Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von LP 90 »

Edit:
Zum eigentlichen Spiel hier. Ist wirklich ein Persona light. Als solches durchaus als Einstige geeignet. Ist halt aber alles flacher als in der Persona-Serie. Ist nen gutes Spiel.


Ribizli hat geschrieben: 17.01.2020 10:16


Ich kann auch durchaus verstehen das man das Game geil findet, aber im Vergleich zu den vorherigen Teilen sind aber im Writing massive Schwächen da und auf die beziehe ich mich. Wenne mehr zu meiner Meinung wissen willst sehe den Spoiler-Tag.
Spoiler
Show

Ribizli hat geschrieben: 17.01.2020 10:16
LP 90 hat geschrieben: 17.01.2020 04:55
Spiritflare82 hat geschrieben: 16.01.2020 17:38 Von ganzen Drumherum war das Spiel irgendwie so.."so schlecht das es schon wieder gut ist"...ist jedenfalls sehr bizarr haha...letztendlich fand ich das Tokyo Mirage das bessere Persona 5 ist.

kann man in der encore die "Session" Attacken auch überspringen? war total nervig und zeitraubend sich die Animation anzugucken wo alle ihre Attacken in Folge raushauen...
Na ja, Persona 5 ist auch ziemlich überbewertet. War halt für viele das erste Spiel mit dem Persona System.
Höchstens deiner Meinung nach. Das Spiel wurde / wird von Fachpresse und dem Großteil der Spieler als eines der besten Personas gefeiert.
Großteil der Leute die das behaupten haben meiner Erfahrung nur Persona 5 gespielt und so kaum einschätzen können wie das im Vergleich ist. Rede mal mit jemanden der zumindest mal Teil 3 und 4 gespielt hat. Da wird dir 90% sagen das das Spiel abseits von Gameplay viel schlechter macht als 3 und 4 und was Story angeht wischt 2 mit dem sowieso den Boden auf. Viele Leute sind nur so begeistert weil die nie die Persona-Formel vorher gesehen haben.
Spielerisch ist Persona 5 klar der beste Teil. Aber Story pacing und viele Charaktere sind im Vergleich zu allen vorherigen Teile absolute Grütze.
40 Std plus bis die Story überhaupt in Fahrt kommt, konstante mehrstündigen Storydumps zwischen den Dungeons am Stück ohne das der Spieler groß was tun kann außer x drücken. Dazu laufende Mcguffins wie Haru die absolut keinerlei Daseinsberechtigung haben außer das nächste Dungeon zu öffnen.

Über absolute Meme-Charaktere wie Futaba und Ryuji mal nicht zu reden.

Und jetzt versteh mich nicht falsch, hab immer noch 127 Std mit dem Ding verbracht. Ist nen gutes Spiel. Aber bei näherer Auseinandersetzung zerfällt da vieles.
Wenn du damit Spaß hättest ist gut, hatte ich auch zum Großteil. Ist halt absolut relativ meine Kritik als Serienveteran.

[\spoiler]
Zuletzt geändert von LP 90 am 17.01.2020 14:11, insgesamt 11-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von 4P|Alice »

Jetzt ist auch der Video-Test online: https://www.4players.de/4players.php/tv ... witch.html
Genießt die Furcht! https://youtube.com/horrorzeit
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3723
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von Sylver001 »

Jetiii hat geschrieben: 17.01.2020 12:29
Kann ich mir auch einfach #FE holen um ie Art Spiel mal an zu testen, oder ist Persona 5 doch der bessere Einstieg in das Genre?
Im großen und Ganzen ist es wie Persona nur ohne den relativen Zeitdruck, das Kampfsystem bedient sich an den Grundfesten von P3/4 + das Waffendreieck aus Fire Emlbem (Schwert > Axt > Lanze > Schwert ... / Magie - Fernschaden) und die Storythematik orientiert sich am Fantasy Setting des FE Universums (könnte sogar Kanon sein) anstelle vom Okkulten in Shin Megami Tensei worauf die P-Reihe basiert.
Zuletzt geändert von Sylver001 am 18.01.2020 10:51, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von yopparai »

Das Spiel an sich ist ja ganz nett, ich persönlich kam damit damals besser klar als mit Persona 4 und seinen zufallsgenerierten Dungeons. Aber den Port finde ich nach dem, was ich so gelesen hab trotzdem enttäuschend, und zwar technisch. Das Spiel läuft mobil genau so wie auf der WiiU, in 720p, was ja in Ordnung ist. Aber es gibt keinen Grund, weshalb es dann im Dock genau so laufen muss, mit der zweieinhalbfachen verfügbaren GPU-Leistung. Ich erwarte ja kein Luigi‘s Mansion, das ist immer noch Atlus, aber so gar keine Änderung zwischen den beiden Modi find ich dann doch äußerst sparsam.
Benutzeravatar
Miep_Miep
Beiträge: 4348
Registriert: 30.08.2016 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von Miep_Miep »

Schade, dass es keine deutschen Texte gibt ... :(
War never changes
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Tokyo Mirage Sessions #FE - Test

Beitrag von johndoe711686 »

Ich bin großer Persona Fan, hab 4 und 5 sehr gemocht (3 konnte ich aber nie beenden, war mir dann doch zu monoton mit diesem Tower) und habe noch nie von dem Spiel gehört, bin sehr gespannt wie es sich spielt! Nach Zelda LA schaue ich mal rein.
Antworten