NBA 2K21 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10512
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von Hokurn »

ZackeZells hat geschrieben: 21.10.2020 10:42 Post Scorer sind doch im 1vs.1 oder 2vs.2 aktuell Op as hell - die Hookshots treffen so gut wie immer.
Ich sollte dazu wähnen, dass ich fast nur 3vs3 spiele...
In den letzten zwei Wochen habe ich dann noch das 2vs2 für mich entdeckt. Was ziemlich überragend läuft...
ZackeZells hat geschrieben: 21.10.2020 10:42 Joe knows habe ich letztes Jahr recht oft verfolgt, kann den aktuell aber nichtmehr sehen, da seine Videos eigentlich immer das gleiche sind.
Ja es ist bei mir auch schon weniger geworden aber grundsätzlich find ich dieses mein halbwegs großer Allrounder kann alles auf dem Court ziemlich interessant. Man muss aber sagen, dass er dieses Jahr schon deutlich kleiner geworden ist. Mir gefallen diese Zwischengrößen nicht so sehr wo man nicht wirklich schnell ist aber auch öfter mal zu klein...
Aber wie gesagt du sprichst hier auch mit nem Big Man.
ZackeZells hat geschrieben: 21.10.2020 10:42 Ich schaue gerne Agent 00 oder Troydan, da die beiden irgendwie eigen sind und nicht jedes "aktuelle meta OP-Build" zeigen brauchen/müssen.
Ist notiert... Schau ich mal rein.
ZackeZells hat geschrieben: 21.10.2020 10:42 Habe dieses Jahr mit nem Playshot begonnen und spiele den sehr gerne.
Ich hab meinen Build am ersten Tag gemacht. Dementsprechend ist mir natürlich nicht bewusst gewesen, dass man zu 90% Playshots trifft. Wobei ich in den letzten Tagen öfter mal das Gefühl habe, dass mehr Variation ins Spiel kommt.
Ich hab öfter mal gegen SFs und PFs gespielt und auch Shooting Guards waren dabei. Sogar den zweiten Stretch 4 hab ich nun gesehen.
Nun wo ich aber am laufenden Band gegen Playshots gespeilt habe und spielen werde war mein zweiter/dritter Build als Playshot undenkbar. Ich bau nun ja wie schon geschrieben nen SG Scharfschütze und Vorbereiter auf. ;D
ZackeZells hat geschrieben: 21.10.2020 10:42 Hätte gerne das Build was ich bei 2020 die letzten 2 Monate gezockt habe in 21 erstellt, leider sind reine Playmaker mit 6,8" und nur 73 auf 3er Wurf dieses Jahr ziemlich trashig und sehr langsam, hinzu noch das magere Ballhandling bei einem größeren Spieler ;(.
Bastelle nebenbei an einem Pure red Zonenmonster mit 6,8" - der ist noch ne weile nicht fertig. Bin froh die Kontakt Dunk Animationen freigeschaltet und gekauft zu haben, so wie die wichtigsten defensive Attribute.
War letztes WE ein bisschen mit ihm im Park unterwegs und musste feststellen das man mit 81OV gegen 95+ OV´s nicht wirklich viel Land sieht.
Ist nicht das gleiche aber ich habs mit nem 6'8 Slasher als PG versucht und hatte dann auch den Ansatz mehr im Playmaking zu machen um einfach ein wenig dynamischer auf dem Feld zu sein. Das war iwie weder Fisch noch Fleisch und hat mir überhaupt nicht gefallen.
Im letzten Jahr hatte ich nen 6'10 Slasher mit 30 Finishing Plaketten und 18 beim Playmaking und 9 in der Defense. Der ist dieses Jahr einfach langsamer oder nicht so kräftig und iwie hab ich da letztes Jahr den goldenen Mittelweg gefunden was mir dieses Jahr nicht mehr ganz so ohne weiteres möglich war.
Aber ich hätte schon gern nen 6'10 und am liebsten nen 6'11 Slasher, der sich besser anfühlt als letztes Jahr und nicht schlechter.
Also bin ich einfach in die extreme Richtung gegangen. Ich wollt keinen "Lauch" und so bin ich kleiner und schwerer geworden.
Mein Zonenmonster ist blue/red, 6'9 und soviel Gewicht, dass ich bei 95 Stärke lande. Zum einen behalte ich die Kontaktdunks, ohne die ich nicht leben kann, und zum anderen bin ich zwar langsamer aber stärker und und hatte noch keine bessere(s) Defense/Rebounding in 2K.
Gegen die ganzen Playshots setzt du dich natürlich offensiv durch. Defensiv ist es manchmal schwierig aber die Schwierigkeiten hat da glaub ich jeder.
Aber... Unterm Korb defensiv gegen Center hab ich mich noch nie wohler gefühlt und mein Zweitbuild letztes Jahr war ein riesen Rebound-Lock C. Offensiv gehts mittlerweile klar. Ich kann nicht mehr ganz so agieren wie noch letztes Jahr aber wenn man seine drei, vier Plays raus hat gewinnt man seine Spiele auch. Dafür hab ich ein bisschen gebraucht. Ändert nicht meine Kritik zum Game aber meine Spiele sind schon besser geworden.
Letztes Jahr war ist mit meinem 6'10 zum Großteil am Ballhandler außen vorbei und dann kommt der Pass und ich dunke rein. Gegen die großen Center ging dann viel mit Eurosteps und Hop Steps.
Dieses Jahr passiert das auch hier und da aber die Layups sind nahezu komplett verschwunden aus meinem Game. Da ziehe ich zwar ähnlich rein und häufig auch aus anderen Richtungen und dann geht viel über nen Alley Oop. oder ich nehme den Ball weiter vorne im Post und guck ob ich durchkomme für die einfachen Punkte, was mit aktuell 93 o. 94 Stärke bei 93 GES schon gut geht, oder ich binde 1-2 Gegenspieler damit und passe auf den Dreier raus.
Im letzten Jahr hatte ich an Plaketten noch Filigrane Beinarbeit und Acrobat. Dieses Jahr hatte ich sie auch drin aber die haben sich praktisch nie aktiviert und dafür blinken mir Lob City Finisher, Backdown Punisher und Putback-Boss in jedem Spiel auf. Die hatte ich letztes Jahr gar net drin. Bzw. Lob City nur die übriggebliebenen Upgrades.
Das einzige Problem an meinem Build ist eigentlich nur, dass beim Finisher Backdown Punisher nur auf Silber ist und ich Dropstepper nicht mehr unterbekommen habe. Gehe aber bisher auch ganz gern mit HoF Plaketten. Insofern ist da vllt noch was möglich. ;)
Ich weiß zwar nicht, ob mir ein 6'8 Zonenmonster zu klein wäre (aber halt schneller), aber der Build ansich in diesem 2K funktioniert für mich immer besser und würd sagen "bleib dran". Schon allein weil man rein vom Spielertypen relativ wichtig für den Sieg ist.
Spoiler
Show
Auch wenn ich selten gescheiten Blöcke stelle und lieber aus dem Post jemanden ne Catch and Shoot Situation verschaffe.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5262
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von ZackeZells »

Hokurn hat geschrieben: 21.10.2020 18:04
Ich weiß zwar nicht, ob mir ein 6'8 Zonenmonster zu klein wäre (aber halt schneller), aber der Build ansich in diesem 2K funktioniert für mich immer besser und würd sagen "bleib dran". Schon allein weil man rein vom Spielertypen relativ wichtig für den Sieg ist.
Klar bleib ich an dem undersized Zonenmonster dran, der Kollege mit dem ich so ziemlich jeden Abend unterwegs ist hat seines an dem Tag erstellt als ich meinen Playshot geboren habe. Der schwankt die letzten Wochen zwischen 99 und 95 und ist eigentlich auf jedem level total dominant.
Der fährt so auf Bigmen ab das er sich nun sein drittes Zonenmonster diesmal wieder pure red und 7.0" erschaffen hat.
Sein zweites Zonenmonster war red/blue das geht ihm auch gut rein, allerdings sagt er das er den unterschied zu pure red in der defense extrem merkt und im Abschluss kaum unterschiede feststellt im vergleich zu finishing hof und gold.

Ich liebe die Acrobatplakette. gibt kaum etwas einfacheres wie die zu triggern.
Versuch mal beim drive zum Korb doppelt auf Viereck bzw. Wurftaste (falls xbox) zu drücken, triggert jedesmal.
Absolut gut wird das dann mit contact finisher und relentless finisher, zucker für die Augen was da ab und an für glitchy Dunks entstehen.

Hatte letztes Jahr auch einen lockdown Rebound C mit 6,11" und HoF wurf/defensive der war auch super. Dieses Jahr wollte ich den nichtmehr da man mit 65 auf 3er Wurf kaum etwas trifft.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10512
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von Hokurn »

ZackeZells hat geschrieben: 22.10.2020 10:09 Klar bleib ich an dem undersized Zonenmonster dran, der Kollege mit dem ich so ziemlich jeden Abend unterwegs ist hat seines an dem Tag erstellt als ich meinen Playshot geboren habe. Der schwankt die letzten Wochen zwischen 99 und 95 und ist eigentlich auf jedem level total dominant.
Der fährt so auf Bigmen ab das er sich nun sein drittes Zonenmonster diesmal wieder pure red und 7.0" erschaffen hat.
Sein zweites Zonenmonster war red/blue das geht ihm auch gut rein, allerdings sagt er das er den unterschied zu pure red in der defense extrem merkt und im Abschluss kaum unterschiede feststellt im vergleich zu finishing hof und gold.

Ich liebe die Acrobatplakette. gibt kaum etwas einfacheres wie die zu triggern.
Versuch mal beim drive zum Korb doppelt auf Viereck bzw. Wurftaste (falls xbox) zu drücken, triggert jedesmal.
Absolut gut wird das dann mit contact finisher und relentless finisher, zucker für die Augen was da ab und an für glitchy Dunks entstehen.

Hatte letztes Jahr auch einen lockdown Rebound C mit 6,11" und HoF wurf/defensive der war auch super. Dieses Jahr wollte ich den nichtmehr da man mit 65 auf 3er Wurf kaum etwas trifft.
Jop in der Kombi Playshot/Zonenmonster laufen wir auch rum.
Bei Blue/Red merke ich den Unterschied defensiv halt krass ins Positive, weil mein Big vorher pure blue war (Brettscorer).
Vermutlich ist es aber ne Überlegung die gleiche Plaketten Auswahl als Pure red nur auf Gold zu haben. Ich glaub als Center bekommt man so trotzdem 16 Finishing Plaketten... Hat dein Kollege auch Kontaktdunks?
Lobs, Kontakt Finisher, Putbacks sind vermutlich auch auf Gold ziemlich gut...
Defensiv bin ich von den Plaketten gut aufgestellt aber mit Herzensbrecher, Abfangjäger, Taschendieb, Defensiver Leader, Post Move Lockdown, Box, Worm, Tireless Defender, Brick Wall finden bei mir viele interessante Plaketten nicht statt, weil mir die Upgrades fehlen.
Aktuell lauf ich mit Rebound Chaser, Klette, Einschüchterer, Rim Protector, Chase Down Artis und Pogo Stick auf...

Zu Acrobat: Muss ich mal ausprobieren... Aber ich bin dieses Jahr auch weniger dynamisch und aktuell find ich meine Wege zum Korberfolg ganz gut. Bei nem Big hängt ja immer noch jemand anderes dran. ;)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5262
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von ZackeZells »

Hokurn hat geschrieben: 22.10.2020 10:31
Vermutlich ist es aber ne Überlegung die gleiche Plaketten Auswahl als Pure red nur auf Gold zu haben. Ich glaub als Center bekommt man so trotzdem 16 Finishing Plaketten... Hat dein Kollege auch Kontaktdunks?
Klar, er hat alle Kontaktdunk Animationen, also Big, Pro und Elite.
Mit 94+ in Dunk aus dem Stand ist kaum ein anderer Big in der Lage ihn zu stoppen, dazu Stärke von 92+ und Backdownpunisher.
Ist schon grob wie er Leute durch die Zone unter den Korb schiebt.
Mit einem hohen 80er oder evtl auch low 90 Wert im Speed und ner perimeter defense von 85 kommt mir ein undersized Zonenmonster wie ein zu groß geratener lockdown Guard vor, der alles kann ausser Werfen.
Lobs, Kontakt Finisher, Putbacks sind vermutlich auch auf Gold ziemlich gut...
Defensiv bin ich von den Plaketten gut aufgestellt aber mit Herzensbrecher, Abfangjäger, Taschendieb, Defensiver Leader, Post Move Lockdown, Box, Worm, Tireless Defender, Brick Wall finden bei mir viele interessante Plaketten nicht statt, weil mir die Upgrades fehlen.
Aktuell lauf ich mit Rebound Chaser, Klette, Einschüchterer, Rim Protector, Chase Down Artis und Pogo Stick auf...

Zu Acrobat: Muss ich mal ausprobieren... Aber ich bin dieses Jahr auch weniger dynamisch und aktuell find ich meine Wege zum Korberfolg ganz gut. Bei nem Big hängt ja immer noch jemand anderes dran. ;)
Wurm ist sehr gut um in die bessere Rebound Position zu wechseln.
Herzensbrecher ist mMn. eine der besten defensiv Plaketten, ist einfach krass wenn nach einem Block/Steal das gesammte Gegnerteam auf Eis ist.

Von Abfangjäger bin ich nicht wirklich überzeugt. Hatte es mit meinem Playshot ne Weile auf Gold und hab gefühlt weniger Pässe gestohlen/getippt wie auf Bronze.
Hab den Kollegen angehalten er solle es mal für nen Abend auf HoF slotten, hat nicht wirklich etwas gebracht. Die Plakette war in 2020 besser, vor allem auf HoF, wurde der Pass ja automatisch gefischt ohne Tastendruck.

Box auf Bronze hilft schon gut bei den Boards um deinen Gegenspieler auf dem Rücken zu halten, vor allem wenn er Wurmt, dauert es länger bis er vor dir ist.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10512
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von Hokurn »

ZackeZells hat geschrieben: 22.10.2020 16:00 Klar, er hat alle Kontaktdunk Animationen, also Big, Pro und Elite.
Mit 94+ in Dunk aus dem Stand ist kaum ein anderer Big in der Lage ihn zu stoppen, dazu Stärke von 92+ und Backdownpunisher.
Ist schon grob wie er Leute durch die Zone unter den Korb schiebt.
Mit einem hohen 80er oder evtl auch low 90 Wert im Speed und ner perimeter defense von 85 kommt mir ein undersized Zonenmonster wie ein zu groß geratener lockdown Guard vor, der alles kann ausser Werfen.
Dann ist er aber standardmäßig auf 99GES, hat die Trainingsplakette/macht das Training und ordentlich undersized...
Auf die Speedwerte bei ner Stärke von 92 kommt man doch fast gar nicht wenn man nicht alles ausreizt...
ZackeZells hat geschrieben: 22.10.2020 16:00 Wurm ist sehr gut um in die bessere Rebound Position zu wechseln.
Herzensbrecher ist mMn. eine der besten defensiv Plaketten, ist einfach krass wenn nach einem Block/Steal das gesammte Gegnerteam auf Eis ist.

Von Abfangjäger bin ich nicht wirklich überzeugt. Hatte es mit meinem Playshot ne Weile auf Gold und hab gefühlt weniger Pässe gestohlen/getippt wie auf Bronze.
Hab den Kollegen angehalten er solle es mal für nen Abend auf HoF slotten, hat nicht wirklich etwas gebracht. Die Plakette war in 2020 besser, vor allem auf HoF, wurde der Pass ja automatisch gefischt ohne Tastendruck.

Box auf Bronze hilft schon gut bei den Boards um deinen Gegenspieler auf dem Rücken zu halten, vor allem wenn er Wurmt, dauert es länger bis er vor dir ist.
Wurm/Box probiere ich wohl mal wieder aus. Ich habe aktuell meine Plaketten alle auf Hall of Fame und gehe zum testen auf Gold runter um die beiden noch unter zu bringen. Hat bei mir bisher nicht so den krassen Effekt gehabt aber ich hab zuletzt gegen zwei Bigs gleichzeitig keine Stiche gesehen. Vllt. geht da mit Wurm was.

Abfangjäger hat mein letzter Test auch überhaupt nichts ergeben. Post-Move-Lockdown finde ich hingegen eigentlich ganz cool.

Das wären so Plaketten, die mir zusätzliche Stärken bringen sofern ich damit leben kann nur mit Gold Plaketten zu agieren. Kann Einschüchterer/Pogo Stick dieses Jahr auch überhaupt nicht einschätzen (Manchmal bringt contesten überhaupt nichts und manchmal ist jeder Sprung fatal. Oder ob es was bringt Chase Down Artist/Rim Protector auf HoF zu haben statt einfach nur mit der Plakette an sich auf nem niedrigen Level die Animationen freizuschalten...

Beim Finishing probiere ich noch mit der Lob City Plakette rum. Hätte Lust noch mehr in Backdown Punisher und dann überhaupt was in Dropstepper zu stecken.

Dein Playshot...
Welche Wurfplakette hast du eingeloggt?
Hab 30 Upgrades zur Verfügung mit meinem SG. Bin nicht der primäre Ballhandler und dribble nicht wirklich. Also hab ich bei meinem Testlauf einfach alles mit HOF Plaketten voll gemacht.
Hat gut funktioniert aber geht ja immer besser. ;)
ChrizzFizz
Beiträge: 1
Registriert: 06.11.2020 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von ChrizzFizz »

Moin!

Hat schon jemand Verbesserungen nach dem letzten Update feststellen können?
Vor allem im Park?
Ich hatte bisher immer so einen extremen LAG, dass Werfen im Park quasi unmöglich war. Sieht halt immer blöd aus, wenn man an der 3er-Liner wide open ist, aber trotzdem lieber den Ball wieder in die Zone oder zu nem anderen Guard passt.
Benutzeravatar
JackyRocks
Beiträge: 640
Registriert: 17.11.2014 17:07
Persönliche Nachricht:

Re: NBA 2K21 - Test

Beitrag von JackyRocks »

Ryan2k6 hat geschrieben: 12.09.2020 22:48
JackyRocks hat geschrieben: 12.09.2020 10:03 Alles in Allem ist es die beste Basketball Simulation der Welt, aber auch nur, weil es die Einzige ist. Die Offline Modi für ein Spiel das mindestens 60 Tacken kostet sind lächerlich und wenn man nicht mal noch eben coole 100 Tacken mehr investiert, kann man sich die Karriere, den Park und MyTeam eigentlich gut und gerne sparen. Insofern... wer 2k20 hat, kann von dem Zeug getrost die Finger lassen, ich bin mir nicht mal sicher, ob mir das Upgrade von 2k19 reichen würde. Wer auf PC Spiel hat zumindest mit dem Limnono Tool und Cheat Engine die Möglichkeit sich einen Spieler nach seinen Wünschen zu gestalten.
Also doch lieber 2k20 für n 5er im nächsten Sale mitnehmen und sich ggf. VCs über Cheat Engine holen? ;)
Genau
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten