Crazy Machines 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Crazy Machines 3 - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Nicht nur Ritter Sport ist sich der Anziehungskraft von Einhörnern bewusst: Auch Fakt Software und Daedalic bugsieren ein rosafarbenes Fabelwesen durch allerlei alberne Maschinenpuzzles. Im Test überprüfen wir, ob das klassische Prinzip von Crazy Machines 3 auch in Zeitalter von VR-Highlights wie Fantastic Contraption noch faszinieren kann.

Hier geht es zum gesamten Bericht: Crazy Machines 3 - Test
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Crazy Machines 3 - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Wie "Crazy" sind denn die Maschinen mittlerweile? Also abgesehen der Einhörner in dem einen Screenshot.
Wurde ja AFAIK schon seit dem ersten Teil bemängelt, dass die Maschinen hier etwas prüde präsentiert werden, während man im "Vorbild" Incredible Machines auch "lebendige" und absurde Bauteile wie Männlein, Katzen, Hunde etc hatte.
Schrapnell
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2016 15:10
Persönliche Nachricht:

Re: Crazy Machines 3 - Test

Beitrag von Schrapnell »

Todesglubsch hat geschrieben:Wie "Crazy" sind denn die Maschinen mittlerweile?[...]
In CM3 sind die Maschinen genau SO crazy, wie du sie kreierst. Der Level-Editor lässt einem da sämtliche Möglichkeiten, sich künstlerisch auszutoben. Wenn du also unbedingt eine Katze in dein Experiment einbauen willst, dann bastle dir eine. Im Grunde ist der CM3-Editor ein riesiger Physikbaukasten, denn es zu nutzen gilt.

67 % halte ich im übrigen für zu niedrig. Als Tüftler oder auch Dioramenbauer kann mann locker 15 % mehr veranschlagen.
Antworten