Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von Gaspedal »

Bei RSRLiveTiming sind die ersten Positionen immer von Fahrern mit ein Wheel belegt. ;) Siehe Info's.
Wenn Deine Kumpels mit ein Pad schneller sind als Du mit ein Wheel, thja, dann bist Du eben nicht gut genug. :D iRacing ist in der Hinsicht nicht veraltet, sondern die Zielgruppe ist eben eine ganz andere, nämlich professionelle Simracer die mit kompletter Ausrüstung fahren. Da sind GamePad bzw. Sonntagsfahrer eh unerwünscht und nicht die Zielgruppe von iRacing. Durch unsaubere Fahrweise und Unfälle mit anderen Fahrern wird man eh hart bestraft bei iRacing und die Gamepad Fahrer würden so schnell wieder von der Bildfläche verschwinden, wie sie auch gekommen sind. ;)
RRE wurde von Anfang an für GamePad optimiert, die verkaufen ja auch die eigene Hardware dafür, also müssen die es. PCars ist ebenfalls für die Konsolen optimiert worden, das Fahrverhalten bzw. Fahrphysik ist eher Arcade als Sim.

Und wie schon gesagt, es geht dabei nicht um noch schneller fahren zu können, sondern möglichst real mit möglichst viel mittendrin-Gefühl wenn man dazu noch ein Rig, Triple Screen und Motion Simulator hat. Das ist ein unbeschreibliches Fahrgefühl den man erst einmal erlebt haben muss. Mit ein GamePad spielt man es einfach nur und das wars, wie wenn ich ein Kinofilm auf ein 30" TV über TV Lautsprecher anschauen würde in DVD Qualität.
Benutzeravatar
Umbro 5
Beiträge: 89
Registriert: 07.04.2006 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von Umbro 5 »

Ich besitze das im Test erhältliche Lenkrad, Base etc. Mit Halterung und 2 Monitoren lag ich bei 1940,- €. Das ist sicher nichts für Leute die mal zwischendurch zocken wollen. Es sei denn man hat zuviel Geld. Die Plastik Dinger vom Media Markt etc. taugen für zwischendurch. Wer wirklich an der Realität drann sein möchte sollte zum Fanatec greifen.

Sim oder iRacing ist eine Riesen community. Veraltet ist da nichts. Unterstüetzung erhalten diese Simulatoren weiterhin. Forza ist mir z.B. zuweit entfernt vom Rennsport allgemein. Fährt sich sicher alles gut usw. Nur haperts schon an Einstellungen und Quali, sowie Rennwochenenden fehlen komplett. Ganz schwach meiner Meinung nach. Im Grunde sollte man sich das reichlich überlegen, mit dem Kauf dieses Zubehörs. 749,-€ kostet alleine Die Base. Dann noch die Hub (für Konsolen) für 359,-€, evtl. Shifter 280,-, Pedale 199,. bis 249,-. Lenkrad je nach dem von 120,- bis 399,-€.

Wer das dann noch am Schreibtisch befestigen will muss nochmal ordentlich in die Tasche greifen. Oder eben Lenkradhalterung und Sitz etc. Der Wiederverkaufswert liegt jedoch noch immer recht hoch für alles. Ich kann es jedem ans Herz legen. Zudem ist der Support von Fanatec sehr gut. Kaputt gehen kann immer mal was am Lenker. Ersatzteile im Gegensatz zu den Kuststoff lenkern bekommt man auch bei Fanatec.

Mal zur Padsteuerung. Erfahrene Lenkrad Nutzer hängen jeden Padfahrer um längen ab.

Mfg
Like mich am A..ch
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von johndoe1238056 »

Ich habe ja erst mal gar nichts gegen Hardwaretests bei 4Players, ganz im Gegenteil. Gerne mehr davon.

Ob man allerdings mit einem Test um die Ecke kommen sollte, der selbst auf einer gaming-affinen Seite höchstens für 0,3‰ der Leser interessant ist, weiß ich nicht.

Ist ja toll, dass es für ca. 2000 Euro den (scheinbar auch nur halbwegs) perfekten Controller für ungefähr zwei, drei Spiele am Markt gibt, relevant ist es allerdings nicht.
boekebau
Beiträge: 18
Registriert: 22.10.2009 06:29
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von boekebau »

Umbro 5 hat geschrieben:Ich besitze das im Test erhältliche Lenkrad, Base etc. Mit Halterung und 2 Monitoren lag ich bei 1940,- €. Das ist sicher nichts für Leute die mal zwischendurch zocken wollen. Es sei denn man hat zuviel Geld. Die Plastik Dinger vom Media Markt etc. taugen für zwischendurch. Wer wirklich an der Realität drann sein möchte sollte zum Fanatec greifen.

Sim oder iRacing ist eine Riesen community. Veraltet ist da nichts. Unterstüetzung erhalten diese Simulatoren weiterhin. Forza ist mir z.B. zuweit entfernt vom Rennsport allgemein. Fährt sich sicher alles gut usw. Nur haperts schon an Einstellungen und Quali, sowie Rennwochenenden fehlen komplett. Ganz schwach meiner Meinung nach. Im Grunde sollte man sich das reichlich überlegen, mit dem Kauf dieses Zubehörs. 749,-€ kostet alleine Die Base. Dann noch die Hub (für Konsolen) für 359,-€, evtl. Shifter 280,-, Pedale 199,. bis 249,-. Lenkrad je nach dem von 120,- bis 399,-€.

Wer das dann noch am Schreibtisch befestigen will muss nochmal ordentlich in die Tasche greifen. Oder eben Lenkradhalterung und Sitz etc. Der Wiederverkaufswert liegt jedoch noch immer recht hoch für alles. Ich kann es jedem ans Herz legen. Zudem ist der Support von Fanatec sehr gut. Kaputt gehen kann immer mal was am Lenker. Ersatzteile im Gegensatz zu den Kuststoff lenkern bekommt man auch bei Fanatec.

Mal zur Padsteuerung. Erfahrene Lenkrad Nutzer hängen jeden Padfahrer um längen ab.

Mfg
Das denkst Du vielleicht, ist aber eben Unsinn! Wäre ja auch blöd für Euch, wenn Ihr Euch 'ne sauteure Ausrüstung kauft und trotzdem nicht schneller als Padgamer seid!
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von Shevy-C »

boekebau hat geschrieben:
Das denkst Du vielleicht, ist aber eben Unsinn! Wäre ja auch blöd für Euch, wenn Ihr Euch 'ne sauteure Ausrüstung kauft und trotzdem nicht schneller als Padgamer seid!
Bei Forza geht das auch noch, aber wenn du mal bei "richtigen" Simulationen reinschaust, hast du mit Pad nicht den Hauch einer Chance.
Ich war bei Forza 4 damals selbst häufiger in den Top Ten bei diversen Strecken gelistet - alles mit Pad. Gegen iRacing ist das aber der reinste Witz.
boekebau
Beiträge: 18
Registriert: 22.10.2009 06:29
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von boekebau »

Shevy-C hat geschrieben:
boekebau hat geschrieben:
Das denkst Du vielleicht, ist aber eben Unsinn! Wäre ja auch blöd für Euch, wenn Ihr Euch 'ne sauteure Ausrüstung kauft und trotzdem nicht schneller als Padgamer seid!
Bei Forza geht das auch noch, aber wenn du mal bei "richtigen" Simulationen reinschaust, hast du mit Pad nicht den Hauch einer Chance.
Ich war bei Forza 4 damals selbst häufiger in den Top Ten bei diversen Strecken gelistet - alles mit Pad. Gegen iRacing ist das aber der reinste Witz.

Ich spiel aber nunmal KEIN iracing! In dem Video wird u.A. ein "FORZA MOTORSPORT" Lenkrad vorgestellt, daraufhin schrieb ich, dass meine Freunde und ich nicht mit Lenkrad, sondern mit dem Controller spielen und trotzdem in den TopTen Fahrerlisten vertreten sind!!!!
Was wollt Ihr denn immerzu mit Euren Simulationen für PC und das so behindert abwertend anderen gegenüber ?
Benutzeravatar
MPerator
Beiträge: 26
Registriert: 05.12.2008 08:34
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von MPerator »

Mag ja ein nettes Lenkradset sein, aber nochmal werde ich nicht Geld in teure Hardware investieren, um dann bei der nächsten Konsolengeneration vor den Kopf gestoßen zu werden. Das haben mich die politischen Spielchen gelehrt. Sorry.
Und Fanatec, da Eure alten Lenkräder (die den angeblich notwendigen Sicherheitschip noch gar nicht enthalten haben können) unterstützt werden, scheint ihr mir nicht ganz unbeteiligt zu sein...

Schade für Euch und andere Lenkradhersteller, die jetzt gerade neue Modelle an die PS4 Spieler verkaufen wollen, aber als Spieler, die ihr in den A... getreten habt, ist es mir eine Pflicht, Euch mein Geld zu entziehen.
B1t_Nuk3r
Beiträge: 10
Registriert: 26.02.2010 00:53
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von B1t_Nuk3r »

[
boekebau hat geschrieben: Ich spiel aber nunmal KEIN iracing! In dem Video wird u.A. ein "FORZA MOTORSPORT" Lenkrad vorgestellt, daraufhin schrieb ich, dass meine Freunde und ich nicht mit Lenkrad, sondern mit dem Controller spielen und trotzdem in den TopTen Fahrerlisten vertreten sind!!!!
Was wollt Ihr denn immerzu mit Euren Simulationen für PC und das so behindert abwertend anderen gegenüber ?

Die Fanatec Clubsport Wheel Base unterstützt nativ garkeine Xbox one. Um damit Forza zu spielen benötigt man das optional erhältiche Xbox one Hub für 350 euro. Für PC braucht man das nicht und spart schonmal 350 euro. Spiele die eine Mischung aus Arcade und Simulation sind wie Forza kann man ganz gut mit Pad steuern aber in richtigen Hardcore Simulationen wie Iracing oder Assetto corsa ist es unmöglich mit einem Pad mitzuhalten, vor allem wenn man so spielt wie es vorgesehen ist (ohne Fahrhilfen). Man hat deutlich besseres Force Feedback und kann viel präziser lenken mit einem Lenkrad.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von Lumilicious »

boekebau hat geschrieben:
Shevy-C hat geschrieben:
boekebau hat geschrieben:
Das denkst Du vielleicht, ist aber eben Unsinn! Wäre ja auch blöd für Euch, wenn Ihr Euch 'ne sauteure Ausrüstung kauft und trotzdem nicht schneller als Padgamer seid!
Bei Forza geht das auch noch, aber wenn du mal bei "richtigen" Simulationen reinschaust, hast du mit Pad nicht den Hauch einer Chance.
Ich war bei Forza 4 damals selbst häufiger in den Top Ten bei diversen Strecken gelistet - alles mit Pad. Gegen iRacing ist das aber der reinste Witz.

Ich spiel aber nunmal KEIN iracing! In dem Video wird u.A. ein "FORZA MOTORSPORT" Lenkrad vorgestellt, daraufhin schrieb ich, dass meine Freunde und ich nicht mit Lenkrad, sondern mit dem Controller spielen und trotzdem in den TopTen Fahrerlisten vertreten sind!!!!
Was wollt Ihr denn immerzu mit Euren Simulationen für PC und das so behindert abwertend anderen gegenüber ?
Und daraufhin wurde dir geantwortet, dass du bei einer Pseudo-Sim, die auf Gamepads ausgelegt ist, auch keine so riesigen Vorteile haben wirst, wie bei einer richtigen Sim.

Daraufhin sagst du, dies sei Quatsch und betitelst es auch noch als Blödsinn
Das denkst Du vielleicht, ist aber eben Unsinn! Wäre ja auch blöd für Euch, wenn Ihr Euch 'ne sauteure Ausrüstung kauft und trotzdem nicht schneller als Padgamer seid!
Da steht zwar "Forza Motorsport" auf dem Teil (vor allem dem Teil welches sich einfach gegen nen anderes Wheel austauschen lässt, da das Lenkrad voll modular ist), aber es geht hier um HARDWARE ALLGEMEIN. Das Lenkrad funktioniert nicht nur mit Forza und der XBO. Es funktioniert vor allem am PC und wird auch dort überwiegend seine Abnehmer finden.
Die Frage ist deshalb eher, warum du den Einsatz des Lenkrads nur auf Forza beschränken willst, obwohl Forza am wenigsten Sinn für eine solche Anschaffung macht.

Das man mit der Zeit bei deinen Posts dann "abwertend" wird, sollte nachvollziehbar sein... man scheint mit jemanden zu sprechen der irgendwie nicht versteht, dass das hier nen Hardware ist und kein "XBO only und nur für Forza Lenkrad"-Test.
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von 4P|Michael »

-=senior=-sofad hat geschrieben:
@ 4P|Michael

warum sitzt du so ewig weit weg von deinem monitor (TV)?
ich würde, für die bestmögliche immersion, so nah ran an das bildausgabegerät wie irgend möglich und dann in den PC sims den korrekten FoV für deinen augenabstand und monitorgröße einstellen.
Ich spiele mit dem Setup meist am Beamer, da relativiert sich das mit dem Abstand wieder ;) Setze außerdem große Hoffnungen in Oculus Rift und anderen VR-Kram, um die Immersion noch weiter zu verstärken.
boekebau
Beiträge: 18
Registriert: 22.10.2009 06:29
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von boekebau »

So, ich war heute bei einem Freund von mir, der hat eine PS3 mit Gran Turismo 6 und Logitech Lenkrad! Ich weiß, GT6 ist keine Simulation werdet Ihr gleich sagen und Logitech ist wahrscheinlich auch kein richtiges Simulationslenkrad... :D Aber ich wollte mal testen, wie sich ein Rennspiel denn nun mit Lenkrad spielt! Und ja, es spielt sich besser, feinfühliger und realistischer mit einem Lenkrad! Das gebe ich dann jetzt zu! Werde mir wohl zu Weihnachten auch ein Lenkrad wünschen!
Benutzeravatar
Shevy-C
Beiträge: 1527
Registriert: 18.10.2011 00:15
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von Shevy-C »

boekebau hat geschrieben:
Ich spiel aber nunmal KEIN iracing! In dem Video wird u.A. ein "FORZA MOTORSPORT" Lenkrad vorgestellt, daraufhin schrieb ich, dass meine Freunde und ich nicht mit Lenkrad, sondern mit dem Controller spielen und trotzdem in den TopTen Fahrerlisten vertreten sind!!!!
Was wollt Ihr denn immerzu mit Euren Simulationen für PC und das so behindert abwertend anderen gegenüber ?
Das war doch nicht abwertend?
Forza 6 habe ich auch daheim und es macht das, was es möchte, sehr gut. Es ist nunmal ein ein eher simulationslastiger Racer für Konsolen, der viele Einheiten absetzen soll. Daher lässt es sich wundervoll mit Pad spielen. Es ist ja auch nicht so, dass Forza oder respektive GT nicht anspruchsvoll sein können. Da muss man sich auch einarbeiten. Allerdings hapert es da schon alleine bei den Abstimmungen für die Autos, die recht simpel gehalten sind und man einige Allround-Setups nutzen kann, mit denen viele Strecken auf Top-Niveau gefahren werden können. In Forza kommt dazu, dass z.B. Ferraris einfach nicht gut funktionieren. Keine Ahnung woran das liegt, aber das zieht sich wie ein roter Faden durch die Serie.

iRacing geht halt viel weiter in die Simulation-Richtung. Um dort kompetitiv fahren zu können, reicht ein Pad einfach nicht mehr aus. Der Stick ist zu unpräzise, um eine saubere Kurvenlinie halten zu können und die Trigger lassen auch keine absolut akurate Dosierung von Gas und Bremse zu. Dafür braucht man andere Hardware.

Das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe. Ich besitze selbst keine zusätzliche Hardware (mehr), da mir die Zeit dafür fehlt, um das lohnend einzusetzen. Daher war ich bei iRacing nur mit Pad unterwegs und spiele nur ab und an bei nem Kumpel mit voller Ausrüstung. Der Unterschied ist immens.
s0fad
Beiträge: 17
Registriert: 01.03.2006 11:44
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von s0fad »

@ 4P|Michael
auch mit beamern kann man nen vernünftiges setup bauen:

https://www.youtube.com/watch?v=IXPe5ZvdD90

ok, das is jetzt etwas over the top vielleicht und nach dem ganzen "meiner ist der längste" rumgeprahle, sieht man ab 4:05 ca ganz gut die immersion die so erreicht werden kann.
aber mittelfristig ist VR ganz klar DAS nächste große ding, gerade bei allen sachen die in einem cockpit stattfinden.
zwei aus meinem team fahren jetzt schon länger nur noch ausschließlich mit der DK2 und das competetiv.
erst letzten samstag haben die beiden damit die prototypenwertung des ersten rennens einer internationalen langstrecken serie gewonnen:
https://www.youtube.com/watch?v=pcSxm98uqKA

ich hoffe aber das die erste CV mit der darstellung kleinerer details ordentlich zulegen kann, denn ich hab die DK2 erstmal wieder verkauft, da auf die entfernung nur noch pixel zu sehen waren...


und um nochwas zum eigentlich thema beizutragen...

es geht bei einem wheel mit vernünftigem FFB ja auch nicht nur um die optik und haptik, sondern auch und gerade das feedback was einem das wheel liefert als zustandsbeschreibung des wagens nutzen zu können. das geht mit einem pad schlicht nicht und ist der hauptgrund warum sich manche spinner ;) direct drive wheels für einige kiloeuro daheim installieren.
Benutzeravatar
WayneofGames
Beiträge: 208
Registriert: 23.04.2014 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von WayneofGames »

Würde mich auch gerne in das Racing Sim Thema einarbeiten. Vor allem weil ich die Rennatmo liebe.
Fanateclenkräder habe ich mir schonmal angeguckt aber das ist einfach viel zu teuer.
G27 oder T500 plus drei Bildschirme und vielleicht noch nen playseat wird mich schon einiges kosten.
Wir haben nicht genügend Holz!
dominiczeth
Beiträge: 14
Registriert: 05.11.2012 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Fanatec ClubSport Wheel Base V2 - Special

Beitrag von dominiczeth »

Ja Simracing ist teuer, aber ich bin mit dem CSW V2 sehr zufrieden. Hab zusätzlich noch den Clubsport Shifter SQ und die handbremse. Sehr genial für Rally Games und zu Driften :) Die Clubsport Pedale V3 sind noch geplant für dieses Jahr. Die CSW Elite pedale sind zwar gut, aber die V3 machen einen besseren Eindruck :)
Antworten