Breath of Fire: Dragon Quarter

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
4P|Bot
Persönliche Nachricht:

Breath of Fire: Dragon Quarter

Beitrag von 4P|Bot »

Mit Breath of Fire: Dragon Quarter geht Capcoms traditionsreiche Rollenspielserie nach je zwei SNES- und PSone-Episoden bereits in die fünfte Runde. Für die PS2-Premiere haben sich die Entwickler sogar jede Menge Neuerungen einfallen lassen. Ob diese überzeugen können, oder ob man sich schon bald den alten Ryu wieder zurückwünscht, klärt unser Test.
Felian
Beiträge: 33
Registriert: 08.12.2003 22:33
Persönliche Nachricht:

Dinge

Beitrag von Felian »

Also ich muss gestehen das ich Breath of Fire 5 selber noch nciht angespielt habe, was aber schlichtweg daran liegt das mir die Aufmachung nicht gefällt (für einen Teil der Breath of Fire Serie viel, viel zu dunkel gehalten) und mir generell gesehen die Breath of Fire Serie nicht sonderlich gut gefällt.

Ich finde es doch immer traurig das relativ schwache Rollenspiueltitel auf dem Europäischen Merkt erscheinen, die wirklich guten jedoch nur den Japanern oder Amerikanern vergönnt bleiben. Schade, schade. Aber selbst den Ammis wurden ja Suikogaiden 1 und 2 vorenthalten. Naja....

Mhm, irgendwie muss ich feststellen das mein Post wenig zu dem Eigentlich THema passt, aber naja. *räusper*
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

wenn man sich dein post durchliest könnte man denken das du über ein rollenspiel schreibst das c.a 60% bekommen hat :roll:

nur wer 4players kennt weiß wie eine 79% einzuschätzen ist... nämlich verdammt gut :wink:

call of duty z.B oder auch spellforce sind tolle spiele und haben auch keine 80er wertung bekommen...

ich z.B finde den neuen breaht of fire teil super... weil SCHWER (endlich mal ein schweres rollenspiel), wenn andere rollenspiele wie FF10 sind ZU EINFACH,
die grafik von dem spiel gefällt mir auch gut auch wenn sie schwächen hat.... und ansonsten finde ich das kampfsystem einfach super.. und vor allem innovativ und nicht \"standartkram\" :lol:
johndoe-freename-34703
Beiträge: 371
Registriert: 17.12.2002 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-34703 »

wenn = weil ^^
Felian
Beiträge: 33
Registriert: 08.12.2003 22:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Felian »

Schwer sowie Grafik sind für ein Rollenspiel für eine Konsole ein eher magerer Krtikpunkt, wie ich es finde. Die bestenRollenspiele die ich bislang gespielt habe (und das sind eine ganze Menge) glänzten nicht durch Grafik, sondern durch ihre Soundkulisse und der Storyline. Hier sei einmal mehr meine Lieblingsreihe Genso Suikoden genannt, oder aber auch Squares Xenogears, welches eine zugegeben schlechte Grafik hat für einen Square Teil. Aber auch Final Fantasy 6 (für den SNES) hatte ne sehr schönes Storyline und war deshalb gut.

Wie ich oben geschrieben habe habe ich das Spiel selber noch nciht gespielt, kenne aber die Grafik wie ich auch die Storyline ansatzeise und sie gefällt mir nicht. Von daher werde ich es kaum antesten (es sei denn ich bekomme es irgendwann einmal günstig gebraucht in die Hände). Aber das die Story zu Breath of Fire nicht wirklich gut ist kenne ich von den ersten 3 Teilen die ich gespielt habe. Bei dem vierten wurde es mir dann schon zu doof.
johndoe-freename-48200
Beiträge: 34
Registriert: 29.06.2003 12:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-48200 »

ich sag nur eins: gebt euer schwer verdientes geld lieber für DARK CHRONICLE aus!

extremer umfang, das wohl innovativste spiel seit jahren und einfach schön!

aber an die guten alten snes rpgs wie secret of mana kommt eh nix ran :roll:
Felian
Beiträge: 33
Registriert: 08.12.2003 22:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Felian »

Nur als doofe Anmerkung: Secret of Mana 1 und 2 waren keine Rollenspiele, sondern sind Action Adventure mit Rollenspiel-Elementen.
johndoe-freename-95738
Beiträge: 1
Registriert: 04.05.2006 10:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-95738 »

Nun, obwohl ich ein großer Fan der Serie bin, war ich von Dragon Quarter zunächst so enttäuscht, dass es sehr lange in den hinteren Winkeln meines Spieleschrankes verblieb.
Meine anfängliche Kritik:
-Zum teil zu schwierige Kämpfe, vor allem wenn das PET- System (Positive Encounter Tactics nicht beherrscht ist)
-Miserable Speichermöglichkeiten, fehlen der ursprünglichen Softsave Option in der europäischen Version.
-Zeitlimit durch D- Counter.
-Sehr dungeonlastig.
-Keine Heilmagie oder Hotels

Das Spiel ist schwierig, beim ersten Durchspielen sogar SEHR schwierig.
Ohne Nutzung der SOL Option werdet ihr sehr viele Probleme haben, Falls ihr im ersten Kampf, in dem ihr Ryus Drachenmagie verwenden könnt, diese nicht sehrgeplant einsetzt, könnt ihr höchst wahrscheinlich direkt danach neu anfangen.
Später sind sogenannte D- Runs, extensive Drachenmagie Nutzung zum anhäufen von Group XP, danach SOL Restore, fast unumgänglich.
Mit dem Benutzen von Gegenständen wie Ködern, Bomben und Giftpilzen müsst ihr euch sehr schnell vertraut machen, ansonsten ist es höchst wahrschei´nlich, dass eure Gruppe in Stücke gerissen wird.
Itemsparer werden dieses Spiel nicht mögen, denn heilen kann man ausschließlich mit Aid Kits & Co.
Das ganze Spiel kann eigentlich als ein riesiger Dungeon mit eingeworfenen Ministädten verstanden werden.
Und dazu kommt noch das de facto Zeitlimit durch den D- Counter, der, wenn er 100% erreicht ein sicheres Gameover verheißt. Und abgesehen von den Drachenverwandlungen geschieht das auch ein Stück weit für jeden Schritt, den ihr tut (Allerdings kumuliert sich dies selten auf mehr als einige wenige Prozente, wesshalb der Zeitlimiteffekt eher psychologisch ist).
Nun, trotz all dieser Mängel kann man Dragon Quarter eins zugutehalten:
Dieses Spiel strahlt eine sehr faszinierende Atmosphäre aus.
Trotz rar gesähter Sprachausgabe (Opening und Ending), trotz oder gerade wegen des eher ungewöhnlichen Graphikstils und erneut, trot oder gerade wegen des recht anspruchsvollen Schwierigkeitsgrades und der genannten Ungunstfaktoren, schafft es das Spiel sehr gut, die Stimmung der Geschichte auf den Spieler zu übertragen.
Ihr spürt Ryus stetige Zersetzung durch die Kräfte des Verbündeten Odjins, ihr werdet euch in vollem Umfangder Feindlichkeit der unterirdischen Exstens bewusst und ihr entdeckt (bei jedem Durchspielen mehr) von dem, was sich hinter der Welt verbirgt.
Die Story und die Atmosphäre der Welt, sind trotz der Kürze des Spieles die wohl entscheidensten Faktoren.
SOL kann zu einem erheblichen Teil den hohen Schwierigkeitsgrad ausgleichen und wenn man die Mängel wie Zeitlimit, fehlende Hotels, usw. verdaut hat, kann man sich mit dem Spiel anfreunden, die Geschichte ist es durchaus wert.
Ich kann jede negative Kritik an diesem Spiel verstehen, da sie durchaus berechtigt ist.
Wer sich trotz seiner anfänglichen Vorbehalte auf das Spiel einlässt, wird es jedoch sicher nicht bereuen, sobald die Story ihrem Clymax entgegen zu steuern beginnt.

Wer allerdings die klassische bvunt exotische Wel voller Tiermenschen, Feen, Zauberer und Monster erwartet, wird ein wenig enttäuscht sein, denn Breath of Fire V nimmt die beginnenden düsteren Elemente der Voprgänger auf und entführt euch in eine biotechnologisch geprägte futuristisch düstere Höhlenwelt.
johndoe-freename-99289
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2006 19:11
Persönliche Nachricht:

brath erths firer5

Beitrag von johndoe-freename-99289 »

also dfas game überzaugt mich ohne das ich es spielen muss
:twisted: :twisted: :twisted: das sind die passen smilis dazu
Antworten