Neverwinter Nights 2
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.10.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
man, man.
Hat Jörg schon wieder ein spiel niedrig bewertet, was andere Zeitschriften feiern.
Sind auch seltsame Kritik-Punkte.
-nicht ganz geschliffene Dialoge...
Dabei heben sich gerade die doch von ungezählten anderen Spielen ab.
Zu wenig Mitgliederauswahl für zu lange Zeit...
ja, also entweder Charakteraufbau durch Dialoge, oder austauschbare Puppen.
Wer das eine will, muss das andere mögen.
Die Grafik bei Gothic 3 hing den Anforderungen hinterher. Oblivion hätte es ja so viel besser gemacht.
Dabei vergessen viele, dass eine Welt aus einem Guss (alle Häuser, Ruinen, Städte, Wälder, Höhlen ohne Ladezeiten direkt in der Spielwelt, nicht in separaten Abschnitten) generell viel mehr Hardware frisst.
Hat Jörg schon wieder ein spiel niedrig bewertet, was andere Zeitschriften feiern.
Sind auch seltsame Kritik-Punkte.
-nicht ganz geschliffene Dialoge...
Dabei heben sich gerade die doch von ungezählten anderen Spielen ab.
Zu wenig Mitgliederauswahl für zu lange Zeit...
ja, also entweder Charakteraufbau durch Dialoge, oder austauschbare Puppen.
Wer das eine will, muss das andere mögen.
Die Grafik bei Gothic 3 hing den Anforderungen hinterher. Oblivion hätte es ja so viel besser gemacht.
Dabei vergessen viele, dass eine Welt aus einem Guss (alle Häuser, Ruinen, Städte, Wälder, Höhlen ohne Ladezeiten direkt in der Spielwelt, nicht in separaten Abschnitten) generell viel mehr Hardware frisst.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.10.2006 11:56
- Persönliche Nachricht:
Nein, das tue ich nicht.Kontei hat geschrieben:Du als Hardcore-Rollenspieler steuerst deine Kameraden nicht selber (also im Marionetten-Modus)?runnveigh hat geschrieben:76% sind mehr, als NWN 2 verdient hat.
die KI der Mistreiter so daneben, dass man sich wünscht, sie gar nicht mitnehmen zu müssen
Offenbar haben wir beiden ein gänzlich anderes Verständnis von Rollenspielen, für mich besteht ein Rollenspiel darin, in einem festgelegten Setting /Szenario in eine Rolle zu schlüpfen und mit meinem ebenfalls rollenspielerisch interagierenden Umfeld im Rahmen des Szenarios zu interagieren, sei es nun auf einem LARPG oder beim Pen&Paper )wobei ich für beides keine Zeit mehr habe, weil auch meine Zeit derartiges nicht mehr zulässt.
Wenn RPG für mich bedeuten würde, Männchen durch die Gegend zu hetzen, dann würde ich lieber ein taktisches Spiel spielen.
P&P a la Battletech oder ein Tabletop Spiel ( ich empfehle Confrontation).
Bei einem PC Rollenspiel sollte es also in Ermangelung von anderen menschlichen Mitspielern mehr um die interessante Story und um gewisse Möglichkeiten, auf den Plot zu wirken, gehen.
Hier finde ich auch gleich mehrere Probleme:
1) Das Munchkin Syndrom (Munchkins aka unrealistische Powercharaktere, die man sich zwar über einen Punktepool zimmern kann, die aber RPG technisch wenig Sinn machen, zB einen Barbaren, der mit Rapier und Main Gauche kämpft).
Manche Charaktere machen in einem PC Spiel einfach keinen Sinn, die Balance ist nicht in der Art vorhanden, in der sie in einem echten RPG vorkommt.
Beispiel : In einem echten RPG kann sich ein wortgewandter Barde an einem Trupp Kobolde mit einer Flasche Rum vorbeimogeln, bei NWN wird er umgeklopft, weil er als Klasse einfach zu wenig kann und seine wahre Stärke verglichen mit der anderer Klassen zu gering ist.
NWN 2 im "Nightmare" Modus.
2)Der plot ist eben NICHT beeinflussbar.
Beispiel Gerichtsverhandlung - egal, was man tut, wie man seine Talente einsetzt ; das "Gottesurteil" ist unvermeidbar.
Gottesurteil für Nichtrhetoriker, klar; beim Rhetoriker ist es wieder ärgerlich.
Kontei hat geschrieben:runnveigh hat geschrieben: Ich selber bin definitiv ein RPG "Fanboy" und AD&D Verfechter; aber wenn ich ein PC "Rollenspiel" (dass es so einen Begriff für ein PC Spiel überhaupt gibt, ist schon ein Widerspruch in sich - wo bitte stelle ich meine Rolle dar, wo interagiere ich so, dass man es auch Interaktion nennen kann?) erwerbe, dann gehts mir um die HANDLUNG.
Dazu muss ich mal folgendes sagen: Der breiten Masse wurden Rollenspiele à la AD&D erst durch PC-Umsetzungen zugänglich und vor allem bekannt gemacht (ich zähle mich dazu). Leute, die vorher schon P&P-Rollenspiele gespielt haben, sind Fanatiker, Freaks, oder wie auch immer man sie nennen kann. Diese Aussage ist jetzt nicht negativ zu werten - ich würde sie auch gerne (neben den PC-Umsetzungen) spielen. Nur lehnt mein kompletter Freundeskreis diese Art von Spielen (also die P&P-Variante) ab. Und so wie du behauptest, man stelle in PC-Spielen keine Rolle dar, so würde jeder einzelne meiner Kumpels sagen, dass man in den P&P-Spielen keine Rolle darstellt. Der Hauptgrund ist hier die fehlende Visualisierung; man "sieht" halt nichts.
Die Anzahl der Fanatiker und Freaks, wie Du sie nennst ( wie gesagt spiele ich seit meinem 18ten lebensjahr nicht mehr aktiv P&P RPGs, weil mir die Zeit fehlt), ist so gewaltig, dass der Vergleich PC zu Freaks ergeben würde, dass weniger als 10% der gesamten AD&D Fans die zu den PC Usern gehören.
Menschen aller Bildungsschichten und Altersgruppen spielen AD&D, das seinerzeit unter dem D&D Label unter Gary Gygax gegründet wurde und dann mit der AD&D Version fortgesetzt wurde, wobei beide Versionen zeitgleich über 15 Jahre nebeneinander standen.
Zu denken, dass man "normaler" wäre, weil man AD&D über den PC kennengelernt hat, ist so, als ob man den Herrn der Ringe erst im Kino sah und dann denkt, dass man Tolkien kennt, ohne jemals die Paperback Vorlage, den kleinen Hobbit, das Silmarillion, Feanors Fluch u.v.a. gesehen zu haben.
Aus Sicht der Minderheit richtig, aber immerhin gibt es auch in Amerika noch Menschen, die sich fragen, warum der Krieg in Deutschland noch nicht vorbei ist (kein Scherz).
Und genau da haben wir das Problem - Menschen, die gar nicht wissen, was ein Rollenspiel wirklich ist, denken, dass ein PC Spiel ein Rollenspiel sein könnte - ohne auch nur zu ahnen, dass der schönste Teil eines echten Rollenspiels an Ihnen vorbeischiesst.
Ich weiss noch, wie ich lachen musste, als ich bei WOW oder im Oblivion Forum menschen traf, die allen Ernstes meinten, ein RPG zu spielen.
Ausgehend von meinen bisherigen Randnoten kann man also sagen, dass das Regelwerk mit der unwichtigste Teil eines Rollenspiels ist - das lebt nämlich von den Spielern und vom Plot.Kontei hat geschrieben:runnveigh hat geschrieben: Und genau hier hat man höchstens solide Hausmannskost, exakte Regelwerkumsetzung oder aufpolierte NWN1 Grafik hin oder her.
Der Plot fasziniert kaum, die Charaktere sind nett aber ohne wirklichen
Tiefgang.
Bisher habe ich dich eigentlich so verstanden, dass dir exakte Regelwerksumsetzungen am wichtigsten sind. Und dass die Charaktere keinen Tiefgang haben, hättest du vorher wissen müssen, da PC-Spiele nach deiner Logik eh keine Rollen darstellen können.
Exakte Regeln sind was Schönes, weil man da als kenner besser fuchsen kann, aber darum gehts mir bei einem Rollenspiel nicht.
Wenn ich der Stärkste sein will, geh ich in mein Fitness Studio.
Der zweite Teil Deines Beitrages stimmt auch nur halb, da ich sowohl in meinem Erstbeitrag, als auch in diesem Thread bereits schrieb, dass ich weiss, dass man von einem PV "RPG" nur begrenzt Inhalte erwarten kann.
Was man erwarten kann ist also eine Art animiertes Soloabenteuer, bei dem letztendlich Story, Plot und Interaktion mit der Umgebung den Ton angeben.
Grafik, Sound und dergleichen spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Und hier verweise ich wieder auf oben genannte Statistik.Kontei hat geschrieben:Menschen mit deinen "Maßstäben" sind mit ihrer antiquitierten Einstellung nur leider ganz stark in der Unterzahl. Von 100 Leuten werden dir 98 sagen, dass Menschen, die AD&D außerhalb des PC's spielen, einen an der Waffel haben.runnveigh hat geschrieben: Meinen "Maßstäben" nach kann so eine Forderung nur von Menschen kommen, die sich mit dem Begriff des Rollenspieles nur oberflächlich oder am PC auseinandergesetzt haben.
Kein Rollenspieler, der sein Pulver wert ist, wird Dir da zustimmen; auch die Statistik ( bitte informiere Dich zur Not selber bei Wizards, die TSR damals aufgekauft haben) gibt mir Recht.
Die PC Spieler dürfen sich artig bei den P&P Spielern dafür bedanken, dass es wegen Ihnen ein PC Spiel gibt - denn ohne die Popularität der PnP Varianten gäbe es heute kein NWN2 , sondern Tetris.
(Sicher haben viele PnP Spieler auch einen PC und spielen auch Spiele wie NWN 2 - dennoch gibt es DEUTLICH mehr Konsumenten der "Freak" PnP Varianten als der der extrem modernen PC Only Anhänger.)
Wenn man also schlussendlich sagt, dass ich eine antiquierte Einstellung habe, weil ich - genau wie die überwältigende Mehrheit der AD&D Konsumenten - seien es Buchkäufer, Tabletop Spieler, Trading Card Fans , PC Spieler ( man sieht also, dass es VIEL AD&D gibt - auch alles antiquierte Freaks?) - Wert auf Qualität lege und es bedauerlich finde, dass die Komponenten, die ein PC RPG wirklich ausmachen ( das ist auch kein Editor btw) nicht so optimal vorhanden sind, wie sie es sein könnten, weshalb ich dem Redakteur uneingeschränkt zu seinem Ergebnis beipflichte - UND meine Aussagen auch auf Tatsachen stützen kann; DANN mag es so sein.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.12.2003 13:04
- Persönliche Nachricht:
hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgelesen?
hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgelesen?
-
- Beiträge: 977
- Registriert: 20.08.2006 17:39
- Persönliche Nachricht:
Ich stimm dir zu.damnedAlexis hat geschrieben: Wer das eine will, muss das andere mögen.
Die Grafik bei Gothic 3 hing den Anforderungen hinterher. Oblivion hätte es ja so viel besser gemacht.
Dabei vergessen viele, dass eine Welt aus einem Guss (alle Häuser, Ruinen, Städte, Wälder, Höhlen ohne Ladezeiten direkt in der Spielwelt, nicht in separaten Abschnitten) generell viel mehr Hardware frisst.
Außerdem hat Oblivion vieles falsch gemacht. Das Level Scaling in Oblivion sorgt dafür, dass wenn du levelst im Verhältnis zu den Gegner schwächer wirst. Schon mal einen Mountain Lion bekämpft, wenn man Level 20 ist? Schon mal versucht jemanden zu beschützen, -die leveln nämlich nicht mit.
Du wirst fürs aufleveln in Oblivion bestraft.
Folge: Ich hab die Mainquest in Oblivion auf Level 2 gemeistert. Andere Spieler taten dies ebenfalls auf Level 1-4. - Lächerlich. Aber Folge des verhunzten Level Scalings.
Die Wertung für Oblivion war zu hoch. Deshalb wirken jetzt die Wertungen für Gothic 3 und Neverwinter Nights zu niedrig.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.11.2006 14:40
- Persönliche Nachricht:
Neverwinter Nights 2
Also mir macht das Game total spass und ich zocke es echt gerne. keine ahnung was es für bugs haben soll aber bis jetzt läuft es bei mir super. bis dann 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.11.2006 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgele
*lacht* Genau das hab ich mir eben auch gedacht wo ich nach dem ersten gelesenen Satz zum nächsten Post gescrollt habe...starr hat geschrieben:hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgelesen?
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 01.12.2005 09:01
- Persönliche Nachricht:
Re: hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgele
Ich habe es mir tatsächlich ganz durchgelesen - ein guter Beitrag. Nur stimme ich seiner Meinung über NWN2 nur bedingt zu.Fourpoint hat geschrieben:*lacht* Genau das hab ich mir eben auch gedacht wo ich nach dem ersten gelesenen Satz zum nächsten Post gescrollt habe...starr hat geschrieben:hat sich das echt irgendjemand bis zum schluss durchgelesen?
Klar kann ein PC-Rollenspiel NIEMALS mit einem P&P-Abenteuer mithalten, da man bei letzterem völlig frei in der Entscheidung ist. Jedoch kann die Story und der geringe Umfang an Entscheidungsfreiheit dennoch begeistern. Mir gefällt NWN2 sehr, mehr als 1, was ich damals richtig schlecht fand. Jedoch kein Vergleich zu KOTOR oder BG 1 + 2
- Max Strauss
- Beiträge: 15
- Registriert: 16.10.2006 15:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Neverwinter Nights 2
@starr
Klar habe ich das gelesen - komplett. Ich überlege mir, ob ich das Spiel kaufen soll oder nicht. Argumentierende Beiträge helfen mir weiter: Ich kann erkennen, welche Kritikpunkte für mich wichtig sind, und
kann das, was mir den Spielspaß nicht verderben wird, einfach nicht beachten.
Einen unstillbaren Brechreiz bekomme ich hingegen bei solchen Beiträgen:
Zwei vor Selbstgefälligkeit strotzende Sätze ohne Information sind zwei Sätze zu viel.
Klar habe ich das gelesen - komplett. Ich überlege mir, ob ich das Spiel kaufen soll oder nicht. Argumentierende Beiträge helfen mir weiter: Ich kann erkennen, welche Kritikpunkte für mich wichtig sind, und
kann das, was mir den Spielspaß nicht verderben wird, einfach nicht beachten.
Einen unstillbaren Brechreiz bekomme ich hingegen bei solchen Beiträgen:
Solcher Statements bin ich überdrüssig. Was sagt uns "Moggi"? Dass er das Spiel geil findet, und dass er ebendeshalb auch nichts sieht? Na und, was soll ich mit so einem Quark anfangen? Interessant wäre doch, warum es ihm Spaß macht, ansonsten ist mir seine Meinung so egal wie die Mitteilung, dass er gerne Spinat isst (oder auch nicht).Moggi hat geschrieben:Also mir macht das Game total spass und ich zocke es echt gerne. keine ahnung was es für bugs haben soll aber bis jetzt läuft es bei mir super. bis dann
Zwei vor Selbstgefälligkeit strotzende Sätze ohne Information sind zwei Sätze zu viel.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.11.2006 06:30
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2006 10:40
- Persönliche Nachricht:
hallo leute,
ich habe da mal eine frage an an euch "NWN 2 Besitzern"
funktioniert das spiel immer noch nach dem alten NWN prinzip? Also in NWN 1 war das so, dass die gegner immer so stark waren wie man selber. Macht man einen lvl up, so wurden die automatisch stärker, nach 1000 lvl ups waren die dann wieder genau so stark. So hatte man sich mit der zeit gewünscht das spiel mit lvl 1 durch zu kriegen, stärker zu werden war irgendwie unnötig... das war so... naja, hat mir auf keinen fall gefallen. Hat sich hier was geändert?
ich habe da mal eine frage an an euch "NWN 2 Besitzern"
funktioniert das spiel immer noch nach dem alten NWN prinzip? Also in NWN 1 war das so, dass die gegner immer so stark waren wie man selber. Macht man einen lvl up, so wurden die automatisch stärker, nach 1000 lvl ups waren die dann wieder genau so stark. So hatte man sich mit der zeit gewünscht das spiel mit lvl 1 durch zu kriegen, stärker zu werden war irgendwie unnötig... das war so... naja, hat mir auf keinen fall gefallen. Hat sich hier was geändert?
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 04.08.2006 14:11
- Persönliche Nachricht:
....also, wie gesagt ein "echtes" bioware game ist es ja nicht, trotzdem merkt man, dass obsidian sich gut mühe gegeben hat,...ich find neverwinter nights 2 ziemlich gut, wenn es auch nicht an teil 1 + add-ons und an baldurs gate2 kommt. mir wäre der düstere stil von teil 1 lieber, denn es ist etwas zu bunt, aber wie 4players sagt, geile zauber-effekte...
....mfg....rico....
.....
....mfg....rico....

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 01.07.2006 14:21
- Persönliche Nachricht:
Ich würde Bioware nicht heilig sprechen. An Neverwinter Nights 1 war der Baukasten wirklich innovativ, die Kampagne aber generisch, die Missionen mässig designt und die fehlende Party die Krone. Obsidian hat mE mit NWN2 in Sachen Kampagne ein um Klassen besseres Spiel abgeliefert als Bioware mit dem ersten Teil.
Gruß,
MrM
Gruß,
MrM
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.08.2005 13:48
- Persönliche Nachricht:
Hä?? Kann es sein, daß Du hier NWN1 mit Oblivion verwechselst? Du schreibst da über das Level-Scaling...und das kam meines Wissens nach erstmals bei Oblivion so richtig zum Einsatz (okay, vielleicht auch schon vorher, aber definitiv nicht in NWN1).revollt hat geschrieben:hallo leute,
ich habe da mal eine frage an an euch "NWN 2 Besitzern"
funktioniert das spiel immer noch nach dem alten NWN prinzip? Also in NWN 1 war das so, dass die gegner immer so stark waren wie man selber. Macht man einen lvl up, so wurden die automatisch stärker, nach 1000 lvl ups waren die dann wieder genau so stark. So hatte man sich mit der zeit gewünscht das spiel mit lvl 1 durch zu kriegen, stärker zu werden war irgendwie unnötig... das war so... naja, hat mir auf keinen fall gefallen. Hat sich hier was geändert?
Zu NWN1 besitze ich das offizielle Lösungsbuch und in diesem ist für jeden Gegner der Lvl vermerkt, ist also nicht nur eine Gefühlssache, daß es kein Level-Scaling in NWN1 gibt.
Ja nee, is klar...die Grafik hat sich seit Teil 1 kaum verbessert und alle Dörfer sind rechtwinklig aufgebaut. Sicher!Ferox21 hat geschrieben:Nun ja, ich habe NWN II jetzt nicht gespielt, sondern nur auf den Videos der PC Zeitschrifen gesehen aber auch so sind mir einige Sachen sauer aufgestoßen:
- Die Grafik hat sich seit dem 1. Teil irgendwie kaum verändert und das bei vielen anderen optisch sehr gelungenen Spiel aus der Top Down Sicht, die in der nächsten Zeit ertscheinen oder schon erschienen sind
- Es ist alles irgendwie noch zu rechtwinklig aufgebaut - ich meine in einer Stadt kann man so etwas noch verstehen, aber mich regt es irgendwie immer auf, dass diese Rollenspiel Fantasy Dörfer immer wie am Reißbrett gemacht aussehen und nicht "gewachsen" aussehen, also mit schieß stehenden Häusern, älteren und neueren Modellen und so.
Die SPielbarkeit kann ich so jetzt aber nicht beurteilen, aber was ich von den Dialogen gesehen habe war das nichts besonderes, ich hatte sogar den Eindruck, dass das mittlerweile sehr alte KOTOR da immer noch die aktuelle Referenz in Sachen Charakterdialogen darstellt...

Solche merkwürdigen Kommentare, die nur aufgrund von Videos abgegeben werden, sollte man sich echt sparen, denn die sind total daneben (und das ist jetzt noch höflich formuliert)!
NWN2 istein absolut geniales Spiel, welches mir bisher sehr viel Spaß bereitet. Die Grafik empfinde ich durchaus als angemessen, Performance-Probleme habe ich derzeit keine. Atmosphärisch gefällt mir das Spiel sehr gut...die wabernden Nebelschwaden auf dem Friedhof, die reichhaltige Innenausstattung in Gebäuden (nicht nur ein Tisch und ein Stuhl). Die Kämpfe machen Spaß, die Story ist interessant, die Party-Mitglieder jeder mit eigener Persönlichkeit und "Leben".
Allein die Kameraführung mißfällt mir derzeit noch.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 11.11.2006 10:40
- Persönliche Nachricht:
Hä?? Kann es sein, daß Du hier NWN1 mit Oblivion verwechselst? Du schreibst da über das Level-Scaling...und das kam meines Wissens nach erstmals bei Oblivion so richtig zum Einsatz (okay, vielleicht auch schon vorher, aber definitiv nicht in NWN1).Chewie1802 hat geschrieben:revollt hat geschrieben:hallo leute,
ich habe da mal eine frage an an euch "NWN 2 Besitzern"
funktioniert das spiel immer noch nach dem alten NWN prinzip? Also in NWN 1 war das so, dass die gegner immer so stark waren wie man selber. Macht man einen lvl up, so wurden die automatisch stärker, nach 1000 lvl ups waren die dann wieder genau so stark. So hatte man sich mit der zeit gewünscht das spiel mit lvl 1 durch zu kriegen, stärker zu werden war irgendwie unnötig... das war so... naja, hat mir auf keinen fall gefallen. Hat sich hier was geändert?
Zu NWN1 besitze ich das offizielle Lösungsbuch und in diesem ist für jeden Gegner der Lvl vermerkt, ist also nicht nur eine Gefühlssache, daß es kein Level-Scaling in NWN1 gibt.
/quote]
ich habe mich mal in nwn1 mal aus test auf max lvl gecheatet und die monster am anfang konnte ich schwer klein kriegen, die waren übelst stark... also kann das irgendwie nicht sein. VLLT kann noch jemand was dazu was sagen ?, wird mir jetzt echt seltsam


-
- Beiträge: 27
- Registriert: 27.08.2005 13:48
- Persönliche Nachricht:
Keine Ahnung, was Du da für Cheats verwendet hast, Level-Scaling war bei NWN 1 jedenfalls noch kein Thema. Soll ich jetzt Seiten vom Lösungsbuch einscannen, wo Du die Level der verschiedenen Gegner sehen kannst??
Vielleicht hattest Du ja den Schwierigkeitsgrad sehr hoch eingestellt, dann sind natürlich selbst die kleinsten Mobs schon etwas heftiger.
Fakt ist auf jedenfall, daß es in NWN 1 kein Level-Scaling gab (ich glaube, an so einen Quatsch hat damals noch nichtmal jemand dran gedacht) und nach Aussage von Obsidian-Mitarbeitern gibt es sowas auch nicht in NWN 2.
Die einzige Möglichkeit, die Stärke der Mobs anspruchsvoller zu gestalten, ist über den Schwierigkeitsgrad.
Vielleicht hattest Du ja den Schwierigkeitsgrad sehr hoch eingestellt, dann sind natürlich selbst die kleinsten Mobs schon etwas heftiger.
Fakt ist auf jedenfall, daß es in NWN 1 kein Level-Scaling gab (ich glaube, an so einen Quatsch hat damals noch nichtmal jemand dran gedacht) und nach Aussage von Obsidian-Mitarbeitern gibt es sowas auch nicht in NWN 2.
Die einzige Möglichkeit, die Stärke der Mobs anspruchsvoller zu gestalten, ist über den Schwierigkeitsgrad.