Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich wollte das nicht als allgemeingültiges Post darstellen, das war nur meine persönliche Meinung und warum das bei mir nicht funktioniert, auch nicht, wenn jemand The Witcher als Mod für DA:O bringen würde ;)

Und ganz ehrlich, so sehr Witcher sich auch Mühe gibt - es wirkt teilweise auch verdammt aufgesetzt. Zu der Sache mit den "Frauensammelkarten" muss wohl nichts gesagt werden, auch diese typische "Entscheide dich entweder für A oder B", immer und immer wieder, wird schnell ziemlich berechenbar.
Um da Aspekte zu bringen, wo DA:O wie ich finde sehr gut "erwachsen" mit seiner Welt umgeht, müsste ich aber spoilern, und das werd ich ganz sicher nicht tun ;) Es ist kein game, dass nicht zwischen gut und böse trennt, aber es verwischt an einigen Stellen durchaus geschickt, wie ich finde.

Mit der Sache, dass DA:O oft zu "episch" ist, um sich um die kleinen Problemchen des Helden zu kümmern, hast aber natürlich recht. Das und das jeder einen anderen Helden spielt und man da schon seeeehr viel Aufwand reinstecken müsste, um da das gesamte Hauptgame zu personalisieren.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Paranidis68 »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Ich habe es seit Freitag auch einige Stunden gespielt und mein Eindruck ist gut, aber bei weitem nicht überragend. Von dieser erwachsenen Fantasywelt habe ich bisher noch nichts gesehen, denn um so etwas zu erzeugen reicht übertriebene Blutdarstellung nicht aus und im Vergleich zum Witcher, der wirklich erwachsen ist, erscheint das Ganze doch arg brav und konservativ (ändert sich ja vielleicht noch). Das Gameplay ist okay. Es spielt sich eben wie ein schwereres (normaler Schwierigkeitsgrad) und meistens etwas besser zu bedienendes Neverwinter Nights 2, kann sich spielerisch aber bisher nicht wirklich von NWN2 abheben. Das Zaubersystem gefiel mir z.B. in NWN2 deutlich besser.

Dazu kommen ein paar Bedienungsmängel im Partymanagment, zumindest bei mir nicht funktionierende KI Skripts und dieser einfach nur lieblos wirkende Kodex. Wenn man dann mit dem Kodex von Mass Effect vergleicht, ist das ein Klassenunterschied. Dazu kommt, dass man sich die Beschreibung von Questitems nicht aus dem Inventar holen kann, sondern aus diesem hässlichen Kodex holen muss. Absolut unverständlich und unnötig.

Bis jetzt hat mir auch ein wirklich guter Kampf gefehlt. Die Kämpfe waren für mich bisher nur ein Problem, weil das Spiel arg viele Gegner mit teilweise lächerlich vielen HP auf mich gehetzt hat. Einem interessanten Gegner, wie es z.B. die Magier in BG2 waren, bin ich bis jetzt noch nicht begegnet, aber auch das kann ja noch kommen und sollte es gefälligst auch.

Immerhin sind die Dialoge wirklich gut geschrieben und man entwickelt bereits nach fünf Minuten eine stärke Bindung zu den einzelnen Charakteren, als es in Mass Effect am Ende des Spiels der Fall war (da hatte Bioware damals aber auch übel geschlampt).
Dragon Age hat auch vereinfachte Regeln, was es nicht ganz so kompliziert macht wie BG oder NWN. Aber es spielt sich angenhmer, finde ich. Dazu trägt halt die genial erzählte Story bei.
Jetzt mal was zu Kampf überhaupt. Da hast du sicher nicht unrecht, wenn du sagst, es ist auf Masse ausgelegt.
Ah, ich spiele jetzt reine 25 Stunden, bei ca. 40% der Karte. Also sagen wir gut die hälfte der Story durch.
Warscheinlich etwas darüber.Ich mache alle Nebenquests die ich bekommen kann und finde.
Übrigens, erst dadurch wirds auch richtig gut.

Es kommt einem nur am Anfang so vor, das es manchmal unspielbar schwer ist. Das ist es bei weitem nicht.
Auf Stufe Normal, was anderes spiele ich nicht. Wenn man erstmal einen guten Heiler dabei hat und dazu
noch einen Magier dazu, ist es schon fast zu leicht. Bis jetzt hatte ich wirklich zwei sehr harte Kämpfe, die ich
mit Handarbeit zuende gebracht habe (Ich sag nur Traum-Dämon). Da ist NWN 2 sicher ein Stück schwerer.
Da ich nur noch die Zwerge gewinnen muss, denke ich mal, dass es nicht groß anders werden wird.
Was mich hier aber bei der Stange hält, dass ist die Story und die gut ausgeglichenen Kämpfe.

Ich habe an meinem ersten Drachen so oft gefummelt und kam immer auf das gleiche Endresultat.
Also gestorben und der Drache hatte fast immer die gleichen Restpunkte. Das übrigens sehr oft
bei anderen Kämpfen auch. Also daran sieht man, das es nicht nur auf Masse ausgelegt ist,
sondern sehr gut durchdacht ist. Und das mit all dem anderen, macht es besser als NWN 2.
So seh ich das jedenfalls.
Benutzeravatar
youyousensen
Beiträge: 221
Registriert: 01.11.2009 17:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von youyousensen »

Pyoro-2 hat geschrieben:(...) Und ganz ehrlich, so sehr Witcher sich auch Mühe gibt - es wirkt teilweise auch verdammt aufgesetzt. Zu der Sache mit den "Frauensammelkarten" muss wohl nichts gesagt werden, auch diese typische "Entscheide dich entweder für A oder B", immer und immer wieder, wird schnell ziemlich berechenbar.
Da muß ich kurz intervenieren: Im Finale vom Witcher hängt der gesamte Verlauf der Unterhaltung -und damit auch die Intention- mit Jacques de Aldersberg davon ab, wie man durch das ganze Spiel hindurch immer mal wieder Entscheidungen hinsichtlich einer bestimmten Person getroffen hat (die natürlich wiederrum von anderen Entscheidungen beeinflußt bzw. erst möglich gemacht wurden). So kann sich der Sinn des Spiels mal rein baumdiagrammtechnisch gesehen zig mal anders darstellen - das ist großartig und mir so bislang noch in keinem Rollenspiel untergekommen.

Wenn Dragon Age dahingehend nur ein klein wenig auf derselben Schiene fährt (und das deutet sich nach knapp 10h Spielzeit bereits an), mag man das von mir aus gerne als Abkupfern bezeichnen - aber auf hohem Niveau. :D
mrjazzman
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2009 20:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mrjazzman »

An dieser Stelle eine kleine Bug Meldung: Finger weg vom Fernkampf - zumindest vorerst und besonders von Armbrüsten. Mit der Berechnung der dex boni auf Schaden is was ziemlich fishy bzw findet sie so gut wie nicht statt - dadurch werden fernkampfwaffen so gut wie unbrauchbar. Überhaupt gibt es einige dex bezogene Probleme.

Und davon abgesehen: Das Handbuch ist leider nicht am neuesten Stand - vor allem was crossbows angeht. Sukzessive beheben will das http://dragonage.gulbsoft.org/doku.php auch wenn es dort noch nicht sooo viel zu sehen gibt. Allerdings soll hier einmal das komplette Regelwerk zu finden sein.

Besonders ans Herz legen möchte ich http://dragonage.gulbsoft.org/doku.php/ ... s/strength und http://dragonage.gulbsoft.org/doku.php/ ... /dexterity
HIer wird zumindest mal erklärt, wie einfache Waffenangriffe und Schadensberechnungen funktionieren sollten bzw. auch würden, wäre der Dex Bug nicht.

Wobei sich das ganze eh schon wieder ändern kann, da Entwickler im englischsprachigen DA Forum von Bioware schon davon gesprochen haben, in einem zukünftigen Patch evtl Fernkampfwaffen generell aufzuwerten. In ebendiesem Forum finden sich auch Detail zu dem/den Bug(s)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Zock 'ne Bogenschützin, mir ist bisher noch nichts ungewöhnliches aufgefallen :?
Dass die vom Dmg output nie ganz an Nahkämpfer rankommen, ist klar, aber naja. Gut, wenn's da bugs gibt, werden die schon irgendwann behoben werden ;)

²youyousensen
Ich hab nichts dagegen, aber wie systematisch halt immer und immer wieder zwei unvereinbare Seiten gegenüberstehen; das widerspricht sich meiner Meinung nach mit einer düsteren, ernsten fantasy. Da müssten mMn öfters beide Seiten in den sauren Apfel beißen, nicht happy end für die eine Seite und totale Vernichtung für die andere ;)
mrjazzman
Beiträge: 8
Registriert: 02.11.2009 20:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mrjazzman »

Achja - hab vorhin keine Quelle angegeben, weil das mehr oder weniger Flüstern aus verschiedenne Threads war, das es aber unter http://daforums.bioware.com/forums/view ... m=135&sp=0 schön gesammelt und von offizieller Seite kommeniert gibt, wie sich gerade herausgestellt hat.
Und eigens zum Armbrustproblem wenn auch weniger offiziell: http://daforums.bioware.com/viewtopic.h ... &forum=135

Das mit der Armbrust hat mich auch erst darauf aufmerksam gemacht, da Leliana bei mir frisch in der Party und mit Armbrust ausgerüstet ziemlich abstinkt......
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Zock 'ne Bogenschützin, mir ist bisher noch nichts ungewöhnliches aufgefallen :?
Dass die vom Dmg output nie ganz an Nahkämpfer rankommen, ist klar, aber naja. Gut, wenn's da bugs gibt, werden die schon irgendwann behoben werden ;)

²youyousensen
Ich hab nichts dagegen, aber wie systematisch halt immer und immer wieder zwei unvereinbare Seiten gegenüberstehen; das widerspricht sich meiner Meinung nach mit einer düsteren, ernsten fantasy. Da müssten mMn öfters beide Seiten in den sauren Apfel beißen, nicht happy end für die eine Seite und totale Vernichtung für die andere ;)
Du kannst im Witcher am Ende neutral bleiben. Aber auch sonst serviert dir das Spiel Entscheidungen, bei denen es keine wirklich gute Wahl zu geben scheint. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen es moralisch gesehen klar eine gute und eine böse Seite gibt, aber das ist nicht so häufig der Fall.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich meinte sowas, wie im Sumpf, wo man sich halt entweder der einen oder der anderen Partei anschließt, was automatisch den "Tod" für die andere Partei bedeutet; ohne, dass da jetzt die eine Position objektiv "besser" wäre.
Natürlich wär es genauso langweilig, wenn man sich um jede Entscheidung drücken könnte, aber das kommt mir halt stellenweise so Schema F vor. Mal 'nen obskuren Weg; ich töte die beiden Anführer der Parteien und zwinge beide dazu, mit mir zu kooperien, z.B. ;) Das wär für mich glaubwürdig "hart".

€dit: Aber das geht eh in die falsche Richtung. Ich will The Witcher ja garnicht schlecht reden. Ich meine nur, dass es in DA:O ebenso Situation gibt, die immer für irgendjemanden "böse" enden und einige, in denen gut und böse sehr unklar oder erst hinterher klar sind. Die Frequenz, mit der man in solche gelangt, ist halt kleiner, aber das, wie gesagt, für mich Konsequenz aus gameplay, Größe der Welt und individuellem Hauptchar ;)
Armcommander
Beiträge: 1058
Registriert: 17.04.2005 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armcommander »

Ich kucke normal alle Serien auf englisch, und habe auch Batman Dark Asylum auf englisch total gerne gespielt, aber bei DAO wollte der Funke nicht ganz überspringen.

Die US Vertonung ist schon großartig, aber man hat soviel mit Texten usw zu tun, dass es einfach ein bisschen "anstrengender" ist. Hinzu kommen Skills usw wo manchmal Wörter dabei sind die man nicht sofort weiß, weil man solche Wörter normal im Alltag oder bei der Wissenschaft nicht benötigt.

Ich habe nun auf deutsch umgestellt und finde es sehr gut :)

Manche Stimmen passen zwar nicht, aber ist nicht so wild.

btw: die Magierstory finde ich bisher großartig, etwas besser als die des Dalish Elfen.
DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkInside »

So nach 20 Stunden spielen muss ich sagen:
DANKE BIOWARE! Dies ist das beste RPG seit Jahren neben The Witcher nur DA:O ist noch eine klasse drüber. Klar gibts hier und da ein paar Fehler aber die stören mich rein gar nicht.

Dies ist meine eigene Meinung!
Benutzeravatar
Immaculate_Misconception
Beiträge: 712
Registriert: 08.12.2008 15:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Immaculate_Misconception »

Mitreißend, episch, ja, nahezu schon monumental. Mehr möchte ich dazu auch garnicht sagen..außer: "Danke!".
Angelsmaycry
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2009 18:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Angelsmaycry »

emperorzorn hat geschrieben:Das mit dem DLC hat mich auch erst gestört,
es ist ein echter Atmosphäre-Killer wenn man mitten im Spiel
aufgefordert wird ein neues Gebiet downzuloaden um einem NPC zu helfen.

Der DLC ist aber ordentlich gemacht, deswegen geht es in Ordnung.
Und DA:O ist fantastisch. :D
Ich zitier einfach mal dich, damit klar ist auf was sich meine Frage bezieht^^
Kostet das denn auch was?

Wenn ja: Ziemlich krass, einen zum Download zu "zwingen" um eine Quest der Hauptstory/ des Hauptspiels machen zu können.

Wenn nein: Mir egal^^
Ich bin zwar erst das erste mal in der Wildnis angelangt (gleich nach dem 1sten Lagerbesuch) Aber ich nahm mir fest vor !JEDE! Q anzunehmen und auch zu beenden :-)
Angelsmaycry
Beiträge: 165
Registriert: 20.09.2009 18:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Angelsmaycry »

ElWebs hat geschrieben:Nach drei Minuten im Spiel will ich nochmal auf die hervorragende Originalsynchro hinweisen. Vor allem Morrigan mit ihrem sexy British Englisch (wie zum Glück auch die meisten NPCs).
Ps.: Einer der Gefährten (Name entfallen, sry), der unmittelbar nach der Einführungsgeschichte mit dir zum Lager läuft, ist doch der, der "Dough Heverneth" (oder so ähnlich^^), von King of Queens die deutsche Stimme leiht.
Im Start-Video, ist er ja auch der Sprecher...
Das Doofe ist: Der ist !meistens! in Komödien zu sehen und ich spiele hier ein blutiges, böses und durchtriebenes Epos.
Jedoch hatte ich dann die ganze Zeit, wenn er sprach, sein Gesicht vorm Auge und es störte (mich) immens.
Also englische Version installiert (NEIN ist nicht illegal, wieso sollte es?)
Und siehe da: Ich bin begeistert!!!

" !!!MINISPOILER!!! ":

Alleine der Anfang des Magiers, die Prüfung im "Nichts".
Der "Träge Bär", den Dämon meine ich, hat mitgeseufszt, sich müde angehört und einschläfernd gewirkt und war so, wie er es eben sein soll.
Überhaupt ist die Vertonung eine "halbe" Klasse besser als die Deutsche.

" !!!MINISPOILER ENDE!!! "

UUUUND, was mir negativ bei der deutschen Vertonung aufgefallen ist sind die etwas längeren Pausen, zwischen den Sätzen versch. Charaktere, während einer Unterhaltung.
Ich meine damit, das im Original etwas gesagt wird und direkt danach auch der nä. was spricht.
Im Deutschen gibt es (nicht immer, aber öfter) 2-3 sekunden Pause dazwischen, die *minimal-klitze-klein-wenig* die Atmo ankratzt

Ich will damit sagen:
Die Deutsche ist gut,
Aber das Original eben: :?: "Filmischer" :?: ^^

Lg Angel
Rohrkrepierer
Beiträge: 60
Registriert: 02.10.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Klasse...

Beitrag von Rohrkrepierer »

Macht richtig Fun, endlich wieder ein richtiges Rollenspiel und kein Totklick Abenteuer.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, man glaubt einen Film zu sehen, einen Film zum mitspielen.

Die deutsche Sprachausgabe ist gut, die Grafik auf hohem Niveau.
Tatsächlich wird mehr Wert auf die Darstellung der Charaktere gelegt wie auf die Umgebungsgrafik.
Dies stört aber nicht im geringsten, man fokkusiert wirklich nach kurzer Spielzeit mehr die Protagonisten wie die Umgebung.
Das Gute an der eher "schlechteren" Grafik ist dass das Spiel auch auf schwächeren Rechnern sehr gut läuft.

Insgesamt eine Rollenspielperle wie ich sie schon lange nicht mehr installiert hatte.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:Ich habe es seit Freitag auch einige Stunden gespielt und mein Eindruck ist gut, aber bei weitem nicht überragend. Von dieser erwachsenen Fantasywelt habe ich bisher noch nichts gesehen, denn um so etwas zu erzeugen reicht übertriebene Blutdarstellung nicht aus und im Vergleich zum Witcher, der wirklich erwachsen ist, erscheint das Ganze doch arg brav und konservativ (ändert sich ja vielleicht noch). Das Gameplay ist okay. Es spielt sich eben wie ein schwereres (normaler Schwierigkeitsgrad) und meistens etwas besser zu bedienendes Neverwinter Nights 2, kann sich spielerisch aber bisher nicht wirklich von NWN2 abheben. Das Zaubersystem gefiel mir z.B. in NWN2 deutlich besser.

Dazu kommen ein paar Bedienungsmängel im Partymanagment, zumindest bei mir nicht funktionierende KI Skripts und dieser einfach nur lieblos wirkende Kodex. Wenn man dann mit dem Kodex von Mass Effect vergleicht, ist das ein Klassenunterschied. Dazu kommt, dass man sich die Beschreibung von Questitems nicht aus dem Inventar holen kann, sondern aus diesem hässlichen Kodex holen muss. Absolut unverständlich und unnötig.

Bis jetzt hat mir auch ein wirklich guter Kampf gefehlt. Die Kämpfe waren für mich bisher nur ein Problem, weil das Spiel arg viele Gegner mit teilweise lächerlich vielen HP auf mich gehetzt hat. Einem interessanten Gegner, wie es z.B. die Magier in BG2 waren, bin ich bis jetzt noch nicht begegnet, aber auch das kann ja noch kommen und sollte es gefälligst auch.

Immerhin sind die Dialoge wirklich gut geschrieben und man entwickelt bereits nach fünf Minuten eine stärke Bindung zu den einzelnen Charakteren, als es in Mass Effect am Ende des Spiels der Fall war (da hatte Bioware damals aber auch übel geschlampt).
Wenn du Zeit hast, schreib doch mal einen Lesertest. Kann der Meinungsbildung hier nur zuträglich sein :)