Resident Evil - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von billy coen 80 »

sabienchen hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:In Resident Evil 2 hatte man ja auch die Supergegener, so wie später auch in Silent Hill 3. Wenn die einem noch logisch Folgen würden und man auch Fallen und oder Barrikaden errichten müsste und Gleichzeitig versuchen die Sachen im Haus zu sammeln etc... So würde ich mir ein echtes würdiges Resident Evil Remake vorstellen.
Welche Supergegner?
Licker?
Oder wird da RE2 mit 3 verwechselt?
Ich vermute, er meint diesen Trenchcoat-Typ, welcher sich nach dem Sturz in nen Schmelztiegel als eine weiterentwickelte Tyrant-Art entpuppte (T-301 oder so). Der war wohl quasi die geistige Vorlage für den Nemesis, der dann nur noch anhänglicher programmiert wurde und einem sogar durch Türen folgen konnte, während diese für Leons / Claires Stalker noch unüberwindbare Barrieren dastellten.

Die Verwechselung vermute ich eher bei der Sache mit SH. Im dritten gab es solch einen Gegner nicht. Das war der Teil mit Heather Mason (hach... ich liebe die kleine, süße Rotzgöre). In Teil 4 kam da in der zweiten Spielhälfte Walter Sullivan, der einem an manchen Stellen auf den Fersen war (Achtung, nicht zu verwechseln mit Victor Sullivan! Victor raucht Zigarren und erzählt pausenlos Anekdoten und blöde Nonnenwitze, während einen Walter abmurxt und einem ne Zahlenkombination in die Stirn ritzt. Was jetzt schlimmer ist, kann jeder für sich selbst entscheiden... :wink: ). Das war der Part, in dem auch "The Room" zu einer sich über fast das halbe Spiel erstreckenden Eskortmission wurde. Das war für mich die Designentscheidung, welche mir SH4 bis heute so ein Stück weit vergrätzt hat. Bis dahin fand ich es noch ganz gut, aber dann den Spieler über Stunden zu nem Kindermädchen für eine dann auch noch bretterblöde Begleiter-KI zu machen, war für mich ein bis heute nicht erklärbarer Lapsus in Sachen Gamedesign. Ich meine, es war doch schon 2004 seit mindestens 10 Jahren bekannt, das Eskortmissionen zu den unbeliebtesten weil nervigsten zählen. Wie man da gleich mal eben ein halbes Spiel darauf auslegen konnte...

OK, Eileen konnte in SH4 nicht direkt sterben. Wurde sie zu oft getroffen, veränderte sich lediglich ihr Status und mit ihm einige Cutscenes. Aber ihr Status entschied auch darüber, ob man beimEndkampf eine zeitlich realistische Chance hatte, Walter zu töten, bevor Eileen in seine Apparatur spazierte, was wiederum mit darüber entschied, ob man ein eher gutes oder ein eher schlechtes Ende zu Gesicht bekam. Find ich einfach schade, weil ich die Grundidee und die Handlung von "The Room" eigentlich ganz gut fand und finde, aber das hätte man sich meines Erachtens sparen können.

Ach ganz nebenbei: ich liebe solche nerdigen Diskussionsthemen... :biggrin:

Ach ja, PS @ Chris Jumper: Kennst du "Haunting Ground"? Ist auch von Capcom und beinhaltet quasi genau das, was du beschreibst. Da stellen die Verfolger im Spielverlauf nur auch lediglich die einzigen Gegner dar. Andere Widersacher gibt es nicht. Man ist komplett unbewaffnet und kann nur weglaufen und sich verstecken, sobald sie einem zufällig über den Weg laufen. Und man kann mittels Alchemie unterschiedliche Trittfallen basteln, welche man dann im Ernstfall auslegen kann. Diese bremsen dann den jeweiligen Verfolger ne Weile aus. Und teils sogar recht knackige Rätsel gibt es obendrein auch noch.

Ach ja! Und den hier auch schon erwähnten "Bouncing-Effekt" gibt es auch. Ist eigentlich schon irre, wie man schon auf GC und PS2 in der Lage war, solch realistische Brustphysik berechnen zu lassen. Und das alles ohne Tearing oder Framerate-Drops. Die Jungs von Capcom sind schon echte Meister ihres Fachs... :lol:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von CritsJumper »

Resident Evil 2 war schon richtig, auch wenn ich den Namen nicht gefunden hab. Hier in dem Artikel und Video heißt er Mr. X. Wobei ich das auch anders in Erinnerung hab.. das das im normalen Polizei Präsidium schon so war.. aber ist schon so lange her.. gut möglich das ich mich irre.

Bei Silent Hill habe ich mich vielleicht vertan und das ist Silent Hill 2... der mit dem großen Messer und der Pyramide auf dem Kopf, nur rostig und aus Eisen. Edit: Ja grad noch mal gegoogelt der ist aus Teil 2.

Danke Billy für den Tipp ich denk ich schau mir das Spiel mal an.. :)
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Ach stimmt! Der Pyramid Head in SH2. Den hatte ich ganz vergessen.

Mr. X ist so einer dieser, ich glaube eher, von Fans vergebenen Namen. Der tauchte in RE2 in der B-Variante des Spiels auf (dort aber tatsächlich auch schon im Polizeipräsidium).

Letztlich ist es aber definitiv ein weiterentwickelter Tyrant. Hat man sich sowohl in der A-Variante als auch der B-Variante im Labor als Gast registriert und mit dem jeweiligen Charakter an einer verschlossenen Tür, welche zum Entriegeln zwei registrierte Fingerabdrücke verlangt, selbige eingescannt, kam man durch diese Tür in einen geheimen Raum innerhalb des geheimen Labors. Darin findet man jede Menge Verwüstung, eine Leiche mit einem Magazin für die Maschinenpistole und, wenn ich mich recht entsinne, findet man dort auch ein Foto / eine Aufzeichnung zur Entwicklung von Projekt T-301 (glaube so war die Kennung).

Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest, dass das wirklich dort zu finden war. Ganz genau weiß ich das auch nicht mehr. Ich weiß nur, dass es auf jeden Fall diese Notiz gab, aus der der Projektname dieses Tyrants hervorging.

Der Billy wird leider auch nicht jünger und manchmal will dann doch das Gedächtnis nicht mehr ganz so wie es soll... :oops:

EDIT: Grad mal google gefragt. Zahlendreher! T-103 wär korrekt gewesen. Und T-002 war die Kennung des Tyrants aus Teil 1.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von greenelve »

billy coen 80 hat geschrieben: Ach ja! Und den hier auch schon erwähnten "Bouncing-Effekt" gibt es auch. Ist eigentlich schon irre, wie man schon auf GC und PS2 in der Lage war, solch realistische Brustphysik berechnen zu lassen.
Muss nicht unbedingt, das kann auch per hand animiert worden sein.

Aus dem Spiel P.N.03 - gilt nach wie vor als beste Darstellung dieses bestimmten Körperteils und ist hand animiert.
Spoiler
Show
Bild


Was Brustphysik angeht, wurde Dark Alliance 2, und auch nur bei der XBox Version, mit einer solchen Physik beworben.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von billy coen 80 »

@ greenelve

Das war auch eher spaßhaft gemeint... :wink:

Ich wollte auch nur mal den Begriff Brustphysik wieder unters Volk bringen, weil ich den einfach so herrlich bescheuert finde. Ich dachte aber, den hätten die Jungs vom Tecmo geprägt. Zu denen hätte das auch gut gepasst, wenn man mal bedenkt, was deren bislang einzige Idee zur Verwendung der Sixaxisfunktion des PS3-Controllers gewesen ist (Stichwort Ninja Gaiden Sigma 2).

Wie sagten sie mal bei Game One: Es gibt wohl keinen Spieleentwickler, der seinen Sexismus so offen zur Schau stellt wie Tecmo...
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von greenelve »

Sind das die von Dead or Alive: Beachvolleyball? :Häschen:
Cinergie
Beiträge: 205
Registriert: 29.12.2004 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von Cinergie »

Diesem Test kann ich nun voll zustimmen, da er der dem Spiel Resident Evil gerecht wird. Es war ja nicht Sinn und Zweck das Spiel auch spieltechnisch zu modernisieren sondern ihm vorallem ein neues, etwas moderneres Gewand zu spendieren!
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von billy coen 80 »

greenelve hat geschrieben:Sind das die von Dead or Alive: Beachvolleyball? :Häschen:
BINGO!!!!! :Applaus:

Mönsch, wie haste denn das erraten? Willste etwa behaupten, dass DoA:Beach Volleyball sexistisch ist?!?! :P

Edit: hier übrigens mal nen Link, falls jemand nicht weiß, was ich mit der "besonderen" Anwendung der Sixaxisfunktion meinte.

https://www.youtube.com/watch?v=5rOIl_8GsVk

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Evil_Dobermann hat geschrieben: Halbrichtig. :mrgreen:
In der PC-Version brauchte Jill keine Farbbänder, in den Konsolenversionen benutzt sie welche.
Boah danke, hab echt schon an mir gezweifelt. :lol:
Benutzeravatar
Clusterpain
Beiträge: 156
Registriert: 27.06.2014 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von Clusterpain »

Die sollen mal Code:Veronica remastern, so richtig schick! DA hätte ich Bock drauf :-)
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Todesglubsch hat geschrieben:
Evil_Dobermann hat geschrieben: Halbrichtig. :mrgreen:
In der PC-Version brauchte Jill keine Farbbänder, in den Konsolenversionen benutzt sie welche.
Boah danke, hab echt schon an mir gezweifelt. :lol:
Das hätte ich jetzt nicht gewusst. Hab es auf PC aber kaum gespielt und nur einmal mit Jill (so vor ich weiß nicht wieviel Jahren).

Interessant auch die Sache mit dem Code. Das wusste ich auch gar nicht mehr. Ich habe neulich das Original noch einmal auf meiner PSP mit Chris durchgezockt und mich da immer gefragt, wo man denn bitte diesen Scheißcode für die verdammte Tür herbekommt. Jetzt bin ich ja beruhigt; dachte schon ich verpasse da was.

Ich glaub im Remake haben sie das auch geändert. Da bleibt auch Jill der Weg durch den Keller nicht erspart, meine ich. Wie ich schon schrieb: im Remake ist der Unterschied zwischen Chris und Jill auch nicht mehr ganz so frappierend. Jill spielt sich immer noch nen Tacken leichter, aber nicht mehr so massiv wie im Original.
heyerfe
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2002 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von heyerfe »

So gerade eben gekauft. Hab wegen dem 10% PSN-Gutschein bis heute gewartet und weil ich eh nicht vor dem We dazu gekommen wäre. Freue mich wie ein Schnitzel.
Hoffe nur die schwangere Freundin erträgt das auf dem Sofa :lol:

Hoffentlich verkauft es sich gut, dass da in Zukunft noch mehr kommt.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von |Chris| »

Das breast-bouncing ist mir auch aufgefallen als ich mit Jill den ersten Korridor entlang gelaufen bin und es *boing boing boing* gemacht hat. Da habe ich auch eine Braue hochgezogen.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von sabienchen.banned »

billy coen 80 hat geschrieben:Edit: hier übrigens mal nen Link, falls jemand nicht weiß, was ich mit der "besonderen" Anwendung der Sixaxisfunktion meinte.

https://www.youtube.com/watch?v=5rOIl_8GsVk

:lol: :lol: :lol:
...ach Ninja Gaiden Sigma 2...
herrliches* Spiel.. :wink:

//auch wenn NG2 auf der box nochmal besser ist..^^

@ Tyrant nebentopic...
ach herrje... den hatte ich ja janz vergessen... :oops:
Wird Zeit das Ding mal wieder einzulegen...
Nur zock ichs dann auf PS1, GC oder DC?... (ja mir fehlt leider die N64 und PC Variante... :wink: )
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Resident Evil - Test

Beitrag von Sevulon »

billy coen 80 hat geschrieben:Jill spielt sich immer noch nen Tacken leichter, aber nicht mehr so massiv wie im Original.
Allein die zwei Slots machen halt schon viel aus, wie ich weiter vorne auch in meinem Rant schrieb. Allein dadurch erspart man sich schon mal den ein oder anderen Gang zurück zur Kiste. Dazu der Dietrich und die Hilfe von Barry, der einem bei Bedarf direkt zu Beginn den ersten Zombie abräumt oder einen später bspw. aus der Falle vor dem Gewehr rettet, wenn man es nicht mit dem Defekten ausgetauscht hat. Für Chris endet der Fehler dagegen tödlich [oder wurde das jetzt mit dem Remake des Remakes rausgenommen?]