World of WarCraft: Legion - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

c452h
Beiträge: 1138
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von c452h »

RNG nervt schon total und das ist auch einer der Gründe, warum einige Leute aufgehört haben. Wenn sie wenigstens das Umschmieden wieder einführen würden.
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Rosalina hat geschrieben:Stimme ich größtenteils zu, deswegen meide ich Persönlich alles was Raids über LFR ist oder jeden Dungeon über Heroic, sobald die Community in Content geht in den sie ihre Mitglieder Auswählen können ist meist der Ton extrem unangenehm.
Naja man muss bei dem Gruppenfinder (meine das Tool, nicht LFR) einfach auf die Gruppe achten, es gibt zu Raidabend Zeiten oft Gilden die ihren Raid auffüllen wo der Ton meist besser ist sowie auch Anfänger-Gruppen, gerade bei NHC.
Davon abgesehen ist es natürlich am nützlichsten eine Gilde zu haben.
Denn mit einer Gegenstandstufe von 856 werde ich sicherlich keine Quest machen, die ein 835er-Item bringt - obgleich die winzige Chance besteht, dass es nach dem Abschluss einen Boost erhält. Ähnlich sinnlos ist die Beute in den Abgesandtenkisten. Ich verstehe nicht, warum die besagte Beute nicht dynamisch an die Gegenstandstufe des Charakters angepasst wird.
Ist nicht ganz richtig, die Belohnungen passen sich anfangs noch an, bis zu einen Niveau von Mythic-Dungeon Gear (840) die natürlich etwas seltener sind und erst freigeschalten sind wenn man 825 erreicht hat (davor ekommt man 825-830 an der Stelle). Ist auch gut so weil ich fände es doch ein wenig absurd wenn man einen Gegenstand auf Raid-Niveau dafür bekommt 10 Eichhörnchen zu fangen.
In den Abgesandtenkisten können aber auch Legendaries drin sein, was wohl neben den Ruf die Hauptmotivation ist, die 810-820 Gegenstände sind da für neue Chars die man hochgespielt hat bei welchen man erst die 810 für die HC Dungeons erreichen muss (für VZ'er bringen die Dinger immerhin Mats).

Was die Klassen angeht, es gibt sehr einfache Specs wie der genannte Tierherrschafts-Jäger aber auch Specs bei welchen man noch sehr viel rausholen kann (bei richtiger Talentwahl) zB Wildheits und Gleichgewichtsdruide (beim Gleichgewichtsdruiden ist es ein Extrembeispiel mit den Talenten weil der kann enorm simpel oder durch und durch anspruchsvoll sein je nach Talentwahl) und Schattenpriester (selbst wenn es am Anfang vl. simpel wirkt, man muss sich ja nur die erweiterte Version von dem Icy-Veins Guide durchlesen um zu sehn dass es dazu durch und durch Hirnschmalz braucht).
Zuletzt geändert von Modern Day Cowboy am 10.10.2016 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
www.last.fm/user/Zaphbot
Xbox One PS4: ZaphC137
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Rosalina hat geschrieben:
Naja man muss bei dem Gruppenfinder (meine das Tool, nicht LFR) einfach die Gruppe achten, es gibt zu Raidabend Zeiten oft Gilden die ihren Raid auffüllen wo der Ton meist besser ist sowie auch Anfänger-Gruppen, gerade bei NHC.
Davon abgesehen ist es natürlich am nützlichsten eine Gilde zu haben.
Das man schon allein auf die zeit achten muss wann man spielt damit die Chance auf unfreundliche leute höher ist, ist ja schon ein Problem an sich, ganz davon zu schweigen das man sich dann immer noch je nach Klasse und GS das leben schwer macht.

Meine Erfahrung ist eher das es am besten ist die Gruppe selbst zu machen und deutlich in der suche zu schreiben das man einen Entspannten Run macht, das zieht dann meist auch die gewünschten leute an =)

Trotzdem fehlt mir Persönlich einfach das Interesse mich damit, und der Community, rumzuschlagen...ich lass es einfach und verzichte auf den Content, es gibt auch so genug zu tun für mich ^^
Ja jeder wie er will, gibt ja zum Glück genug zu tun :D Ich bin halt ein wenig Raid-süchtig und nehme schon gern abseits meines Stammraids auch gern an 1-2 Twinkraids die Woche teil, ich hab mittlerweile schon ein gutes Gespür welche Gruppen angenehm sind und welche nicht, schon von der Beschreibung ableitend ^^ Erfolg ist für mich nebensächlich.
www.last.fm/user/Zaphbot
Xbox One PS4: ZaphC137
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von MrLetiso »

Modern Day Cowboy hat geschrieben:
Was die Klassen angeht, es gibt sehr einfache Specs wie der genannte Tierherrschafts-Jäger aber auch Specs bei welchen man noch sehr viel rausholen kann (bei richtiger Talentwahl) zB Wildheits und Gleichgewichtsdruide (beim Gleichgewichtsdruiden ist es ein Extrembeispiel mit den Talenten weil der kann enorm simpel oder durch und durch anspruchsvoll sein je nach Talentwahl) und Schattenpriester (selbst wenn es am Anfang vl. simpel wirkt, man muss sich ja nur die erweiterte Version von dem Icy-Veins Guide durchlesen um zu sehn dass es dazu durch und durch Hirnschmalz braucht).
Wobei ich mir beim Shadow-Priest immernoch nicht sicher bin, ob es sehr komplex oder einfach nur schlecht designed ist... aber was erzähl ich. Die Foren sind voll davon xD Generell sind die Klassen und einzelnen Specs sehr angenehm unterschiedlich! Ich sage nur Windwalker- und Brewmaster-Monk.
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Die offiziellen Foren sind halt immer voll mit Geheule, da geht konstruktives Feedback an den Klassen sowieso unter, ich bin ohnehin immer schon der Meinung gewesen dass die Entwickler nur teilweise Feedback-orientiert handeln sollen, ein bisschen selbst entscheiden sollten sie auch dürfen, Populismus ist im Spieledesign genauso nicht immer sinnvoll wie in der Politik.
www.last.fm/user/Zaphbot
Xbox One PS4: ZaphC137
Benutzeravatar
EllieJoel
Beiträge: 1574
Registriert: 04.05.2016 06:51
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von EllieJoel »

4P|Marcel hat geschrieben:
EllieJoel hat geschrieben:Warlords of Dreanor hat doch hier auch nen Gold Award bekommen und wurde sehr gelobt. Und ob Blizzard aus den Fehlern gelernt hat kann man doch erst später sehen ob mehr und besserer Content nachgeliefert wird oder nicht.
Legion bietet schon jetzt mehr sinnvolle (!) Endgame-Inhalte als Warlords (inkl. v6.2) überhaupt - abgesehen von den Raids. Außerdem haben sie die Dungeons wieder wichtiger gemacht und die neue "Garnison" (Ordenshalle) belebter gestaltet - demnach haben sie schon aus den Fehlern gelernt.
Ach so ok hmmm vielleicht schau ich mal wieder rein mein letztes Addon das ich gespielt hab war WOTLK :lol: Irgendwie hätte ich ja schon mal wieder lust paar bekannte Gebiete zu erkunden. Wie viele Addons müsste man eigentlich kaufen um Legion spielen zu können ?
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: World of WarCraft: Legion - Test

Beitrag von Sindri »

Rosalina hat geschrieben: Auch noch erwähnenswert wenn man es nicht mitbekommen hat, man kann mittlerweile Ingame ein Token für Gold kaufen das 30 Tage Spielzeit wert ist.

Wenn man also viel spielt (oder eben nur wenig aber trotzdem gut Gold macht) kann man sich damit sein Abo auch durch Gold Finanzieren.
Ach, ich spiele absolut "casual", hier und da eine Mythic, WQ, ein bissl PvP und ich könnte mir aktuell 2 Monate ohne weiteres leisten(aktueller Preis auf meinem Server ca. 70k Gold).
Antworten