Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von James Dean »

Eikant hat geschrieben:Commandos im alten Japan? Demo runtergeladen und ich bin sehr begeistert, mehr kann ich nicht sagen. Ich werds mir kaufen.
Und was die Sprache angeht: Ich habs mit japanischer Synchro gespielt, was auch direkt mehr Atmosphäre gibt. Da brauche ich keine deutsche und sehe das auch nicht als schwach an, für ein deutsches Studio.
Nur eine Minorität in Deutschland verfügt über Jabanischgenndnisse, wie ein berühmter Bayer es jetzt sagen würde.
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Oshikai »

Schrapnell hat geschrieben:@Hoshikai
- zeitgleiche kooperative Manöver möglich
Was gibt es daran bitte nicht zu verstehen?
Dein Wunschdenken in allen Ehren. Hat aber nichts mit dem Hier und Jetzt zu tun.
Schon wieder ein kleiner Lustikus der gelernt hat wie man aus dem Pro & Kontra zitiert, was willst du mir damit hier nun mitteilen ? :roll:
Ist Heute Sonntag oder was ist los ?
Bild
SSBB: 1332-9157-4528
MK Wii: 5327-1134-5513
Schrapnell
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2016 15:10
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Schrapnell »

Oshikai hat geschrieben:Schon wieder ein kleiner Lustikus der gelernt hat wie man aus dem Pro & Kontra zitiert, was willst du mir damit hier nun mitteilen ? :roll:
Ist Heute Sonntag oder was ist los ?
Willst du jetzt sachlich kommentieren oder nur beleidigen?
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Oshikai »

Jemand der sich einen Spaß draus machst meinen Namen ins 'lächerliche' zu ziehen, als Lustikus zu bezeichnen empfinde ich nun wirklich nicht als Beleidigung. Sollte das ein Schreibfehler deinerseits gewesen sein, verzeihe ich dir..
Aber sachlich kommentiert habe ich längst. Ich weiß nicht wo weiter das Problem ist ?
Bild
SSBB: 1332-9157-4528
MK Wii: 5327-1134-5513
Spieler2008
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2008 23:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Spieler2008 »

Oynox hat geschrieben:Kann man das auch mit dem ersten Desperados vergleichen?
Die Demo hat mich stärker an "Desperados" als an "Commandos" erinnert, was vermutlich vor allem an den Figureneigenschaften liegt. Ich mochte den "Desperados"-Mix aus Hauptheld, Scharfschütze, Kraftmaxe & Co wegen seiner Abwechslung und den sich bietenden Möglichkeiten, auch anderen Helden mal ihren Auftritt zu lassen. In "Commandos" habe ich fast alles mit dem arg dominanten Green Beret erledigt. Hier verspricht "Shadow Tactics" ein breiteres Optionenarsenal abzurufen.
Rapunzel
Beiträge: 8
Registriert: 06.12.2010 21:37
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Rapunzel »

EvilGabriel hat geschrieben:
Der Begriff wurde hier absolut korrekt verwendet, denn man kooperiert ja mit seinen verschiedenen Spielfiguren.
Dass die superintelligente Spielerschaft das nicht kapiert, weil die Leute wieder nur von Zwölf bis Mittag denken, ist nicht die Schuld des Redakteurs. :roll:
Ich würde meinen, der richtige Begriff für das abgestimmte, zeitgleiche Handeln lautet 'koordiniert', nicht kooperativ..
Benutzeravatar
Thjan
Beiträge: 774
Registriert: 24.12.2002 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Thjan »

Oshikai hat geschrieben: Der begriff 'kooperativ' ist hier einfach irreführend, zumal man sich bei 5 verschiedenen Protagonisten durchaus vorstellen könnte es kooperativ (mit anderen!) durchspielen zu können.
Commandos 2 hats vorgemacht.
Nein ist er nicht. Der Begriff ist korrekt, dein Wunschdenken hat dir halt einen Streich gespielt. :)
PSN ID: smerles
XBL ID: Thjan
Steam ID: Thjan
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Oynox »

Die Xbox One Version folgt übrigens im Q2 2017, also April-Juni.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von WulleBulle »

Oha....wie der Phönix aus der Asche....Thema stimmt für mich....Setting perfekt.....gleich bestellen. Am Wochenende bin ich allein zuhause...Frau und Kind sind unterwegs.....ei ei ei.
Mortimer8701
Beiträge: 119
Registriert: 10.06.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Mortimer8701 »

James Dean hat geschrieben:
Eikant hat geschrieben:Commandos im alten Japan? Demo runtergeladen und ich bin sehr begeistert, mehr kann ich nicht sagen. Ich werds mir kaufen.
Und was die Sprache angeht: Ich habs mit japanischer Synchro gespielt, was auch direkt mehr Atmosphäre gibt. Da brauche ich keine deutsche und sehe das auch nicht als schwach an, für ein deutsches Studio.
Nur eine Minorität in Deutschland verfügt über Jabanischgenndnisse, wie ein berühmter Bayer es jetzt sagen würde.
Tatsächlich finde ich es überragend, dass es eine japanische Sprachausgabe gibt. Da sehe ich gerne darüber hinweg, dass es kein Deutsch gibt. Vielleicht wäre ich als Entwickler sogar so weit gegangen, die englische Sprachausgabe ebenso zu streichen. Die Atmo wird dadurch absolut stimmig. Und die Untertitel gibt es ja nicht umsonst.

Wenn ich Call of Duty spiele und die Briten und die Russen unterhalten sich ebenfalls auf Deutsch... :Spuckrechts:
Eikant
Beiträge: 332
Registriert: 13.09.2010 05:57
Persönliche Nachricht:

Re: Shadow Tactics: Blades of the Shogun - Test

Beitrag von Eikant »

James Dean hat geschrieben: 25.11.2016 13:27
Eikant hat geschrieben:Commandos im alten Japan? Demo runtergeladen und ich bin sehr begeistert, mehr kann ich nicht sagen. Ich werds mir kaufen.
Und was die Sprache angeht: Ich habs mit japanischer Synchro gespielt, was auch direkt mehr Atmosphäre gibt. Da brauche ich keine deutsche und sehe das auch nicht als schwach an, für ein deutsches Studio.
Nur eine Minorität in Deutschland verfügt über Jabanischgenndnisse, wie ein berühmter Bayer es jetzt sagen würde.
Habs jetzt erst gelesen...lel...
Antworten