Beyond: Two Souls - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 12731
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von Eirulan »

Also mich hat der Titel auf PS3 damals auch sehr gut unterhalten.
Nicht ganz so gut wie Heavy Rain oder Fahrenheit, zugegeben, dafür war die Technik aber für PS3 Verhältnisse extremst geil.
Allerdings hat Supermassive Games dieses Jahr mit Until Dawn dem David Cage meiner Meinung nach sehr deutlich gezeigt, "wo der Hammer hängt", das Spiel funktioniert einfach sehr viel besser als interaktiver Movie als alles, was er gemacht hat bisher.
Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass ich als "Fan" dieser interaktiven Filme mir diese Neuauflage irgendwann noch für kleines Geld nochmal hole - wenn, dann aber wahrscheinlich erst im Doppelpack mit Heavy Rain dann...

Für mich könnt's viel mehr Spiele dieser Machart geben! <3

Bild
Benutzeravatar
Mojo8367
Beiträge: 2106
Registriert: 25.02.2011 21:09
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von Mojo8367 »

Triadfish hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:
USERNAME_2713107 hat geschrieben:Ich wiederhole mich nur ungern.
Aber diese Konsole kann man einfach nur PORTSTATION nennen.
Also ich nenn sie immer noch Playstation. Aktzeptiert doch mal das die Remakes primär für den Kundenkreis ist,,der diese Titel auf PS3 nicht gespielt hat. Kann einem doch scheissegal sein, ist ja nicht so, als gäbe es sonst keine anderen Spiele.
Falsch! Denn genau so ist es. Es gibt sonst keine Spiele. Meine PS4 staubt vor sich hin, weil es absolut keine guten Exklusivtitel gibt... Nur Remakes und Multiplattformer, die man am PC für 10 Euro weniger in wesentlich besserer Qualität spielen kann.
Dann kannste in Zukunft ja versuchen Spiele wie The Last Guardian, Horizon, Wild oder Hellblade auf dem PC spielen.
Sollte eines davon für dich von Interresse sein.
Ich für meinen Teil begrüße es, dass alte Spiele neu aufgelegt für die PS4 rauskommen, hatte keine PS3 un bin froh in den Genuss von The Last of Us oder jetzt eben auch Beyond zu kommen.
Und Bloodborne und Until Dawn waren/sind auch nich zu verachten.
Soviel dazu das es keine guten Spiele gibt, zumindest für meinen Geschmack.
xThorgalx
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2009 10:07
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von xThorgalx »

@Mojo8367
Es geht nicht auaschließlich darum das Sony jetzt haufenwesie Remaster rauskloppt, sondern das vor allem viele heiserwartete Titel auf sich warten lassen. Ebenso haben die meißten diese Spiele bereits gespielt und da solltest du auch die Sache aus deren Standpunkt betrachten. Oder wäre es für dich voll super, wenn du über 2 oder mehr Jahre erstmal vorgesetzt bekommt, was du schon gespielt hast, nur eben mit 1080p und ggf besserer Framerate ? Dadurch werden die Spiele nicht besser und man hat keine plötzliche neue Spielerfahrung.

Und ganz erlich... Until Dawn und The Order hat man eben mal an einem Abend durch und das befriedigt auch nicht wirklich. Platin-Samler freuen sich dagegen über schnelle 100%. Dann schaue dir mal an was der Entwickler von HR und Beyond TS bisher gepalnnt hat... absolut garnichts (!)... statdessen kommen nur olle Remaster. Ganz egal ob dich das freut oder nicht, ist und bleibt es armselig.

Aber für Sony ist es eben schnelles Geld, das man den hungrigen Spielern und "alleswasvonsonykommtistgutfindern" mal eben aus der Tasche locken kann.
TheRealSFN
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2015 11:42
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von TheRealSFN »

xThorgalx hat geschrieben: [...] Dann schaue dir mal an was der Entwickler von HR und Beyond TS bisher gepalnnt hat... absolut garnichts (!)... statdessen kommen nur olle Remaster. [...]
Wenn du magst, dann googel doch mal nach "Detroid" in Zusammenhang mit "Quantic Dream".
Und dann noch nach "Kara Demo", die bereits ein paar Jahre zuvor erschien und auf die "Detroid" basiert.
Einen schönen 2. Advent wünsche ich. :)

Cheers
xThorgalx
Beiträge: 19
Registriert: 30.11.2009 10:07
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von xThorgalx »

Ändert an meiner Basisaussage aber auch nichts, nur weil QD ein Spiel entwickelt das wahrscheinlich wieder wie alles andere wird... ein interaktives Filmchen mit QTE und viel Linearität... und wer weiss wann erscheint. Oder rechtfertigt es jetzt etwa die Remasterwellen, worum es ja eigentlich ging ?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von sourcOr »

xThorgalx hat geschrieben:Ändert an meiner Basisaussage aber auch nichts, nur weil QD ein Spiel entwickelt das wahrscheinlich wieder wie alles andere wird... ein interaktives Filmchen mit QTE und viel Linearität... und wer weiss wann erscheint. Oder rechtfertigt es jetzt etwa die Remasterwellen, worum es ja eigentlich ging ?
Die Studios sitzen doch aber alle an neuen Spielen. Die Remaster werden von ganz anderen Studios angefertigt. Es dauert halt einfach nur zu lange was die wirklich interessanten Titel anbelangt, aber daran lässt sich jetzt auch wenig ändern. Zumindest machen es die Remaster nicht schlimmer.

Das verwundert aber auch nicht. Wie viele Sony-Studios haben ihr Pulver am Ende der letzten Gen noch verschossen? Beyond, GT6, GoW: Ascension, TLoU kamen doch alle ziemlich spät.
TheRealSFN
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2015 11:42
Persönliche Nachricht:

Re: Beyond: Two Souls - Test

Beitrag von TheRealSFN »

@ xThorgalx

Ich hab deinen restlichen Text auch nicht kommentiert, sondern lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass deine Aussage (welche ich zitiert habe) nicht korrekt war.

Den Rest deiner Aussage habe ich bis dahin bewusst unkommentiert gelassen.

Aber um noch kurz auf deine These einzugehen:

Die "Remasterwellen" sind tatsächlich nur so lange ein Problem, wie man sie zu einem solchen macht. Es ist schlicht zu kurz gedacht, zu befürchten, dass diese Konsolengeneration nicht auch ihre eigenständigen Top-Titel hat, bzw. haben wird. Die Current Gen ist noch recht "jung", oder besser gesagt gerade am Anfang ihrer Lebensmitte.

Ich verstehe den Verdruss, der durch "Remakes/Remaster" bei Leuten entstehen kann, die die Originale bereits gezockt haben und nun nach neuem Blut lechzen.
Aber wie bereits an anderer Stelle gesagt:
Die Entwickler arbeiten an neuen Spielen. Nur lässt sich so etwas nicht aus dem Hut zaubern.
Assassins Creed, Fifa und sonstige Games die jährliche "Updates" bekommen, also auf bereits vorhandenen Strukturen aufbauen, mal ausgenommen.
Und darüber hinaus: manch einer steht auch auf die Remaster/Remakes, da die Originale nicht gespielt wurden.
Das nützt den Leuten nichts, für die das alter Wein in neuen Schläuchen ist, aber der ständige Sturm im Wasserglas nützt eben auch nicht wirklich.
No offense. :)

Cheers
Antworten