Forza Motorsport 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr. Gameexperte
Beiträge: 931
Registriert: 10.09.2012 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von Mr. Gameexperte »

Eieieiei, Gamepro ist ja echt schrecklich, die haben für die PS4-Games aktuell einen Wertungsschnitt von ca. 90% (Knack außen vor). Da muss sich Guerrilla Games für Killzone mit 80% ja schon fast schämen ^^
Flohmarkt: 100 % positiv (2/2) (S.516, S.517)
Rafferty
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2011 15:04
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Rafferty »

Grafisch ist Forza 5 ohne Zweifel über alles bisher dagewesene auf einer Konsole erhaben. Lediglich Kantenflimmern stört den Eindruck noch ein wenig. Auch das Fahrgefühl und -verhalten der Fahrzeuge ist beeindruckend. Eine kleine Schweinerei ist, dass bisherige (teure) Lenkräder bei der Xbox-One nicht unterstützt werden. Ist aber ein generelles Problem bei der XOne.
Spielerisch erschrickt Forza durch den massiv gekürzten Umfang. Während mich das bei den Fahrzeugen weniger stört (wer braucht schon einen Toyota Aygo oder Chevrolet Matiz?), leidet der Spielspaß auf Grund der wenigen Strecken extrem! Nicht mehr vorhanden sind: - Nürburgring, samt Nordschleife (insgesamt schon ein Skandal für sich!) - Suzuka - Twin Ring Motegi - Sunset Peninsula Raceway - Sedona Raceway Park - Camino Viejo Montserrat (eine der schönsten Strecken bei F4!) - Fujimi Kaido - Hockenheimring - Iberian - Infineon - Maple Valley - Mugello - Rally di Positano - Road America - Tsukuba, bei weniger als eine handvoll Neuzugängen... Insgesamt sehr erschreckend, dass so viele bewährte, als auch stimmungsvolle Strecken gestrichen wurden. In Verbindung mit den sehr kurzen Rennen (2/3 Runden bei "längeren" Strecken 4/5 Rd. bei kürzeren), geht das ganze dann schon weniger in Richtung Rennsimulation, als hin zum Casual-Racer... Von der Langzeitmotivation eines Forza 4 kann man hier nur träumen, da sich die wenigen Strecken (14!) zu oft wiederholen. Zu der DLC-Politik möchte ich eigentlich nicht viel sagen, ich finde es allerdings erschreckend, wie viel Geld man im Nachhinein in einen Vollpreis-Titel (die limited Edition habe ich für 72 ? vorbestellt) durch DLC versenken kann. Und das bezieht sich nur auf die Carpacks. Wer weiß, was da noch hinsichtlich fehlender Strecken passiert... Insgesamt hinterläßt Forza 5 einen faden Beigeschmack und bleibt bei mir spielerisch ganz klar hinter Forza 4 zurück. Die Optik und die Präsentation der Fahrzeuge lässt einen sabbernd vor dem TV niederknien, aber das täuscht nach der anfänglichen Euphorie einfach nicht über den kastrierten Umfang hinweg.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nuracus »

Rafferty hat geschrieben: Spielerisch erschrickt Forza durch den massiv gekürzten Umfang. Während mich das bei den Fahrzeugen weniger stört (wer braucht schon einen Toyota Aygo oder Chevrolet Matiz?)
Ganz ehrlich, für mich war das immer DER Reiz schlechthin bei der großen Fahrzeugauswahl eines Gran Turismo, dass ich in MEINEM Privat-Gebrauchten über die Rennstrecken heizen konnte.
Sei es ein Toyota Starlet, oder der Corolla G6 meines Bruders, oder mein PT Cruiser ...

ich fand das immer so DAS Alleinstellungsmerkmal solcher Rennspiele, gerade der GT-Reihe.


Ich tick vielleicht auch ein bisschen anders. Fragt mich einer nach meinem Traumauto, antworte ich mit Chrysler 300c oder Alfa-Romeo 159 Sportwagon. Jemand anders schaut erstmal in Wikipedia nach und prüft, welcher Bugatti gerade am meisten PS hat, bevor er antwortet.
Benutzeravatar
Purple Heart
Beiträge: 2984
Registriert: 20.09.2013 15:14
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Purple Heart »

Nuracus hat geschrieben: oder mein PT Cruiser ...
Mein Beileid, nur noch der Multipla ist schlimmer! D:
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von Nuracus »

Hab ihn verkauft, hat mir die Haare vom Kopf gefressen.
Hochinteressantes (polarisierendes - im Gegensatz zum Multipla, den kann man eigentlich nur schäbbig finden) Design und ne Couch auf Rädern.
Aber die Anfälligkeit, Steuern und Versicherung ...
kann ich fast besser Porsche fahren.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44885
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Levi  »

Nuracus hat geschrieben:
Rafferty hat geschrieben: Spielerisch erschrickt Forza durch den massiv gekürzten Umfang. Während mich das bei den Fahrzeugen weniger stört (wer braucht schon einen Toyota Aygo oder Chevrolet Matiz?)
Ganz ehrlich, für mich war das immer DER Reiz schlechthin bei der großen Fahrzeugauswahl eines Gran Turismo, dass ich in MEINEM Privat-Gebrauchten über die Rennstrecken heizen konnte.
Sei es ein Toyota Starlet, oder der Corolla G6 meines Bruders, oder mein PT Cruiser ...

ich fand das immer so DAS Alleinstellungsmerkmal solcher Rennspiele, gerade der GT-Reihe.


Ich tick vielleicht auch ein bisschen anders. Fragt mich einer nach meinem Traumauto, antworte ich mit Chrysler 300c oder Alfa-Romeo 159 Sportwagon. Jemand anders schaut erstmal in Wikipedia nach und prüft, welcher Bugatti gerade am meisten PS hat, bevor er antwortet.
Brüder im Geiste :Häschen: (zumindest wenns um dieses Thema geht)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von smuke »

Ich werde mir wohl Forza 5 erst zum Spottpreis holen, wie auch schon Forza 4. Das Fahren macht Spass, keine Frage. Die Autos sind wunderschön detailliert modelliert und toll aufrüstbar. Aber langsam sollte mal ein bisschen mehr Innovation kommen als nur „noch ein Tick realistischeres Reifenverhalten“ o.Ä.

Wenn Forza 6 dynamisches Wetter (Regen, Schnee, Hagel etc.) mit Tag-Nacht-Wechsel, ordentliche, animierte & sinnvolle Boxenstopps, richtige Rennwochenenden inkl. Qualifing, wieder ein ordentlicher Umfang ohne diese ganze Abzocke und vielleicht auch ein besseres Schadensmodell (vor allem optisch) sowie mehr Möglichkeiten, meine Boliden optisch aufzuwerten (nein, ich rede nicht von den Aufklebern) bietet, dann bin ich der erste Vorbesteller. Ansonsten wird die Forza-Reihe auch in Zukunft nur noch gebraucht und zum Spottpreis den Weg in meine XBox finden.
Benutzeravatar
superflo
Beiträge: 630
Registriert: 04.12.2005 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von superflo »

smuke hat geschrieben:Wenn Forza 6 dynamisches Wetter (Regen, Schnee, Hagel etc.) mit Tag-Nacht-Wechsel, ordentliche, animierte & sinnvolle Boxenstopps, richtige Rennwochenenden inkl. Qualifing, wieder ein ordentlicher Umfang ohne diese ganze Abzocke und vielleicht auch ein besseres Schadensmodell (vor allem optisch) sowie mehr Möglichkeiten, meine Boliden optisch aufzuwerten (nein, ich rede nicht von den Aufklebern) bietet, dann bin ich der erste Vorbesteller. Ansonsten wird die Forza-Reihe auch in Zukunft nur noch gebraucht und zum Spottpreis den Weg in meine XBox finden.
Jap. Wetter, Tageszeiten, Qualifikation und Langstreckenrennen sind absolutes Minimum für den nächsten Teil und eigentlich seit 2 Teilen überfällig. Alles andere schließt einen Kauf leider aus.
Benutzeravatar
Pentanicks
Beiträge: 596
Registriert: 02.07.2013 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von Pentanicks »

Nun, einige Stecken inklusiv alles um den Nürburgring wurden zwischenzeitlich kostenlos nachgereicht. DLC-Politik wurde entschärft. Man kann zur jetztigen Zeit sagen, dass es sich um einen soliden, guten Starttitel handelt. Lediglich der Druck den es dazu brauchte, dass es so ist wie es jetzt ist, ist schon bedenklich. :roll:
Und nach wie vor gibts Verbesserungspotential. Aber wie gesagt, für mich ist das Tail jetzt so knapp im Ausgezeichnet-Bereich.
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von smuke »

Forza 5 war endlich im Sale und nun hab ich es mir für läppische 25€ geholt. Ich muss aber sagen: Ich bin begeistert! Der Sprung von Forza 4 zu Forza 5 ist grösser als gedacht, sei es die Menüführung, die Präsentation der Autos oder besonders das Fahrverhalten. Alles ist flüssiger, dank Next-Gen sind die Ladezeiten auch endlich erträglich und das Fahrgefühl mit dem neuen Controller ist echt super.

Dass einem bereits bei der ersten Auswahl DLC-Autos gezeigt werden, ist schon etwas dreist, jedoch lasse ich mich davon nicht beirren und bin mit der Auswahl, welche mir ohne DLC zur Verfügung steht, vollends zufrieden.

Zudem habe ich das Gefühl, dass es ziemlich viele neue Strecken hat, welche auch wirklich schön zu befahren sind.

Also: Daumen hoch! Holt es euch, besonders jetzt im Sale!
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Forza Motorsport 5 - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

Die Ernüchterung kommt später, da kein motivierendes System dahinter steht. Ansonsten war/ist es ein gutes Spiel.
he who fights with monsters might take care lest he thereby become a monster

Favorite Game Soundtracks
Antworten