Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nicht nur die Dinos entwickeln sich weiter: Unser Test zu Jurassic World Evolution 3 verrät, ob die Reihe feststeckt oder immer besser wird.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9103
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Beitrag von schockbock »

Hallo Forum, hier ist wieder schockbock, euer (vielleicht nicht immer so) freundlicher Language-Nazi aus der Nachbarschaft, und - oho! - wir haben es wieder mal mit einem Sonntag-Text zu tun. Keine Sorge, ich lese ihn nicht komplett, aber im Fazit ist folgender drolliger Satz zu lesen:
Das Spiel ist gut, jeder neue Teil treibt die Formel weiter, aber es ist immer dasselbe.
Mhm. Ich will jetzt nicht anfangen, altklug zu tun, obwohl das mit dem Alter jedenfalls so allmählich hinhaut ...

Aber: Wenn es etwas "die Formel weitertreibt", also offensichtlich spielerische Änderungen mitbringt, ist es NICHT Dasselbe. Dasselbe wäre es übrigens auch nur dann, wenn es sich um ein und, na ja, dasselbe Spiel handeln würde. In jedem anderen Fall, in dem der Autor Parallelen zwischen den Spielen ziehen will, sollte das Wort "das Gleiche" verwendet werden.

Mal ehrlich, steht der Autor eigentlich in irgendeiner Form von Austausch mit der Gruppe, die er mit seinen Texten dem Anschein nach erreichen will, nämlich den Leser/innen? Oder wenigstens mit der Redaktion? Oder schreibt der in so einer Form von Uwe-Boll-Analogie seine Texte weg, ist ganz doll stolz auf sich, wenn er was fertig gebracht hat, steckt seine Tantiemen ein und schert sich nicht drum, was das "Publikum" davon hält?

Oder bin ich gar der Einzige, der sich an solchem Unfug stört? :thinking:
Benutzeravatar
4P|Jonas
Beiträge: 492
Registriert: 04.10.2022 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Beitrag von 4P|Jonas »

schockbock hat geschrieben: 29.10.2025 14:09 Aber: Wenn es etwas "die Formel weitertreibt", also offensichtlich spielerische Änderungen mitbringt, ist es NICHT Dasselbe. Dasselbe wäre es übrigens auch nur dann, wenn es sich um ein und, na ja, dasselbe Spiel handeln würde. In jedem anderen Fall, in dem der Autor Parallelen zwischen den Spielen ziehen will, sollte das Wort "das Gleiche" verwendet werden.
Du hast natürlich Recht, danke für die Anmerkung. Habe ich angepasst.
schockbock hat geschrieben: 29.10.2025 14:09 Mal ehrlich, steht der Autor eigentlich in irgendeiner Form von Austausch mit der Gruppe, die er mit seinen Texten dem Anschein nach erreichen will, nämlich den Leser/innen? Oder wenigstens mit der Redaktion? Oder schreibt der in so einer Form von Uwe-Boll-Analogie seine Texte weg, ist ganz doll stolz auf sich, wenn er was fertig gebracht hat, steckt seine Tantiemen ein und schert sich nicht drum, was das "Publikum" davon hält?
Doch doch, jeder Test wird bei uns von einer anderen Person Korrektur gelesen, sowohl intern als auch extern. In diesem Fall war ich das, der Fehler ist mir aber leider durchgerutscht.
schockbock hat geschrieben: 29.10.2025 14:09 Oder bin ich gar der Einzige, der sich an solchem Unfug stört? :thinking:
Du bist zumindest (fast) der Einzige, der sich noch die Mühe macht, uns auf sowas hinzuweisen. :mrgreen:
The Master Builder
Beiträge: 170
Registriert: 21.06.2022 23:06
Persönliche Nachricht:

Re: Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Beitrag von The Master Builder »

schockbock hat geschrieben: 29.10.2025 14:09 Mal ehrlich, steht der Autor eigentlich in irgendeiner Form von Austausch mit der Gruppe, die er mit seinen Texten dem Anschein nach erreichen will, nämlich den Leser/innen?
Da du großen Wert auf Stil, Grammatik und Interpunktion legst, erlaube ich mir folgenden Hinweis:

Das Amtliche Regelwerk des Dudens sieht beim Gendern einzig und allein die Beibehaltung des vollständigen Wortstammes und die Verwendung von Schräg- und Bindestrich als korrekt an:
Die schriftliche Kurzform der Doppelnennung wird in Übereinstimmung mit dem Amtlichen Regelwerk mit Schrägstrich und Ergänzungsstrich gebildet ‹§83 (1)›.
  • Mitarbeiter/-innen, Direktor/-in
Diese Form ist nach dem Amtlichen Regelwerk nicht zulässig, wenn dabei ein Wortbestandteil wegfällt ‹§83, Hinweise›.
  • die Kollegen/Kolleginnen (nicht: die Kolleg/-innen)
  • Beamte/Beamtin (nicht: Beamt/-in)
Weiter heißt es (Hervorhebungen von mir):
Schreibweisen wie die folgenden gehören nicht zum Kernbestand der deutschen Orthografie und werden im Amtlichen Regelwerk in einem Sonderpassus behandelt:

1) mit Genderstern (Asterisk)  
  • Schüler*innen
2) mit Doppelpunkt
  • Schüler:innen
3) mit Unterstrich (Gendergap)  
  • Schüler_innen
4) mit Schrägstrich ohne Ergänzungsstrich
  • Schüler/innen
5) mit Binnen-I (wortinterne Großschreibung)
  • SchülerInnen
Quelle: https://www.duden.de/sprachwissen/sprac ... chgebrauch

Aufgrund der Dativ-Deklination in Verbindung mit den Pluralformen der Substantive wären demnach ausschließlich folgende Schreibweisen korrekt:

„den Lesern/Leserinnen“, „den Lesern bzw. Leserinnen“ etc.
Zuletzt geändert von The Master Builder am 30.10.2025 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
mar8125
Beiträge: 43
Registriert: 10.07.2013 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Jurassic World Evolution 3 im Test: Die fast perfekte Dino-Simulation – mit einem kleinen Aber

Beitrag von mar8125 »

The Master Builder hat komplett recht. DANKE.