Railroad Tycoon 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
4P|Bot
Persönliche Nachricht:

Railroad Tycoon 3

Beitrag von 4P|Bot »

<P class=MsoBodyText style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt">Das Team von PopTop verlässt das diktatorische Tropico und sattelt auf die gute alte Schiene um: In Railroad Tycoon 3 könnt ihr in die Eisenbahnhistorie von ihren Anfängen Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute eingreifen. Dabei dürft ihr z.B. allein den Streckenverlauf berühmter Züge wie des Orientexpresses bestimmen. Weshalb die leicht zugängliche 3D-Wirtschaftssimulation einen Award verdient hat, klärt der Test!</P>
johndoe-freename-39138
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2003 13:03
Persönliche Nachricht:

Railroad Tycoon 3

Beitrag von johndoe-freename-39138 »

Also im Singleplayer-Mode sind die 90% echt gerechtfertigt! Das Game macht wirklich Spaß.
Aber im Multiplayer-Mode würde ich dem Spiel keine 85% geben. Bei mir liegt die Bewertung da ehr bei 50-60%. Das Problem beim Multiplayer ist, das man nicht richtig mit- oder gegeneinander Spielt, sondern irgendwie jeder für sich sein Ding macht um dann nach ein paar Jahren zu sehen wer der Bessere war. Also nicht gerade das richtige für die nächste Netzwerkparty...
johndoe-freename-58215
Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2003 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-58215 »

Seit Jahren warte und warte ich auf einen vernünftigen Nachfolger von Transport Tycoon oder Railroad Tycoon, und es kommt ein Titel nach dem anderen, angeblich einer toller als der andere, und am Ende ist alles nur heiße Luft.
Ja, RRT3 macht Spaß, wenn man die Vorgänger und Vorbilder net kennt, aber ein Meilenstein ist es auch nicht gerade.
Immer noch keine Signale, und die einzige Rechtfertigung ist die, daß Signale eh keinen Sinn machen täten, wenn man keine Ausweichgleise etc. bauen kann.
Gut, man kann argumentieren, daß es ja \"nur\" eine Wirtschaftssimlation ist, wo der Schwerpunkt auf dem Geldverdienen und Aktien etc. liegt, aber dann auch bitte keine Awards verteilen für \"beste Eisenbahnsimulation\".
Wobei das Wirtschaftssystem ja doch ein wenig simpel gestrickt ist. Auch hier gilt: im Westen nichts Neues, und das seit Jahren. Im Vergleich zu RRT2 gibt es sogar noch weniger Optionen, denn hier kann man nicht mehr was an A und B einladen, um es mit einem Zug nach C zu bringen, denn schon an B wird alles verkauft. Das sind nur Kleinigkeiten, aber sie nerven.

Wer weniger Wert auf Finanz-Simulation legt und in 3D lieber komplexe Strecken bauen möchte, sollte sich lieber Schiene und Strasse zulegen. Auch das hat seine Macken, aber in Sachen \"Simulation\" steckt es RRT3 locker in die Tasche.

Der nächste große Hoffnungsträger ist 3DTT, aber das gibt es erst in vielen Monaten, wenn überhaupt. Schade, daß weder Sid Meier noch Chris Sawyer Lust haben, hier wieder aktiv zu werden.

NB
Antworten