EdEdison hat geschrieben:Also ich hätte kein Bock das ich nicht mehr weiterspielen kann wenn der Akku alle ist, oder Kabelgebunden Motion Spiele zu zocken und dabei die Konsole auf den Boden zu werfen... da frickel ich lieber 10 sekunden die Akkus um.
Kommentar Fail. Wegen Randgruppen wie dir bauen sie bald wieder einen 9V-Block in Handys ein - wer hat denn schon Bock ständig das Handy laden zu müssen, da frickelt man doch viel lieber mit ner Batterie und einem Lötkolben...
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
EdEdison hat geschrieben:Also ich hätte kein Bock das ich nicht mehr weiterspielen kann wenn der Akku alle ist, oder Kabelgebunden Motion Spiele zu zocken und dabei die Konsole auf den Boden zu werfen... da frickel ich lieber 10 sekunden die Akkus um.
Kommentar Fail. Wegen Randgruppen wie dir bauen sie bald wieder einen 9V-Block in Handys ein - wer hat denn schon Bock ständig das Handy laden zu müssen, da frickelt man doch viel lieber mit ner Batterie und einem Lötkolben...
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
na gut, dann kauft man sich halt einmal, anstelle von neuen batterien, ein 3m micro usb kabel für 4 euro!
unterm strich ist die integrierte akku lösung einfach die bessere!
Ponte hat geschrieben:
Kommentar Fail. Wegen Randgruppen wie dir bauen sie bald wieder einen 9V-Block in Handys ein - wer hat denn schon Bock ständig das Handy laden zu müssen, da frickelt man doch viel lieber mit ner Batterie und einem Lötkolben...
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
na gut, dann kauft man sich halt einmal, anstelle von neuen batterien, ein 3m micro usb kabel für 4 euro!
unterm strich ist die integrierte akku lösung einfach die bessere!
greetingz
und da fliegt die Konsole o/
.... nee sry ... so pauschal die festintegrierte Akkulösung zu verteidigen kanns auch nicht sein ...
am besten wären immernoch austauschbare Akkus, die man bei Bedarf direkt mit dem Controller laden kann. ... so hast Vorteile aus beiden Welten
Zuletzt geändert von Levi am 15.09.2010 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
WorldTradeDown hat geschrieben:unterm strich ist die integrierte akku lösung einfach die bessere!
Sehe ich ganz einfach nicht so, aber wenn es Leute gibt die das praktisch finden hat Sony mit dem Konzept vielleicht doch recht. Ich empfinde es eben als unpraktisch und Leute mit denen ich bisher gesprochen haben sahen das auch so. Es wurde mir ja von einem Kumpel erzählt das dies so wäre und ich war sehr überrascht warum man das so löst und wollte es erst auch gar nicht glauben. Naja, Meinungen gibt es wie Sand am Meer, jeder hat eine. Und unterm Strich ist die Lösung für mich die schlechtere.
am Besten wären immernoch Austauschbare Akkus, die man bei bedarf direkt mit dem Controller laden kann. ... so hast Vorteile aus beiden Welten
Das unterschreibe ich, damit wäre ja jeder zufireden.
am Besten wären immernoch Austauschbare Akkus, die man bei bedarf direkt mit dem Controller laden kann. ... so hast Vorteile aus beiden Welten
Das unterschreibe ich, damit wäre ja jeder zufireden.
klar, dass wäre natürlich eine lösung, wenn auch der controller dadurch an gewicht zunimmt!
aber dennoch, die sorgfalt die man vornehmen muss um immer geladene akku's bei hand zu haben, entspricht in etwa dem, was es benötigt die move stets geladen zu haben!
also von daher ist es doch gehoppst wie gesprungen, wobei die akkulösung umweltfreundlicher ist!
EdEdison hat geschrieben:Also ich hätte kein Bock das ich nicht mehr weiterspielen kann wenn der Akku alle ist, oder Kabelgebunden Motion Spiele zu zocken und dabei die Konsole auf den Boden zu werfen... da frickel ich lieber 10 sekunden die Akkus um.
Kommentar Fail. Wegen Randgruppen wie dir bauen sie bald wieder einen 9V-Block in Handys ein - wer hat denn schon Bock ständig das Handy laden zu müssen, da frickelt man doch viel lieber mit ner Batterie und einem Lötkolben...
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
Ja nö, irgendwo in der Pampa ohne Strom hat sich das mit dem Handy laden nämlich auch erledigt. Auf was ich eher rauswollte ist die eigene Intelligenz. Dann muss ich nämlich dafür sorgen das meine Controller jedemal frisch geladen ist und gut.
Ausser für einen Hardcore Zocker, der mal locker 5 Stunden am Stück spielt, dürfte das weiterhin kein Problem sein. :wink:
Ponte hat geschrieben:
Kommentar Fail. Wegen Randgruppen wie dir bauen sie bald wieder einen 9V-Block in Handys ein - wer hat denn schon Bock ständig das Handy laden zu müssen, da frickelt man doch viel lieber mit ner Batterie und einem Lötkolben...
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
Ja nö, irgendwo in der Pampa ohne Strom hat sich das mit dem Handy laden nämlich auch erledigt. Auf was ich eher rauswollte ist die eigene Intelligenz.
WTF Oo ... muss ich das jetzt verstehen ... möge mir bitte jemand anderes Erklären, waser mir damit sagen will
WorldTradeDown hat geschrieben:am Besten wären immernoch Austauschbare Akkus, die man bei bedarf direkt mit dem Controller laden kann. ... so hast Vorteile aus beiden Welten
Das unterschreibe ich, damit wäre ja jeder zufireden.
Jo. Für den Dualshock war zwischenzeitlich Kabel ran kein Problem- war ja auch klasse das man das Ding am PC (oder ev. auch bei der Box?) laden konnte während die PS3 aus war- aber für move wäre ein wechselbarer Akku schon nicht schlecht.
Ponte hat geschrieben:Ausser für einen Hardcore Zocker, der mal locker 5 Stunden am Stück spielt, dürfte das weiterhin kein Problem sein. :wink: !
Da ich wirklich lange in ein Spiel versinken kann passiert es öfter das ich über 5h zocke. Deswegen bin ich ja auch für mich nicht überzeugt von Motion Controllern mit Accus die man nicht wechseln kann. Ich habe doch Erfahrungen mit den Controllern da ich eine WII seit 2007 hier stehen habe (und ein Paar Akkus hält bei mir auch nicht 30h sondern höchstens 10h :O) und es mich nerven würde wenn ich beim spielen ein Kabel vom Controller an die Konosle stöpseln müsste, und die Angst beim herumfuchteln die Konsole zu schrotten.
hat dabei noch nie jemand dran gedacht dass wir nich im jahr 2050 leben, und so ein heutiger, moderner akku auch nich unendlich viele lade und entlade zyklen überlebt? nach 1-2 jahren intensiv spielen, is das teil hin, und dann? controller einschicken, so wie man es mit apple produkten machen muss...?
Levi hat geschrieben:
öhm ... nicht gerade besser das Kommentar. beim handy kannst du weitertelefonieren, wenns wirklich geladen werden muss .... spiel mal mit nen move controller, und dann am besten das ähnlichkurze Ladekabel, wie dem des PS3 Kontrollers, weiter ... das will ich sehen
Ja nö, irgendwo in der Pampa ohne Strom hat sich das mit dem Handy laden nämlich auch erledigt. Auf was ich eher rauswollte ist die eigene Intelligenz.
WTF Oo ... muss ich das jetzt verstehen ... möge mir bitte jemand anderes Erklären, waser mir damit sagen will
Du könntest auch einfach nochmal nachfragen.
In Form gebracht wollte ich ungefähr diese Aussage machen: Jeder ist für einen geladenen Controller selber zuständig, so wie man es bei jedem anderen mobilen Gerät auch ist! Geht die Energie zu neige - muss ich aufladen. Das klappt doch bei allen anderen Endgeräten auch - warum sollte das nicht beim Move Controller gehen?
Einen zweiten aufgeladenen Akku bei der Hand zu haben und ihn sofort einzusetzen, wenn der andere leer ist, ist dabei trotzdem meine bevorzugte Methode - ich seh ja nicht wirklich wie lange der Akku noch hält.
Ist mir rätselhaft wie man die Variante "Akku aufladbar aber auch auswechselbar" nicht als die beste von allen auffassen kann.
Da können der Herr Ponte und co trotzdem jedes Mal ihr schlaues Auflade-Management durchführen und faule Menschen wie ich einfach den Ersatzakku einlegen und gut is.
Horror Kid hat geschrieben:Einen zweiten aufgeladenen Akku bei der Hand zu haben und ihn sofort einzusetzen, wenn der andere leer ist, ist dabei trotzdem meine bevorzugte Methode - ich seh ja nicht wirklich wie lange der Akku noch hält.
Ist mir rätselhaft wie man die Variante "Akku aufladbar aber auch auswechselbar" nicht als die beste von allen auffassen kann.
Da können der Herr Ponte und co trotzdem jedes Mal ihr schlaues Auflade-Management durchführen und faule Menschen wie ich einfach den Ersatzakku einlegen und gut is.
Jupp, damit könnte man auch mich zufrieden stimmen! :wink:
Also meine Dualshock sind immer voll oder zumindest 2 davon.
Bei unserer Wii klappt das dagegen überhaupt nicht mit der Aufladerei. Die Batterien muss man ja genauso "intelligent" managen und aufladen. Es passiert uns ständig, dass die Wiimotes mal wieder leer sind, die Ersatz-Akkus aber auch und man dann zähneknirschend wieder 2 nicht aufladbare Batterien verballert.
Wahrscheinlich sind wir (Frau und ich) dafür einfach zu doof ^^
Auf alle Fälle klappt das Auflademanagement für die Batterien nicht, für den eingebauten Akku gut.
^^Also das Wort zu doof nehm ich jetzt mal lieber nicht in den Mund aber was ist soviel anders daran seinen Dualshock Controller nach dem Zocken jedes Mal per USB Kabel mit der PS3 zu verbinden und die leeren Akkus aus der Wiimote rauszunehmen, in einen Akkulader zu stecken und die anderen einzulegen? (oder Gott bewahre - man hat vielleicht sogar schon solche Induktionsladestationen, wo man den Controller nur drauflegt).
Ich kann es leider nicht nachvollziehen...
Da seh ich das Problem mit den momentan nicht verfügbaren Controllern (oder dem Service-Problem bei kaputten Akkus) schon eher.