Armin hat geschrieben:Ja sorry, aber langsam redest Du Dir nur noch alles schlecht. Und mir wird langsam schlecht, weil ich jede Kleinigkeit der kompletten Serie verteidige. Du braucht nid nur aus Prinzip irgendwelche Probleme finden.
Sorry, aber das sind einfach Sachen, die offensichtlich schlecht designed sind. Das muss einem das Spiel ja nicht versauen, aber dasse da sind, ist Fakt.
Offensichtlich haben sie ja nicht die selben Ansprueche, wenn der Bedarf steigt.
Das hat aber nix mit der Epochenmechanik zu tun. Ich darf in der Kolonialära nur Tavernen als Entertainment bauen, und die Anwohner sind angepisst, weil die kein Zoo haben. Und kein Hanggliding Club. Ist das logisch? Ist das "gut"? Sicher nid. Was, wenn ich Sandbox mal dauerhaft 'ne Kolonialzeitinsel spielen will?
Genauso mit medizinischer Versorgung.
Das nid umsonst in eigentlich jedem anderen city builder so, dass sich die Bedürfnisse an die Leute anpassen ...
Was soll daran schlecht sein, wie haettest Du es denn gemacht?
Ja, was daran wohl schlecht, wenn ich von Außen aufgezwungen 'n völlig von mir unabhängigen laufenden "timer" hab, innem Sandbox Spiel, kann man sich ja überhaupt nid vorstellen...
Sollte man mindestens im Sandbox Modus abstellen können. Außerdem sollte es Möglichkeiten geben, das zu beeinflussen (bspw. in dem iwas billiger exportiert und damit die Wirtschaft der anderen Insel schwächt. Oder einfach das Militär hinschickt ^^).
Das is ja kacke, aber es gibt hoffentlich Luxus Tavernen oder sowas? Die Armen will ich schon leiden lassen koennen.
Nö. ^^
Multiplayer interessiert mich nicht, balancing halt ich generell fuer ein riesen uebel. Balancing is meist langweilig. Wenn Dinge perfekt gebalanciert waeren, wozu soll man dann noch verschiedene auswaehlen...
Äh, ja. Und wenn das Balancing scheiße ist, wozu soll man dann verschiedene auswählen? Was'n das für 'ne Logik?
Balancing heißt doch nid, dass alles unter allen Umständen exakt gleich funktioniert. Aber es heißt, dass ich auch 'ne Ökonomie mit Touris bauen kann, wenn die Umstände vllt so sind, dass ich wenig Ressis und Zeug hab. Das aber in Tropico 5 nid sonderlich realistisch, Industrie ist immer profitabler als Touris, egal wasde machst. ^^
Ja das haett ich auch gern haerter. Aber mehr beauty bedeutet noch mehr service quality? Ausserdem isses ja effizienter, die Dinger irgendwo hinzustellen, wo man keine Parks bauen muss.
Jo, sicherlich. Theoretisch.
Praktisch:
150 ist mMn das Maximum. Super Lage da neben der Wasseraufbereitungsanlage, bei der Industrie, an den Docks. ^^
Kannste drauf kacken, wenn's nid gerade absichtlich zw. 5 Kraftwerke stellst (wobei man selbst da problemlos dafür sorgen kann, dass es doch kein Problem ist, wenn man jezz unbedingt will ...).
GAZ Vodnik hat geschrieben:
Also soll ich das Versäumnis der Entwickler ausbügeln, dass sie keine mehrspurigen Straßen und größere Parkgaragen (beides als separate Bauoptionen mit ihren Vor- und Nachteilen) implementiert haben?
Ja, versuchs mal, es macht Spass.
Das machst einmal, und die nächsten 20 Städte biste immer vom gleichen schlechten Design eingeschränkt. Klasse. Als wär SimCity4 Verkehrsmanagement einfach, weil man da mehr Möglichkeiten hat - Tropico will natürlich kein SimCity sein, aber das keine Ausrede dafür, dass der Verkehr noch nix von vernünftigem path finding gehört hat...
€: Und schon garnid dafür, dass es inner Kolonialzeit kein Problem ist, weil die Teamster ohne Autos genauso flott unterwegs sind, aber sich eben nid stauen können. ^^