Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Immersion ist für mich die Fähigkeit eines Spiels (getragen durch Spielwelt, Soundtrack, Inhalt) die Aufmerksamkeit des Spielers zu vereinnahmen. Mit Realismus hat das mMn rein gar nichts zu tun. Wenn ich Wert auf Realismus legen würde, wären Fantasy-Spiele nichts für mich.
Das hast du falsch verstanden. Zumindest wirkt es auf mich so. Realismus ist hier das falsche Wort. Natürlich ist eine Fantasy-Welt nicht "realistisch". Es gibt aber noch einen anderen Begriff, nämlich "Glaubwürdigkeit". Beides wird oft verwechelt. Eine Fantasy-Welt kann logischerweise nicht "realistisch" sein, aber sie kann "glaubwürdig" sein.
Das wollte ich mit meinem Gothic-Beispiel sagen. Vergleich doch mal die Reaktionen in einem "Dark Souls" mit der Reaktion in einem Gothic. Kämpfe ich in Gothic in der Nähe eines NPCs mit einem Monster, so reagiert der NPC darauf. Er kämpft entweder mit, oder rennt weg. Auf jeden Fall zeigt er eine Reaktion, die man als "glaubwürdig" bezeichnen kann. Sicher NICHT realistisch, denn die paar wenigen Reaktionen, kann man sicher kaum "realistisch" nenne, aber es ist glaubwürdig, dass ein NPC reagiert. Wohingegen es nicht glaubwürdig ist, dass eine Person, egal wie stark sie sein mag, ohne mit der Wimper zu zucken, rumsteht oder rumsitzt, wärend neben ihm ein Kampf statfindet. Vor allem dann nicht, wenn er gefahr laufen würde, selbst Teil des Kampfes zu werden. Gerade bei den Souls-Spielen, mit ihren z.T sehr großen Gegnern ist es also nahezu ausgeschlossen, dass ein glaubwürdig handelnder NPC keinerlei Reaktion zeigen würde.
Und das zerstört für mich eben dann die Immersion. Die Handlung des NPCs ist unglaubwürdig und somit fällt offenkundig auf, dass man sich in einem Spiel befindet.
Wikipedia sagt dazu:
Immersion beschreibt den Eindruck, dass sich die Wahrnehmung der eigenen Person in der realen Welt vermindert und die Identifikation mit einer Person in der virtuellen Welt vergrößert. Hierbei kann beispielsweise die Art der Gestaltung der virtuellen Welt Einfluss auf die Ausprägung des Immersionseffektes nehmen, dieser wird im Regelfall durch eine fesselnde und anspruchsvoll gestaltete virtuelle Welt stärker ausfallen.
Weiter heißt es:
[...]ist die Immersion ein zentrales Thema. Es geht darum, dem Spieler ein möglichst glaubhaftes und intensives Erlebnis der Spielwelt zu bieten.
Du siehst, Immersion ist ganz klar mit dem Begriff der "Glaubwürdigkeit" bzw. der "Glaubhaftigkeit" verknüpft. Das was du benennst, sind natürlich auch Faktoren, welche die Immersion beeinflussen. Die Spielwelt kann immersiv sein oder eben nicht, der Soundtrack kann zur Immersion beitragen, oder sie zerstören(Stell dir z.B. vor, du würdest in einem ernsten Kampf plötzlich Kinderlieder hören).
Prof_Dr_Faust hat geschrieben:Außerdem musst du den Tod des Mädchens nicht schulterzuckend wahrnehmen. Das Spiel bietet dir die Gelegenheit darüber nachzudenken. Nicht durch Augenkontakt, Tränen etc., sondern durch die bloße Tatsache.
Auch hier hast du mich falsch verstanden. Natürlich kann ICH als Spieler außerhalb des Spiels diese Gefühle oder Gedanken haben. Natürlich denke ich darüber auch nach. Mir geht es aber darum, dass IM SPIEL mein Avatar keine Reaktionen zeigt und eben ein stummer, lebloser Charakter bleibt, eben gerade weil er diese Reaktionen nicht zeigt. Er nimmt eben den Gegenstand an sich und das wars. Er zeigt keine Reaktion und das ist eben was ich meine: So ein Verhalten ist unglaubwürdig.
Das ist die selbe Diskussion, die ich oft mit TES-Fans habe. Klar, ich mag TES auch, aber es ist eben ein Unterschied ob man nur selbst als Spieler sich die tollen Stories dazudenkt und seine eigene Phantasie bemüht(was ich selbst bei Spielen auch fast immer mache) oder ob das Spiel auch eine Reaktion auf meine Handlungen zeigt, die zur Rolle kohärent sind.
Und das ist es was ich schade finde: Diese passive, kaum reaktive Spielwelt der Souls-Spiele in dem Charaktere und Welt immer sehr statisch wirkt. Klar, das hat seinen Reiz, das ist auch Konzept der Reihe und zudem ein charakteristisches Element des Spiel. Alles kein Ding. Aber trotzdem mache ich mir halt meine Gedanken darüber, ob ich so eine Spielwelt immersiv finde oder eben nicht.
MfG Ska