Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TherealMorrich
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2012 19:17
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von TherealMorrich »

AkaSuzaku hat geschrieben:
spatenpauli hat geschrieben:Was nützt eine tolle Regie und Dramaturgie, wenn es sich kaum noch um ein Spiel handelt? Bei Eurer Kritik wird dieser Aspekt mMn nicht ausreichend berücksichtigt.
Es gibt allerdings auch keine gesetzliche Regelung, die ein gewisses Maß an Interaktion vorschreibt. :wink: Mich stört das z.B. überhaupt nicht. Die extreme Ausrichtung auf die Handlung ist doch die große Stärke von Telltale.
Dennoch werden hier "Spiele" zum Kauf angeboten. Und ein Spiel, welches so gut wie keines mehr ist, weil es nichts zu spielen gibt, ist halt nicht mit 78 Punkten zu bewerten.

Das Ganze kann ja ein noch so klasse 2h Film sein, der alles bietet, was man sich von einem Film erwartet. Aber wenn sowas als "Spiel" vermarktet wird, dann gäbs von mir gleich mal 50% Abzug, weil einfach keinerlei spielbares enthalten ist.

Ich meine, die Kaffemaschine mit zig Funktionen, bestem Kaffeegenuss und gleichzeitig unheimlich geringem Stromverbrauch mag ja ganz toll sein. Aber wenn ich eigentlich erwartet habe, einen Staubsauger gekauft zu haben, weil die Verpackung mir das suggeriert hat, dann wäre ich dennoch sehr enttäuscht.

EDIT: Ist im Übrigen sehr interessant, dass sich mittlerweile doch so einige Entwickler und Publisher in der Branche darüber muckieren, dass viele potenzielle Kunden ihre Games nur noch in Lets Plays anschauen, statt sie zu kaufen, gleichzeitig aber immer mehr "Spiele" erscheinen, die eben kaum mehr einen spielerischen Inhalt haben, sondern wirklich fast nichts weiter sind als Filmchen.

Wenn sich das "Spiel" quasi so gut wie ohne mein Zutun von selbst spielt bzw. nur ein Film abläuft, dann kann ich mir den Kauf tatsächlich sparen und mir einfach ein Video davon auf YT anschauen.
Zuletzt geändert von TherealMorrich am 04.02.2015 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von mosh_ »

TherealMorrich hat geschrieben:
Ich meine, die Kaffemaschine mit zig Funktionen, bestem Kaffeegenuss und gleichzeitig unheimlich geringem Stromverbrauch mag ja ganz toll sein. Aber wenn ich eigentlich erwartet habe, einen Staubsauger gekauft zu haben, weil die Verpackung mir das suggeriert hat, dann wäre ich dennoch sehr enttäuscht.
Stimmt. Zum Beispiel ist ein Auto ohne Radio, Einparkhilfe und Klimaanlage ja auch kein Auto mehr. Hat ja weniger Funktionen.


(Hier geht es doch zum "Schwachsinnige Vergleiche"-Contest, oder?)
#PESTOUNDBIER

Bild
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

das entwickelt sich immer mehr in eine richtung die mir nicht gefällt.
Die wartezeiten werden immer länger, die Episoden immer kürzer, Entscheidungen gibts fast keine und technisch tut sich absolut rein gar nix... Das ist einfach zu wenig Telltale; im Deal wirds irgendwann mal gekauft.
Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 1191
Registriert: 20.11.2007 15:27
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Christoph W. »

Melcor hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben:beleidigendes Preis-Leistungsverhältnis
Ja, 5€ für 2 Stunden sind beleidigend. Lieber 60€ für 6 Stunden Shooter :roll:


Immer wieder das gleiche blöde Geschwätz. Am liebsten hab ich ja dieses "es ist gar kein Spiel" Gesülze. Darf es denn nichts zwischen Film und Spiel geben? Selbst wenn es absolut 0 Gameplay geben würde, und es nur ein In-Engine Film wäre, wäre damit nichts verkehrt.

Und zu den Wartezeiten... Am Ende dauert es ungefähr ein Jahr bis eine Season durchgelaufen ist. Was it da der Unterschied zur TV Serie? Ob ich jetzt 10 Folgen wöchentlich schaue, und dann ein halbes Jahr warte; oder 5 Folgen zweimonatlich. Warten muss ich sowieso.
5 Euro? Auf Steam kostet das Ding 28 :roll: Und auch wenn das bestimmt Spaß macht den Preis auf die einzelnen Schnipsel runterzurechnen, kaufen kann man es nur im Ganzen. Und da man für die Leistung hier weit im Voraus bezahlt ist das Teil eigentlich ne Mischung aus Early Access und Season Pass :Blauesauge:

Ein 6 Stunden Shooter für 60 Euro (?) würde ich nur dann kaufen wenn ich das Gefühl hab das es sich auch lohnt (Und bei 6 Stunden wäre das wohl niemals der Fall). Selbst mit Metro: LL und Wolfenstein, dich zum Release gekauft hab und die ja nur auf Singleplayer ausgelegt sind hatte ich 10 - 17 Stunden Spielspaß. Und das lag einfach auch an dem guten Shootergameplay.

Ich hab nie gesagt das ich für mich kein Spiel ist. Ich halte es einfach nur für ein schlechtes Spiel...Und für mich ist der Anteil an "Gameplay" sowie die Spieldauer bei TellTale Titeln allgemein einfach inakzeptabel für den Preis.
Und was soll der Vergleich zur TV-Serie? Wenn ich ein Spiel beurteile dann vergleiche ich es mit anderen Spielen und nicht mit einem völlig anders funktionierenden Unterhaltungsmedium...
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

Christoph W. hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben:beleidigendes Preis-Leistungsverhältnis
Ja, 5€ für 2 Stunden sind beleidigend. Lieber 60€ für 6 Stunden Shooter :roll:


Immer wieder das gleiche blöde Geschwätz. Am liebsten hab ich ja dieses "es ist gar kein Spiel" Gesülze. Darf es denn nichts zwischen Film und Spiel geben? Selbst wenn es absolut 0 Gameplay geben würde, und es nur ein In-Engine Film wäre, wäre damit nichts verkehrt.

Und zu den Wartezeiten... Am Ende dauert es ungefähr ein Jahr bis eine Season durchgelaufen ist. Was it da der Unterschied zur TV Serie? Ob ich jetzt 10 Folgen wöchentlich schaue, und dann ein halbes Jahr warte; oder 5 Folgen zweimonatlich. Warten muss ich sowieso.
5 Euro? Auf Steam kostet das Ding 28 :roll:
5€ für 2 stunden hat er gesagt, also für eine episode. 28 oder 30/6 = 5€ in etwa
Benutzeravatar
Green-Link84
Beiträge: 843
Registriert: 30.06.2009 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Green-Link84 »

Mal schauen, wird wohl gekauft
a) wenn alle Episoden da sind und
b) es in irgendeinem "Schlussverkauf" für 'nen Appel und 'n Ei einem hinterhergeschmissen wird.

Mit derzeit 27,99€ für das Komplettpaket auf Steam ist mir das zu teuer.
Terrorchilli
Beiträge: 1
Registriert: 05.02.2015 15:30
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Terrorchilli »

Dann möchte ich mal meine persönliche Meinung zur zweiten Episode hiermit ausdrücken. Im Vorraus möchte ich schonmal erwähnen, dass ich das Spiel als interaktiven Film betrachte und ihn auch demnach beurteile. Außerdem habe ich das Spiel nicht selbst gespielt sondern nur Walkthrougs gesehen. Das es um allererster Linie um die Story geht und ich diese auch kritisiere, möchte ich aus Prinzip warnen, dass mein folgender Text voll von spoilern ist(möglicherweise auch vom Buch und von der Serie). Ich nehme mir das Recht raus, nur rumzunörgeln und das Positive, was es auch gibt, den anderen Leuten zu lassen.

Zur Handlungsfreiheit kann man dem Spiel nicht wirklich was abgewinnen, wie ich es vergleichsweise bei mehreren Lets Plays gesehen hatte. Zu Anfang haben sich die Leute noch euphorisch gefragt "War das jetzt die richtige entscheidung?" Aber es war stets egal. Hauptsache irgendwas klicken und die zwischenszenen meistern. Wer wirklich Interaktivität will, sollte lieber zum unterhaltsamen Tales from Borderlands zugreifen, da konnte ich stärkere Abweichungen in der ersten Episode beobachten(wobei sich diese wahrscheinlich leider in späteren Episoden eh wieder einpendeln wird wie The walking dead Season 1).

Zur Story war ich von Anfang der zweiten Episode enttäuscht. Als Fan der Serie und der Bücher hatte ich mich auf realistischere Gefechte gefreut und war sichtlich negativ überrascht als dieser Fight gegen Tazals Übermacht kam, bei denen keiner der Gegner im Kampf erfahren schien. Zugegeben, die Serie hatte auch schon so EINE Szene gehabt(Jorah, Dario und Grey Worm gegen sklaven) aber ansonsten war immer ein gewisses risiko verbunden(außer das enttäuschende "jon snow gegen Deserteure" und "Yara gegen Ramsay"). Im Spiel schien mir dies daher überflüssig zu wirken. Was wollte man damit bezwecken? Asher ist war ein interessanter char aber dies war mir deutlich ein zu öder Auftakt. Wahrscheinlich hat man dies wegen den achso anspruchsvollen cutscenes eingeführt. ;)

Und dann kam danach die Szene mit Rodrik. Ich habe nichts dagegen gehabt, dass er noch am Leben war und war sogar überrascht, dass er ein POV wurde(auch wenn ich mir lieber jemand anderes gewünscht hätte). Aber dass Rodrik nach mehreren Tagen(Schätzungsweise MINIMAL 6) der Reise ohne jeglicher Ernährung von den Twins nach Ironrath kommt, wo ihn niemand hilft, finde ich doch arg unrealistisch. Der hätte mMn Gefangener der Freys werden können und am Ende einer Folge auftauchen müssten.

Danach wird die Episode storytechnisch besser, jedoch keine wirklichen clous außer vielleicht den symphatisch wirkenden Damien(Kann man den eigentlich auch ohne ein valar morghulis am Leben lassen?).
TherealMorrich
Beiträge: 236
Registriert: 07.12.2012 19:17
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von TherealMorrich »

mosh_ hat geschrieben:
TherealMorrich hat geschrieben:
Ich meine, die Kaffemaschine mit zig Funktionen, bestem Kaffeegenuss und gleichzeitig unheimlich geringem Stromverbrauch mag ja ganz toll sein. Aber wenn ich eigentlich erwartet habe, einen Staubsauger gekauft zu haben, weil die Verpackung mir das suggeriert hat, dann wäre ich dennoch sehr enttäuscht.
Stimmt. Zum Beispiel ist ein Auto ohne Radio, Einparkhilfe und Klimaanlage ja auch kein Auto mehr. Hat ja weniger Funktionen.


(Hier geht es doch zum "Schwachsinnige Vergleiche"-Contest, oder?)
Es geht doch nicht darum, dass dieses "Spiel" weniger Funktionen bietet. Es bietet schlicht und ergreifend so gut wie kein Spiel, sondern lediglich einen 2h Film mit etwas Interaktion seitens des "Spielers".

Das mag ja durchaus auch eine gewisse Kunstform sein, das will ich ja gar nicht abstreiten. Dennoch ist sowas in meinen Augen kein Spiel mehr und gehört somit auch nicht als solches bewertet.
Erst recht nicht mit 78 Punkten, was ja durchaus ein ordentliches Ergebnis darstellt.

Kaufe ich ein Spiel, dann will ich gefälligst auch etwas zu spielen haben und nicht nur solch einen Firlefanz, bei dem ich nur hier und da mal ne Dialogoption anklicke oder vielleicht auch mal ein Objekt näher betrachten kann.
Benutzeravatar
BalphemorVonPunin
Beiträge: 368
Registriert: 29.01.2013 19:55
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von BalphemorVonPunin »

Also ich bin ja ein großer Telltale-Games-Fan. Was die erste Season von Walking Dead in mir an Emotionen und Bindungen zu den Charakteren (insbes. Clementine und Lee) hervorgerufen hat war schon krass. Die Erzählkraft dieses interaktiven Films hat mich schwer beeindruckt. Das Genöle mancher Typen hier kann ich nicht ganz verstehen. Wenn man einen interaktiven Film spielen will bekommt man dies hier. Sowohl TDW als auch GOT als auch The Wolf among us sind hier starke Vertreter seiner Zunft, ja haben dieses Genre neben den bekannten Quantic Dream Games geprägt, ja förmlich neu geschaffen. Alle benannten Produkte haben mir großen Spaß gemacht, auch wenn ich zugeben muss, dass Cliffhangrige am Episodenformat stört, aber das geht mir bei den ganzen HBO Serien dei wöchentlich ausgestrahlt werden ja auch nicht anders.

JA, es sind QTE-Klickspielchen, aber das erwarte ich hier auch nicht anders. Toll erzählt, stark inszeniert und - das vergessen die meisten- ein unglaublich passender Score.

TTG hat mit mir einen Fan mehr gewonnen seit der ersten TWD Season (Kannibalismus anyone?).

@Topic: GOT reicht nicht ganz an TWD und TWAU herand wie ich finde, dennoch hat die Serie, mit der Fixierung auf eher unbekannte Nebencharaktere, seine großen Reize. Als Fan der Buchreihe, die ich übrigens vor der Serie konsumiert habe, zeigen sich mir hier interessante Nebenaspekte und die Visualisierung kann sich sehen lassen. Episode 1 hatte für mich jedenfalls einen großen WTF-Moment übrig; Stichwort: Ramsay Bolton.

Ich freu mich! :Häschen:
Intel i7-10700KF, Palit Gamerock 3080 RTX, 16 GB Crucial Ballistix 3200 MHz, Asus ROG STRIX 490-E, Samsung EVO 250 SSD, Crucial P2 SSD 2 TB
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Melcor »

Christoph W. hat geschrieben: 5 Euro? Auf Steam kostet das Ding 28 :roll: Und auch wenn das bestimmt Spaß macht den Preis auf die einzelnen Schnipsel runterzurechnen, kaufen kann man es nur im Ganzen. Und da man für die Leistung hier weit im Voraus bezahlt ist das Teil eigentlich ne Mischung aus Early Access und Season Pass :Blauesauge:
.
Und im PSN kann man die Episoden einzeln kaufen. So. Trotzdem bekommt man am Ende 12 Stunden Spiel für 28€.

Christoph W. hat geschrieben: Ich hab nie gesagt das ich für mich kein Spiel ist. Ich halte es einfach nur für ein schlechtes Spiel...Und für mich ist der Anteil an "Gameplay" sowie die Spieldauer bei TellTale Titeln allgemein einfach inakzeptabel für den Preis.
Und was soll der Vergleich zur TV-Serie? Wenn ich ein Spiel beurteile dann vergleiche ich es mit anderen Spielen und nicht mit einem völlig anders funktionierenden Unterhaltungsmedium...
Wieso darf Film als Serie funktionieren, Spiele aber nicht? Wie anders funktioniert denn eine Serie im Vergleich zu den Telltale Spielen? Konsumieren kann man beide ja identisch. Entweder Episode für Episode bei Release. Oder am Stück, sobald alle veröffentlicht sind. Und dann hat man auch 12 Stunden am Stück für die oben erwähnten 28€. Wenn das inakzeptabel ist, frage ich mich, was du sonst so spielst. Demnach müsste ja jedes Vollpreisspiel mehr als 30 Stunden Spielzeit bieten, um nicht "inakzeptabel" zu sein.
Benutzeravatar
Randall Flagg78
Beiträge: 2145
Registriert: 27.12.2012 13:15
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von Randall Flagg78 »

Ich hab nun endlich mal Zeit gefunden und die zweite Episode gespielt. Ich muss sagen, ich fand sie absolute Klasse!
Von mir hätte sie eine 90% bekommen. Die erste Folge fand ich gar nicht so toll und deshalb war ich skeptisch, was die zweite betraf.
Aber was hier geboten wurde, fand ich super. Das man zwischen den Charakteren und Szenarien hin und her wechselt, empfand ich absolut nicht schlimm.
Im Gegenteil, man wird förmlich in die Geschichte gesaugt, da man den Überblick über mehrere parallele Ereignisse hat und aufgrund dessen seine Entscheidungen trifft.
Ich hab mich gefühlt, als wäre ich in Westeros, in einem Martin Roman! Wo ich Jörg recht gebe, ist die Release Zeit. 2 Monate sind einfach viel zu lang, dass könnte man besser timen.
Von Tales from the Borderland hatte ich wenig erwartet, aber ich fand das Konzept dann letztlich super, obwohl ich noch nie ein Borderlands gespielt habe. Aber das hat mich geflasht, weil ich den Borderlands Humor und die Charaktere immer geschätzt habe, nachdem was ich so mitbekommen habe.
Aber das hier finde ich um Längen besser, wohl auch weil ich ein riesiger Fire and Ice Fan bin.
Was TellTale hier liefert ist purer Fan Service und das at his best!
Ich bin selten so begeistert, aber hier hat es voll meinen Nerv getroffen. Ich freue mich riesig auf die nächsten Teile!
Das fühlt sich einfach so authentisch und richtig an, vor allem wenn man ein Fan der Reihe ist! Unbedingt spielen, wenn ihr mit dem Thema etwas anfangen könnt!
Für alle nicht Kenner ist es eventuell nicht das Richtige, gewisse Kenntnisse sollte man schon haben, sonst geht einem viel von dem Flair verloren.
Ich gehe jedenfalls eher mit dem Eurogamer Test, der meine Euphorie teilt. Und die lässt mich auch über so manchen technischen Mangel hinwegsehen.
Intrigen, undurchsichtige Charaktere, Verrat, Stolz runter schlucken zum Wohle der Familie, Racheschwüre, Ehre, die Mauer, Yunkai, der Norden, Lannisters, Kings Landing, John Snow und und und.... alles drin.
Lediglich Kleinfinger hätte ich noch gerne drin gehabt. Ich finde ihn einfach unglaublich interessant. Ich hab die Serie jetzt 3x gesehen und bin gerade bei vierten Durchgang der Bücher (In der Hoffnung wenn ich fertig bin, erscheint endlich The Winds of Winter) und nach meinem Verständnis ist Baelish der gewissenloseste, niederträchtigste, berechnendste und hinterhältigste Mann in ganz Westeros. Er konspiriert mit jedem und jeder denkt er ist ein Verbündeter, aber er hat nur einen und das ist er selbst. Klasse Charakter, der fehlt da eindeutig!

Zu den Meckerern und "Spiele nach Stunden und Euro Aufrechnern": Geht euch doch bei eines der 12345677 Vetreter bedienen und hört ansonsten auf zu flennen. Ich geh doch auch nicht in einen Fifa Thread und rege mich auf, weil ich Fußball als das so ziemlich langweiligste Spiel auf Erden erachte. Ignoriert es doch einfach und spielt weiter eure Pro Games, die auch keine mehr sind. :roll:
Benutzeravatar
BalphemorVonPunin
Beiträge: 368
Registriert: 29.01.2013 19:55
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - Episode 2: The Lost Lords - Test

Beitrag von BalphemorVonPunin »

Ich muss zugeben dass GOT Episode 2 bisher das schwächste Kapitel der Telltale-Games-Spiele war. Keine große Spannung, kein heftiger Cliffhanger, maue Inszenierung, erzählerisch kommt es kaum voran. Die gravierenden Entscheidungen halten sich in Grenzen.

Das war ein Interlude zur nächsten Episode.

:Häschen: :Häschen: :Häschen:
Intel i7-10700KF, Palit Gamerock 3080 RTX, 16 GB Crucial Ballistix 3200 MHz, Asus ROG STRIX 490-E, Samsung EVO 250 SSD, Crucial P2 SSD 2 TB
Antworten