Mafia: Definitive Edition - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

darktrym
Beiträge: 1
Registriert: 11.10.2020 23:18
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von darktrym »

Ich kann dem Test nur beipflichten, das unschöne vom Original hat man belassen und Content dafür entfernt.
Immer noch kann man nicht querfeldein fahren, Personen und Auto ignorieren die StVO aber dann Polizei bei Unfällen.
Weder hat mich das Kampfsystem erfreut noch die ganzen Schleichpassagen.
Die Story ist naja, die Missionen sind fast gleich aber die Motive der Personen wurden komplett überarbeitet,
Sam wird zum Intrigranten, Pauli zum Trottel, Don zum verlogenen Psychopathen.
Da wo die Story unglaubwürdig war, ein paar Jährchen für die vielen Morde, hat man mit Moraldialogen das ergänzt.
Wieso konnte man vor jeder Missionen sich selber Waffen holen und die Autos gab's frei Haus?
Wozu braucht man die Deckungsmechaniken? Eigentlich nur wenn das ein Ballerspiel werden soll und die KI dumm ist.
Und technisch ist die Konsolenversion zumindest auf der XBox nicht zeitgemäß, Clippingfehler, interessante Lichtreflexionen und starre Gesichter.
LA Noire sieht ohne Frage besser aus.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Als jemand, der das Original damals nicht gespielt hat, hat mich das Remake von Anfang bis Ende gut bis sehr gut unterhalten. Gerade eben habe ich die Kampagne dann auch beendet und wurde durch den Epilog komplett überrascht/schockiert, da ich bis dahin annahm, dass Mafia 1 und 2 unabhängige Geschichten erzählen würden. Dem war fast so ...aber nicht ganz. 8O

8/10 von mir.

Jetzt schaue ich mir auch nochmal den Film Noir Modus an.


Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von Some Guy »

darktrym hat geschrieben: 11.10.2020 23:45 Sam wird zum Intrigranten, Pauli zum Trottel, Don zum verlogenen Psychopathen.
Gerade das habe ich komplett anders empfunden und fand ich extrem gut erneuert.
Spoiler
Show
Der Don ist kein Psychopath sondern bemerkt, dass ihm seine Machtposition langsam aus den Händen gleitet. Er ist an einigen Stellen drauf und dran alles zu verlieren und tut alles mögliche um seine Position zu erhalten. Von Anfang macht er im Grunde ja schon klar dass die Anzahl der Leute denen er vertraut sehr überschaubar ist und als dann das Geld langsam ausgeht war es auch nachvollziehbar dass er da jede helfende Hand annimmt und seine Leute ausnutzt.

Sam habe ich nicht als böswillig empfunden sondern als jemand, der sich als Nachfolger der Familie empfunden hat und entsprechend gehandelt hat. So wie er mit dem Don zusammengearbeitet hat fand ich es nachvollziehbar, dass er Tommy eher als Konkurrenz empfunden hat und alles dafür getan hat, dass alles nach den Wünschen des Dons weiterläuft. Als sich dann abgezeichnet hat dass Paulie und Tommy Tendenzen haben sich vom Don zu lösen ist das für ihn dann natürlich wie eine Ohrfeige, weil seine ganze geplante Zukunft zusammenbricht.

Paulie habe ich auch überhaupt nicht als Trottel empfunden sondern fand den Charakter extrem gut humanisiert. Es wird viel über ihn gelacht nach dem Motto "Als ob so einer wie er jemals eine Frau bekommt" usw. so dass man ihn teilweise als Witzfigur wahrnimmt, aber genau das wurde dann ja als Zündstoff für das Finale thematisch genutzt und das hat meiner Meinung nach super funktioniert. Im Gegensatz zu Sam hatte er Angst davor dass Dinge einfach so weiter laufen wie bisher weil er eben nicht dieses tragische Ende eines ewigen status quo finden wollte, das Leute ihm immer prophezeit haben. Dieser Wunsch nach Veränderung treibt ihn dann letztendlich auch zum Verrat. Dass ihn seine Situation ärgert hat sich am Anfang mit seinen "Paulie Minuten" wo er dann Leute halbtot geschlagen hat schon etwas abgezeichnet, auch wenn man das zu dem Zeitpunkt eher als gestört betrachtet statt als Ventil für seine Situation. Hat ihm Nachhinein für mich dann aber mehr Sinn ergeben.

Diese Kontraste haben finde ich gut funktioniert - irgendwie waren zwar alle in einem Boot, aber jeder Charakter hatte eine andere Vorstellung davon, wie es weitergehen sollte, was dann alles zum eskalieren brachte. Natürlich alles nicht wie in japanischen Spielen mit 10 Minuten Dialogen dramatisiert, aber die Zeichen sind überall verstreut und der Faden finde ich gut bemerkbar. Im Original war das finde ich wesentlich losgelöster und die Figuren waren verhältnismäßig austauschbar, da ging es halt nur darum ein paar coole Mafia-Szenarien mal durchzuspielen.
Zuletzt geändert von Some Guy am 16.10.2020 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
listrahtes
Beiträge: 391
Registriert: 03.03.2005 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von listrahtes »

Ich würde es mir ja gerne anschauen aber das sie die Hochbahn gestrichen haben kann ich einfach nicht akzeptieren.
Die hat damals extrem zur Athmosphäre beigetragen. Habe damit bewusst einige Missionen gemacht oder konnte dank der Hochbahn mal von Polizei entfliehen.

Dann das die Verkehrsregeln mit Status so nicht mehr existieren. Auch das hat ungemein zur Athmosphäre beigetragen.

Sind so zwei Punkte die das Remake für mich disqualifizieren auch wenn es ansonsten deutlich besser klingt als der 4P Test angibt.
andi_hansdampf
Beiträge: 43
Registriert: 24.03.2019 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von andi_hansdampf »

na, da hat sich wohl der herr schmädig vor dem schreiben des artikels nicht nur das obligatorische rauchwerk, sondern wohl auch ne pilzpfanne reingezogen.
ansonsten schliess ich mich dem kommentar der "biermaschine" an.
Brian the Fist
Beiträge: 86
Registriert: 09.08.2019 19:25
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von Brian the Fist »

Bin jetzt durch und hatte es vorher noch nicht gekannt. Ich habe es auf der X gespielt und keine Probleme gehabt. Mir hat es gut gefallen. Ansiedeln würde ich es, in meiner Wertung, zwischen 72 -78. Gute Atmosphäre, Grafik war auch gut. Steuerung beim Kampf bischen haklig (erinnert an RDR 2). Umfang genau richtig. Ich fand es angenehm keine Anzüge zu wechseln und ähnlichen Schnickschnack. Musik und Radio hat mich gut in die Zeit versetzt. Deutsche Synchro war ok, da ist noch Luft nach oben. Die Autofahrerei hat mir besser gefallen als bei L.A.Noire. Die Kulisse hat mir extrem gut gefallen.
Schwierigkeitsgrad angenehm. Ich kann es empfehlen und mache jetzt mit Mafia II weiter.
Benutzeravatar
Tiny Tina
Beiträge: 141
Registriert: 17.02.2015 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: Mafia: Definitive Edition - Test

Beitrag von Tiny Tina »

Einen Hot Dog Stand hab ich gefunden bei dem ein Verkäufer dabei war.
Bei der Mission auf dem Dampfschiff gibt es einen, kurz bevor man das Schiff betritt steht der da herum.
Antworten