SimCity Societies

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

zipking
Beiträge: 129
Registriert: 06.04.2006 13:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zipking »

@runDOSrun
dein xfire status sagt aber was anderes ^^^
44 Stunden ;-)
Ferox21
Beiträge: 279
Registriert: 05.11.2006 19:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ferox21 »

Tja, das Spielprinzip hörte sich ja nicht schlecht an, aber da es jetzt so vereinfacht wurde und auch noch Grafikprobleme hat ist es schade, denn ich hatte es mir schon mal näher angesehen...
Mozart25
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Ein Spiel für Babys oder Bürgermeister eines Kaffs

Beitrag von Mozart25 »

Ich habe Sim City immer mit Begeisterung gespielt und mir dummerweise auch schon dieses Game gekauft, in der Hoffnung, dass das neue Spielprinzip herausfordernd ist, doch absolute FEHLANZEIGE!

Das Game bietet wirklich NULL, NULL, NULL Tiefgang und ist etwas für amerikanische Kids, die möglichst schnell, möglichst viel und das ganze möglichts einfach aus dem Boden stampfen wollen. Ich hätte genauer auf die Verpackung sehen sollen, dort steht "7+" als Altersempfehlung.

Der spannende Überraschungsfaktor der Sim City Vorgänger, welches Gebäude denn nun nach der Baustelle ensteht, ist damit natürlich auch komplett weg, denn man kann ja jedes Gebäude sofort anwählen, wenn das Geld vorhanden ist. Und Geldprobleme hat bei diesem Babyspielchen sowieso niemand.
Big Willy
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2007 22:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Big Willy »

Sim City Societies ist für Gelegenheitsspieler, die schnell drauflos bauen wollen, geradezu ideal. Ohne großartig nachdenken zu müssen, kann man sich nach und nach seine eigene Traumstadt basteln. Dem einen gefällst, dem anderen nicht. Hier kann jeder für sich selbst entscheiden.

Was potentielle Käufer dieses Spiels allerdings unbedingt wissen sollten, ist, dass Sim City Societies mit zunehmender Spieldauer sehr häufig abstürzt. Faustregel: Je größer und voller die eigene Stadt wird, desto häufiger und schneller stürzt das Spiel ab. Ein Problem, dass von den Entwicklern auch mit dem bereits erhältlichen Patch leider bisher nicht behoben werden konnte. Sim City Societies ist somit, man muss es so deutlich schreiben, schlicht und ergreifend unspielbar.

Komisch ist nur, dass diese Problematik im Testbericht nicht angesprochen wird. Mal Hand aufs Herz, Bodo: Wie lange hast Du Sim City Societies eigentlich gestestet? Eine halbe Stunde?
Edik82
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2007 09:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Edik82 »

Naja nicht mein Fall.
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

Schade, dachte Anfangs auch, daß es sich hier um ein seit langer Zeit mal wieder innovativen Aufbauspieltitel handelt. Viel Potenzial verschenkt.
Nithul
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2007 00:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nithul »

Big Willy hat geschrieben:
Was potentielle Käufer dieses Spiels allerdings unbedingt wissen sollten, ist, dass Sim City Societies mit zunehmender Spieldauer sehr häufig abstürzt. Faustregel: Je größer und voller die eigene Stadt wird, desto häufiger und schneller stürzt das Spiel ab. Ein Problem, dass von den Entwicklern auch mit dem bereits erhältlichen Patch leider bisher nicht behoben werden konnte. Sim City Societies ist somit, man muss es so deutlich schreiben, schlicht und ergreifend unspielbar.
Dieses Problem hatte ich auch massiv ab einer Einwohnerzahl von 15000. Hier half es, während des Spielens den Virenscanner zu deaktivieren. Seitdem hatte ich fast keine Abstürze mehr.

Noch was Technisches: Kaum baue ich eine Asphaltstraße, ruckelt das Spiel extrem, sobald diese ins Blickfeld gerät, selbst wenn es nur ein kurzes Stück ist und weit entfernt.

Zum Test: Souverän geschrieben. Manches sehe ich aber anders, wütende Sims etwa können durchaus zum Problem werden.
Mir jedenfalls, der ich kein alter Aufbau-Hase bin, macht das Spiel einen Riesenspaß. Habe nichts anderes gewollt als so ein Spielkonzept, das aber, da geb ich dem Test recht, ausbaufähig wäre. Daß sich eine Stadt im Nachhinein nicht mehr verändern läßt, stört mich auch, ebenfalls wären längere Kausalitätsketten wünschenswert, die sich auch direkt auf die Sims auswirken sollten. Auch sollte man beim Mixen verschiedener Baustile wiederum etwas Eigenständiges erschaffen können. Aber vielleicht kommt das alles ja mal in einem anderen Spiel. Ein Anfang ist gemacht.
ph34r
Beiträge: 35
Registriert: 14.06.2007 16:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ph34r »

das bahnte sich ja schon durch die previews an. ist halt blöd das nun der name SimCity herhalten muß um den schrott unter die leute zu bekommen.
bleibt nur zu hoffen das sich die verkaufszahlen der 250 Sims add-ons mal beruhigen und Maxis endlich zeit hat sich an einen würdigen SimCity nachfolger zu setzten anstatt pausenlos add-ons zu kloppen.
ich glaub ich werde das spiel aber trotzdem kaufen ... wenns für 3,50 auf dem krabbeltisch liegt was hoffentlich sehr sehr bald der fall sein wird *g*

welch grausame vorstellung wenn die mit den müll noch schwarze zahlen machen und wir in zukunft immer plattere spiele angeboten bekommen.

welche spiele hatten den letztlich richtig guten tiefgang?
ich erinnere mich gerade an europa universalis, civ4, total war reihe und galCiv2 sowie space empires
Antworten