Trials of Mana - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Bachstail »

Todesglubsch hat geschrieben: 26.04.2020 15:58 Wobei ich den Gegenstand für das Zurücksetzen noch nicht gefunden habe. Die neue dritte Beförderung wird vermutlich auch erst nach / kurz vor dem Endboss freigeschaltet.
Spoiler
Show
Den Gegenstand zum Zurücksetzen habe ich jetzt zum ersten Mal in einer Truhe im End-Dungeon gefunden und die neue dritte Klasse soll es im Post Game geben
crazillo87
Beiträge: 321
Registriert: 09.07.2014 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von crazillo87 »

Ich glaube ich werde mir ab jetzt immer ein Remake von Secret of Mana in diesem Stil wünschen. Trotzdem freut mich, dass man das Spiel 2019 endlich in den Westen und jetzt sogar neu aufgelegt hat. Es muss nicht immer AAA sein, auch wenn die Mana-Spiele das sicher auf dem SNES mal waren. Klasse!
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5470
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Bachstail »

So, ich habe jetzt sowohl das Hauptspiel als auch das Post Game beendet und kann für mich sagen, dass das ein verdammt gutes Remake eines meiner Lieblingsspiele ist.

Es hat logischerweise seine Schwächen, die zum Beispiel nicht mehr zeitgemäße Story und die ebenso nicht mehr zeitgemäße Präsentation dieser, sowie die K.I. der eigenen Teammitglieder aber alles in allem ein fantastisches Spiel mit subjektiv vielen Stärken, welches mich dazu bewegt, jetzt gleich einen weiteren Durchgang mit den anderen drei Charakteren (Hawkeye, Duran, Chawotte) zu starten, um mir die restlichen Erfolge zu holen (das Spiel möchte ich definitiv platinieren).

Danach werde ich dann wohl New Game + ausprobieren und schauen, ob es da viel neues gibt (es soll zumindest neues Zeugs geben).

Mein Fazit also :

Fans des Originals sollten unbedingt zuschlagen, so wie jeder zuschlagen sollte, der Fan von gut gemachten Remakes oder allgemein JRPGs ist.
Zuletzt geändert von Bachstail am 27.04.2020 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Dunning-Kruger »

Ryan2k6 hat geschrieben: 24.04.2020 13:49
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Was für Spielmodi hängen da hinter der Paywall?
Ist das nicht der Standardtext?

MikeimInternet hat geschrieben: 24.04.2020 15:31 Zu den Spielen die du genannt hast. Persona, da bin ich einfach zu alt, um Schüler zu spielen.

Ist es nicht der Sinn von Spielen in Rollen zu schlüpfen, die man sonst nicht inne hat?

Nach dieser Aussage könnte man noch hinzufügen "ich habe keinen Führerschein, deswegen spiele ich kein Forza" oder "ich bin kein weiblicher Android, deswegen spiele ich kein Nier Automata" oder "ich bin kein Kämpfer, deswegen spiele ich kein UFC" oder "Ich bin kein kleiner blonder Junge, deswegen spiele ich kein Zelda" oder "ich bin kein Attentäter, deswegen spiele ich kein Hitman" oder oder oder.

Mit dieser Denkweise verpasst du leider ein großartiges Spiel.
Ich tue das, was viele tun sollten:

Bei Themen, die mich sowieso nicht interessieren, gar nicht erst posten.


Let's Plays sind wie Pornos: nach dem Angucken weiß man, was abging, aber nicht, wie es sich angefühlt hat
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von johndoe1966876 »

Hallo Jens,
"Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi."
Könntest Du das bitte etwas ausführlicher beleuchten? Ich habe das Spiel gestern bekommen und sehe weit und breit nichts, was ich kaufen könnte.
Benutzeravatar
4P|Jens
Beiträge: 1093
Registriert: 06.08.2002 08:36
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von 4P|Jens »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 29.04.2020 11:38 Hallo Jens,
"Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi."
Könntest Du das bitte etwas ausführlicher beleuchten? Ich habe das Spiel gestern bekommen und sehe weit und breit nichts, was ich kaufen könnte.
Hi Efraim, das ist der standardisierte Mikrotransaktiontext, sobald eines der genannten DLC-Objekte vorhanden ist. Bei Trials of Mana ist es eben der als Vorbestellerbonus enthaltene Mümmler-Accessoire-DLC zur XP-Steigerung, der hier auch schon angesprochen wurde. Ist natürlich nichts Dramatisches, aber geben tut's ihn halt trotzdem und daher die "orangene" Warnstufe... Für "gelb", müsste jegliche DLC-Ausrüstung rein kosmetisch, für "grün" gar nicht erst vorhanden sein ;)
Jens Bischoff
4P|Redakteur
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von johndoe1966876 »

4P|Jens hat geschrieben: 29.04.2020 12:07
Efraim Långstrump hat geschrieben: 29.04.2020 11:38 Hallo Jens,
"Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi."
Könntest Du das bitte etwas ausführlicher beleuchten? Ich habe das Spiel gestern bekommen und sehe weit und breit nichts, was ich kaufen könnte.
Hi Efraim, das ist der standardisierte Mikrotransaktiontext, sobald eines der genannten DLC-Objekte vorhanden ist. Bei Trials of Mana ist es eben der als Vorbestellerbonus enthaltene Mümmler-Accessoire-DLC zur XP-Steigerung, der hier auch schon angesprochen wurde. Ist natürlich nichts Dramatisches, aber geben tut's ihn halt trotzdem und daher die "orangene" Warnstufe... Für "gelb", müsste jegliche DLC-Ausrüstung rein kosmetisch, für "grün" gar nicht erst vorhanden sein ;)
Ok, danke für die Aufklärung. Fand "mittel" schon recht hart, wenn man eigentlich nix kaufen kann.
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von bondKI »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 29.04.2020 16:27
4P|Jens hat geschrieben: 29.04.2020 12:07
Efraim Långstrump hat geschrieben: 29.04.2020 11:38 Hallo Jens,
"Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi."
Könntest Du das bitte etwas ausführlicher beleuchten? Ich habe das Spiel gestern bekommen und sehe weit und breit nichts, was ich kaufen könnte.
Hi Efraim, das ist der standardisierte Mikrotransaktiontext, sobald eines der genannten DLC-Objekte vorhanden ist. Bei Trials of Mana ist es eben der als Vorbestellerbonus enthaltene Mümmler-Accessoire-DLC zur XP-Steigerung, der hier auch schon angesprochen wurde. Ist natürlich nichts Dramatisches, aber geben tut's ihn halt trotzdem und daher die "orangene" Warnstufe... Für "gelb", müsste jegliche DLC-Ausrüstung rein kosmetisch, für "grün" gar nicht erst vorhanden sein ;)
Ok, danke für die Aufklärung. Fand "mittel" schon recht hart, wenn man eigentlich nix kaufen kann.
*Noch* nicht. Gerade wenns den in Form von Pre-order Boni schon gibt, wird das hinterher zu 95% jedes mal nachgepatcht.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5019
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Solon25 »

Ich raff da was nicht. Kaktusfratze erstmals entdeckt, bekam ich eine Markierung auf die Karte, dachte man kann da einen Schatz ausgraben, an der Stelle geht aber nichts.
Zaubern kann ich auch nicht, habe Licht- und Heilzauber freigeschaltet, kann sie aber keiner Taste zuweisen. Wie funktionieren die denn?
EDIT: Habe es raus gefunden. Nachdem ich Kaktusfratze das 2. mal begegnete sagte er: "Noch 3 mal dann gibt es einen Schatz".
Zauber Menü ist mit dem Steuerkreuz unten, finde es nur nicht gut sichtbar.
Zuletzt geändert von Solon25 am 01.05.2020 19:20, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Für interessante Selbstgespräche braucht man einen intelligenten Gesprächspartner.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Todesglubsch »

4P|Jens hat geschrieben: 29.04.2020 12:07 Hi Efraim, das ist der standardisierte Mikrotransaktiontext, sobald eines der genannten DLC-Objekte vorhanden ist. Bei Trials of Mana ist es eben der als Vorbestellerbonus enthaltene Mümmler-Accessoire-DLC zur XP-Steigerung, der hier auch schon angesprochen wurde. Ist natürlich nichts Dramatisches, aber geben tut's ihn halt trotzdem und daher die "orangene" Warnstufe...
Vielleicht, nur vielleicht, solltet ihr euren Standardtext dann überarbeiten oder gar an das jeweilige Spiel anpassen?
Denn eine Zusatzinformation in der Falschinformationen stehen ist keine Information.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 15.05.2020 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Solon25
Beiträge: 5019
Registriert: 10.12.2009 22:18
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Solon25 »

Crimson Idol hat geschrieben: 11.05.2020 09:40 mein größter Kritikpunkt ist bislang die KI der Begleiter. Habe da nur leicht was eingestellt, damit zumindest etwas konzentrierter normale Gegnermobs plattgemacht werden
Ich finde die KI auch nicht gelungen. Grade weil es bei Bossen immer vor kommt, das man mehrere bestimmte Dinge zerschlagen muss damit er kurz betäubt ist, habe ich alle auf denselben Gegner kloppen gestellt. Selten habe ich da alle Extras bei den Bossen kaputt bekommen weil die sonstwo rum liefen,, nur nicht mit drauf gekloppt haben.
Bild

Für interessante Selbstgespräche braucht man einen intelligenten Gesprächspartner.
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Black Stone »

Uiuiui, für meinen Geschmack sind das mind. 10 Punkte zu viel. Hab mir die Demo mal für die Switch gezogen, und ohne ausgeprägte nostalgische Gefühle ist das Spiel in meinen Augen nahezu unerträglich. Die Kämpfe sind lächerlich einfach, die Story/Dialoge sind Kindergartenniveau und nur sporadisch vertont, die Charaktere sind (zum Teil hochgradig) nervig und Quests bestehen eigentlich nur daraus, wie auf Schienen verschiedene Marker auf der Karte abzugrasen. Ja, es sieht nett aus, aber that's it.
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von Roebb »

Black Stone hat geschrieben: 15.05.2020 18:50 Uiuiui, für meinen Geschmack sind das mind. 10 Punkte zu viel. Hab mir die Demo mal für die Switch gezogen, und ohne ausgeprägte nostalgische Gefühle ist das Spiel in meinen Augen nahezu unerträglich. Die Kämpfe sind lächerlich einfach, die Story/Dialoge sind Kindergartenniveau und nur sporadisch vertont, die Charaktere sind (zum Teil hochgradig) nervig und Quests bestehen eigentlich nur daraus, wie auf Schienen verschiedene Marker auf der Karte abzugrasen. Ja, es sieht nett aus, aber that's it.
Die Kämpfe werden zumindest auf "hard" nach dem Anfang noch knackiger. Wo ich die Demo viel zu leicht fand, bin ich mittlerweile mit dem Schwiegkeitsgrad zufrieden.

Ich habe viel Spaß mit dem Spiel.
Aber es ist tatsächlich viel Nostalgie zum SNES Original, die einen treibt.
Und zu einem guten Maß auch noch der Spaß, mal wieder ein "simpleres" Spiel zu spielen. Ohne Open World, Crafting, vorgegaukelten Entscheidungsmöglichkeiten, Bombastinszenierung Marke Uncharted und was einen heutzutage zuhauf vorgesetzt wird.

Mit Abstand am meisten stören mich die von dir angesprochenen Questmarker.
Schön wäre eine Option gewesen, diese sowohl im Spiel als auch der Minimap deaktivieren zu können.
So sehr das Spiel auf oldschool macht, wundert mich es, dass die Entwickler hier eine Tödsünde der heutigen Generation nicht abschaltbar gemacht haben.

Auf dem zweiten Platz stehen die absolut hässlichen Innenräume.
Ein bisschen mehr Detailarbeit vor allem auf den langen Gängen hätte hier Wunder gewirkt.
Zuletzt geändert von Roebb am 16.05.2020 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich spiele derzeit:
AI: The Somnium Files (Switch)
Death Stranding (PS4)
johndoe2051164
Beiträge: 188
Registriert: 14.04.2020 23:54
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von johndoe2051164 »

Also das Spiel ist richtig klasse! Bin schon weit im Spiel fortgeschritten und keinerlei Bugs, Abstürze oder sonstiges (ungepatchte Version).

Auch das Magiesystem ist besser gelöst. In Secret of Mana musste man die Magie ja separat leveln. Was ziemlich viel Zeit verschwendete. Hier musste man lediglich Punkte zuweisen.

Allerdings übertreibt der Test bezüglich der "langen Ladezeiten". Ehrlich.. die Ladezeiten sind oft nichtmal länger als 10 Sekunden! In Ausnahmefällen auch schonmal maximal 15 Sekunden.

Von der Weltkarte zu einem Gebiet = ca. 8-10 Sekunden. Wenn größer auch mal ca. 15 Sekunden.
Von Gebiet zum Dorf oder Dorf zum Gebiet = ca. 10 Sekunden. Wenn größer auch mal ca. 15 Sekunden.

Laden beim Spielstart = 10-15 Sekunden (laden vom Spielstand).

Ladezeiten tauchen nur auf, wenn man ein Dorf betritt, ein Gebiet betritt oder bei der Reise mit Gefährten über die Karte.

Ich muss hier echt Kritik üben. Während bei Sekiro-Shadows die Twice die Ladezeiten nicht als Kritikpunkt gelten (und die waren da weit länger) werden hier die Ladezeiten als lang betitelt.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Trials of Mana - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Ich hab jetzt mal angefangen, mit Durand, Hawkeye und Reisz. Bin da ziemlich jungfäulich dran. Erinnert mich vieles an DQ 11, vorallem die Sounds. Da hat SE wohl einiges an Asstes übernommen.

Einiges ist ziemlich wirr, man startet und läuft durch zwei drei Gebiete und plötzlich kommt ne Sequenz mit Schiffahrt und man ist in einer völlig anderen Stadt, wo man aber gleich wieder raus soll? Also die Story wirkt an manchen Stellen etwas sprunghaft und unausgegoren.

Kampfsystem ist ganz ok, eher wie Zelda. Drücke manchmal noch die falschen Knöpfe und dass man jedes Ziel einzeln fixieren muss weil das locked on nicht zum nächsten springt ist n bisschen nervig, aber alles nur Details.

Bin noch nicht so weit, grad erst das erste Element bekommen, mal sehen wie sich das Spiel noch öffnet. Wirkt halt etwas spröde, aber die Einfachheit gefällt mir ganz gut. Brauch nicht immer haufenweise Nebequests zum abarbeiten. ;)
Antworten