F1 2016 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von superboss »

hab zuletzt 2012 oder so gespielt und war da mit mit Conroller nahezu unfähig.
Insbesondere bei den engen Strecken.
Keine Ahnung , wie man da kontrolliert fahren soll.


Aber da dieser Teil ne interessante Karriere aht, werd ich ihn mir vielleicht mal anschauen.
Auch wenn ich kein Experte bin und sich er die eine oder andere Sache eher nervig finden werd.
Aber wenigstens ist es mal ein Rennspiel mit richtiger Saison.
momentan spiele ich....
BildBildBild











MADmartin
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2010 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von MADmartin »

Schön, 6 Seiten test aber kein Wort zum Ki Gegner verhalten?
Benutzeravatar
linkkatze
Beiträge: 273
Registriert: 07.12.2010 09:37
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von linkkatze »

MADmartin hat geschrieben:Schön, 6 Seiten test aber kein Wort zum Ki Gegner verhalten?
Du findest das in PRO und CONTRA! :Vaterschlumpf:
Ein Ego Shooter ist ein Gerne und kein Mörder!
MADmartin
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2010 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von MADmartin »

linkkatze hat geschrieben:
MADmartin hat geschrieben:Schön, 6 Seiten test aber kein Wort zum Ki Gegner verhalten?
Du findest das in PRO und CONTRA! :Vaterschlumpf:
Na ja sagt soviel aus wie "diese Produkt kann Erdnüsse enthalten" :D
War ja nicht bös gemeint aber das Gummiband ja/nein u.s.w. fehlt schon
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von Hyeson »

MADmartin hat geschrieben:
linkkatze hat geschrieben:
MADmartin hat geschrieben:Schön, 6 Seiten test aber kein Wort zum Ki Gegner verhalten?
Du findest das in PRO und CONTRA! :Vaterschlumpf:
Na ja sagt soviel aus wie "diese Produkt kann Erdnüsse enthalten" :D
War ja nicht bös gemeint aber das Gummiband ja/nein u.s.w. fehlt schon
So ein richtiges Gummiband hatten die F1 Spiele eigentlich nie. Die KI hat immer nur nachgelegt wenn sie an ner Position war wo sie nicht sein sollte... aber auch da nicht unrealistisch viel.
Wäre mir bis jetzt bei 2016 auch nicht aufgefallen..allerdings hab ich auch die letzten Versionen nicht angefasst und deshalb noch genug zu tun die Karre auf der Strecke zu halten :P.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von Enthroned »

Richtig einordnen kann man die KI auch einfach nicht. Speziell bei Positionskämpfen kann es mal sehr haarig werden, aber es ist nunmaal die Formel 1!
Gut und kerne bezichtigt man die KI, den Fehler verursacht zu haben, statt bei sich anzufangen. Hatte im Vorfeld irgendein Video gesehen, in dem einer in Melbounre von einem Startplatz im Mittelfeld die mittlere Linie befährt und sich bis zum Anbremspunkt dort aufhält. Das Ganze also mit der Erwartung, dass die Fahrer auf der Innen- bzw. Außenbahn bremsen und ihn gewähren lassen. Natürlich kam es, wie es kommen musste, denn für 4 Autos ist in dieser Kurve nunmal kein Platz und was sagt entsprechender Spieler? "dumb AI" - genau...

Wenn man gut mitfährt passt das schon, auch wenn die KI Fahrer gefühlt immer schnellere Boxenstops hinlegen, als man selbst bzw. ich.
Bild
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von Hyeson »

Enthroned hat geschrieben:Richtig einordnen kann man die KI auch einfach nicht. Speziell bei Positionskämpfen kann es mal sehr haarig werden, aber es ist nunmaal die Formel 1!
Gut und kerne bezichtigt man die KI, den Fehler verursacht zu haben, statt bei sich anzufangen. Hatte im Vorfeld irgendein Video gesehen, in dem einer in Melbounre von einem Startplatz im Mittelfeld die mittlere Linie befährt und sich bis zum Anbremspunkt dort aufhält. Das Ganze also mit der Erwartung, dass die Fahrer auf der Innen- bzw. Außenbahn bremsen und ihn gewähren lassen. Natürlich kam es, wie es kommen musste, denn für 4 Autos ist in dieser Kurve nunmal kein Platz und was sagt entsprechender Spieler? "dumb AI" - genau...

Wenn man gut mitfährt passt das schon, auch wenn die KI Fahrer gefühlt immer schnellere Boxenstops hinlegen, als man selbst bzw. ich.
Da stimme ich mal ganz frech zu. Wenn man sich die Sofortwiederholung anschaut sieht man dann meistens das man eben nicht auf seiner Linie geblieben ist, sondern nen Schlenker in den Gegner reingemacht hat :P
Benutzeravatar
michi240675
Beiträge: 79
Registriert: 07.08.2009 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von michi240675 »

Moin,
bin ja nur stiller Leser eigentlich, aber ich brauche mal echt ein bisschen Hilfe...

Gibt es zum G29 noch brauchbare (und bisschen günstigere) Alternativen, gerade für die PS4? Denn nur mit Pad ist es nicht wirklich gut beherrschbar, gerade ohne die ganzen Fahrhilfen...
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von Leon-x »

michi240675 hat geschrieben:Moin,
bin ja nur stiller Leser eigentlich, aber ich brauche mal echt ein bisschen Hilfe...

Gibt es zum G29 noch brauchbare (und bisschen günstigere) Alternativen, gerade für die PS4? Denn nur mit Pad ist es nicht wirklich gut beherrschbar, gerade ohne die ganzen Fahrhilfen...
Trustmaster T150 oder T300 gibt es z.B.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
michi240675
Beiträge: 79
Registriert: 07.08.2009 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von michi240675 »

Leon-x hat geschrieben:Trustmaster T150 oder T300 gibt es z.B.
Danke, wird ein T300 RS, mit anderen Pedalen und Shiftbox. :)
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Diveti
Beiträge: 32
Registriert: 30.05.2006 15:48
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2016 - Test

Beitrag von Diveti »

Ich hab mir den Test grad noch mal angeschaut, da ich wegen neuer Oculus Rift und G29 ein wenig wegen Rennspielen, die ich noch nicht habe, rumgestöbert habe.
Ich teile den Kommentar auf Seite 1: Der fehlende VR-Support gehört in meinen Augen dringend in die Pro/Kontra-Liste und ist je nach Zusammenbau der Wertung ein negativer Einflussfaktor. Die Fanatec-Wheels sind ja z.B. auch genannt.
Außerdem finde ich auf Basis des Artikels selbst und der Bilder die Wertung eigentlich zu hoch. Vielleicht macht es ja so arg viel mehr Spaß, wenn man es tatsächlich spielt, aber ich hätte nach dem Lesen eine hohe 70 oder niedrige 80 erwartet. Würde auch besser zu eurer sonst eher kritischen Philosophie passen. Immerhin korrigiert das Spiel ja primär Schwächen der Vorgänger und setzt nicht irgendwelche ganz krassen, völlig unerwarteten Benchmarks. Etwas mehr Druck, gerade auf Lizenz-Hersteller, sollte in meinen Augen schon sein.
The right man in the wrong place can make all the difference in the world!
Antworten