Heavy Rain

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Und täglich grüßt das Murmeltier...

An alle, die hier tatsächlich trotz unserer klar definierten Wertungsphilosophie noch nach Objektivität rufen: Geht man zum Fleischer und beschwert sich über zu wenig Vegetarisches?

Es ist ja nicht so, dass das Objektivitätsgemüse per se schlechter schmecken muss als unser Subjektivitätsschinken - oder dass unser Jubel über Heavy Rain "richtig" wäre und die Ernüchterung anderer "falsch". So funktioniert Kritik einfach nicht - sie ist immer eine persönliche und hoffentlich scharf formulierte Einschätzung. Wer sich das nicht zutraut und dabei noch an die möglichen Wirkungen des Spiels auf Ute, Horst, Ertan, Daniela, Pamela und Uwe denkt, ist kein Kritiker, sondern Meinungsforscher.

Eines wird durch die persönliche Färbung in unseren Tests immer klar: Der Standpunkt des Testers. Von diesem klaren Punkt aus kann man sich dann als Leser identifizieren oder distanzieren. Ehrlicher und wertvoller kann Kritik gar nicht sein: Erst wenn einer genau sagt, was er nicht so toll findet, kann der andere das verstehen oder ablehnen.

Da draußen gibt es genug Magazine mit anderer Wertungsphilosophie - einen Klick weiter bitte! Aber das beim 4P-Metzger zu verlangen, der damit auch noch überaus erfolgreich ist, ist lächerlich.

Wir schlachten alles auf unsere hausgemachte Art. Seit zehn Jahren und in den kommenden zehn Jahren. Wieso, weshalb, warum steht in aller Ausführlichkeit hier:

http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heruwath »

gauner777 hat geschrieben:
Heruwath hat geschrieben:@gauner777 und procroy:

Ihr seid die besten und habt uns boxler schon lange durchschaut. Bitte macht weiter gebt mit eurer PS3 an und zieht den Rest der PS3 Besitzer ins Lächerliche. Die werden es euch danken und euch anbeten. Niemand ist euch gleich oh Erhabene. Genießt euer erwachsenes Spiel, ich lehne mich zurück und lege die dritte Runde Mass Effect 2 ein.

Es tut mir leid euch in eurer Ehre verletzt zu haben. Es tut mir leid für diese Provokation. Eigentlich sollte ich stolz darauf sein, schließlich habe ich es ohne Probleme geschafft ohne es überhaupt darauf ausgelegt zu haben. Eigentlich wollte ich nur den schlechten Test kritisieren und nicht das Spiel, aber hey anscheinend kann ich mit einem Schlag mehrere Punkte treffen.

Aber genug des Eigenlobs, schließlich gebührt die größte Ehre euch beiden.


Ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha
ja spiel du ruhig dein Bug Effect wenn mich das spiel interessieren würde könnte ich mir das super günstig für den PC kaufen du knalltüte.und wenn du mal ein spiel mit super grafik spielen willst,kauf dir eine PS3 .anschließend wirst du deine box auf den müll werfen,wo sie ja auch her kommt.

Edit: Verwarnung. - TRichter
Bitte keine direkten Beleidigungen. Du kannst mich und meine Ausdrucksweise kritisieren, aber sobald du anfängst mich als Person anzugreifen, wirst du in den Augen vieler anderer hier gnadenlos untergehen. Wahrscheinlich ist das schon längst passiert. Wenn ich ein Spiel mit Grafik spielen will, dann kaufe ich mir einen PC. Für dich scheint deine PS3 heillig zu sein, so heillig, dass die Realität nicht mehr ersichtlich ist.
Termix hat geschrieben:4players > meiste deutsche Magazine/Seiten, obwohl ich auch öfter mal besser/schlechter werten würde

Ich nenne hier mal die gamep*o, genau das Magazin mit den kindischen, überhaupt nicht nachvollziehbaren Wertungskästen, jemand von denen hat das Game mit 5/10 bewertet. Natürlich in der Hoffnung man würde wenigstens mal ein paar Klicks von den guten Seiten abgreifen können, die Comments sagen: Mission failed.
Warum man 4players ständig irgendnen Schwachsinn unterstellt wie "MASS EFFECT 2 NUR 82% ROFL SO NIEDRIG BEWERTET NIEMAND, IHR WOLLT DOCH NUR KLICKS UND SONY BEZAHLT EUCH" - es gibt Leute die das Spiel sogar mit 7/10 bewerten, ebenso wie Uncharted 2, Halo 3 usw.

Akzeptiert doch einfach mal, dass jeder Test subjektiv ist, wie will man etwas OBJEKTIV bewerten was jeder Mensch anders empfindet und bitte fasst andere Meinungen nicht gleich als Angriff gegen eure Konsole auf :>.
Herr Luibl zählt in seinem Test (fast) alle negativen Punkte auf, sie stehen nur am Ende nicht im Pro/Kontra-Kasten, weil sie nicht sonderlich stark in seine Wertung eingeflossen sind (eine Nennung unter "Sonstige" wäre wohl möglich gewesen)
Du stürzt dich bei deiner Argumentation auch auf die Wertung? Wieso glauben alle immer den Kritikern hier ging es nur um die Wertung. Von mir aus kann 4Players HR mit 100 oder 70 bewerten. Ich werde die Wertung so lange nicht ernst nehmen so lange der Inhalt des Tests eine Meinungmache erster Sahne ist. Das ist es doch was der Test aussagt. HR ist ein Adventure, ein Rollenspiel, ein Actionspiel, es ist hammer inszeniert, die Steurung ist gut gelößt, die multiple-choise Dialoge sind durch Unschärfen und andere Effekte brilliant gelößt. Dadurch wird Stimmung und Nervenkitzel aufgebaut.
Ja aber was ist nun dieses Spiel und für wen ist es geeignet. Ist es ein Rollenspiel? ein Actionspiel? ein Adventure? Blöderweise kann ich nach der Demo auf jeden Fall sagen: HR versucht alles zu sein ist aber nicht in der Lage das auch konsequent durchzuhalten. Die Actionsequenzen sind zu simpel (wenigstens das wird im Test kurz erwähnt) und die quicktime events fühlen sich an wie das letzte Prince of Persia. press x to not die. gähn. Dabei hätte man so cool die events mit kompletter Steuerung der Spielfigur kombinieren können. Wenn der Spieler bei einem Kampf durch gute Reaktion sich einen Vorsprung ausgearbeitet hat, dann könnte er die Spielfigur durch die Wohnung bewegen und Fallen bzw. Waffen für den Kampf besorgen. Schnell mal in die Küche gerannt und ein Messer geholt. Dann gibt man ihm noch eine Entscheidungmöglichkeit. Küche oder Keller. In der Küche ist ein Messer im Keller ein Gewehr. Der Weg zum Keller ist allerdings länger und würde dem Feind die Zeit geben sich besser vorzubereiten. Du kannst natürlich auch als dritte Möglichkeit dich umdrehen und weiter auf ihn einschlagen um ihn so ohne verstärkte Items ihn besiegen.

Es wird nicht drauf eingegangen wie öde die Action ist und das sie in aller größten Teil aus simplen sinnlosen Knöpfchendrücken besteht. Wieso kann man das nicht wenigstens erwähnen, weil es ganz sicher Spieler gibt, welche so etwas nicht mögen. Es ist mir in erster Linie egal wie cool es Jörg findet. Er sollte wenigstens etwas Gespühr beweisen und anmerken, dass für manche die Action nicht wirklich action ist sondern der langweilige Part des Spiels.

Es wird nicht drauf eingegangen, dass das Unkenntlichmachen von Auswahlmöglichkeiten in manchen Situationen mehr stört als für Stimmung sorgt.

HR ist ein Rollenspiel, wo ist dann die Welt. Wieso kann ich mich nicht frei bewegen. Achso es ist nur ein Rollenspiel in dem vom Spiel ziemlich klein vorgegebenen Rahmen. Wieso wird das nicht erwähnt? es gibt Rollenspieler, die so etwas ziemlich schätzen und er gibt auch Spieler, die RPG mit Items, Skill usw. definieren. Wieso wird ME2 als ein abgespecktes RPG bezeichnet, weil es dort weniger skills und items gibt, während HR strotz koplettem fehlen dieser Komponenten ein Rollenspiel ist? Wieso wird die Definition von Rollenspiel für jeden Test anders erklärt?

Oh ja HR ist auch ein adventure. Wo sind dann die Rätsel? Wieso wird nicht erwähnt, dass die Rätsel, wenn mal eins vorkommt, anspruchslos sind? Fast jedem Adventure Spieler wird das nicht gefallen.

Wieso wird nicht im Text auf die unheimlich umständliche Steuerung eingegangen, denn das ist ein wichtiges Kriterium für manche Spieler. Oh tut mir leid es wir drauf eingegenagen. Ganz am Ende im Fazit ganz klein gedruckt unter Sonstiges.
Wieso wird die Kamera als fantastisch bezeichnet? Es gibt kein einzigen Punkt dazu, dass die Kamera ziemlich im Spiel schwankt. Sie ist an vielen Stellen fantastisch, dafür aber an anderen so schlecht, dass einem das formlich ins Gesicht springt. Es gibt sicher Leute die dadurch sofort auf dem Geschehen gerissen werden und der Spielspaß dadurch einbricht.

Ein Test sollte nicht aussagen was der Tester bei dem Spiel erlebt hat sondern sich auch Gedanken darüber machen was vielleicht ihm nicht sofort ins Auge fällt, allerdings bei vielen anderen den SPielspaß einbrechen läßt. Ein guter Test versucht ganz genau alle Punkte abzuarbeiten, damit jeder Leser sofort herauslesen kann ob das Spiel ihm genausoviel Spaß machen würde.

Mit Jörgs Test werde ich aber eindeutig auf die falsche Spur geleitet. Er proklammiert mir ein geniales Spiel mit genialen Komponenten. es wird aber nicht drauf eingegangen, dass diese Komponenten oft nicht das Niveau halten können.

Hätte ich nicht die Demo gespielt würde ich allein aus dem 4Players Test immer noch nicht wissen, wass HR sein will und ob es mir persönlich gefallen würde. Nach dem lesen vieler andere Tests und spielen der Demo kann ich nun sagen. Das Spiel ist sehr gut. Aber es könnte um einiges besser sein. Was ich auch noch sagen kann ist, dass Jörg mir im Test nicht das Spiel beschreibt, was ich gespielt habe. Für den Lobgesang reicht es leider nicht.
Zuletzt geändert von Heruwath am 18.02.2010 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
EinfachNurIch
Beiträge: 837
Registriert: 13.04.2008 14:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EinfachNurIch »

Howdie hat geschrieben:Ich schreibe schon seit Ewigkeiten, dass ich keine Tests will, sondern Rezensionen, wie sie bei Büchern üblich sind. 4P macht sowas ähnliches mit 2 Problemen für mich:

1. Am Ende der Rezension, die subjektiv geschrieben ist und je nach Redakteur stark variieren kann, steht eine Prozentzahl. Eine Kaufempfehlung in Prozent! Nach einem völlig objetivlosen Artikel soll mir diese Zahl sagen wie gut das Produkt im Vergleich zu anderen Produkten ist. Zu nichts anderem braucht man diese Zahl. Wie verhält sich Spiel XYZ zu Spiel ABC. Das ist in meinen Augen nur objektiv möglich und hat unter einem Essay nicht verloren. Bücher kennen keine Prozente und Waschmaschinen keine Lobeshymnen. Warum ist das bei Spielen anders?
Du willst also sagen, weil am Ende eine %-Zahl steht, ist es was anderes als eine Rezension von Büchern. Und du hast wahrscheinlich noch nie die richtigen Waschmaschinentests gelesen. Zumal die %-Zahl nicht im Verhältnis zu anderen Produkten da steht, sondern einfach als Teil von 100, sonst nix. Wenn jemand meint die Zahlen mit anderen Spielen vergleichen zu können, dann ist er selbst Schuld. Du hast natürlich Recht damit, daß 4P es sich recht einfach macht und alles mit dem Killerargument der Subjektivität erschlägt. Aber wie man sehen kann, fressen es ein paar Leute und für die sind auch die %-Zahlen wichtig. Ich habe schon immer gesagt, die Tests hier sind so gut oder schlecht wie die Aussagen meines Nachbarn zu einem Spiel. Den kenne ich halt besser und kann das Gesagte besser einschätzen.
Howdie hat geschrieben:2. Das größere Problem ist die starke Fixierung auf den Kritiker weg vom Produkt. Ich will NICHT lesen wie der Tester das Spiel wahrgenommen hat. Das interessiert mich nicht. Ich will eine schön geschriebene und informative Rezension, die nicht 9 Seiten persönliches Empfinden umfasst. Da kann ich nämlich mit 7 der Seiten nichts anfangen. Mir stecken in diesen "Tests" einfach zu viele völlig unnütze Informationen.
Das wirst Du niemals verhindern können, wie soll das auch gehen. Man kann sich noch soviel Mühe geben es wird immer die eigene Meinung mit einfliessen. Insofern ist es besser das gleich zu erkennen als wenn unterschwellig immer so ein komisches Gefühl bleibt. Wenn ich weiss, der Tester mag Rollenspiele von Bioware und er testet eines, dann gehe ich halt mal davon aus, daß er einen kleinen Bonus vergibt. Das ist normal. Blöd wird das nur, wenn ich von seiner Vorliebe nix weiss und er es auch sehr gut versteht das in seinem Test zu unterdrücken. Dann wird er den Bonus wohl schon geben, man kann es aber nicht erkennen.
Howdie hat geschrieben:Ich weiß, ich stehe hier ziemlich alleine mit der Meinung und ich mag Jörg zwar als Person und finde es beeindruckend, wie er sich nach jedem noch so strittigen Text dem Forenmob stellt. Aber ich mag seinen Schreibstil nicht. Und ich mag den Stil der Selbstdarstellung nicht. Wo viele Leser Lobeshymen schreiben wie: "Jörg die Poesie deiner Text ist immer wieder überraschend..." kann ich nur sagen: Für mich sind die Texte leider Geschwafel und voller Worthülsen. Ich bin kein Journalist und kein begnadeter Schreiber, aber wenn ich Poesie will lese ich Barricco oder Fitzgerald aber mit Sicherheit nicht 4P! ;) Ich finde es (für mich) fehl am Platz, aber trotzdem bin ich gerne in den Threads und diskutiere auch gerne mit Jörg.

Von mir aus soll 4P auch genauso bleiben wie es ist. Ich bin eine Einzelperson und der Großteil des Forums mag es wie es ist. Aber ich finde, es wird den Spielen nicht gerecht. Denn im Gegensatz zu deiner Vermutung liegt mir an den Spielen und der "Seele" der Spiele weit mehr als eine Prozentzahl sagen könnte. ;)
Wieso magst du Jörg? Kennst du ihn persönlich? Mir ist Jörg als Person total egal. Ich kenne ihn nicht und ich weiss nicht wie er persönlich halt so ist. Wie also sollte ich ihn mögen oder nicht mögen? Er ist für mich eine Person die Texte verfasst, nicht mehr und nicht weniger. Und mit Kritik setzt er sich eigentlich gar ned auseinander. Meiner Meinung nach, antwortet er nur auf die komplett überzogenen Angriffe auf eine süffisante Art, die niemand was bringt. Die teilweise sehr gut vorgetragenen und sachlichen Kritikpunkte ignoriert er halt einfach, ist ja auch einfacher. Dann hat er noch das geflügelte Wort vom "Forenmob" erfunden. Es ist halt guter Stil einfach mal seine Leser global über einen Kamm zu scheren. Richtig ernst nehmen kann ich Jörg ned, dazu verhält er sich zu oft wie jemand dem man was wegnimmt. Gut, kann an seinem Alter liegen, früher war ich auch mal so. Auf der anderen Seite ist es ja nicht so, daß er sich seine Reaktionen nicht überlegen könnte, er sitzt den Kritikern ja nicht direkt gegenüber.

Und was du als Seele der Spiele bezeichnest ist mir schleierhaft, was soll das sein? Der Teil der jedem Spass macht, die eigentlich Intension hinter den Spielen? Es gibt, für mich, drei Kategorien von Spielen, die die mir sehr gut gefallen, die die so LaLa sind und die die ich nicht mag. Aus. Ab und an kann man noch etwas differenziern aber eigentlich ist es das.
Benutzeravatar
dobpat
Beiträge: 1606
Registriert: 02.01.2007 15:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dobpat »

@Howdie: Bist nicht allein, ich sehe das genauso. :)
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

@Heruwath:

Bevor dein Mantra der fehlenden Kritik und Kontrapunkte noch ins Uferlose wächst: Hast du den Test überhaupt gelesen? Oder doch nur mal eben Kontraliste gucken? So kommt es einem vor, wenn du hier einfach behauptest, dass diese Review keine Kontras aufzeigt oder uferlose Gefühle da angeblich alles hinweg schwemmen, was nicht so gut ist. Du listet einfach mal angeblich fehlende Kritikpunkte auf, die klarer Teil der Review sind.

Du hast scheinbar nicht verstanden, dass die negativen Aspekte, die ALLE im Test aufgelistet werden, nicht so viel Gewicht bei mir haben. Trotzdem kannst du sie für deine ganz persönliche Kaufentscheidung nutzen. Wo ist das Problem?

Aber da sind ja gar keine Kritikpunkte im Test? Das ist Unsinn! Hier sind sie noch mal alle als Filets, wir sind ja gerne Metzger:

Allerdings ist die Visualisierung der Antwortmöglichkeiten auch in manchen gewöhnlichen Situationen so diffus, dass man gar nichts erkennen kann - das hätte man klarer lösen können.

Natürlich ist das kein ganz offenes Spiel, denn es gibt optische Schranken und inhaltliche Bahnen - wenn sich eine Szene aufbaut, kann man zwar die Bühne variabel mit seiner Interpretation von Scott Shelby oder Ethan Mars füllen, vielleicht sogar über Leben und Tod entscheiden, aber der Ausgang ist meist vorgegeben.

Es gibt auch Situationen, in denen man sich etwas mehr geografische und investigative Freiheit gewünscht hätte: Als man z.B. als FBI-Profiler einen möglichen Ort identifiziert, an dem der Täter vielleicht seine Origami-Vorlagen eingekauft hat, darf man diesen nicht besuchen. Warum kann man den Laden nicht untersuchen? Es gibt (bis auf eine Situation im Finale) nie eine Art Karte, auf der man eine Route oder ein Ziel auswählen kann - dieser Hauch von Open World à la Shenmue und etwas mehr eigene Ermittlungslogik über klassische Rätsel hätte Heavy Rain vielleicht noch faszinierender gemacht. Es gibt ja den visuell eindrucksvollen Ansatz dazu: Norman sammelt mit seinem virtuellen Analysetool ARI ("Added Reality Interface") Indizien und Gegenstände, kann Reifenspuren analysieren, Filme auswerten und Karteien durchforsten. Aber all das läuft eher automatisch ab, denn er muss die Fakten nicht wie in CSI logisch verknüpfen.

Aber Heavy Rain nutzt das Rätsel- und Verknüpfungspotenzial des ARI nicht ganz aus, obwohl das Spiel einige klassischere Momente anbietet

Die Schauplätze sind zwar faktisch nicht sehr groß,

Ernüchterung angesichts der im Vergleich zum Angelsächsischen zu weich wirkenden Stimme Ethans

Es ist allerdings schade, dass man bis auf die relevanten Ansprechpartner mit niemandem dieser Besucher in irgendeiner Form interagieren oder kommunizieren kann - man vermisst keine Dialogbäume, aber für die Illusion wäre es klasse gewesen, wenn ein knutschendes Liebespaar oder ein rauchender Gast einfach einen Kommentar abgegeben hätten, wenn man sie z.B. länger anstarrt. Gerade solche Reaktionen hätten aus all den Tanzenden noch mehr als Statisten machen können.

auch wenn das Tearing manchmal etwas stört.

Natürlich kann das langweilig anmuten, wenn man bloß einen Kühlschrank öffnet oder ein Blick auf die Uhr wirft - auch das ist Heavy Rain.

Jetzt ist vielleicht klar, woher die sechs Punkte Abzug kommen. Der einzige wertungsrelevante Kontrapunkt fasst die wesentlichen Mängel zusammen: Mehr Ermittlungs- und Handlungsspielraum.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Howdie hat geschrieben:Ich weiß, ich stehe hier ziemlich alleine mit der Meinung und ich mag Jörg zwar als Person und finde es beeindruckend, wie er sich nach jedem noch so strittigen Text dem Forenmob stellt. Aber ich mag seinen Schreibstil nicht. Und ich mag den Stil der Selbstdarstellung nicht. Wo viele Leser Lobeshymen schreiben wie: "Jörg die Poesie deiner Text ist immer wieder überraschend..." kann ich nur sagen: Für mich sind die Texte leider Geschwafel und voller Worthülsen. Ich bin kein Journalist und kein begnadeter Schreiber, aber wenn ich Poesie will lese ich Barricco oder Fitzgerald aber mit Sicherheit nicht 4P! Ich finde es (für mich) fehl am Platz, aber trotzdem bin ich gerne in den Threads und diskutiere auch gerne mit Jörg.

Von mir aus soll 4P auch genauso bleiben wie es ist. Ich bin eine Einzelperson und der Großteil des Forums mag es wie es ist. Aber ich finde, es wird den Spielen nicht gerecht. Denn im Gegensatz zu deiner Vermutung liegt mir an den Spielen und der "Seele" der Spiele weit mehr als eine Prozentzahl sagen könnte.
Bis auf die Tatsache, dass ich noch nie mit Jörg diskutiert habe, stimme ich dir absolut zu, Howdie! Genauso sehe ich das auch.
Eazy-E
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2010 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eazy-E »

@ Heruwath

Ich bin mal auf dein Profil und was sehe ich, ein vollblut Microsoftler der Sony wahrscheinlich ums verrecken hasst. Das sagt schon einiges aus,aber mal zu den Fakten.Seit wann kann man bitte ein Spiel bewerten nachdem man die Demo gespielt hat.Woher möchtest du wissen wie die einzelnen Elemente die du aufgezählt hast auch wirklich so im Spiel rübergebracht werden?Nach einer 10 minütigen Demo vielleicht?Ein sehr guter Ausgangspunkt.Der Punkt ist das man ein Spiel NIE mit einer Meinung bewerten kann wenn man nur ein paar Test gelesen hat und eine 10 minütigen Demo gespielt hat.Und ich bezweifle das du Heavy Rain schon gespielt hast.Und mal zu deinem Kommentar mit dem Knöpfchen drücken.Nenn mir ein einziges Spiel wo Aktionen nicht durch Knöpfchen drücken oder Joypad bewegen eingeleitet werden.Videospiele sind keine Realität,falls du es noch nicht bemerkt hast,es werden überall Knöpfchen gedrückt.Auf der PS3 genauso wie auf der X-BOX und der Wii.
Benutzeravatar
M_Coaster
Beiträge: 1056
Registriert: 15.12.2005 18:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M_Coaster »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier...

An alle, die hier tatsächlich trotz unserer klar definierten Wertungsphilosophie noch nach Objektivität rufen: Geht man zum Fleischer und beschwert sich über zu wenig Vegetarisches?

Es ist ja nicht so, dass das Objektivitätsgemüse per se schlechter schmecken muss als unser Subjektivitätsschinken - oder dass unser Jubel über Heavy Rain "richtig" wäre und die Ernüchterung anderer "falsch". So funktioniert Kritik einfach nicht - sie ist immer eine persönliche und hoffentlich scharf formulierte Einschätzung. Wer sich das nicht zutraut und dabei noch an die möglichen Wirkungen des Spiels auf Ute, Horst, Ertan, Daniela, Pamela und Uwe denkt, ist kein Kritiker, sondern Meinungsforscher.

Eines wird durch die persönliche Färbung in unseren Tests immer klar: Der Standpunkt des Testers. Von diesem klaren Punkt aus kann man sich dann als Leser identifizieren oder distanzieren. Ehrlicher und wertvoller kann Kritik gar nicht sein: Erst wenn einer genau sagt, was er nicht so toll findet, kann der andere das verstehen oder ablehnen.

Da draußen gibt es genug Magazine mit anderer Wertungsphilosophie - einen Klick weiter bitte! Aber das beim 4P-Metzger zu verlangen, der damit auch noch überaus erfolgreich ist, ist lächerlich.

Wir schlachten alles auf unsere hausgemachte Art. Seit zehn Jahren und in den kommenden zehn Jahren. Wieso, weshalb, warum steht in aller Ausführlichkeit hier:

http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html
Das sagt alles, das ist es was ich an 4players mag, das ist wichtig!!!
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heruwath »

4P|T@xtchef hat geschrieben:@Heruwath:

Bevor dein Mantra der fehlenden Kritik und Kontrapunkte noch ins Uferlose wächst: Hast du den Test überhaupt gelesen? Oder doch nur mal eben Kontraliste gucken? So kommt es einem vor, wenn du hier einfach behauptest, dass diese Review keine Kontras aufzeigt oder uferlose Gefühle da angeblich alles hinweg schwemmen, was nicht so gut ist. Du listet einfach mal angeblich fehlende Kritikpunkte auf, die klarer Teil der Review sind.

Du hast scheinbar nicht verstanden, dass die negativen Aspekte, die ALLE im Test aufgelistet werden, nicht so viel Gewicht bei mir haben. Trotzdem kannst du sie für deine ganz persönliche Kaufentscheidung nutzen. Wo ist das Problem?

Aber da sind ja gar keine Kritikpunkte im Test? Das ist Unsinn! Hier sind sie noch mal alle als Filets, wir sind ja gerne Metzger:

Allerdings ist die Visualisierung der Antwortmöglichkeiten auch in manchen gewöhnlichen Situationen so diffus, dass man gar nichts erkennen kann - das hätte man klarer lösen können.

Natürlich ist das kein ganz offenes Spiel, denn es gibt optische Schranken und inhaltliche Bahnen - wenn sich eine Szene aufbaut, kann man zwar die Bühne variabel mit seiner Interpretation von Scott Shelby oder Ethan Mars füllen, vielleicht sogar über Leben und Tod entscheiden, aber der Ausgang ist meist vorgegeben.

Es gibt auch Situationen, in denen man sich etwas mehr geografische und investigative Freiheit gewünscht hätte: Als man z.B. als FBI-Profiler einen möglichen Ort identifiziert, an dem der Täter vielleicht seine Origami-Vorlagen eingekauft hat, darf man diesen nicht besuchen. Warum kann man den Laden nicht untersuchen? Es gibt (bis auf eine Situation im Finale) nie eine Art Karte, auf der man eine Route oder ein Ziel auswählen kann - dieser Hauch von Open World à la Shenmue und etwas mehr eigene Ermittlungslogik über klassische Rätsel hätte Heavy Rain vielleicht noch faszinierender gemacht. Es gibt ja den visuell eindrucksvollen Ansatz dazu: Norman sammelt mit seinem virtuellen Analysetool ARI ("Added Reality Interface") Indizien und Gegenstände, kann Reifenspuren analysieren, Filme auswerten und Karteien durchforsten. Aber all das läuft eher automatisch ab, denn er muss die Fakten nicht wie in CSI logisch verknüpfen.

Aber Heavy Rain nutzt das Rätsel- und Verknüpfungspotenzial des ARI nicht ganz aus, obwohl das Spiel einige klassischere Momente anbietet

Die Schauplätze sind zwar faktisch nicht sehr groß,

Ernüchterung angesichts der im Vergleich zum Angelsächsischen zu weich wirkenden Stimme Ethans

Es ist allerdings schade, dass man bis auf die relevanten Ansprechpartner mit niemandem dieser Besucher in irgendeiner Form interagieren oder kommunizieren kann - man vermisst keine Dialogbäume, aber für die Illusion wäre es klasse gewesen, wenn ein knutschendes Liebespaar oder ein rauchender Gast einfach einen Kommentar abgegeben hätten, wenn man sie z.B. länger anstarrt. Gerade solche Reaktionen hätten aus all den Tanzenden noch mehr als Statisten machen können.

auch wenn das Tearing manchmal etwas stört.

Natürlich kann das langweilig anmuten, wenn man bloß einen Kühlschrank öffnet oder ein Blick auf die Uhr wirft - auch das ist Heavy Rain.

Jetzt ist vielleicht klar, woher die sechs Punkte Abzug kommen. Der einzige wertungsrelevante Kontrapunkt fasst die wesentlichen Mängel zusammen: Mehr Ermittlungs- und Handlungsspielraum.
Ich habe mir extra den Test nochmal durchgelesen. Schließlich bist du nicht der erste, der mir das vorwirft. ich habe nicht behauptet, dass der Test keine Kritikpunkte aufweisen würde. Das ist Unsinn. Ich bin allerdings der Meinung, dass einigen Punkten keine Beachtung geschenkt wird.

Zu dem Punkt dem unerkennbaren Entwortmöglichkeiten. Mir geht es nicht darum, dass die unkenntlich gemacht werden. Das mag einigen ins Gewicht fallen und es wurde im Test schon drauf eingegangen. Mir geht es um das Feature an sich. Mich stört dieses rumschwirren von unkentlichem Etwas. Ein standard Dialogsystem hätte es alle mal getan. Ich finde hier habe die Entwickler gewaltig übers Ziel hinausgeschossen.

Was die Offene Welt angeht. Mir geht es auch nicht um die reale größe oder überhaupt eine offene Welt. Mir geht es um die Ausarbeitung der Welt in der ich mich als Spieler bewege. Man kann die Bühne variabel mit Interpretationen füllen, aber das was mir geboten wird ist zu wenig. Ich möchte die Welt, die mir geboten wird komplett selbständig erforschen und das wird mir untersagt indem man mich durch einige Abschnitte komplett an der Leine vorbeizieht und das mit gebundenen Händen (dies wurde auch im Test ein mehreren Stellen erwähnt).
Ich möchte mehr über die Welt in der ich mich bewege erfahren. Die Welt scheint auf die paar Plätze beschränkt zu sein. Ich erfahre selten wie es außerhalt der vier Wände aussieht. Wie die restliche Welt sich zu der aktuellen Situation verhält und was dort passiert. Das macht für mich ein Rollenspiel aus. Allerdings muss ich hier auch etwas zu Verteidigung des Spiels sagen. Ein Mass Effect 2 beherrscht dieses Problem auch nicht ganz, leider. Und darunter leidet der Spielspaß.
Vorranging ist mir auch die abweichende Definition von Rollenspiel aufgestoßen, welche in diesem Fall zu Gunsten des Spiels gebogen wurde.

Das Spiel nutzt nicht das Rätzel- und Verknüpfungpotenzial nicht ganz aus? Mir sagt das so viel wie ich bekomme gute, konsequente Rätsel und man könnte es ein wenig besser machen. Leider ist die Gewichtung genau anders verteilt. Das Potenzial wird nicht nur ganz ausgenutzt, es wird fast gar nicht ausgenutzt. Der große Teil ist nicht der der vorhanden ist sondern der, welcher fehlt. Das was da ist kann man noch nicht mal als Rätsel bezeichnen somit ist das Potenzial nach meiner Ansicht überhaupt nicht vorhanden.

Das die Plätze faktisch nicht sehr groß sind interessiert mich persönlich nicht, aber gut dass es erwähnt wird, schließlich wird es einigen sauer ausfstoßen. Ein Kritikpunkt, auf welchen in meinem vorherigen Post nicht eingegangen wird, da dieser im Test vorhanden ist.

Stimm die Lokalisation habe ich total vergessen. Gut dass du mich dran erinnerst. Ein Plus für den Test.

Es sind auch nicht nur das Öffnen eines Kühlschrankes oder das Schauen auf die Uhr, welche Langeweile anmuten. Es sind auch Abschnitte, welche den Spieler eigentlich auf die höher aller Gefühle bringen sollten. Die Kampfszenen z.B. und das wird nicht ersichtlich aus dem Test.

Versteh mich nicht falsch. Es sind Kritikpunkte vorhanden, nur sind es nicht alle. Darüberhinaus habe ich das Gefühl, dass sehr viele der im Test enthaltenen Punkte durch die Ausdrucksweise etwas weichgespühlt werden. Z.B. die besagten Rätsel. Im Test klingt es so als ob es nur ein wenig fehlen würde. Man kann nicht daraus schließen, dass fast das ganze Feature nicht vorhanden ist.

Im Test wird mir ein anderes Spiel dargestellt als das was ich gespielt habe. Und genau das ist das Problem. Dieses Problem scheint aber nur in jüngster Zeit vorhanden zu sein. Seit dem sich 4Players vorgenommen hat die Wertungskala besser zu nutzten, haben die Tests an Qualität verloren und das ist schade.
Eazy-E hat geschrieben:@ Heruwath

Ich bin mal auf dein Profil und was sehe ich, ein vollblut Microsoftler der Sony wahrscheinlich ums verrecken hasst. Das sagt schon einiges aus,aber mal zu den Fakten.Seit wann kann man bitte ein Spiel bewerten nachdem man die Demo gespielt hat.Woher möchtest du wissen wie die einzelnen Elemente die du aufgezählt hast auch wirklich so im Spiel rübergebracht werden?Nach einer 10 minütigen Demo vielleicht?Ein sehr guter Ausgangspunkt.Der Punkt ist das man ein Spiel NIE mit einer Meinung bewerten kann wenn man nur ein paar Test gelesen hat und eine 10 minütigen Demo gespielt hat.Und ich bezweifle das du Heavy Rain schon gespielt hast.Und mal zu deinem Kommentar mit dem Knöpfchen drücken.Nenn mir ein einziges Spiel wo Aktionen nicht durch Knöpfchen drücken oder Joypad bewegen eingeleitet werden.Videospiele sind keine Realität,falls du es noch nicht bemerkt hast,es werden überall Knöpfchen gedrückt.Auf der PS3 genauso wie auf der X-BOX und der Wii.
Woraus in meinerm Profil wird denn ersichtlich, dass ich ein vollblut Microsoftler bin? Weil ich eine 360 besitzte? Eigentlich bin ich der Meinung, dass der beste Konsolenherrsteller Nintendo ist, nur leider spricht mich persönlich die Wii nicht an. Ein PS3 ist cool und hat geile Spiele nur will ich nicht das Geld für ein zweite Konsole ausgeben. Die 360 war damals vom Preis Leistungs Verhältnis die bessere Wahl und darüber hinaus besitzte ich auch die alte xbox. Der Grund war hier allerdings auch nicht, dass ich ein vollblut Microsoftler bin, sonders, dass zwei Kumpels und ich uns so entschieden haben. Jeder von uns besitzt jeweils eine las gen Konsole. PS2, Cube, Xbox

Und ja ich kann anhand von 15 gelesenen Tests und einer 10 minutigen Demo ein Spiel einschätzen. Denn alleine alle Tests zusammen beschreiben alles was man über ein Spiel wissen muss. Ich könnte sogar sagen, dass heutzutage das was ich mir von einem Test erhoffe auf 10 tests verteilt ist, leider.

Was die Knöpfchendrückerei angeht, lag der Schwerpunkt nicht auf das "drücken" sondern auf "sinnlos" und "anspruchslos" Ein Streetfighter besteht auch aus Knöpchendrücken nur wird mir hier überlassen welche Knöpfe ich zur welcher Zeit und in welchen Kombinationen drücke. Das nenne ich anspruchsvolle action. Ich werde nicht bevormundet. Etwas mehr Freiheit in dieser Hinsicht hätte auch HR gut getan. Nach meiner Ansicht zumindest.


Ach ja und noch zum Schluss. Die Wertungsphilosophie wird nicht eingehalten. Alleine bei Punkt zwei sehe ich schon einen Wiederspruch zum HR Test.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Weißt du, was das einzige "Problem" ist? Und selbst das ist ja keines: Du hättest Heavy Rain anders eingeordnet, Punkte anders gewichtet. Und das ist vollkommen okay.

Was nicht okay ist, ist der unterschwellige Vorwurf, ich hätte hier bewusst etwas unter den Tisch gekehrt. Wenn du ein anderes Spiel gespielt hast, dann liegt das daran: Das Wahrgenommene wird vom Wahrnehmenden beeinflusst. Oder anders: Es rockt dich nicht so wie mich.

Und jetzt komm mir nicht noch mit In-Letzter-Zeit-sind-die-Tests-schlechter-Blablub, wenn du sie nicht mal richtig liest! Das ist doch immer derselbe Vorwurf, wenn wir ein Spiel nicht so einordnen, wie man es selbst gern hätte. Du findest, dass Quantic Dream übers Ziel hinaus geschossen ist? Richtig. Genau das ist ja der faszinierende Punkt.
IronsteffL
Beiträge: 237
Registriert: 26.12.2002 14:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IronsteffL »

Aber Jörg... Nach deinen jahrelangen Lobgesängen über eine Techdemo nebst einem Test mit ausufernder Wertung - willst du dann nicht einräumen, dass du vielleicht dem Rain Effect anheim gefallen bist? Oder empfindest du eingedenk deiner Kolumne nicht die Kritik bezogen auf den von vielen Leuten als verrissen bewerteten Test (oder vielmehr das Aufhalten an Schwächen) von Mass Effect 2 als einleuchtend? Dass man dir vorwirft, Schwächen des Spiels unter den Teppich zu kehren, mag nicht okay sein, da kann ich zustimmen. Der Vorwurf des Glashauses samt zugehörigen Steinen steht, für mich zumindest, aber nach wie vor im Raum. Ich sehe den Unterschied nicht, den dein Status als T@xtchef gegenüber "normalen" Spielern macht, die aus ähnlichen Motiven einen anderen Titel als so grandios empfinden.

Subjektivität und Objektivität ist klar. Die Kolumne empfand ich aber trotzdem als Nachtritt und bezogen auf deine Rechtfertigung in dem Thread tun sich da schon leicht selbstgerechte Avancen auf.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Ich plädiere für ein neues Wertungssystem. Wieso noch die Prozentzahlen? Klar habt ihr jetzt die Option geschaffen sie abzuschalten, aber ich würde generell keine Prozentwertungen mehr vergeben.

Hier mein Vorschlag:
Ein Pro und Contra Kasten und ein Fazit mit maximal 2 Sätzen zum Spiel. Dazu könntet ihr spezielle Awards basteln ala "Grafikpracht" oder "Umfangmonster" etc. Die könnte man dann zu den Spielen im speziellen Fall verleihen.
Die Diskussionen über die Wertungen sind nur noch unnötig und stören das Forum doch sehr, da sie zum "bashen" oder wie man das nennt nur einladen. Sascha findet nämlisch Hävi Rein total subba nur findet Kevin dat Spill eher zum kotzen und Sascha hat sowieso de Bums jeköpp.

Wenn ihr über den Ausbau der Community und das Forum als solches nachdenkt, dann würde das komplette Diskussionsniveau mit einem neuen Wertungssystem steigen, da bin ich mir absolut sicher. Denn diese Prozentzahlen, so sehr ihr das auch schon redaktionsintern diskutiert habt, sind Humbug und werden manchen Spielen einfach nicht gerecht. Ihr seht doch was sie bewirken, gerade nach ME 2 und HR.

Überdenkt das nochmal, das wäre jetzt mein Vorschlag.
Ghisby
Beiträge: 619
Registriert: 19.09.2008 13:16
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghisby »

einfach, wie von mir schonmal erwähnt:

jeweils einen thread zum test mit prozentzahl, einen thread zum test der sich auf den test ohne prozentzahl bezieht!

so wie es jetzt ist, zerstört die "4playische"-testphilosophie ihre komplette struktur zur eigentlichen diskussion!

es geht nicht mehr um den test, es geht um herrn luibl's kompetenz und dessen stellenwert im gesamtkontext der spielewelt!

es sei denn, genau das will 4players!? maximum bashgetrolle!

hab garkein bock mehr mich im zum eigentlichen spiel testthread zu äußern! sehe ich keinen sinn drinne! (gut, liegt vielleicht auch daran, da ich heavy rain noch nicht gespielt habe! ;) )

greetingz
Zuletzt geändert von Ghisby am 18.02.2010 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lozer
Beiträge: 525
Registriert: 18.11.2009 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lozer »

Alking hat geschrieben:Ich plädiere für ein neues Wertungssystem. Wieso noch die Prozentzahlen? Klar habt ihr jetzt die Option geschaffen sie abzuschalten, aber ich würde generell keine Prozentwertungen mehr vergeben.

Hier mein Vorschlag:
Ein Pro und Contra Kasten und ein Fazit mit maximal 2 Sätzen zum Spiel. Dazu könntet ihr spezielle Awards basteln ala "Grafikpracht" oder "Umfangmonster" etc. Die könnte man dann zu den Spielen im speziellen Fall verleihen.
Die Diskussionen über die Wertungen sind nur noch unnötig und stören das Forum doch sehr, da sie zum "bashen" oder wie man das nennt nur einladen. Sascha findet nämlisch Hävi Rein total subba nur findet Kevin dat Spill eher zum kotzen und Sascha hat sowieso de Bums jeköpp.

Wenn ihr über den Ausbau der Community und das Forum als solches nachdenkt, dann würde das komplette Diskussionsniveau mit einem neuen Wertungssystem steigen, da bin ich mir absolut sicher. Denn diese Prozentzahlen, so sehr ihr das auch schon redaktionsintern diskutiert habt, sind Humbug und werden manchen Spielen einfach nicht gerecht. Ihr seht doch was sie bewirken, gerade nach ME 2 und HR.

Überdenkt das nochmal, das wäre jetzt mein Vorschlag.
sehe ich auch so
wäre ne gute Sache

dann hat das gebashe um die Wertung hier auch mal ein Ende.
besonders die PS3 vs Xbox 360 Basher, die in diesem wundervollen Thread mal gar nichts zu suchen haben...
Benutzeravatar
Mindflare
Beiträge: 3744
Registriert: 26.09.2008 10:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindflare »

Alking hat geschrieben: Hier mein Vorschlag:
Ein Pro und Contra Kasten und ein Fazit mit maximal 2 Sätzen zum Spiel. Dazu könntet ihr spezielle Awards basteln ala "Grafikpracht" oder "Umfangmonster" etc. Die könnte man dann zu den Spielen im speziellen Fall verleihen.
Das habe ich auch schonmal vorgeschlagen. Ist IMHO eine wirklich gute Methode, um nochmal bestimmte Vorzüge hervorzuheben. Natürlich sind es letztendlich auch Dinge, die man bei Pro und Contra in fett auf die ersten Stellensetzen könne.