EVE: Valkyrie - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nuoroda
Beiträge: 537
Registriert: 29.10.2009 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Nuoroda »

Kajetan hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:Mag aber daran liegen, dass ich es gewöhnt bin, am PC auf dem Monitor alle scharf zu sehen und dass ich verdammt sein will, dass mir ein Entwickler (auf diese billige Weise) vorschreibt, was ich erkennen darf und was nicht.
Das ist ja plattform-unabhängig. Deswegen wird mir in 3D-Filmen auch sehr schnell übel (umso schneller, je billiger runtergeschludert bzw. hochgerechnet), weil man meinem Gehirn Unschärfe genau dort aufzwingt, wo ich aber hinschaue und SCHARF erwarte. So wie meine Augen halt fokussieren und SCHARF machen, wenn ich wo hinschaue.

Mich lässt daher 3D und Oculus Rift ziemlich kalt. Wenn die Designer es nicht schaffen Anzeigegeräte und Projektionsmethoden zu ersinnen, die meinem Körper und seiner Vedrahtung entsprechen, interessiert mich deren Gefrickel nicht die Bohne. Ach ja, damals im Karstadt ist mir nach fünf Minuten Descent im Forte-Helm auch total schwindlig geworden :)
Wenn ich mir einen 3D-Film im Kino anschaue, bekomm ich die erste viertel bis halbe Stunde auch immer Kopfschmerzen. Bis ich mich daran gewöhnt habe, dahin zu schauen, wo ich hinschauen soll/muss. Ein Blick in den Hintergrund ist da überhaupt nicht möglich - aber trotzdem meine gewohnte Art, einen Film zu sehen.
Mir wird zwar dabei nicht schlecht, aber das Stechen im Kopf ist echt übel.
Beim Rift ist das ja was ganz anderes, da du hinschauen/fokussieren kannst wohin du möchtest. Denke ich...
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

SpookyNooky hat geschrieben:Ich wollte durch den Vergleich zeigen, dass Übelkeit durch irgendwelche Grafikeinstellungen auch nichts mit simulator sickness zu tun hat. Das ist ein sehr spezifisches Problem, und "allgemeines Unwohlsein" oder "Kopfdröhnen" durch irgendwelche Grafikeffekte hat nichts damit zu tun.
Hmm, Sacred 2, W3D, Blöde Frequenzen bei 3D TV, Descent, AvP, Motion Blur:
Immer die exakt selben Symptome.

Ich wüsste nicht, warum das keine Form der Reisekrankheit sein soll. In allen Fällen kommt mein Hirn mit dem Input der Augen nicht zurecht, weil es aufgrund Erfahrungswerte und/oder dem Vergleich mit anderen Organen etwas anderes erwartet.
Und ja, das ist spezifisch und umgekehrt zu dem Sonderfall Seekrankheit:
Ich kann mich auf etwas fokussieren, wenn sich mein Körper bewegt, sogar auf Schiffen entgegengesetzt zur Fahrtrichtung lesen.
Aber wenn ich sitze und die Grafik bewegt sich komisch/ungewohnt/unbewußt, dann wird's kritisch.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Nuoroda hat geschrieben: Beim Rift ist das ja was ganz anderes, da du hinschauen/fokussieren kannst wohin du möchtest. Denke ich...
Den Rift konnte ich in der Praxis auch noch nicht ausprobieren, aber wie ich mein Gehirn kenne, wird es schon was finden, um den Rest meines Körpers belästigen zu können. Ich nehme an, mir würde auch schlecht, wenn ich mich in einem StarTrek'schen Holodeck befinden würde :)
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von SpookyNooky »

Sir Richfield hat geschrieben:Hmm, Sacred 2, W3D, Blöde Frequenzen bei 3D TV, Descent, AvP, Motion Blur:
Immer die exakt selben Symptome.
Weißt du wie viele verschiedene Krankheiten die gleichen Symptome teilen? :)

Reisekrankheit hat immer etwas mit "Bewegung" zu tun, es ist immer das Vestibularorgan betroffen, d.h. dein Lagesinn. Flackernde Bilder etc. hat wirklich nichts damit zu tun.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

SpookyNooky hat geschrieben:Reisekrankheit hat immer etwas mit "Bewegung" zu tun, es ist immer das Vestibularorgan betroffen, d.h. dein Lagesinn. Flackernde Bilder etc. hat wirklich nichts damit zu tun.
Flackernde Bilder sind auch nicht mein Problem - von denen bekomme ich vielleicht Augen- und auch Kopfschmerzen, aber mir wird davon nicht übel.

Wenn ich mein Halbwissen aus der Wikipedia nehme, dann ist das aber egal, ob ich das Reisekrankheit, Simulatior Sickness oder neu Gaming Sickness nenne:
Das Problem ist immer dasselbe, nämlich (für das Gehirn) widersprüchliche Meldungen der Sinnesorgane.

Wird wird ja auch nur vom Motion Blur übel, nicht von der Tiefenunschärfe! Letztere nervt mich nur.
Das plötzlich alles unscharf wird, egal wie schnell die Bewegung ist, das ist das Problem.
Diese Unschärfe ist halt nicht in Einklang mit der Unschärfe in meinem Kopf zu bringen, die ich habe, wenn ich den Kopf oder die Augen schnell drehe. Bzw. wenn sich das Bild im Monitor schnell bewegt.

Und da kommt der Widerspruch her: Hirn befiehlt Bewegung, Arm bewegt Maus, Gleichgewicht sagt "Ich sitze still", Hirn weiß: OK, wir sind ruhig, aber da bewegt sich gleich was und die Augen melden plötzlich weichgezeichneten Matsch. Genau DEN hat das Hirn jetzt aber gerade nicht erwartet, denn dafür müsste es den Kopf schnell bewegt haben. (Die Bewegung der Augen wird ja eh rausgerechnet, sonst sähen wir ja nie was scharf)

Ich denke, darauf kann man auch das relativ neue FoV Problem schieben: Bildschirme passen sich immer mehr unserem Sichtfeld an, Spiele bekommen ein immer engeres Sichtfeld (Polygone sparen und so). Diesen Widerspruch kann das Hirn nicht auflösen.

Aber ich kann ja mal gucken, ob ich Mittel gegen Seekrankheit finde und dann zock ich Sacred 2 mit alter Kamera und Motion Blur in 3D. Wenn mir dann trotzdem schlecht wird, brauchen wir halt eine Definition für Reisekrankheitssymptome, be denen das Vestibu... weißt schon, nicht betroffen ist.
Einen Namen hätte ich auch schon: Richfieldsches Kopfsyndrom... ;)
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von SpookyNooky »

Sir Richfield hat geschrieben:Wenn ich mein Halbwissen aus der Wikipedia nehme, dann ist das aber egal, ob ich das Reisekrankheit, Simulatior Sickness oder neu Gaming Sickness nenne:
Das Problem ist immer das
Wenn du es nicht so nennst, dann ist es ja richtig. :)

Was Widersprüche angehen: Normalerweise kann das Gehirn mit Widersprüchen aller Art umgehen, denn es ist ständig damit konfrontiert und verarbeitet Dinge pausenlos (vorallendingen das visuelle System). Nur im speziellen Fall Lagesinn vs. Sehinput bzw. auch Lagesinn vs. Lagesinn (das wäre bei der Seekrankheit der Fall, denn da widersprechen sich afaik Bogangengang und Lateralbeschleunigung) kommt es zur Übelkeit, Schweißausbruch etc. .
Sir Richfield hat geschrieben:Einen Namen hätte ich auch schon: Richfieldsches Kopfsyndrom
Klingt gut, mal einen Wiki-Artikel dazu aufmachen. :D
Oder ich flechte das irgendwie in meine Doktorarbeit ein und nenne sie: Bilateral failure of the vestibular system of the inner ear underlying an equilibrium disturbance influenced by the "Richfieldsche head syndrome"
Thoral
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Thoral »

Welch eine grandiose Textbuch-Definition für typisch deutsch.
Thema: Eine neue Technologie, die deutlich über 99,9% aller Verwender nach einer 3-Minütigen Demo selbst in ihrer ersten Iteration und bei ekliger Auflösung davon überzeugt, dass hier weit mehr "nach vorne geht", als zwischen der aktuellen und der letzen Konsolengeneration - und das ist noch tief gestapelt.

Und wo landen wir? Bei einer fünfseitigen Diskussion über die möglichen Konsequenzen für den irgendwas zwischen kleinen und verschwindend geringen Anteil der Bevölkerung, der leider - und da fühle ich wirklich mit den betroffen - nie oder nur sehr schwerlich je wirklich in den Genuß des Ganzen kommen wird. Aber reden wir hier nicht auch noch vom Iphone "1" der brauch- und tragbaren virtuellen Realität, oder besser gesagt vom Iphone 0.5 - die Consumer-Variante ist schließlich noch in weiter Ferne.

Es ist doch nicht die Frage ob das für alle schon voll verträglich ist. Es ist die Frage, ob's reicht, um das "3G", dann das 3GS und den sich schließlich daraus auch bei anderen Herstellern ergebenden Weg in den komplett veränderten Industriezweig "Smartphones" als Hauptgewinntreiber im VR-Bereich zu wiederholen, um die Apple-Metapher hier mal weiter über Ihre Belastungsgrenzen hinaus auszureißen. Das wäre dann im PC-Bereich das Äquivalent von VR als Standard-Interface für fast alles, sowie Smartphones heute für fast alles obligatorisch sind außer billige Wegwerf- oder 1000er-Pack-Business-Handies.

Das Rift macht diesen Weg nicht per se extrem wahrscheinlich oder gar unausweichlich - aber es liefert das erste Mal außerhalb von Sci-Fi-Literatur die tatsächliche Möglichkeit, hier eine rasante Entwicklung zu starten, wenn der Markt das denn will.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Usul »

Thoral hat geschrieben:Das Rift macht diesen Weg nicht per se extrem wahrscheinlich oder gar unausweichlich - aber es liefert das erste Mal außerhalb von Sci-Fi-Literatur die tatsächliche Möglichkeit, hier eine rasante Entwicklung zu starten, wenn der Markt das denn will.
Ganz genau. Von daher sollten diejenigen, die voraussichtlich nicht damit klarkommen, in den sauren Apfel beißen und dennoch für alle anderen mithoffen, daß das so geil wird wie erhofft. :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben:
Thoral hat geschrieben:Das Rift macht diesen Weg nicht per se extrem wahrscheinlich oder gar unausweichlich - aber es liefert das erste Mal außerhalb von Sci-Fi-Literatur die tatsächliche Möglichkeit, hier eine rasante Entwicklung zu starten, wenn der Markt das denn will.
Ganz genau. Von daher sollten diejenigen, die voraussichtlich nicht damit klarkommen, in den sauren Apfel beißen und dennoch für alle anderen mithoffen, daß das so geil wird wie erhofft. :)
Zu Thoral:
Wenn der Markt will, genau. Die letzten paar Male wollte der Markt nicht. Frag mal Nintendo. ;)
Ist übrigens genauso typisch Deutsch, alles typisch Deutsch sehen zu wollen, nur weil nicht gleich alle euphorisch den early adoptor spielen wollen. ;)

Zu Usul: Was meinst du denn, was ich tue?

Wir haben hier eigentlich keine Diskussion ala "Ab 30km/h platzt dein Kopf, die Eisenbahn wird nix."
Das ganze fing damit an, dass man die Technik bekanntermaßen! noch verbessern muss, damit man das Risiko, dass jemand damit nicht klar kommt, deutlich reduzieren kann.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Usul »

Wir haben hier vor allem jetzt lang und breit gelesen, wem wann schlecht wird und wer welchen Grund dafür vermutet. Schön.

Um auf das Thema zurückzukommen: Spätestens wenn Star Citizen dann mit dem OR abgeht und entsprechend viele Leute sich das dann holen, könnte die Entwicklung ein bißchen an Rasanz gewinnen.

Unbedingt dazu gehört der VR-Handschuh... mit entsprechenden Druckmechanismen, die zumindest ein gewisses Feedback erlauben. Wenn man das Ganze etwas ausbaut, könnte man das z.B. auch für Multimedia-Produktionen einsetzen... statt drei Monitore und zwei Keyboards aufzustellen für die Musikproduktion, setzt man sich einfach den OR auf und hat so viele Monitore, wie man möchte... und auch die passenden Keyboards. (Solange der Rechner stark genug ist, das auch alles darzustellen.)
Thoral
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Thoral »

Sir Richfield hat geschrieben: Zu Thoral:
Wenn der Markt will, genau. Die letzten paar Male wollte der Markt nicht. Frag mal Nintendo. ;)
Ist übrigens genauso typisch Deutsch, alles typisch Deutsch sehen zu wollen, nur weil nicht gleich alle euphorisch den early adoptor spielen wollen. ;)
Bisheriges Angebot: Überzeugungskraft von "hier bitte kauf unseren Müll".
Aktuelles Angebot: "Haben will jetzt gleich."

Den Virtual Boy als Vergleichswert heranzuziehen - darauf spielst du wohl an - ist halt einfach recht weit hergeholt, noch weiter als den VFX1 aus den 90ern, weil Stationär, nur mit Ständer vor dem Tisch hockend spielbar, Monochrom, Rot als einzige Farbe (Signalfarbe für Warnung in unserem Gehirn als Transportband für ein Entspannungsprodukt - ja nee is klar), keinerlei Immersionssteigerung weil kein Headtracking, Bewegung ging ja nicht und für First-Person-3D-Spiele in annehmbarer Qualität was das Ding Leistungsmäßig Generationsgemäß natürlich völlig unterdimensioniert.

Mit den 45° Sichtfelde-ohne-Headtracking HMD's oder den Spürbaren Delays und 1-Kilo-Kopfgewichten aus der Vergangenheit hat das Rift auch nichts mehr zu tun.

Und von "early adopter spielen" redet bei einer mindestens 1 Jahr vor Verkaufsstart liegenden Technik keiner - geht lediglich darum, optimistisch auf eine laut Aussagen fast aller Tester bereits im ersten Entwicklungsstadium alles in dem Bereich dagewesene völlig in den Schatten stellende Technologie zu blicken und den Fokus auch auf diesem Optimismus zu lassen, während man sich der zu lösenden Probleme aber stetig bewusst ist. Das typisch deutsche daran ist, mehr Zeit auf die Bedenken der Bedenkträger zu verwenden, welche sich größtenteils um Probleme drehen, von denen man doch noch gar nicht weiß, wie schwerwiegend Sie bei der finalen Technologie überhaupt sein werden, als auf diesen Positiven "schauen wir mal was wir damit anfangen können" Ausblick.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

Usul hat geschrieben:Unbedingt dazu gehört der VR-Handschuh...
It's so bad! *SCNR*
mit entsprechenden Druckmechanismen, die zumindest ein gewisses Feedback erlauben.

Für den Anfang, ja. Später darf da gerne etwas kommen, dass nur die Nerven anspricht, damit man nicht immer einen Handschuh tragen muss.
setzt man sich einfach den OR auf und hat so viele Monitore, wie man möchte... und auch die passenden Keyboards. (Solange der Rechner stark genug ist, das auch alles darzustellen.)
Oh Götter, ja! Ich grübel ja schon über den dritten Monitor nach und ich mache gerade erst erste Schritte in Blender.
Für 3D Arbeiten müsste die Technik eh ein Geschenk sein...

Thoral, der Witz ist ja dass 3D Helme alle Nase lang auf dem Markt waren und zu ihrer Zeit immer der heißeste Scheiss waren, besser wirds nicht, state of the Art.
Mich freut unheimlich, dass mit einer guten Auflösung der Bildschirme und aktueller Technik die Latenz so weit gedrückt werden konnte, dass deutlich mehr Personen problemlos die Technik nutzen können - wenngleich wir auf Langzeittests noch warten müssen.
Ob das reicht, dass sich die Technik dieses Mal auf dem Markt verbreitet, bleibt dennoch abzuwarten.
Zu hoffen ist es allemal. Ich will auch endlich mal die Umgebung aussperren können beim Zocken. ;)
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Hahle »

Hahle hat geschrieben: Nordic-Games arbeitet wohl seit ein paar Monaten an Aquanox 3. :)
Kajetan hat geschrieben: Wenn man sich bewusst macht, dass Nordic Games zum großen Teil aus Ex-Jowood-Leuten besteht ... ich würde meine Hoffnungen ganz klein halten.
DasGraueAuge hat geschrieben: Bitte nicht. Eines der schönsten Sci-Fi Settings und Garant für technisch überragende Qualität wird dann im Nordic Hinterzimmer vergewaltigt... :(
Ich muss zugeben, wer hinter Nordic steckt, hab ich erst im Nachhinein geprüft.
Die Vermutung, daß bloß eine Lizenz ausgeschlachtet werden soll, liegt da wohl recht nahe.
Hoffen wir, daß es anders kommt.
cpt.ahab
Beiträge: 208
Registriert: 17.08.2010 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von cpt.ahab »

Thoral hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben: Zu Thoral:
Wenn der Markt will, genau. Die letzten paar Male wollte der Markt nicht. Frag mal Nintendo. ;)
Ist übrigens genauso typisch Deutsch, alles typisch Deutsch sehen zu wollen, nur weil nicht gleich alle euphorisch den early adoptor spielen wollen. ;)
Bisheriges Angebot: Überzeugungskraft von "hier bitte kauf unseren Müll".
Aktuelles Angebot: "Haben will jetzt gleich."

Den Virtual Boy als Vergleichswert heranzuziehen - darauf spielst du wohl an - ist halt einfach recht weit hergeholt, noch weiter als den VFX1 aus den 90ern, weil Stationär, nur mit Ständer vor dem Tisch hockend spielbar, Monochrom, Rot als einzige Farbe (Signalfarbe für Warnung in unserem Gehirn als Transportband für ein Entspannungsprodukt - ja nee is klar), keinerlei Immersionssteigerung weil kein Headtracking, Bewegung ging ja nicht und für First-Person-3D-Spiele in annehmbarer Qualität was das Ding Leistungsmäßig Generationsgemäß natürlich völlig unterdimensioniert.

Mit den 45° Sichtfelde-ohne-Headtracking HMD's oder den Spürbaren Delays und 1-Kilo-Kopfgewichten aus der Vergangenheit hat das Rift auch nichts mehr zu tun.

Und von "early adopter spielen" redet bei einer mindestens 1 Jahr vor Verkaufsstart liegenden Technik keiner - geht lediglich darum, optimistisch auf eine laut Aussagen fast aller Tester bereits im ersten Entwicklungsstadium alles in dem Bereich dagewesene völlig in den Schatten stellende Technologie zu blicken und den Fokus auch auf diesem Optimismus zu lassen, während man sich der zu lösenden Probleme aber stetig bewusst ist. Das typisch deutsche daran ist, mehr Zeit auf die Bedenken der Bedenkträger zu verwenden, welche sich größtenteils um Probleme drehen, von denen man doch noch gar nicht weiß, wie schwerwiegend Sie bei der finalen Technologie überhaupt sein werden, als auf diesen Positiven "schauen wir mal was wir damit anfangen können" Ausblick.

Die meisten Leute, die darauf pochen, dass das ganze nicht durch starten wird, da sie selber Probleme mit der Technik haben und daher es auch eine andere, größere Gruppe die selben Probleme haben werden ( Schwindel,Übelkeit) , hat natürlich damals als 3Dfx eingeführt wurde, nicht mal ansatzweise mitbekommen was für Diskussionen los getreten wurden. Damals versprachen viele ein Versagen der Technologie aufgrund von diversen Theorien: Ein drei dimensionaler Raum projiziert auf eine Fläche und dazu noch die Möglichkeit sich in diesem Raum zu bewegen, würde nach einer Zeit zu Schäden im Gehirn führen.
Augenschäden wären vorprogrammiert usw. usw.
Natürlich bauen fast alle neuen Spiele auf die Grundlagen dieser Technologie.
Zu dem wissen viele auch nicht, dass es immer noch Leute gibt, die Probleme mit dieser Technologie haben und z.B. keine FPS spielen können. Es sind aber 5% oder so. Das ist sehr schade für diese Leute, verhindert kann sowas aber nichts.

Trotzdem war es natürlich viel wichtiger hier rein zuschreiben, was die OR für Probleme mit sich bringen kann. Ausgewogene Argumentation? Vergiss es.

Ich bin ziemlich sicher, dass die OR für die Konsolen nicht erscheinen wird. Ich denke MS und Sony warten den Verkauf des Endproduktes ab und entscheiden dann, ob überhaupt wirklich eine große Nachfrage existiert. Existiert diese, wird man wahrscheinlich eigene Brillen entwickeln, denn die Hardware solch einer Brille ist wirklich nicht kompliziert und auf der Softwareebene sind MS und Sony zu groß um zu versagen.

Das ist aber alles egal. Ich warte nur, dass das zweite Devkit(HD) erhältlich ist und ich kann es kaum abwarten dafür kleine Spiele zu entwickeln. Ich bete nur, dass Crytek endlich aufwacht und direkten OR -Support für ihr freeSDK anbietet. Die verpennen nämlich ganz krass, was OR und das FreeSDK angeht.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von SpookyNooky »

cpt.ahab hat geschrieben:Damals versprachen viele ein Versagen der Technologie aufgrund von diversen Theorien: Ein drei dimensionaler Raum projiziert auf eine Fläche und dazu noch die Möglichkeit sich in diesem Raum zu bewegen, würde nach einer Zeit zu Schäden im Gehirn führen.
Augenschäden wären vorprogrammiert usw. usw.
Im Gegensatz zu den reellen "Problemen" (nämlich Übelkeit wie bei einem Flugsimulator der Bundeswehr), die Oculus Rift auslösen können, ist die obige Aufführung über Gehirnschäden auf Tarotkarten-Niveau. So etwas kann schnell als Mist entlarvt werden. Aufklärung ist der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit, mein Lieber cpt.ahab.
cpt.ahab hat geschrieben:Zu dem wissen viele auch nicht, dass es immer noch Leute gibt, die Probleme mit dieser Technologie haben und z.B. keine FPS spielen können. Es sind aber 5% oder so.
Quelle?
cpt.ahab hat geschrieben:Trotzdem war es natürlich viel wichtiger hier rein zuschreiben, was die OR für Probleme mit sich bringen kann. Ausgewogene Argumentation? Vergiss es.
Lies mal den ganzen Thread, dann merkst du, dass sehr überschwenglich über Oculus geredet wurde. Ausnahmslos alle, die den Oculus ausprobiert haben, sind davon begeistert und sehen einen großen Fortschritt für die Spielewelt, inklusive mir.