Für das gesalzene Geld hätte man wenigstens auf bessere Verarbeitungsqualität achten können, finde ich. Mit der internen Hardware hat sich Nintendo ja nicht gerade in die Umkosten gestürzt, also fragt ich mich schon irgendwo, wohin die Kohle geflossen ist.
Sind natürlich alles Dinge, die in einer zweiten Revision behoben werden können, aber bissel peinlich find ich es dann schon. Grad in Anbetracht des gepfefferten Preises der Switch. Ich denke, viel Kritik entsteht auch allein aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses, denn wenn das Teil 199€ gekostet hätte, würden hier weit weniger Menschen über fehlende Software und Verarbeitungsprobleme motzen. Aber für 350€ ist das wirklich nichts, was man stehen lassen könnte.
Eisenherz hat geschrieben: ↑10.03.2017 16:47
Sind natürlich alles Dinge, die in einer zweiten Revision behoben werden können, aber bissel peinlich find ich es dann schon. Grad in Anbetracht des gepfefferten Preises der Switch. Ich denke, viel Kritik entsteht auch allein aufgrund des Preis/Leistungsverhältnisses, denn wenn das Teil 199€ gekostet hätte, würden hier weit weniger Menschen über fehlende Software und Verarbeitungsprobleme motzen. Aber für 350€ ist das wirklich nichts, was man stehen lassen könnte.
350... Naja... Immerhin keine 500 mehr... Noch ein paar Tage und dann sind wir beim richtigen Preis angekommen.
... PS: 199 Euro wären wohl etwas weit unter Wert. So alt iat die Technik nun auch nicht, die hier drin steckt.
Besonders verwundert hat uns die klapprige, teils billig wirkende Verarbeitung vieler Details
Versteh ich nicht wie das verwundern kann wenn man das billige plastik schon im allersten trailer gut erkennen konnte. War überhaupt nicht verwunderlich.
Insgesamt bin ich mit der Switch zufrieden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Erwartungen nicht wirklich hoch waren.
Die Joy Cons nutze ich eigentlich nicht, da ich das Pro Gamepad habe, daher sind sie mir egal. Ausprobiert habe ich sie natürlich und würde sagen, dass sie als Notlösung ganz okay sind.
Wenn es Zelda nicht geben würde oder ich eine Wii U hätte, wäre die Switch zumindest vorläufig überflüssig. Abgesehen von Xenoblade 2 und dem neuen Super Mario, gibt es bisher eigentlich kaum was von Interesse für mich. Bis die beiden Spiele erscheinen, vergehen aber noch ein paar Monate. Da ich mir die Konsole aber eh nur wegen Super Mario, Zelda, Metroid usw. gekauft habe und keine Wii U hatte, stört es mich nicht sonderlich, wenn es nicht so häufig interessante Spiele gibt. Gibt ja schließlich genug auf PC, PS4 und XBOX.
Was mich an der Switch allerdings stört ist der USB-C Port am unteren Rand der Konsole. Da die Akkulaufzeit als Handheld sehr kurz ist, macht es natürlich Sinn, sie während dem Betrieb an eine Powerbank anzuschließen. Leider kann man sie dadurch nicht mehr auf aufstellen, da sie auf dem USB-Stecker stehen müsste. Es ist auch schlecht, dass man den Winkel, in dem sie steht, nicht einstellen kann.
Auch wenn mir persönlich die Menge an Spielen nicht so wichtig ist, muss Nintendo nach dem recht erfolgreichen Launch der Konsole aber am Ball bleiben und GUTE Spiele liefern. Zu viel Zeit lassen sollten sie sich dabei auch nicht, denn das Spieleangebot ist momentan eher abschreckend. Selbst wenn viele Spieler anfänglich von der Konsole inklusive Zelda begeistert sind, werden mit Sicherheit viele von ihnen enttäuscht sein, wenn sie mit Zelda fertig sind und keinen brauchbaren Nachschub haben.
Einige Hacker haben wohl den Kern der Switch bereits geknackt.
Raubkopien können wohl relativ leicht abgespielt werden, viel interessanter ist aber, es wurde zum einen der "versteckte" Browser gefunden und vor allem einige Android Bibliotheken, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass Nintendo eventuell auch Apps auf die Switch bringen möchte irgendwann in der Zukunft.
Alanthir hat geschrieben: ↑10.03.2017 20:02
Einige Hacker haben wohl den Kern der Switch bereits geknackt.
Nein. Geknackt ist es erst wenn du volle Admin-Rechte bekommst und die Chain of Trust brichst. Selbst das hilft dir aber nicht um "Spiele legal zu kaufen und trotzdem zu nutzen". Bisher sind die eigenen Spiele noch ausreichend geschützt. Das was sich dann mit der Switch bisher anfangen lässt ist eben es wie ein PC mit alternativem Betriebsystem nutzen. Kurz: Emulatoren.
Aber eben nicht die von aktuellen Nintendo-Titeln dafür reicht die Sweitch-Power (weil die Emulatoren so innefizient sind!) nicht aus. Ich weiß jetzt nicht wie die Retail-Smartcarts von Nintendo aussehen und ob da registriert wird an welchem Gerät die laufen oder Nintendo diese Smartcards noch mit einem Kopierschutz versehen hat. Aber wirklich gebrochen ist da noch nichts.
Das was die Hacker geschafft haben, war halt lediglich über den Browser ins System einzubrechen. Aber das ist absolut nichts verwunderliches. Das gab es ja auch schon bei der PS4, aber dann ein alternatives OS installieren ist immer noch möglich. Wenn dadurch aber der Verzicht auf die Online-Features kommen ist es halt unattraktiv.
Etwas das geht ist Identitätsdiebstahl und dann das Nutzen der Accounts von Nintendo, Netflix, Steam auf falschen Namen. Hat aber wenig mit Hacking zu tun..
Ich versteh nicht was dieses FACHPERSONAL *hust* eigentlich studiert bei der Sache in Konstruktion und Handhabung und Qualität. Jedes Schulkind hätte das besser konstruieren können. Ich meine jetzt nicht die Elektrischen bauelemente ich meine gehäuse und anständigem schanieren usw. Ich wette in einem Jahr oder 2 kommt dan die qualität bessere version da alle dummen den plastikschrott schon unterstützt haben und den gewinn eingefahren haben.
Und bei super mario openworld musste ich lachen an qualität. Ich meine habt ihr mal den typen und seine demo gespielt wo er Mario 3d emuliert in der unreal engine. Das sah damals besser viel besser aus und das machte ein junger mann in einer woche. Ich meine was machen die dort. Quatschen wie es aussehen sollte und designzeichnungen. Nichts gegen vorbereitung aber manche überteiben es ein bischen oder machen es extra lang weil das geld einfach da ist.Bei solchen schwachsinn tausende von dollar verbraten.
Die designer der heutigen Jugend. Mann muss stolz sein auf die nächste generation. aber vorsicht die verschebeln euer haus schneller als du sagen kannst ich will nicht ins alterheim.
recknack30 hat geschrieben: ↑10.03.2017 20:57
Das sah damals besser viel besser aus und das machte ein junger mann in einer woche. Ich meine was machen die dort
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Artdesign und Grafik oder?
Diese Unreal Engine 4 Projekte auf Youtube sehen absolut Scheiße aus und völlig unpassend der Stil
im Vergleich zu dem was Nintendo macht.
Bisher bin ich recht zufrieden mit meiner Switch, vielleicht hätte ich etwas warten sollen bis der Preis etwas humaner ist. Allerdings bin ich scharf auf Zelda und meine WiiU hat leider den Geist aufgegeben.
Generell muss man sagen das die Switch ein zweischneidiges Schwert ist. Für mich ist das Ding ideal. Wieso? Ich habe Ewigkeiten auf eine mobile Konsole gehofft die zum einen eine taugliche Steuerung erlaubt aber zeitgleich auch in einer Dockingstation funktioniert. Nach Probeläufen mit einigen China-Android Gamingtablets ( z.B. von JXD) war ich immer nie ganz zufrieden. Unter Android gibts einfach keine Games die mich länger motivieren und Emulatoren für meine geliebten Klassiker waren entweder Laggy oder die Steuerunng drauf war blöd. Nvidia Shield war anfangs ok, doch dort haperte es an anderen Ecken.
Online-Multiplayer auf Konsolen ist ej nicht mein Ding, dafür habe ich wenn den PC dort habe ich meine handvoll Titel die ich Online zocke, das wars. (Ja ich bin alt ^^)
Die Switch verspricht mir die Nintendo-Titel wie Zelda, Mariokart, Mario wahrscheinlich auch DK und Konsorten + die Möglichkeit der VC Titel die sicherlich auch kommen werden + ein großes Angebot an Indiegames. Und genau das habe ich erwartet und erhofft, halt eher zum Casualgaming. Sollte irgendwann Homebrew möglich sein, wird es zusätzlich interessant, ist für mich aber ein untergeordnetes Thema.
Einzig die Preisgestaltung schlägt mir etwas Sauer auf, hier sollte Nintendo etwas anpassen, sonst sehe ich für eine breite Nutzerschaft eher schwarz. Als bekloppter Early Adopter und Zelda Nerd musste ich halt den Preis zahlen. Aber gut, das ist mein eigenes "Schicksal".
Das einzige wo ich mir etwas Sorgen mache ist die Verbindung Joycon zur Switch. Wenn ich hier lese das nach 50std bereits Abnutzungserscheinungen auftreten wird mir doch leicht anders.
Ich jedenfalls habe bekommen was ich gesucht habe und bin gespannt wie sich die Switch in den nächsten 2 Jahren entwickelt.