LEGO Marvel's Avengers - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Traveller’s Tales scheint keinen Urlaub zu kennen. Im Juni letzten Jahres schickte man Lego Jurassic World ins Rennen. Im Oktober folgte das grandiose Lego Dimensions, das mit seiner Interpretation des "Toys-to-life"-Themas unser Actionspiel des Jahres wurde. Und jetzt lassen die Briten Marvels Avengers auf die Konsolen los. Kann die versammelte Superheldenriege die Bauklotzspiele aufwerten?...

Hier geht es zum gesamten Bericht: LEGO Marvel's Avengers - Test
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Eigentlich guter Test, aber wieso immer wieder diese Vergleiche? Wieso wird krampfhaft versucht das Spiel mit Lego Dimensions zu vergleichen? - Testet bitte das Spiel für das was es ist und nicht für das was es nicht ist. Meiner Meinung nach ist Lego Marvel Avengers besser als Lego Dimensions, welche Bezahlschranken besitzt, die ich in dieser Form nicht akzeptiere.Lego Dimensions ist ein im Kern gutes Spiel, ja, aber so in dieser Form absolut inakzeptabel. Um dort alles zu 100% freizuspielen benötigt man sicher ca 200 Euro um das Spiel komplett zu haben, bei Lego Marvel Avengers bekommt man für 50 Euro ein komplettes Spiel ohne diese Bezahlschranken. Es gibt zwar einen Season Pass, dieser ist aber optional und kostet auch nur 10 Euro und beinhaltet satte 40 Charaktere und 5 Level, bei Dimensions kostet ein einzelner Charakter 15 Euro, ein Levelpack kostet 30 Euro und man muss für bestimmte Rätsel um goldene Steine freizuspielen gewisse Charaktere besitzen, um die diversen Rätsel überhaupt erst lösen zu können. Dann gibt es in Lego Dimensions noch dieses Zusammenbasteln von echten Legosteinen für das Portal, das wird nach einiger Zeit echt sehr sehr nervig und auch anstrengend.

PS: Im Fazit ist euch leider ein kleiner Fehler unterlaufen, denn das Spiel erscheint nicht nur für PS4 und Xbox One, sondern auch unter anderem für PC, Wii U, PS3 und Xbox 360. Das sollte noch ergänzt werden, ansonsten ein guter Test.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Ich frag mich eher, wieso man sich überhaupt noch die Mühe macht und LEGO-Titel testet. Großartig verändert hat sich seit dem ersten (LEGO Star Wars?) doch nicht wirklich.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Also wenn du bisher nur Lego Star Wars gespielt hast, dann solltest du eigentlich die Unterschiede deutlich bemerken, wenn du Lego Marvel spielst. Damals gab es zum Beispiel noch keine freie Open World und diesmal gibt es diese. In Avengers gibt es sogar mehrere Open Worlds. Das mit dem Charakterwechsel kann ich aber sehr gut nachvollziehen, das kann in der Tat nach einiger Zeit nervig werden. Ich empfehle dir aber ganz klar Lego City Undercover, das ist das mit Abstand beste Lego-Spiel aller Zeiten und hat eine sehr viel größere Open World, die größte, die es jemals in einem Legospiel gegeben hat. Schön gestaltet ist diese auch noch, bisher kam kein Teil da heran, auch nicht Lego Marvel Avengers, obwohl ich das auch noch super finde. Lego City hat einen gewissen Zauber und den größten Umfang aller Legospiele, es gibt über 400 goldene Steine. Das liegt daran, dass es ausschließlich exklusiv für Wii U programmiert wurde, dies kam der Qualität stark zugute, da mehr Zeit für eine einzige Version zur Verfügung stand und es gibt somit auch deutlich weniger Fehler. Es gibt auch keinen Charakterwechsel wie in Lego Marvel Avengers, sondern 8 unterschiedliche Fähigkeiten, die es freizuschalten gilt um jeden Bereich zugänglich zu machen. Optionale Charaktere gibt es zwar ebenfalls, diese sind aber nicht wie in Lego Marvel Pflicht, sondern optional und dienen eher als Charakter-Skin.
Also mehr frische Impulse gehen nicht.
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Dr. Fritte »

Ich warte ja immer noch auf Lego City Undercover Definitive Edition.... :D

Ernsthaft... :D
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von johndoe803702 »

>Die Open World ist ja gerade das beste daran, Lego City Undercover kann definitiv mit Meisterwerken wie Watch Dogs und GTA mithalten. Dass die Spiele im Kern sehr ähnlich sind sollte klar sein. Zwischen GTA 4 und GTA 5 gibt es ja auch kaum Unterschiede bis auf die Stadt selbst.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Todesglubsch »

Was ich mich ja frage: Wieso kann man in diesen LEGO-Spielen nicht mehr selbst was bauen? Man findet immer nur die Steinhaufen, aus denen automatisch was gebaut wird. Aber ich würde halt auch mal selbst gerne ein Fahrzeug entwerfen, damit rumfahren... ihr wisst schon. Wie bei den ganz alten LEGO-Spielen.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von CafeSan »

lego selbst bauen? Lego dimensions ist die Antwort. Dort gibt's ordentlich zu bauen, mit echtem Lego. ;) klar kostet das haufen Geld, aber Lego war schon immer teuer. Das nur auf den spielcontent runter zu brechen ist da auch grenzwertig mmn. Man bekommt echte minifigures und 50-80 Teile Lego je nach pack. Mir Macht es unfassbar viel Spaß, auch einfach nur des Sammelns wegen. Außerdem ist der Clash der Franchises unfassbar und das rätseldesign erfrischend anders. An den normalen Lego Games hab ich seit Jahren allerdings kein Interesse mehr und will nach dimensions auch wirklich nicht mehr zurück, stimme dem Test hier also zu.
Bild
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Andere würden dafür abgestraft werden, hier wird das gefeiert. Verstehe ich nicht. Wieviele Figuren gibt es denn IM Spiel unabhängig vom Basteleffekt, der mich überhaupt nicht interessiert, ich möchte keine echten Legosteine haben (aus diesem Alter bin ich raus), sondern Content im Spiel selbst. In den Tests werden manchmal auch falsche Sachen geschrieben, nur um keine höhere Wertung vergeben zu müssen.
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von CafeSan »

Masters1984 hat geschrieben:Andere würden dafür abgestraft werden, hier wird das gefeiert. Verstehe ich nicht. Wieviele Figuren gibt es denn IM Spiel unabhängig vom Basteleffekt, der mich überhaupt nicht interessiert, ich möchte keine echten Legosteine haben (aus diesem Alter bin ich raus), sondern Content im Spiel selbst. In den Tests werden manchmal auch falsche Sachen geschrieben, nur um keine höhere Wertung vergeben zu müssen.
Dich interessiert das basteln und die Figuren nicht? Dann ist das spielkonzept eben nicht für dich. ^^ Dafür gibts ja dann weiterhin die Einzelspiele. Ist doch völlig in Ordnung. Aber warum man deswegen das Spiel abwerten sollte, entzieht sich meinem Verständnis. Lego Dimensions ist ein Toys To Life Spiel und wird auch so beworben. Jeder weiß was da auf einen zukommt. Disney Infinity und Skylanders werden auch nicht abgewertet, nur weil man da haufen zusatzkram braucht um alles machen zu können. Es gibt leute denen macht das Sammeln und Basteln nunmal Spass. ^^

Dein Verweis auf das Alter ist allerdings wirklich Schmarren, sorry...

1. Wo ist jetzt der Unterschied, ob man nun digital oder analog mit Lego spielt? XD
2. Ich Liebe Nintendo, aber eben aus ähnlichen Gründen wie Lego. Von einem DieHard Nintendo Fan wie dir so eine Aussage zu hören ist irgendwie..... naja Strange.
Bild
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Dr. Fritte »

CafeSan hat geschrieben:lego selbst bauen? Lego dimensions ist die Antwort. Dort gibt's ordentlich zu bauen, mit echtem Lego. ;) klar kostet das haufen Geld, aber Lego war schon immer teuer.
Ich glaube du verstehst ihn nicht ganz, oder bist noch zu jung um ihn zu verstehen... ;)

Er spricht von "den alten Lego-Spielen". Damit meint er nicht "LEGO Star Wars: Die komplette Saga", sondern eben "die alten Lego-Spiele" wie Lego Creator aus dem Jahre 1998. Da konnte man sich digital mit Lego austoben (also alles bauen was man wollte) und musste eben nicht "tonnenweise Geld für echtes Lego" ausgeben. ;)

Ich glaube dass dieses LEGO Worlds wieder so etwas wird. Zumindest hoffe ich dass sie das Spiel nicht auch wieder vergeigen, denn Lego und Online ist irgendwie nicht so ganz kompatibel... :lol:
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Genauso ist es Dr. Fritte. :D
Benutzeravatar
CafeSan
Beiträge: 991
Registriert: 23.01.2011 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von CafeSan »

Dr. Fritte hat geschrieben:
CafeSan hat geschrieben:lego selbst bauen? Lego dimensions ist die Antwort. Dort gibt's ordentlich zu bauen, mit echtem Lego. ;) klar kostet das haufen Geld, aber Lego war schon immer teuer.
Ich glaube du verstehst ihn nicht ganz, oder bist noch zu jung um ihn zu verstehen... ;)

Er spricht von "den alten Lego-Spielen". Damit meint er nicht "LEGO Star Wars: Die komplette Saga", sondern eben "die alten Lego-Spiele" wie Lego Creator aus dem Jahre 1998. Da konnte man sich digital mit Lego austoben (also alles bauen was man wollte) und musste eben nicht "tonnenweise Geld für echtes Lego" ausgeben. ;)

Ich glaube dass dieses LEGO Worlds wieder so etwas wird. Zumindest hoffe ich dass sie das Spiel nicht auch wieder vergeigen, denn Lego und Online ist irgendwie nicht so ganz kompatibel... :lol:
Mit meinem ersten Post bezog ich mich auf den Eintrag von Todesglubsch und nicht Masters, aber seis drum. Creator kenn ich jedenfalls wirklich nicht, dürfte dann aber wohl in etwa das gleiche sein, wie der Lego-Editor den Lego anbietet. Da kann man dann auch drauflos bauen. Als eigentliches "Videospiel" würde ich das aber nicht bezeichnen. War das bei "Creator" anders? wie gesagt. kenn ich nicht. Bin ich zu jung für. XD war damals erst 11, da konnte ich mir keinen PC leisten. Auf dem N64 gabs det nich. ;)
Bild
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Dr. Fritte »

Du warst nicht zu jung, sondern nur nicht reich genug.... :D
Wenn du da 11 warst, bist du ca. gleich alt wie ich. ;)

Ich weiß noch dass ich dieses Lego Creator auf dem 4000DM-Laptop meines Vaters nur mit Ach und Krach ans Laufen bekam... :lol:

Es war nicht einfach nur das "Modelle bauen", wie man es von dem Lego Tool kennt, sondern tatsächlich eine (für die Zeit) unheimlich riesige Lego-Platte, auf der man eine Stadt mit fahrendem Verkehr usw. Stein für Stein bauen konnte - und sogar in 3D in dieser Stadt umherlaufen und fahren konnte. ;)
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
Benutzeravatar
Dr. Fritte
Beiträge: 976
Registriert: 05.02.2015 18:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: LEGO Marvel's Avengers - Test

Beitrag von Dr. Fritte »

Der Chris hat geschrieben:ich bräucht eigentlich nochmal aus nostalgischen Gründen so einen Win95 Rechner. Da wüsst ich fast mehr mit anzufangen als mit nem aktuellen Rechner. :lol:
WENN, dann aber auch richtig. Also mit 14,4k-Modem usw.... :D

Alles andere ist uncool und hat nichts mit Nostalgie zu tun. :P
Bild
Spieleparade.de - Schau dich in Ruhe um =)
Antworten