Ich hab es jetzt durch und bin wirklich begeistert. Das dürfte für mich das beste Spiel aller Zeiten sein. Diese Inszenierung, die Regie, die Figurenentwicklungen, die Geschichte, die Grafik, hier stimmt wirklich einfach alles. Ich wüsste nicht, was man besser machen könnte. Kratos,Freya und Atreus sind zweifelsohne die am besten geschriebenen Figuren der Videospielgeschichte. Für mich ist das vom Niveau noch mal eine Spur besser als TloU(2). Brachiale Action gepaart mit Charakterstudie und Coming-of Age-Story. Dazu noch eine Prise "wir bestimmen, wer wir sein wollen". Wirklich toll.
Massive Spoiler zum Ausgang der Geschichte
Sony Santa Monica hat ja bereits bestätigt, dass Kratos' Geschichte nun beendet sei und ich hoffe auch, dass das so bleibt, man könnte dieses tolle Ende nur verschlechtern. Atreus' hingegen würde ich wirklich, wirklich, wirklich gerne in weiteren Spielen sehen! Er will die übrigen Jötnar suchen, da wird es ihn bestimmt in die nächste Mythologie verschlagen. Ich bin gespannt, was es wird. Ägypten läge nahe, Südamerika vielleicht auch. Es wird ja definitiv an einem neuen Spiel "God of War" gearbeitet.
USERNAME_10000509 hat geschrieben: ↑21.09.2024 08:16
GoW1 hab ich auf der PS4 so akzeptieren müssen, auf PC tu ich mir das nicht an. Es gab ja wenigstens über flawless widescreen die Möglichkeit das wieder gerade zu biegen.
Diese Problemchen werden sicher gefixt werden, ist auch nicht der Hauptgrund warum ich es zurück gegeben habe.
Ich hab in GoW1 ca. 50 Stunden verbracht, weshalb sich auch direkt Ermüdungserscheinungen in Ragnarök bemerkbar gemacht haben. Es ist mir einfach viel zu ähnlich, vom Gameplay und der Grafik her. Klar, nach 3 Stunden kann man nicht viel sagen, ich glaube aber zu wissen wo die Reise hingeführt hätte.
Atreus konnte ich noch nie leiden, sieht in dem Teil nun auch extra bescheuert aus. Seine Gesichtsausdrücke wirken irgendwie off, gerade in der ersten cutscene. Ist mir auch schon in Spider Man 2 aufgefallen, das scheint irgendwie mittlerweile eine ansteckende Krankheit zu sein.
Das ist auch der größte Punkt, warum GoW nach 3 Stunden zurück ging: Die cutscenes lassen sich nicht skippen. Ich weiß es ist ein Story Spiel, bevor wieder irgendjemand ankommt. Ich mag das gameplay, damit kann ich mich anfreunden, aber ständig diese Hackfressen in cutscenes zu sehen (mit diesen creepy Gesichtsausrücken), dann noch nichtmal die Möglichkeit haben diese wegzudrücken, das geht einfach nicht. Ich spiele lieber als mir irgendwelche banalen Szenen anzuschauen. Dazu sind die Szenen einfach zu schlecht, im Vergleich zu Filmen etc..
Ich denke, du solltest einfach keine Story-Spiele spielen, wenn dir das nicht liegt. Deshalb halte ich mich von Sandbox-Spielen fern. Ich halte die Entscheidung, die Cutscenes nicht überspringbar zu gestalten, für richtig. Alles andere wäre eine Beleidigung ggü. den Leuten, die da ihr Herzblut reingesteckt haben. Das wäre so, als wenn man die Bosse bei Elden Ring überspringbar machen würde. Übrigens sehe ich das grundsätzlich anders. An GoWR können sich Filmemachende noch ein paar Scheiben abschneiden, was Regie und Writing betrifft. Das war definitiv besser als sehr viele Filme.