Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von XenolinkAlpha »

SoaSE ist für mich wie ein Warcraft III XL im Weltraum. Allerdings ist das Fehlen einer Story mit samt Kampagne bzw. Szenarios ein derber Minuspunkt.
cpt.ahab
Beiträge: 208
Registriert: 17.08.2010 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von cpt.ahab »

Naja. Soase hat mir persönlich nie wirklich ausgereicht. Darauf hin habe mir Star Ruler im Steam zugelegt. Das war dann doch das, was ich gesucht habe.
avalanche-IV
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2011 00:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von avalanche-IV »

|Chris| hat geschrieben: TheBadGuy hat geschrieben:Würde das gerne im Coop spielen, aber laut meines letzten Stands wird das spiel irgendwann asynchron und dann kannste das knicken




Das ist während der Beta öfters passiert, wurde aber mittlerweile gefixt.
hm ich hatte die letzte version von sose, und habe das das game via hamachi mit nem freund coop gezockt und da war dasselbe problem!
wäre toll das in rebellion nicht mehr der fall wäre
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

Mit Hamachi?
Warum habt ihrs nicht über den spielinternen Modus gemacht? Ich wette, da wärs nicht passiert.
avalanche-IV
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2011 00:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von avalanche-IV »

weil wirs nur auf einem steam acc. haben und es mal ausprobiern wollten ;)

aber warum sollte das an hamachi liegen?!
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

avalanche-IV hat geschrieben: aber warum sollte das an hamachi liegen?!
Weil es ohne Hamachi anscheinend nicht (mehr) passiert? :D
Keine Ahnung, als ich es noch aktiv gespielt hab, teilweise mit drei Mann gleichzeitig, da hatten wir sowas wirklich nie - obwohl manche Partien 10 Stunden und mehr gedauert haben.
avalanche-IV
Beiträge: 43
Registriert: 20.06.2011 00:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von avalanche-IV »

ja ich hatte es im normalen MP auch nie... aber Hamachi emuliert ja nur das Lokale Netzwerk übers Internet. Vielleicht gabs / gibts das Problem ja bei normalen LAN-Partien bei soase auch.
Benutzeravatar
Marcee0815
Beiträge: 1438
Registriert: 12.07.2009 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Marcee0815 »

So ich hab es jetzt einmal mit einem Freund im Coop gespielt. Auf ner kleinen Karte gegen 2 Computer Gegner. Allerdings gab es am Ende das Problem das einer von uns beiden Aufgeben musste damit der andere einen Sieg angerechnet bekam. Gibt es kein Coop win?
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

Marcee0815 hat geschrieben:So ich hab es jetzt einmal mit einem Freund im Coop gespielt. Auf ner kleinen Karte gegen 2 Computer Gegner. Allerdings gab es am Ende das Problem das einer von uns beiden Aufgeben musste damit der andere einen Sieg angerechnet bekam. Gibt es kein Coop win?
Uh. Es ist schon ein Weilchen her, aber ich erinner mich gut, dass wir (fast?) bei jedem Match am Ende unsere Großkampfschiffe gegeneinandergeworfen haben. Ich glaube aber, dass wir uns aktiv dafür entschieden haben und zu dem Zeitpunkt schon gewonnen hatten.
Kann ich dir aber nicht zu 100% sagen.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von |Chris| »

Marcee0815 hat geschrieben:So ich hab es jetzt einmal mit einem Freund im Coop gespielt. Auf ner kleinen Karte gegen 2 Computer Gegner. Allerdings gab es am Ende das Problem das einer von uns beiden Aufgeben musste damit der andere einen Sieg angerechnet bekam. Gibt es kein Coop win?
Bei Spieleinstellungen "Allierter Sieg" aktivieren.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

Ja, ganz genau. Dann erscheint zu Spielende die Benachrichtigung (und ich mein auch die Statistik), dann hat man die Wahl, ob man beendet oder weiterspielt. Und da kann man auch gegeneinander kämpfen.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

10,19 € im Steamdeal bis Montag, 11 Uhr. LEUTE.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

Hab mir vor kurzem die Mod Sins of a Galactic Empire (Star Wars) gezogen, und AH PFFFFFFFFFFF ...

Grenzgenial.
Ist eine komplette Total Conversion für Rebellion 1.82, und mit komplett mein ich auch komplett.

Das geht los bei den 6 Fraktionen:
Imperium + Rebellen-Allianz, Republik + Separatisten, Neue Republik + Yuuzhan Vong.

Musik ist komplett durch Star Wars ersetzt.
Einheitensounds sind ersetzt (Beispiel: Droidenschiffe antworten mit "Roger, Roger", genial die Mon Cal Schiffe mit ihrem "Cwoozah Reddey").
Sämtliche Fregatten, Kreuzer und Großkampfschiffe ersetzt. Jäger und Bomber, ersetzt.
Titan? Nix da, die verdammte Executor kann man bauen!

Was ich bisher gesehen habe, stammen sämtliche Schiffe aus mehr oder weniger offiziellen Quellen - seien es natürlich die Filme oder ältere Star Wars Spiele, Comics, Expanded Universe-Buchcovern ...
und der Detailgrad ist auch heftig.

Lang hab ich in einem Weltraumspiel nicht mehr sowas beeindruckendes gesehen wie meinen eigenen Supersternzerstörer begleitet von einer Armada von Dutzenden "winzigen" Sternzerstörern unterschiedlicher Klassen (z.B. die bekannten ISDs, die unbekannten aber canonischen Tector SDs oder die schon aus TIE-Fighter-Zeiten geläufigen Victory SDs) - stilecht untermalt vom Imperial March.

Die Icons sind allesamt ersetzt, die Waffensounds ebenso - und natürlich wurde auch der Tech-Tree angepasst (z.B. gibts die Tarkin-Doktrin).

Planeten bekommen automatisch Namen aus dem SW-Universum zugewiesen (Ithor, Mon Calamari, Nar Shadaa, Felucia, Geonosis, Klatooine als Beispiele). Ich weiß jetzt aber nicht, wie genau bei den zufallsgenerierten Karten die zueinanderpassen. Mon Cal ist bei mir ein Oceanic Planet.
Ich weiß nicht, ob die Planetenskins abgeändert werden konnten, ich achte mal darauf, ob man z.B. Coruscant erkennt.
Auch Schiffe kriegen, soweit ich das bisher beurteilen kann, passende Namen (Executor, Devastator, Resolute ...), wiederholen sich leider zu früh :P hab aber auch unmenschlich viele Großkampfschiffe, 59 inklusive dem Supersternzerstörer.

Installation funktionierte wunderbar.

Gleich pack ich ein paar Screenshots rein.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von 3nfant 7errible »

^ Hm, wie haben die das bloss rechtlich hinbekommen, das alles einfach nutzen zu dürfen, vor allem Sounds und Musik? ^^

Werd ich mir jedenfalls mal anschauen, wenn ich mal wieder Lust auf ne Runde Sins hab.

Ich hab nur mal ne StarTrek Mod ausprobiert, hatte Potenzial war aber leider noch nicht ganz fertig
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sins of a Solar Empire: Rebellion - Test

Beitrag von Nuracus »

Ne Star Trek Mod möcht ich auch gern probieren. Mods ... und Rechte? Müssen die da irgendwas beachten? :D Immerhin verdienen die damit ja kein Geld ...?

Nachtrag: Hier ein paar versprochene Screenshots ...
Spoiler
Show
Bild
Bild
Antworten