Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von LP 90 »

KaioShinDE hat geschrieben:Wird man SO5 mögen wenn man 1-3 mochte und 4 für spielgewordenes AIDS hielt?

Es hat mich damals wirklich umgehauen wie ekelhaft das war. Ich meine spielerisch schlechtere Spiele kannte ich zu genüge zuvor. Aber dass ein Spiel so seelenlos, so unmotiviert jedes mögliche Anime Klischee ausschöpft und nach Schema F ohne mit der Wimper zu zucken durchzieht hatte ich so noch nicht erlebt im Genre. Heute ist man es ja leider fast als Standard gewöhnt durch die ganzen Moe Dungeon Crawl scheiße die es anstatt echter JRPGs fast nur noch gibt. Damals war es schockierend. Vor allem von so einer Reihe mit ehemals gutem Ruf kommend (wobei auch die älteren Teile im Rückblick jetzt wirklich keine Meilensteine waren).

Ich habe eigentlich immer Lust auf nen gutes JRPG. Kurze Spielzeit würde mir sogar gelegen kommen da ich nicht mehr so viel Zeit habe wie früher. Aber nochmal ne Truppe von wahrgewordenen Memes würde ich nicht aushalten ohne gegen den TV zu speien.
So wie ich es mitbekommen habe..... Nein.....aber andere mögen mir da widersprechen.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Master Chief 1978 »

KaioShinDE hat geschrieben:Wird man SO5 mögen wenn man 1-3 mochte und 4 für spielgewordenes AIDS hielt?
Vermutlich nicht, ich würde es bisher nen kleinen Tick besser als Teil 4 einschätzen aber zu mehr reicht es bei mir leider nicht.

Aber das beste ist immer noch sich selber ein Bild zu machen, denn jeder hat andere Vorlieben und Abneigungen. Mir geht es halt so das ich permanent das Gefühl habe alles schon mal irgendwo in besser gesehen zu haben. Solide Kost mehr auch nicht, wie 4Players hier auf 77 kommt erschließt sich mir kein Stück.
Klar meine Erwartungen waren vielleicht etwas hoch, trotzdem leider nur unteres Mittelmaß.
Bild

Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Rabidgames »

KaioShinDE hat geschrieben:Wird man SO5 mögen wenn man 1-3 mochte und 4 für spielgewordenes AIDS hielt?

Es hat mich damals wirklich umgehauen wie ekelhaft das war. Ich meine spielerisch schlechtere Spiele kannte ich zu genüge zuvor. Aber dass ein Spiel so seelenlos, so unmotiviert jedes mögliche Anime Klischee ausschöpft und nach Schema F ohne mit der Wimper zu zucken durchzieht hatte ich so noch nicht erlebt im Genre. Heute ist man es ja leider fast als Standard gewöhnt durch die ganzen Moe Dungeon Crawl scheiße die es anstatt echter JRPGs fast nur noch gibt. Damals war es schockierend. Vor allem von so einer Reihe mit ehemals gutem Ruf kommend (wobei auch die älteren Teile im Rückblick jetzt wirklich keine Meilensteine waren).

Ich habe eigentlich immer Lust auf nen gutes JRPG. Kurze Spielzeit würde mir sogar gelegen kommen da ich nicht mehr so viel Zeit habe wie früher. Aber nochmal ne Truppe von wahrgewordenen Memes würde ich nicht aushalten ohne gegen den TV zu speien.
Was genau hat dich an Teil 4 gestört?

Die Charaktere in 5 sind glücklicherweise nicht ganz so nervig, aber typisch japanisch klischeehaft sind sie dennoch. Schau dir am besten einfach mal einige Videos an, dann weißt du, ob du es aushalten kannst.

Teil 3 ist immer noch eines meiner absoluten Lieblings-JRPGs, und da kommt der Teil hier auch nicht dran, aber für 30-40 Stunden Spaß sollte es schon reichen (auf 20 Stunden kommt man auch nur, wenn man nie levelt, sondern durch-rusht; die Zahl halte ich für völlig aus der Luft gegriffen, vor allem, da man die Rollen dann nicht mal alle richtig erlernen kann).
Benutzeravatar
KaioShinDE
Beiträge: 651
Registriert: 16.03.2012 21:21
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von KaioShinDE »

Rabidgames hat geschrieben:
Was genau hat dich an Teil 4 gestört?

Die Charaktere in 5 sind glücklicherweise nicht ganz so nervig, aber typisch japanisch klischeehaft sind sie dennoch. Schau dir am besten einfach mal einige Videos an, dann weißt du, ob du es aushalten kannst.
Ich finde schon dass es da ein Spektrum gibt. Nehmen wir mal auf der einen Seite den Cast eines Tales of Spieles. Da hat man immer die Childhood Freundin, nen Erwachsenen als Mentor, einen Comic Relief Char etc. Hat man alles schonmal gesehen, aber in der Ausführung meistens sympatisch. Und manchmal gibt es einzelne Chars die aus irgendeinem Grund einfach Spaß machen sie beim interagieren mit den anderen zu erleben (Pasqal in Graces für mich zB).

Dann hat man SO4 wo ein halbnacktes Catgirl in jedem Satz 3 mal "Nya" sagen muss und eine 10 Jährige Loli den unlogischsten und nervigsten Charakter aller Zeiten verpasst bekam - mmkay? Ist klar worauf ich hinaus will?

Master Chief 1978: Solide kann ja durchaus OK sein. Es muss halt irgendeinen Aspekt geben der einen am Ball bleiben lässt, seien es Kampfsystem, Story oder Charaktere. Wenn wirklich jeder Aspekt einfach nur MIttelmaß ist kann ich mir aber halt auch nen Bildschirmschoner angucken, das bringt dann genauso viel Spaß.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Ist klar worauf ich hinaus will?
Nein. Nicht wirklich. Sowohl Tales als auch SO nutzen ausgelutschte japanische Charaktertropes. Du kannst aber offensichtlich die Tropes in Tales besser verdauen, als die Tropes in SO. Mehr kann ich da nicht rauslesen.

Aber um die Charaktere mal aufzudröseln:
Wir haben den 08/15-Teenagehelden OHNE Emophase, wir haben die Kindheitsfreundin die natürlich in ihn verknallt ist, wir haben die halbnackte Zauberin, den stoischen erwachsenen Soldatenveteran, das kleine mysteriöse Kind ohne Sprachfehler, den erwachsenen Frauenheld und die ernsthafte Frau mit einem Faible für Kuscheldinge.

Also insgesamt dürfte der Cast weniger grenzwertig sein wie noch in SO 4.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Jazzdude »

Ich hätte so ein JRPG in 3D gerne mal mit einem Artdesign wie im alten Chronotrigger. Mit den Püppchen kann ich leider genauso wenig anfangen, wie mit den FF-Backstreetboys. Gibt es irgendein (aktuelleres) Spiel mit Artdesign in die Chronotrigger - Richtung?
Bild
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Jazzdude hat geschrieben:Gibt es irgendein (aktuelleres) Spiel mit Artdesign in die Chronotrigger - Richtung?
Die komplette Dragon Quest-Reihe?

Aber ich schätze mal du meinst mit Artdesign eher die "düstere Sci-Fi"-Welt. Da wird's kniffliger. Vielleicht Resonance of Fate für die PS3?
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

Todesglubsch hat geschrieben:
Ist klar worauf ich hinaus will?
Nein. Nicht wirklich. Sowohl Tales als auch SO nutzen ausgelutschte japanische Charaktertropes. Du kannst aber offensichtlich die Tropes in Tales besser verdauen, als die Tropes in SO. Mehr kann ich da nicht rauslesen.

Aber um die Charaktere mal aufzudröseln:
Wir haben den 08/15-Teenagehelden OHNE Emophase, wir haben die Kindheitsfreundin die natürlich in ihn verknallt ist, wir haben die halbnackte Zauberin, den stoischen erwachsenen Soldatenveteran, das kleine mysteriöse Kind ohne Sprachfehler, den erwachsenen Frauenheld und die ernsthafte Frau mit einem Faible für Kuscheldinge.

Also insgesamt dürfte der Cast weniger grenzwertig sein wie noch in SO 4.
Also das halbnackte, superjunge Cat Girl war wirklich schwer zu verdauen. Aber rein vom Gameplay her fand ich den vierten Teil über weite Strecken recht passabel.

Und Tales of... setzt auch erst seit den letzten Teilen so extrem auf ausgelutschte Klischees aus der Mottenkiste. Klar, ein paar Tropes wurden immer erfüllt, aber es gab eben auch immer Figuren, die das ganze abgefangen haben. Aber seit neuestem wird das immer extremer, obwohl Graces auch noch einige spannende Charaktere und Wendungen hatte.
Bild
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Zwar fand ich das Outfit des Katzenmädels auch ziemlich dämlich, aber fand sie als Charakter besser als diese ungeschickte Engelstante, bei der ich am liebsten die Synchronsprecherin erschlagen wollte.

Apropos Synchronsprecher: SO5 hat da auch tief in die Mottenkiste gegriffen. Zum einen habe ich echte Probleme die Damen der Gruppe auseinanderzuhalten. Gerade [kleines Mädchen] und [Kindheitsfreundin] klingen fast gleich. Bei ersterer vergisst die Sprecherin ab und an auch, dass sie ein kleines Kind spricht und spricht manche Passagen "normal" - und andere wieder mit der Stimme eines kleinen Mädchens.
Weniger "Glück" hatten die namenlosen NPCs. Da wurde weder auf Statur oder Rolle geachtet und man besetzte einfach alles, was nicht bei drei aus dem Studio war.

Uah... wie dem auch sei: Ich kann alle Kritikpunkte an SO5 nachvollziehen. Aber obwohl ich wegen der Nebenquests immer und immer wieder die gleichen Gebiete ablatsche, so macht mir das Spiel trotzdem mehr Spaß, als Zestiria. Vielleicht auch deshalb, weil ich keinen Doktortitel brauche um rauszufinden, ob meine neu gefundene / gebastelte Ausrüstung besser oder schlechter als das ist, was ich bereits trage.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Star Ocean: Integrity and Faithlessness - Test

Beitrag von unknown_18 »

Irgendwie klingt das so als hätten die Entwickler schon gewusst, dass ihr Spiel nicht besonders gut geworden ist. ^^

Darum schlechte Syncro (Geld gespart), darum keine deutschen Texte. Die wussten ganz genau das das keine super Bewertungen kassieren würde.
Antworten