so. Damals hatten wir auch mehr mutige Ideen und außergewöhnliche Konzepte. Heute fallen mutige Ideen schnell der nicht ausreichenden Gewinn-Erwartung zum Opfer.
Davon müsste es viel mehr geben.
Generell darf man froh sein, wenn man mit dieser Zeit damals groß geworden ist. Es war eben kaum entscheidend wie gut die Spiele optisch umgesetzt wurden, sondern Spiele mussten mit Inhalt überzeugen. Das vermisst man doch zunehmend. Im Zweifelsfall ist den Leuten die bestmögliche Optik und offene Spielwelt wichtiger als fesselndes Gameplay und großartiges Storytelling.

Den Hype oder die Vorfreude kann ich daher nachvollziehen. Bleibt nur zu hoffen das dem keine Enttäuschung folgt. Weil die Maßstäbe der Jugend lassen sich nur schwer auf eine Neuauflage anwenden. Da ist Frust sehr schnell vorprogrammiert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

Naja, ich kann für mich aber auch sagen, dass ich damals eher ein "Gourmand" war und heute ein "Gourmet". Sprich, damals war ich froh irgendwas zu zocken und hab alles mal ausprobiert. Heute gibt es so viel und man hat so viel schon gespielt mit den Jahren, da bin ich etwas wählerischer. :D
Benutzeravatar
Mauga
Beiträge: 83
Registriert: 08.06.2006 20:49
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von Mauga »

Ich hab die Demo gestern Abend angezockt. Ich finde zumindest die Demo viel zu linear. Ich hoffe das Spiel ist nicht so. Sonst stehts am nächten Tag bei Ebay und das wird langsam teuer :/
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake - Vorschau

Beitrag von johndoe711686 »

eBay wird teuer?

Edit: Und ich dachte wieder es hat Sabienchen geschrieben. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 03.03.2020 16:01, insgesamt 1-mal geändert.