Outland - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
7yrael
Beiträge: 1008
Registriert: 30.11.2008 22:25
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von 7yrael »

padi3 hat geschrieben:hab ich mir wieder mal angesehen: kann diese extreme begeisterung für Outland immer noch nicht ganz nachvollziehen. der rot-blau-wechsel erinnert ja ma stark an Guacamelee! und das bleibt eindeutig das bessere spiel.
Also ich konnte Guacamelee! keine Stunde spielen, Outland hingegen hat mich restlos begeistert. Kann dir jetzt aber leider nicht mehr die Gründe sagen, ist auch schon wieder lange her. Im Zweifel war es das Setting.
Bild
nawarI
Beiträge: 4126
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von nawarI »

Habs für die PS3 und das Spiel macht Spaß. Vor allem die Abschnitte aus Rot und Blau glühenden Kugeln, wo man erstmla 2-3 Minuten lang überlegen muss, wie man da durchkommt, haben mir gefallen. Es fühlt sich einfach toll an, dann dort durchzurennen und plötzlcih unbeschadet auf der anderen Seite zu stehen. Nicht selten hab ich mir dann gedacht: "Wie hab ich denn das jetzt geschafft!??"

Einzig die Metroidvania-Elemente fand ich nicht sonderlich gut umgesetzt. Mit neuen Fähigkeiten in bereits besuchte Räume nochmal zurückzukehren, war nie sonderlich motivieredn, da sich die Geheimnisse, die man dort finden kann, eher in Grenzen halten. Da gibt es SPiele, die dies besser umgesetzt haben.
Jedoch kann man Outland auch ohne Backtracking ohne größere Probleme durchspielen, weshalb dies nciht weiter ins Gewicht fällt.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von v3to »

hab das spiel auf der xbox 360 gezockt. halte es ebenfalls für ein ganz hervorragendes game, die ikaruga-mechanik macht daraus was ganz besonderes, genauso wie der artstyle. nur das leveldesign empfand ich streckenweise etwas zäh, weil dann doch wohl die ästhetik der salven oberste priorität hatte...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Kassibers
Beiträge: 435
Registriert: 23.03.2008 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von Kassibers »

Warte ich schon lange drauf.

sehr schön
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns betrachten die Sterne

-Oscar Wilde-
PfeiltastenZocker
Beiträge: 456
Registriert: 12.04.2013 16:03
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von PfeiltastenZocker »

Usul hat geschrieben:
padi3 hat geschrieben:hab ich mir wieder mal angesehen: kann diese extreme begeisterung für Outland immer noch nicht ganz nachvollziehen. der rot-blau-wechsel erinnert ja ma stark an Guacamelee! und das bleibt eindeutig das bessere spiel.
Nun, wenn man bedenkt, daß Outland vor Guacamelee erschienen ist, erinnert Guacamelee also eher an Outland (das wiederum an frühere Spiele erinnert)... aber das ist egal.

Mich persönlich stört der starke Beat 'em Up-Aspekt von Guacamelee etwas... weswegen mir Outland als Gesamtpaket einen Tick besser gefällt.
Ist ja nicht so als würde Fokus bei Outland nicht minder aus Kämpfen bestehen.

Ich kann den Hype nicht nachvollziehen, was anfangs noch als Ideenreiches Jump'n'run mit sauberer Steuerung anmutet, wird mit der Zeit immer mehr und mehr zur Geduldsprobe. Die Fähigkeiten die man dazu bekommt sind ein Witz. Neue Features, tauchen schon nach der 2. Welt nicht mehr auf. Und den Metroid-vania Aspekt gauckelt das Spiel auch nur vor. Es gibt keinerlei geheimen Abschnitte, die Ortschaften bauen alle aufeinander auf (bzw sind mit einem einzigen hub verbunden) und man wird auch niemals kreuz und quer geschickt, also mit intelligenten Backtacking konfrontiert o.ä.
Einzig allein ein paar nutzlose Goodies lassen sich später mit irgendwelchen neuen Fähigkeiten beschaffen. Ich hatte jedoch nicht das Verlangen durch die schon abgegrasten Welten zu laufen, die sich bis auf den Hintergrund, kaum voneinander unterscheiden.
und wie schon erwähnt, will bei dem Spiel nicht so recht Jump'n'Run Flow aufkommen. Das verhindert schon die hohe Frequenz an Gegneraufkommen in der Kombination mit dem undynamischen Kampfsystem. Ist nicht so als könnte man on-the-fly die Gegner erledigen.

Eines der wenigen Sachen die ich wirklich nur loben kann, sind die grandios inszenierten Endgegner, die waren wirklich das Highlight der eher drögen und langgezogenen Abschnitte und meine Hauptmotivation das Spiel fortzusetzen.
Auch die Design Entscheidung mit den Herzen, dass man Goodies zerschlagen und gegen Geld austauschen kann, fand ich zumindest durchdacht. Nettes symphatisches Detail.

Ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen wie viele wieder die Keule der Superlative schwingen, das Spiel ist allenfalls Durchschnitt. Da kann ich dann doch viel eher auf Guacameele verweisen, das Spiel mag zwar auch nicht ganz fehlerfrei sein oder gar sonderlich kreativ sein, bietet jedoch wenigsten "wirklichen" Metroidvania Flair, schon vom Aufbau der Welt. Dabei macht das Spiel nicht den Fehler und platziert Gegner um den Spielfluss im Level zu bremsen, sondern trennt zwischen Arenakämpfen & Geschicklichkeitspassagen, (wobei Kanonenfutter Gegner auch in zweiteren vorkommen.) Ganz zu schweigen davon dass das Kampfsystem dabei viel dynamischer gestaltet worden ist.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von maho76 »

@PfeiltastenZocker:

da sieht man wie unterschiedlich die Gewichtung der einzelnen Aspekte eines spiels für jeden ist.
für dich scheint die gameplay-Mechanik über allem zu stehen, für mich ist das Ambiente und Setting fast noch wichtiger (wo guacamelee für mich persönlich schon fast unerträglich ist, alleine der Name ... ^^).
wobei ich auch sagen muss dass ich flashback/another world-geschädigter bin und outland halt durchs artdesign sehr stark dran erinnert. ist vielleicht auch der unterschied vom neutralen "plattformer" zum spezifischen "jump&run". guaca ist wie POP ein tolles game, aber ich werde mit dem Setting nicht so warm wie mit outland.
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von TP-Skeletor »

Sieht erstmal ziemlich interessant aus. Ich mag Sidescroller. Outland hat aber keine Puzzle-Elemente, oder? Konnte ich aus dem Test jedenfalls nicht raus lesen. Waere jedenfalls super wenn es keine hat. Von Puzzle-Plattformern bin ich naemlich langsam uebersaettigt.
Benutzeravatar
Syfaa
Beiträge: 331
Registriert: 13.03.2014 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von Syfaa »

Wo ist mein post hin? Ihr habt jetzt schon den dritten, mal abgesehen von dem zitierten, verschluckt. Langsam wird's echt gemischt hier. Ist'n Ragout aus Ignoranz und Unfähigkeit!
"I honestly feel like grabbing ur head and hitting it ; Matter of fact, u don't even deserve a brain...gimme it"
Bigle
Beiträge: 11
Registriert: 25.05.2009 13:42
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von Bigle »

Wer auf solche Spiele steht, dem kann ich Fire&Ice, Yo!Joe!, und natürlich turricane empfehlen
Benutzeravatar
Nickenick
Beiträge: 18
Registriert: 23.10.2013 13:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von Nickenick »

Also ich kann den Hype um dieses Spiel auch nicht nachvollziehen, vor allem aber nicht diese hohe Bewertung. Eine 90er Bewertung hat dieses Spiel mit Garantie nicht verdient, bei weitem nicht. Aber jetzt verstehe ich auch was hier viele Leute meinen, wenn sie schreiben, dass es den üblichen Bonus vom Herrn Luibl gibt. Alles klar.

Ich fange mal mit der Steuerung an. Warum kann ich als Linkshänder bei einem PC Spiel mal wieder meine Tasten nicht selber belegen, was soll das? Das einzige was man "ändern" kann sind die Interaktionstasten und selbst die kann man nicht selber belegen sondern nur zwischen 2 vorgegebenen Tastenbelegungen wechseln. Also steck ich mein Pc Gamepad an, mit der Hoffnung damit besser spielen zu können und was passiert? Das Gamepad wird erst gar nicht erkannt bzw. angenommen obwohl es den gleichen Umfang an Tasten und Steuerungseinheiten biete wie ein Xbox/Ps Gamepad. Da wurde mal wieder nur das nötigste gemacht.

Kommen wir zur Grafik. Das einzige was Abwechslung bietet sind die Hintergründe, das wars, der Rest ist in einem schlichten Schwarz gehalten. Was für eine Künstlerische Meisterleistung, Respekt für so viel Kreativität. Das ist mir bereits nach einer Stunde langweilig geworden, da hätte man noch einiges mehr rausholen können, wurde nicht getan.

Kommen wir zum Metroidvania Aspekt. Was bitte für ein Metroidvania Aspekt? Die paar Symbole bzw. Goodies, die ich einsammeln kann und dafür soll ich mich nochmal durch dieses hässliche Leveldesign quälen? Ich habe nicht mal den Hauch eines Reizes verspürt nochmal irgendwas erkunden bzw. erforschen zu wollen, ganz anders wie bei einem Super Metroid/Metroid Fusion oder Castlevania SotN/Gba,Ds. Wo ich Stunden, fast Tage mit genau dieser Suche verbracht habe. Da liegen Welten dazwischen. Hier von einem Metroidvania Aspekt zu reden kann man fast schon als falsche Behauptung hinstellen.

Alles in allem ein durchschnittliches Spiel mit einer Mechanik die man schon tausend mal gesehen hat, nichts neues. Und dafür gibt es hier einer 90er Bewertung? Sorry aber das ist mehr als lächerlich und genau hier merkt man das es diesen Luibl Bonus tatsächlich gibt. Nie wieder verlasse ich mich hier Blind auf solch einen Test wenn es um das Thema Metroidvania geht, wie Naiv ich doch war. Ich bin mehr als nur enttäuscht und fühle mich aufgrund dieser Hohehn Bewertung regelrecht getäuscht.
Felerlos
Beiträge: 627
Registriert: 25.11.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Outland - Test

Beitrag von Felerlos »

Ja, ich bin auch eher enttäuscht. Artdesign ist 1A (aber zu repetitiv), spielerisch und erzählerisch 08/15. Es fehlt Abwechslung in allen Bereichen. Man hat das Gefühl tausend mal minimal veränderte Sprungpassagen zu durchleben und alles sieht darüber hinaus auch noch gleich aus. So wird auch die Spielzeit künstlich gepuscht.

Bin noch nicht durch, aber mir fehlt deshalb inzwischen auch die Motivation, weil ich das Gefühl habe einfach immer wieder das selbe zu machen und schon alles gesehen zu haben.

Für 10 Euro ist es aber ok. Es hat eine Menge gute Ansätze. Aber die Erwartungen waren nach dem Test einfach zu hoch um es zu genießen. Ich hätte als Tester eher 75-80% angesetzt, also sicher kein schlechtes Spiel, aber auch kein Must Have wie der Test suggeriert.

Sowohl klassische als auch moderne Hightlights des Genres wie Donkey Kong Country oder Braid bieten einfach unendlich mehr Abwechslung, in der Kategorie kann Outland nicht mitspielen.
Antworten