DragonBall Xenoverse 2 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Entwickler Dimps und Bandai Namco gehen langsam die Ideen aus: In Dragonball Xenoverse 2 geht es erneut auf Zeitpatrouille in die Seriengeschichte. Erneut pfuschen einige Schurken im Lauf der Vergangenheit herum, also greift der Spieler Son Goku und seinen Freunden mit einer selbsterstellten Figur unter die Arme. Reicht das, um erneut die Fans zum Kauf zu verleiten?

Hier geht es zum gesamten Bericht: DragonBall Xenoverse 2 - Test
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von DonDonat »

Das letzte Dragonball Spiel was ich gespielt habe war auf WII, seit dem schaue ich ab und an mal kurz in Gameplay der neuesten Teile rein, bisher gab es aber kein Spiel was mich so sehr angefixt hat, dass ich es gekauft habe.
Etwas Hoffnung in Xenoverse 2 hatte ich aber doch, nun ja, vielleicht wird Xenoverse 3 ja wax :lol:
I tried so hard and got so far
But in the end at doesn't even matter
I had to fall to lose it all
But in the end it doesn't even matter
- Linkin Park

RIP Chester :,(
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Ich fand das schon beim letzten Teil viel Potential verschenkt wurde. Schade das der 2. anscheinend nicht besser ist
Ultima89
Beiträge: 436
Registriert: 16.06.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von Ultima89 »

Was habe ich darauf gewartet und erwartet, dass das wieder eins dieser Spiele wird, die als "neu" beschrieben werden, aber der Inhalt eher ein Addon, nein Schwachsinn, höchstens einen Patch darstellt.

Ich finde diese Mode - kurzlebige Masche ist das leider nicht mehr - so dreist. Man hat Naruto UNS 4 als recyceltes Spiel + 2% Neuerungen VOLLWERTIG verkauft. Man hat Shin Megami Tensei 4 Apocalypse als weitläufig recyceltes Spiel + 5% Neuerungen VOLLWERTIG verkauft und dasselbe trifft auf dutzende andere Spiele zu. Und nein, eine neues Story reicht da nicht. Zu diesem Schlag gehören auch Remastered-Spiele. Die offensichtliche Ideenarmut ist erschreckend oder sind viele Entwickler finanziell doch so angeschlagen, dass es keinen Raum für das Risiko gibt, was neues auszuprobieren?

Ich kann es ja nachvollziehen. Der Markt ist so voll und irgendwie hat es fast alles schon mal gegeben. Wenn gar nix mehr geht, kann man sich RPG-Anleihen holen und Sammelzeugs, Levelsystem und Skillpunkte einbauen. Das Herz von Diablo ist wahrscheinlich das langlebigste.

Aber solche "Altes Spiel +5% Update"-Mogelpackungen kann man sich wirklich schenken. Noch erstaunlicher, dass es trotzdem genug Leute kaufen. Wenn man schon mit dem Kopf in der Vergangenheit festzuhängen scheint, kann man das doch auch auf produktive Weise tun: Nintendo hat es mit dem eShop für Spiele noch aus dem NES-Zeitalter vorgemacht.
Man kann sich so Spiele zulegen, bei deren Geburt man evtl noch nicht selbst geboren war und sich heute extra eine Konsole dafür besorgen müsste. Das kann sehr ins Geld gehen und die Virtual Console ist da ein Segen.

Aber stattdessen lieber ein "Remastered" eines Spiels raushauen, das vor 6 Jahren rauskam. Tolle Leistung.
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von Nanatzaya »

Die Neuerungen sind teilweise wirklich marginal.
Die gravierendste Änderung dürfte das bessere Balancing sein (kein Super Saiyan Spam mehr).
Außerdem wurde der Faktor RNG abgeschwächt, was den Skill- und Outfitgrind etwas angenehmer macht.

Zu leicht finde ich es übrigens keineswegs.
Das trifft evtl. auf die Story zu, wenn man viele Sidequests macht, aber gerade die Parallel-Quests ab Frieza/Cooler sind wesentlich härter als im 1. Teil. Zumindest wenn man alleine spielt.
In Teil 1 kam ich alleine häufig ohne Gegenstände zur Heilung aus. Jetzt brauch ich fast jede PQ deren 2.

Mir machen die Kämpfe und die "eintönigen" Missionen aber nach wie vor Spaß.
Die Erfolgserlebnisse durch lange Kombos, PvP oder schwere Missionen sind für mich motivierend genug.
Bei Tekken beschwert man sich ja auch nicht, dass man nach 5 Stunden alle Charaktere und Moves drauf hat.
Das einzige was ein wenig nervt, ist dass Guru's Haus gefühlt alle 3 Minuten attackiert wird.

Was ebenfalls noch stört, ist die verbündete KI, die mit "wiederbeleben" nach einem K.O. nachwievor einfach nicht klar kommt.
Da fliegt z. B. Vegeta, während ich ausgeknockt am Boden liege, minutenlang in der Gegend rum ohne auch nur in meine Nähe zu kommen.
Auch die Aggro der KI ist ziemlich statisch. Hat man einmal einen Feind an der Backe, wird man ihn kaum los bzw. man kriegt Gegner kaum dazu, von Verbündeten abzulassen, was Missionen, in denen man jemanden beschützen muss (curse you, frieza), ziemlich erschwert.
Insgesamt hat sich die KI aber trotzdem verbessert. Sie geht jetzt häufig fast schon taktisch vor und versucht mich z. B. wegzulocken oder feuert ständig kleine KI-Attacken ab, die mich an längeren Kombos hindern.
Auch deswegen kann ich den bemängelten Schwierigkeitsgrad nicht so ganz nachvollziehen.

Zum Thema Musik:
Die Musik in Conton City ändert sich meistens nach größeren Missionen.
Gerade der nervige Marsch ist eigentlich schnell weg.
Und bis auf das eine Stück gefällt mir die Soundtrack schon ganz gut. Ist halt Dragon Ball - muss man mögen.

Insgesamt ist Vollpreis aber schon sehr grenzwertig für das Spiel. Gerade im Vergleich mit Teil 1.
Hab's mir dennoch gegönnt. Ein Vollpreistitel im Jahr geht schon klar und Skyrim SE kostet mich ja nischt. :D

Empfehlung nur für absolute Fans oder Neulinge, die Teil 1 nicht gespielt haben.

Edit: Performance könnte in Anbetracht der Grafik besser sein.
Mit GTX970 und Core i5 2500K und maximalen Einstellungen ruckelt es stellenweise (z. B. im Bambuswald in Conton City oder dieser tropischen Map). Sowas gab's in Teil 1 nicht.
Wobei die Draw-Distance und das LOD teils deutlich besser geworden sind, was in Verbindung mit viel Vegetation für die Einbrüche verantwortlich sein dürfte.
Auch sind die Ladezeiten häufiger und länger geworden. Auf der SSD geht's noch, aber auf ner HDD möchte ich das nicht spielen.
"Is that a money-back-if-you're-not-completely-alive guarantee?" Jack O'Neill
Benutzeravatar
BetaSword
Beiträge: 642
Registriert: 09.06.2005 08:53
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von BetaSword »

Nanatzaya hat geschrieben:Die Neuerungen sind teilweise wirklich marginal.
Die gravierendste Änderung dürfte das bessere Balancing sein (kein Super Saiyan Spam mehr).
Außerdem wurde der Faktor RNG abgeschwächt, was den Skill- und Outfitgrind etwas angenehmer macht.

Zu leicht finde ich es übrigens keineswegs.
Das trifft evtl. auf die Story zu, wenn man viele Sidequests macht, aber gerade die Parallel-Quests ab Frieza/Cooler sind wesentlich härter als im 1. Teil. Zumindest wenn man alleine spielt.
In Teil 1 kam ich alleine häufig ohne Gegenstände zur Heilung aus. Jetzt brauch ich fast jede PQ deren 2.

Mir machen die Kämpfe und die "eintönigen" Missionen aber nach wie vor Spaß.
Die Erfolgserlebnisse durch lange Kombos, PvP oder schwere Missionen sind für mich motivierend genug.
Bei Tekken beschwert man sich ja auch nicht, dass man nach 5 Stunden alle Charaktere und Moves drauf hat.
Das einzige was ein wenig nervt, ist dass Guru's Haus gefühlt alle 3 Minuten attackiert wird.

Was ebenfalls noch stört, ist die verbündete KI, die mit "wiederbeleben" nach einem K.O. nachwievor einfach nicht klar kommt.
Da fliegt z. B. Vegeta, während ich ausgeknockt am Boden liege, minutenlang in der Gegend rum ohne auch nur in meine Nähe zu kommen.
Auch die Aggro der KI ist ziemlich statisch. Hat man einmal einen Feind an der Backe, wird man ihn kaum los bzw. man kriegt Gegner kaum dazu, von Verbündeten abzulassen, was Missionen, in denen man jemanden beschützen muss (curse you, frieza), ziemlich erschwert.
Insgesamt hat sich die KI aber trotzdem verbessert. Sie geht jetzt häufig fast schon taktisch vor und versucht mich z. B. wegzulocken oder feuert ständig kleine KI-Attacken ab, die mich an längeren Kombos hindern.
Auch deswegen kann ich den bemängelten Schwierigkeitsgrad nicht so ganz nachvollziehen.

Zum Thema Musik:
Die Musik in Conton City ändert sich meistens nach größeren Missionen.
Gerade der nervige Marsch ist eigentlich schnell weg.
Und bis auf das eine Stück gefällt mir die Soundtrack schon ganz gut. Ist halt Dragon Ball - muss man mögen.

Insgesamt ist Vollpreis aber schon sehr grenzwertig für das Spiel. Gerade im Vergleich mit Teil 1.
Hab's mir dennoch gegönnt. Ein Vollpreistitel im Jahr geht schon klar und Skyrim SE kostet mich ja nischt. :D

Empfehlung nur für absolute Fans oder Neulinge, die Teil 1 nicht gespielt haben.

Edit: Performance könnte in Anbetracht der Grafik besser sein.
Mit GTX970 und Core i5 2500K und maximalen Einstellungen ruckelt es stellenweise (z. B. im Bambuswald in Conton City oder dieser tropischen Map). Sowas gab's in Teil 1 nicht.
Wobei die Draw-Distance und das LOD teils deutlich besser geworden sind, was in Verbindung mit viel Vegetation für die Einbrüche verantwortlich sein dürfte.
Auch sind die Ladezeiten häufiger und länger geworden. Auf der SSD geht's noch, aber auf ner HDD möchte ich das nicht spielen.
Ja, das kennt man, hier gibt es eine ganze Reihe von Beispielen:
DIE JÄHRLICHEN SPORT-SPIELE
Da it einer der einfachsten Titel eindeutig FIFA
Die Liste bei Wikipedia zeigt da ziemlich eindeutig auf, dass seit 1993 jedes Jahr mindestens ein FIFA-Spiel herausgekommen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA_(Spieleserie)
Dabei sind auch etliche Titel darunter, die nur minimale Änderungen oder neue Features eingebaut wurden.

Das gleiche gilt allerdings auch für etliche andere Sportspiele, die so ziemlich jedes Jahr ein Update bekommen, bei denen grösstenteils das bisherige Spiel nur minimalst verbessert wurde.
Dabei sind dies Verbesserungen, die bei manchen Spielen schlichtweg einfach mit dem nächsten Update eingespielt werden.
Der grösste Unterschied bei vielen Sportspielen ist es, dass dann natürlich immer-wieder die Mannschaften auf den aktuellsten Stand gebracht werden.

Dabei muss ich noch sagen, wie sehr ich es damals gefeiert hatte, als z.B. bei einem der Unreal Tournament-Teile durch ein UPDATE ein ganzer Spielmodus, der Titan-Modus eingeführt wurde, kein kostenpflichtiges DLC, sondern komplett-kostenlos neuer Inhalt, mit dem man den treuen Fans nochmals DANKE gesagt hat.
Sicher, es ist nichts weltbewegendes gewesen, doch das ist so eine Sache, die man sich schon herbeisehnt.
Sogar Nintendo hat dieses Prinzip schon einmal aufgegriffen, und mal ebend MarioKart8 mit Patch4 die 200cc-Klasse spendiert.
Bild
Wii-Code: 8758 2165 5805 9057
Mario Kart Wii: 4854-7002-2748
SuperSmashBrosBRAWL: 1633-5620-6617
The Conduit: 4726-6189-4481
DS:Pokèmon Perl: 3137-1064-7373
Wii-Verbindungshilfe:http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... ?p=1977364
PM mir, wenn ihr mich adden wollt.
3DS XL: 3754 - 8129 - 0135
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10512
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von Hokurn »

BetaSword hat geschrieben: Ja, das kennt man, hier gibt es eine ganze Reihe von Beispielen:
DIE JÄHRLICHEN SPORT-SPIELE
Da it einer der einfachsten Titel eindeutig FIFA
Die Liste bei Wikipedia zeigt da ziemlich eindeutig auf, dass seit 1993 jedes Jahr mindestens ein FIFA-Spiel herausgekommen ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/FIFA_(Spieleserie)
Dabei sind auch etliche Titel darunter, die nur minimale Änderungen oder neue Features eingebaut wurden.

Das gleiche gilt allerdings auch für etliche andere Sportspiele, die so ziemlich jedes Jahr ein Update bekommen, bei denen grösstenteils das bisherige Spiel nur minimalst verbessert wurde.
Dabei sind dies Verbesserungen, die bei manchen Spielen schlichtweg einfach mit dem nächsten Update eingespielt werden.
Der grösste Unterschied bei vielen Sportspielen ist es, dass dann natürlich immer-wieder die Mannschaften auf den aktuellsten Stand gebracht werden.

Dabei muss ich noch sagen, wie sehr ich es damals gefeiert hatte, als z.B. bei einem der Unreal Tournament-Teile durch ein UPDATE ein ganzer Spielmodus, der Titan-Modus eingeführt wurde, kein kostenpflichtiges DLC, sondern komplett-kostenlos neuer Inhalt, mit dem man den treuen Fans nochmals DANKE gesagt hat.
Sicher, es ist nichts weltbewegendes gewesen, doch das ist so eine Sache, die man sich schon herbeisehnt.
Sogar Nintendo hat dieses Prinzip schon einmal aufgegriffen, und mal ebend MarioKart8 mit Patch4 die 200cc-Klasse spendiert.
Ich frag mich ja immer was man so bei Fifa und co. an Veränderungen erwartet. Ein neuer Modus in dem man auch Fußball spielt kann man hier und da in der Geschichte von Fifa ja verbuchen. Ich persönlich bin auch zufrieden mit der Auswahl. Am Gameplay wird auch jedes Jahr gedreht. Es sind ja auch nicht nur Kleinigkeiten die jeder selbstlose Entwickler nachpatchet. Dieses Jahr hat man ein neues System von ruhenden Bällen und ne Story dazu bekommen. Ersteres greift tiefgreifender in das Gameplay ein als ein kurzes Drehen an den Werten.
Jedes Jahr liest man "oh das selbe wie letztes Jahr"... Natürlich ist es immer noch Fußball und auch ich spiele nicht jedes Fifa. Aber wenn es wirklich so wäre wie es manchmal ausgedrückt wird kann man ja ohne Probleme jetzt zu Fifa 11 greifen und merkt keinen Unterschied. Oder sagen wir Fifa 12, weil da das tactical Defending eingeführt wurde...
Benutzeravatar
Nanatzaya
Beiträge: 298
Registriert: 01.01.2004 16:27
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von Nanatzaya »

Wobei der Vergleich mit der jährlichen Iteration von Sportspielen hier sehr gut passt.
Die Änderungen halten sich im gleichen Rahmen.
Balancing, neue Charaktere, bessere Grafik. Das sind letztlich die größten Änderungen.

Aber nicht falsch verstehen: Wer mit Dragon Ball was anfangen kann, wird hier glücklich.
Umso mehr, wenn man den 1. Teil nicht besitzt.

An der PvP-Balance dürfte man aber noch arbeiten. Erdlinge sind wieder mal zu mächtig und die rassenspezifische Verwandlung von Majin-Charakteren ist komplett nutzlos.
Aber Wurscht. Dafür ist man mit Saiyans im PvE meistens der Top-Spieler.
"Is that a money-back-if-you're-not-completely-alive guarantee?" Jack O'Neill
ShadowXX
Beiträge: 240
Registriert: 14.03.2007 20:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von ShadowXX »

Ultima89 hat geschrieben:..... Zu diesem Schlag gehören auch Remastered-Spiele. Die offensichtliche Ideenarmut ist erschreckend oder sind viele Entwickler finanziell doch so angeschlagen, dass es keinen Raum für das Risiko gibt, was neues auszuprobieren?
Ihr tut alle immer so, als wenn Remastered eine Erfindung der jetzigen Konsolengeneration sei.....das stimmt aber nicht. Es gibt bisher sogar (gemessen an den Remastered Games der PS3) relativ wenige Remastered Titel.
Alleine für meine PS3 habe ich um die 30-35 Remastered Games (der PS2 Gen)....und das ist nur ein Bruchteil von den Remastered Titeln der für die PS3 insgesamt existiert.
Bild
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von johndoe1824162 »

Das sind mit Sicherheit kaum Remaster sondern 1:1 alte Kamellen ohne jegliche Anpassung. Die bekommst du jetzt auch im Store für Mondpreise.
pg.lost
Beiträge: 9
Registriert: 07.09.2016 02:03
Persönliche Nachricht:

Re: DragonBall Xenoverse 2 - Test

Beitrag von pg.lost »

Habs mir für PC geholt. Den ersten Teil hab ich nicht gespielt, bin also erst in serie eingestiegen. Macht bisher sehr spaß muss ich sagen. Eigentlich wie ich mir ein Dragon Ball-Spiel immer vorgestellt habe. Hab die Story jetzt fast durch und natürlich immer wieder nebenquests gemacht. Wird wohl auf 15-20 Stunden hinauslaufen. Könnte natürlich vielmehr werden, da es übertrieben viele Nebenquests, Trainingseinheiten und so weiter gibt. Mir reichts dann aber auch nach den 15 oder mehr Stunden, bereue aber nicht die investition.
Antworten