Mighty No. 9 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von Temeter  »

Thorsten76 hat geschrieben:Ach herrje, was war ich bei der Kickstarter Aktion und den tollen Konzeptzeichnungen von dem Spiel geflasht und habe es total gefeiert das so viel Geld dabei raus kam. Vom Endresultat bin ich, zumindest was Optik angeht, mehr als enttäuscht. Bei dem Budget hätte man den Titel wesentlich schöner hinbekommen können. Das es optisch kein Rayman Legends werden würde war mir klar, aber das Endresultat geht für mich irgendwie gar nicht. Evtl. werde ich es irgendwann mal für 5-10Euro in den Gold Dealz oder im PS Store zum vergünstigten Preis kaufen, für die vollen 20Euro aber auf keinen Fall. Bin "Ori and the Blind Forest" verwöhnt :D

PS: Und bevor jetzt Kommentare kommen das es nicht nur auf die Grafik ankommt.....ich habe keine Next Gen Konsole gekauft um mir Altbackenes Zeug anzusehen und zum zweiten gibt es "Retro" Spiele mit dieser Spielmechanik mehr als genug. So langsam sollten wir mal entwas anspruchsvoller werden
Teils funktoniert es ja. Bloodstained (Castlevaniay SOTN 'sequel') soll ziemlich fein sein, und sogar wie seine ursprünglichen Presentationen ausschauen.

Btw, ich würde dennoch mal sagen, dass das mit Next Gen Hardware wenig zu tun hat. Ist ja fast alles nur 2D, maximal Sprites in 3D gerendert für den größten Teil. Verkauft sich viel eher über den Artstyle.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4975
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von Krulemuk »

just_Edu hat geschrieben:
Krulemuk hat geschrieben:Als Alternative zu MegaMan sollte auch ganz klar Shovel Knight erwähnt werden. Eines der wenigen Spielen, welches die Qualität des Großen Vorbilds erreicht.
Da muss ich dir vehement wiedersprechen.. Shovel Knight ist mehr ein Duck Tales Klon, als MegaMan. Schaufel statt Pogostab davon ab ist Gameplay 1:1.
Ich empfinde Shovel Knight als eine Hommage an MegaMan, sehe aber auch Parallelen zu DuckTales was das Gameplay mit der Schaufel angeht. Shovel Knight ist sicherlich etwas eigenes - ich wollte es dennoch mal in den Raum werfen, wenn schon soviele Alternativen genannte werden, die eher unbekannt sind.

Shovel Knight sollte - wenn man es noch nicht ausprobiert hat - wohl die erste Wahl sein. Ein herausragendes Spiel!
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von LeKwas »

Wenn Shovel Knight erwähnt wird, sollte man auch Freedom Planet nicht außer Acht lassen (quasi eine Hommage an Sega Mega Drive / Saturn Platformer). Zu letzterem wurde überdies auch ein Nachfolger angekündigt.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von muecke-the-lietz »

LePie hat geschrieben:Wenn Shovel Knight erwähnt wird, sollte man auch Freedom Planet nicht außer Acht lassen (quasi eine Hommage an Sega Mega Drive / Saturn Platformer). Zu letzterem wurde überdies auch ein Nachfolger angekündigt.
Freedom Planet ist vermutlich das beste Sonic Spiel seit fast 20 Jahren. Und erschreckender Weise übertrifft es die alten Sonics sogar in vielen Elementen. Absolute Anspielpflicht für Fans dieses Genres.

Mighty No. 9 wirkt dagegen wie ein saftloser Versuch, einen alten Helden wieder neu aufleben zu lassen, auch wenn es sich natürlich um einen anderen Helden handelt.
Bild
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3723
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von Sylver001 »

ShadowXX hat geschrieben:
just_Edu hat geschrieben:
Krulemuk hat geschrieben:Als Alternative zu MegaMan sollte auch ganz klar Shovel Knight erwähnt werden. Eines der wenigen Spielen, welches die Qualität des Großen Vorbilds erreicht.
Da muss ich dir vehement wiedersprechen.. Shovel Knight ist mehr ein Duck Tales Klon, als MegaMan. Schaufel statt Pogostab davon ab ist Gameplay 1:1.
Entweder du hast nie Shovel Knight oder nie Duck Tales gespielt (oder keins von beiden), den die beide Titel haben sehr wenig miteinander zu tun.
Wie kommst du auf die Idee? .. Ich ziehe einen Vergleich aus Überzeugung, hab aber vorher weder noch gespielt? .. Spiel doch mal Duck Tales auf dem NES und im Anschluß mal Shovel Knight.

SK erweitert das Duck Tales Repertoire ein wenig, aber die Grundsteuerung ist die Selbe.
Bild
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mighty No. 9 - Test

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Nach der ganzen negativen Stimmung gegenüber Migthy No. 9 lag meine Kopie erst ein paar Tage unbenutzt in meinem Regal. Ich befürchtete langeweile, aber wurde positiv überrascht, das Game macht mir richtig Spaß.

Ich kann den Unmut der Kickstarter-Unterstützer, natürlich, verstehen und wer eine schlechte Version für seine Plattform bekommt hat alles Recht zum mosern.

Und keine Sorge ich "verschwende" nicht meine Zeit mit MN9 wo es doch Shovel Knight gibt, das ist doch schon längst bei mir durchgespielt. ;)
Zuletzt gespielt: Paper Mario Sticker Star, ICO und gerade beim zweiten Ende von Nier Automata zugange.

Dauerhatf gespeert wegen Eitelkeiten der Moderation. ;P
Antworten