Blazblue Centralfiction - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Blazblue Centralfiction - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die BlazBlue-Serie hat sich seit ihrer Premiere mit "Calamity Trigger" im Jahr 2010 bis zu "Chronophantasma Extend" im Herbst letzten Jahres zu einer markanten Anlaufstelle für Fans klassischer 2D-Prügler entwickelt. Mit "Centralfiction" wird vorerst ein Schlussstrich unter die gleichermaßen fordernden wie unterhaltsamen Kämpfe gezogen. Verabschieden sich die Helden mit einem Handkanten-Feuerwerk?...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Blazblue Centralfiction - Test
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Blazblue Centralfiction - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Tzk, nur noch englisch mit japanischer Sprache? Hatte der erste Teil nicht sogar noch deutsche Texte?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Blazblue Centralfiction - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Xelyna hat geschrieben:Ich glaube nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=jGY_XD104dw
Falsch geglaubt. Hab ich mich also richtig erinnert. Hab da nämlich immer noch die "Tittenlady" (Zitat Spiel) im Kopf.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Blazblue Centralfiction - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Xelyna hat geschrieben:aber interessant zu wissen wie viel mühe man sich damals mit der reihe gegeben hat, hat sich dann warscheinlich auf dauer absolut nicht rentiert.
Immer doof, wenn ein Nachfolger weniger Features aufweist, als der Vorgänger.

Zumal das auch ein Teufelskreis sein kann: Ja, ggfs. haben sich Teil 1 und 2 nicht so gut verkauft. Teil 3 streicht Übersetzungen, verkauft sich dadurch noch schlechter und am Ende kommt die Fortsetzung hierzulande garnicht mehr raus, weil's angeblich niemand kauft. Dass man mit einer Lokalisierung und etwas Werbebudget vielleicht durchaus Verkäufe generieren und im Positiven landen kann, glaubt ja heute keiner mehr.
Antworten