StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 2333
- Registriert: 16.09.2012 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Zur Story kann ja jeder stehen, wie er mag. Aber zu sagen, dass die Missionen in SC2 wenig inspirierend und schon fast langweilig waren, ist doch einfach nur dumme Haterei. Gerade SC2 hat doch die abwechslungsreichsten Missionen überhaupt gehabt, im gesamten Genre. Es gibt nicht ein RTS, bei dem man in jeder Mission ein komplett neues Ziel hat, neue Spielmechaniken dazu kommen und dank Achievements sogar dem Spieler motivieren, die selbe Mission mehrfach zu spielen.
Wie gesagt, die Story kann ja vielen nicht gefallen haben, unter anderem mir, aber gameplaymäßig hat Blizzard bei dem Missionsdesign alles richtig und vorzüglich gemacht. Wem das nicht gefallen hat, wird wohl generell weniger mit RTS was anfangen können, oder zumindest mit action-orientierten RTS wie SC2.
Wie gesagt, die Story kann ja vielen nicht gefallen haben, unter anderem mir, aber gameplaymäßig hat Blizzard bei dem Missionsdesign alles richtig und vorzüglich gemacht. Wem das nicht gefallen hat, wird wohl generell weniger mit RTS was anfangen können, oder zumindest mit action-orientierten RTS wie SC2.
- rekuzar
- Beiträge: 1414
- Registriert: 27.09.2008 16:17
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Wobei man da sagen muss das die Jungs arg recyceln. Und das nicht innerhalb der Serie sondern innerhalb der Firma. Zuerst gabs die Bosskämpfe in WoW, dann sahen sie in D3 genauso aus und jetzt haben sie selbst in SC2 einen drinn der genauso abläuft. Irgendwie scheinen die Jungs nicht mehr viel anderes drauf zu haben und das ist was viele stört alles gleicht sich zur sehr an.AtzenMiro hat geschrieben:Zur Story kann ja jeder stehen, wie er mag. Aber zu sagen, dass die Missionen in SC2 wenig inspirierend und schon fast langweilig waren, ist doch einfach nur dumme Haterei. Gerade SC2 hat doch die abwechslungsreichsten Missionen überhaupt gehabt, im gesamten Genre. Es gibt nicht ein RTS, bei dem man in jeder Mission ein komplett neues Ziel hat, neue Spielmechaniken dazu kommen und dank Achievements sogar dem Spieler motivieren, die selbe Mission mehrfach zu spielen.
Wie gesagt, die Story kann ja vielen nicht gefallen haben, unter anderem mir, aber gameplaymäßig hat Blizzard bei dem Missionsdesign alles richtig und vorzüglich gemacht. Wem das nicht gefallen hat, wird wohl generell weniger mit RTS was anfangen können, oder zumindest mit action-orientierten RTS wie SC2.
²greenelve
Meinte die hohe Latenz
- Christoph W.
- Beiträge: 1191
- Registriert: 20.11.2007 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
@rekuzar
Und was ist mit denen die sich weder für Diablo 3 noch für WoW jemals interessiert haben? Ich fand die Bossfights in Heart of the Swarm sehr gut das sie die klassischen Missionen aufgelockert haben.
Man kann den Aspekt "Teile des Artstyles / Design von anderem Titel des Entwicklers recycelt" nicht als objektiven Kritikpunkt miteinfließen lassen, da es nichts über die faktische Qualität des Spiels selber aussagt.
Und wie oft findet sich die persönliche Handschrift der Entwickler in ihren unterschiedlichen Titeln. Im folgenden Fall ist es ja ein völlig anderes Genre und ein völliges anderes Franchise. Die Leute werden ja auch nicht müde in den ganzen Modern Military Shooter irgendwelche skriptgesteuerten Fahrzeuge oder Anlagen unter Zeitdruck mit C4 zu sprengen oder an bestimmten Stellen die immer gleichen Dinge zu tun...
Und was ist mit denen die sich weder für Diablo 3 noch für WoW jemals interessiert haben? Ich fand die Bossfights in Heart of the Swarm sehr gut das sie die klassischen Missionen aufgelockert haben.
Man kann den Aspekt "Teile des Artstyles / Design von anderem Titel des Entwicklers recycelt" nicht als objektiven Kritikpunkt miteinfließen lassen, da es nichts über die faktische Qualität des Spiels selber aussagt.
Und wie oft findet sich die persönliche Handschrift der Entwickler in ihren unterschiedlichen Titeln. Im folgenden Fall ist es ja ein völlig anderes Genre und ein völliges anderes Franchise. Die Leute werden ja auch nicht müde in den ganzen Modern Military Shooter irgendwelche skriptgesteuerten Fahrzeuge oder Anlagen unter Zeitdruck mit C4 zu sprengen oder an bestimmten Stellen die immer gleichen Dinge zu tun...
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Damit meine ich den ingame Ping. Im Battle.net kann es zu Lags kommen, die bei Iccup seltener sind. Im Optionsmenü kann man die "Verzögerung" einstellen, von "niedrig" über "hoch" bis "sehr hoch". "Niedrig" im Battle.net entspricht in etwa "sehr hoch" in Iccup, wo man, bei guter Verbindung, annährend Lan-Verhältnisse hat.rekuzar hat geschrieben: ²greenelve
Meinte die hohe Latenz
Recht schnell macht sich der Lag bei Observern/mehreren Spielern deutlich, wo er immer wieder gerne auftritt.

- 5Finger
- Beiträge: 450
- Registriert: 15.10.2010 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
@ Christoph W.
Klar fällt das Missions- und Bossfightrecycling nicht auf wenn man Wings of Liberty, WoW oder Diablo 3 nicht kennt.
Aber falls doch werde ich aber bei den Bossfights direkt an identische Fights aus Diablo 3 oder WoW erinnert oder bei vielen Missionen auch an ähnliche bis identische von WoL und das enttäuscht dann schon (allerdings auf einem relativ hohen Niveau).
Klar fällt das Missions- und Bossfightrecycling nicht auf wenn man Wings of Liberty, WoW oder Diablo 3 nicht kennt.
Aber falls doch werde ich aber bei den Bossfights direkt an identische Fights aus Diablo 3 oder WoW erinnert oder bei vielen Missionen auch an ähnliche bis identische von WoL und das enttäuscht dann schon (allerdings auf einem relativ hohen Niveau).
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Ich hatte auf viele, viele klassische Missionen gehofft und bewegte Bilder von dem D3artigen Bossfight waren dann doch erstmal sehr ernüchternd. :/
- LordBen
- Beiträge: 1145
- Registriert: 24.05.2009 14:57
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Wird bei euch auch das Achievement-System in regelmäßigen Abständen deaktiviert? Das Problem hatte ich auch damals beim WoL Release. Ziemlich ärgerlich wenn man alle Missionen 3-4 mal Spielen muss um die Achievements zu bekommen weil man alle paar Minuten getrennt wird.
- 5Finger
- Beiträge: 450
- Registriert: 15.10.2010 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
@LordBen
Ich wurde während der Kampagne nur einmal vom Battle.net getrennt, aber innerhalb von 5 Minuten wiederverbunden incl. Re-aktivierung des Archivmentsystems und vergabe jener am Ende der Mission.
Ich wurde während der Kampagne nur einmal vom Battle.net getrennt, aber innerhalb von 5 Minuten wiederverbunden incl. Re-aktivierung des Archivmentsystems und vergabe jener am Ende der Mission.
- Brakiri
- Beiträge: 3482
- Registriert: 19.09.2006 11:34
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Achso, wer deine Meinung nicht teilt hat keine Ahnung und/oder ist ein Hater?AtzenMiro hat geschrieben:Zur Story kann ja jeder stehen, wie er mag. Aber zu sagen, dass die Missionen in SC2 wenig inspirierend und schon fast langweilig waren, ist doch einfach nur dumme Haterei. Gerade SC2 hat doch die abwechslungsreichsten Missionen überhaupt gehabt, im gesamten Genre. Es gibt nicht ein RTS, bei dem man in jeder Mission ein komplett neues Ziel hat, neue Spielmechaniken dazu kommen und dank Achievements sogar dem Spieler motivieren, die selbe Mission mehrfach zu spielen.
Wie gesagt, die Story kann ja vielen nicht gefallen haben, unter anderem mir, aber gameplaymäßig hat Blizzard bei dem Missionsdesign alles richtig und vorzüglich gemacht. Wem das nicht gefallen hat, wird wohl generell weniger mit RTS was anfangen können, oder zumindest mit action-orientierten RTS wie SC2.
Gut das wir drüber gesprochen haben.
Wie ich oben schrieb, gab es einige gute Missionen, aber das Missionsniveau war nicht durchweg hoch.
Über die Hälfte waren Missionen die wir in irgendeiner Form schon öfter gesehen haben, und bei einer solchen, "alten" Mechanik staubt das einfach langsam an. Die Überraschungen hielten sich in Grenzen, und ohne die Story und die netten Upgrade-Möglichkeiten hätte mich persönlich SC2 eher angeödet, und ich bin wirklich kein RTS-Verweigerer. Ich habe so ziemlich alles was Rang und Namen hat gespielt in dem Bereich.
Wenn man kein MP-Freak ist, was SC2 angeht, dem fällt es wohl wirklich schwerer, dem ganzen Hype mehr als ein leicht überdurchschnittliches Spielerlebnis zu bescheinigen.
Nur weil Blizzard draufsteht, muss man ja nicht in eine subjektive Verteidigungshaltung fallen.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Das stört mich an Blizzard-Spielen eigentlich am meisten. Diese dauerhafte Inzest. Es wird ständig aus einem Universum ins nächste verschoben und umgekehrt. Das geht bei einfachen Dingen los wie Klassen und Talentbäume aus D2 die ihren Weg in WoW finden (was nun nicht tragisch ist) geht weiter mit Klassen die dann auf einmal mehrfach hin und her wechseln (der Diablo Mönch kommt abgeändert zu Warcraft, Hexendoktoren und abgeänderte Dämonenjäger wandern zu Diablo) bis hin zum immerwährenden Story-Recycling. Die Krönung für mich persönlich war D3: das Leveldesign war fast das gleiche wie in D2, sogar beinahe die selbe Reihenfolge (Tristram, Wüste, Arreat+Hölle - kennt man alles aus D2...).rekuzar hat geschrieben: Wobei man da sagen muss das die Jungs arg recyceln. Und das nicht innerhalb der Serie sondern innerhalb der Firma. Zuerst gabs die Bosskämpfe in WoW, dann sahen sie in D3 genauso aus und jetzt haben sie selbst in SC2 einen drinn der genauso abläuft. Irgendwie scheinen die Jungs nicht mehr viel anderes drauf zu haben und das ist was viele stört alles gleicht sich zur sehr an.
Das ist ein Trend, der sich nun schon einige Zeit abzeichnet und mich wie gesagt am meisten stört.
Das witzigste daran ist allerdings, wie lange es dauert bis die Spiele kommen^^ wenn ich bedenke, dass gut 3/4 des Spiels einfach nur Ideen-Recycling sind, frag ich mich, warum man da teils eine Dekade für ein Spiel braucht^^
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.10.2010 23:37
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Wäre das spiel nicht von Blizzard hätte es nur 70% bekommen..
- shakeyourbunny
- Beiträge: 1601
- Registriert: 25.01.2013 17:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Ich hab in der Zeit, wo angekündigt wurde, daß StarCraft 2 auf 3 Episoden aufgesplittet wurde, für mich selber gesagt, daß ich noch SC2 und Diablo 3 "komplett" kaufen werde, aber danach in Punkto Blizzard Schluß sein wird, besonders weil ich da so Sachen in Bezug auf Titan und Facebook-Integration etwas gehört hatte, was für mich ein absolutes NoGo ist. Spiel bleibt Spiel und das hat nichts in diversen sozialen Netzwerken, wo ich bewusst nicht dabei bin, nichts zu suchen.GeQo hat geschrieben: Das stört mich an Blizzard-Spielen eigentlich am meisten. Diese dauerhafte Inzest. Es wird ständig aus einem Universum ins nächste verschoben und umgekehrt. .... Die Krönung für mich persönlich war D3: das Leveldesign war fast das gleiche wie in D2, sogar beinahe die selbe Reihenfolge (Tristram, Wüste, Arreat+Hölle - kennt man alles aus D2...).
Das ist ein Trend, der sich nun schon einige Zeit abzeichnet und mich wie gesagt am meisten stört.
Zu HotS kann ich nur bedingt etwas sagen, weil ich in der ersten richtigen Mission festgestellt habe, daß ich ein Handbuch für die Zerg benötige, da ich diese immer gemieden hatte... kennt da wer eine schöne Beschreibung, wie diese funktionieren (keine Videos danke)?
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
shakeyourbunny hat geschrieben: (...)
Zu HotS kann ich nur bedingt etwas sagen, weil ich in der ersten richtigen Mission festgestellt habe, daß ich ein Handbuch für die Zerg benötige, da ich diese immer gemieden hatte... kennt da wer eine schöne Beschreibung, wie diese funktionieren (keine Videos danke)?
wird dir das nicht eh in der ersten mission erklärt?
kurzum: ordentlich hatches nachbauen (auch mal 4 in einer basis) um genug larven zu produzieren. overloards für das supply rechtzeitig bauen und den rest lernt man dann eh.
die kampagne ist ja eh eher leicht geraten, da sollte genug raum zum lernen sein

- shakeyourbunny
- Beiträge: 1601
- Registriert: 25.01.2013 17:39
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Ich bin lieber mehr der Mensch, der eine Anleitung liest , anstatt da so ein Tutorial zu spielen und sich lieber erst einen Überblick machen will über das, was die eigene Armee machen kann, anstatt das häppchenweise unter Stress im wahrsten Sinne des Wortes serviert zu bekommen...cHL hat geschrieben: kurzum: ordentlich hatches nachbauen (auch mal 4 in einer basis) um genug larven zu produzieren. overloards für das supply rechtzeitig bauen und den rest lernt man dann eh.
- The Chosen Pessimist
- Beiträge: 2144
- Registriert: 03.05.2010 09:50
- Persönliche Nachricht:
Re: StarCraft 2: Heart of the Swarm - Test
Du musst halt Hatcherys bauen und aus Larven Einheiten oder Drones machen. Tech Gebäude sind nur dazu da um Einheiten freizuschalten oder Einheiten mit Upgrades auszustatten - produzieren tut man da nichts. Und so viele Einheiten, dass es unübersichtlich wird hat man ja am Anfang nicht, man startet ja nur mit Zerglings und dann ca. eine neue Einheit pro Mission. Gegen Ende werden das dann viel zu viele als dass man die dann alle nutzt, aber das ist ja dann egal.shakeyourbunny hat geschrieben:Ich bin lieber mehr der Mensch, der eine Anleitung liest , anstatt da so ein Tutorial zu spielen und sich lieber erst einen Überblick machen will über das, was die eigene Armee machen kann, anstatt das häppchenweise unter Stress im wahrsten Sinne des Wortes serviert zu bekommen...cHL hat geschrieben: kurzum: ordentlich hatches nachbauen (auch mal 4 in einer basis) um genug larven zu produzieren. overloards für das supply rechtzeitig bauen und den rest lernt man dann eh.